Kategorie: Panorama
-
J Class in Bermuda: 10 Minuten Film vom ersten Aufeinandertreffen der sieben ex Cupper
Schöne Schwestern
Im Hype um das America’s Cup Finale vor Bermuda geriet der erste Regatta-Auftritt von sieben J-Class-Yachten fast zur Nebensache. Der Film fasst das Geschen zusammen.
-
UFO: Neue Zahlen über Container-Verluste – gehen „nur“ ca. 1.500 Boxen jährlich über Bord?
Wenn Container baden gehen
130 Millionen Container werden jährlich über die Meere transportiert. Wie viele gehen davon im schweren Seegang oder bei Katastrophen tatsächlich über Bord?
-
Schiffsunfall: Strandung bei Zingst – Ein Toter
Yacht angetrieben
Am Donnerstag Mittag ist auf dem Fischland-Darß-Zingst eine 8 m lange Segelyacht gestrandet. Zeitgleich wurde etwa 8 km östlich von Zingst eine leblose männliche Person an den Strand gespült.
-
Ostsee-Abenteuer: 24 Stunden Nacra20 Foiler – Die ganze Story von Wiebel und Koster
„Verrückter Trip“
Das war mal wirklich ein verrückter Trip. Am Samstag Spätnachmittag gestartet, gut vorbereitet zwar, aber alles ist erst in ‚letzter Minute‘ fertiggeworden…
-
Anders leben: Vom Manager zum Skipper und Coach – wahre Leidenschaft und Berufung leben
Raus aus dem Hamsterrad
Nach vielen Frustjahren im Berufsleben mischte er die Karten neu: Rainer Tatenhorst macht nun das, wozu er Lust hat – Segeln. Ein Neuanfang mit Potential.
-
Einhand Rekord: Joyon schneller als „Queen Mary2“ – Ungeplant eigene Bestzeit unterboten
Schneller Überführungstörn
Francis Joyon (61) hat wieder einmal einen Einhand-Rekord gebrochen. Diesmal war es allerdings eher ungeplant. Er raste mit seiner IDEC SPORT in 5 Tagen 2 Stunden und 7 Minuten über den Atlantik.
-
24h Rekord: 361 Seemeilen in 24 Stunden auf der Ostsee – Dann müssen sie gerettet werden
„Fast gesunken“
Yo Wiebel und Simon Koster erlebten auf der Jagd nach dem 24-Stunden-Rekord einen Törn mit Hindernissen. Sie schafften doch noch mehr als 15 Knoten im Schnitt. Aber am Ende wurde es noch einmal dramatisch.
-
Feuer an Bord: Drohnen-Video vom Brand im Hafen – Fünf Schiffe zerstört
Kampf gegen Flammen
Es ist beängstigend, was ein Feuer im Hafen anrichten kann. Fünf Menschen konnten sich nur mit einem Sprung ins Wasser retten. Vier Boote sanken.
-
DGzRS: Rettung zweier deutscher Seglern auf dem Atlantik – Yacht nach Brand gesunken
Retter sprangen mit Fallschirmen ab
Zwei deutsche Segler sind in der Nacht zum Samstag, den 8. Juli 2017, von der United States Air Force (USAF, amerikanische Luftwaffe) 800 Kilometer vom Festland entfernt aus dem Atlantik gerettet worden.
-
Anders leben: Elayna und Riley auf dem Riesenkat – wie früher und doch anders
„Erste Tage vom Rest unseres Lebens“
Sie segeln wieder! Und zwar endlich auf ihrem „geliehenen“ Outremer-45-Fuß-Katamaran. Derzeit machen die „La Vagabonde“-Sympathen Halt auf Mallorca. Alles noch wie früher?
-
SuperFoiler: Neue Foil-Regattaserie in Australien – drei Mal schneller als der Wind
„Let’s fly, mate!“
Sechs neue Foil-Trimarane, die es in sich haben; sechs internationale Teams, sechs Rennen vor Australien. Ein Vater-Sohn-Projekt bekommt „Flügel“ – starke Videos.
-
SailRocket 3: Neues Segel-Motor-Speedprojekt – Paul Larsen will das „Blaue Band“
„Was ist bei mir schon normal?“
Er raste unter Segeln so schnell wie noch nie jemand zuvor. Doch jetzt sind dem Australier Strecken wie 500 Meter oder eine Seemeile nicht mehr lang genug!
-
J-Class: Die Entstehung der „Svea“ – neuer Bau nach altem Riss
Länger, schneller, schöner…
Ihre Risse wurden per Zufall wiedergefunden. Ihre Formen sind atemberaubend. Und die Gnade der späten Geburt machte aus ihr ein Symbol für die wahre Schönheit des Segelns. Video über die Entstehung von „Svea“
-
Rekord-Versuch: 344 Meilen in 24 Stunden – Per Strandkat von Scharbeutz nach Schweden
„Leicht wird’s nicht werden“
Yo Wiebel und Simon Koster sind in Scharbeutz gestartet, um mit ihrem foilenden Strandkatamaran den 24 Stunden Weltrekord zu brechen. Sie brauchen einen Schnitt von 15 Knoten.
-
Superyacht: Erste Segel-Bilder von “Pink Gin VI”, der größten Karbon-Slup der Welt
„Natürlich brauche ich kein neues Schiff, aber…“
Hans Georg Näder hat seine neue 54 Meter lange Baltic „Pink Gin VI“ erstmals in Finnland gesegelt. Der Mast ist 16 Meter höher als bei einer J-Class Yacht.
-
Rettung: Maschine ausgefallen – Segelyacht vor Strandung bei Norderney bewahrt
Rettung im Seegatt
Die Seenotretter der Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben eine Segelyacht im Seegatt von Norderney vor der Strandung bewahrt.
-
Seeunfall: Kiel abgebrochen – Wohl drei Tote, ein Vermisster vor Oostende
Drama in der Nordsee
Vor dem belgischen Oostende hat sich am Wochenende ein tödlicher Segelunfall ereignet. Ein holländischer Yacht-Designer und sein Freund blieben auf See. Drei Segler wurden gerettet.
-
Peter Burling: Wie gut ist der America’s Cup-Sieg-Steuermann aus Neuseeland?
Der Überflieger
Nach den Triumpf der Neuseeländer im America’s Cup wundern sich neue Fans über den jungen Star am Cup-Himmel. Dabei ist Peter Burling längst ein Großer. Wie gut er wirklich ist.
-
Gesunken: Oldtimer sackt im Hafen ab – Das Refit hatte fünf Jahre gedauert
Tragischer Untergang
Im schottischen Hafen Burghead ist ein Oldtimer gesunken, kurz nachdem er gekrant worden war. Dahinter verbirgt sich eine erstaunliche Geschichte.
-
Experiment: In 168 Tagen führerlos über den Atlantik -Odyssee des „kleinen Bootes“
Mobile Flaschenpost
Schüler einer High School in Kennebunk an der US-Ostküste haben ein führerloses Boot über den Atlantik geschickt. Die Überraschung war groß als es gefunden wurde.
-
Seglerinnen: Die „Oman II“ auf großer Fahrt – Botschafterinnen für Frauenrechte
Zwölf Frauen auf Sultans Dreimaster
Das Segelschulschiff der Königlichen Marine setzt die lange Seefahrer-Tradition des Sultanats Oman fort. Symbol der Völkerverständigung und des Friedens.
-
Olympia: Santiago Lange – Olympiasieger und lebende Legende im Filmporträt
Allen Widrigkeiten zum Trotz
Starkes 10-Minuten-Video-Porträt des faszinierenden, argentinischen Olympiasiegers im Mix-Nacra.
-
America’s Cup: Design-Chef Martin Fischer in Bermuda – Er erklärt die Kiwi-Kenterung
Der deutsche Flügel-Papst
Martin Fischer hat als einer der Foiling-Pioniere zum großen Teil den Hype eingeleitet. In Bermuda arbeitet er als Design-Chef beim französischen Cup Team. Er spricht im SR-Interview über seine Erkenntnisse.
-
Technik: Aufblasbares Flügel-Segel für Yachten – Prototyp vom Erfinder des Gleitschirms
Haste Luft?
Ein bisschen steifer könnte das Flügel-Segel zwar sein, doch nach ersten Schlägen auf dem Genfer See sind sich alle einig: vielversprechend!
-
Bücher: So denkt und arbeitet Victor Kovalenko – Meistertrainer aus der Ukraine
Der Medaillen-Macher
Zehn olympische Medaillen haben Aktive unter der Obhut von Victor Kovalenko gewonnen, sechs davon in Gold. Und der 66-Jährige hat noch eine Rechnung offen.
-
Micro-Segeln: Tom McNally (77) gestorben – „wildester Micro-Segler“ aller Zeiten
Harter Knochen
Nachruf auf einen Mann, der selbst in der Micro-Szene als „durchgeknallt, aber höchst sympathisch“ bekannt war. Sein Motto: „Durchhalten!“
-
Cooldown: Glimpflicher Crash vor dem Wind – Gegner hinterlässt „Souvenir“
„Uuups, war da was?“
Beim Spi-Bergen wird „touchiert“ . Dabei entstehen offenbar keine größeren Schäden. Die Crew reagiert besonnen und cool. Doch was ist mit dem Anker des Gegners?
-
Race to Alaska: Flaute bevorteilt Muskelpakete – Trimarane dank Pedalantrieb in Führung
Segeln, rudern, strampeln
Das Kultrennen beginnt auch in diesem Jahr mit eher zurückhaltenden Winden. Doch wer entsprechend vorgesorgt hat, kommt trotzdem voran. 750 Seemeilen für (fast) alle, die sich über Wasser halten können.
-
Manöver: Wie ausgeschlafene Segler locker die (ziemlich niedrige) Brücke meistern
Hoher Coolness-Faktor
Segel runter, das Bisschen Mast legen und dann unter die Brücke – ist doch alles ganz einfach. Kurzes Video-Tutorial.
-
Autobiografie: Sebastien Destremau – ein Leben zwischen Rock’n Roll und Blues
Allein auf der Welt?
Gewalttätiger Vater, beleidigte Kinder, Kiezkneipenwirt, Piratenüberfall und dann noch Letzter bei der Vendée Globe… das Leben mancher Segler ist kein Ponyhof!