Kategorie: Panorama
-
Langstrecke: Afrikanischer Meistersegler kämpft sich im Laser von Tunesien nach Europa
Afrikaner segelt nach Sizilien
Youssef Akrout segelte die 92 Seemeilen von Tunesien nach Sizilien in 17 Stunden und 34 Minuten. Der schönste Moment? „Als ich in Italien ankam.“ Der Grund für die Langfahrt ist überraschend.
-
Segelyacht A: Überflug beim Segelsetzen
Das Monster ganz nahe
Die größte Segelyacht der Welt ankerte vor Strande bei ihren ersten Segeltests. Das Drohnen-Video zeigt aus nächster Nähe die Dimensionen des Mega-Seglers.
-
Langfahrt: Start zwei Tage nach dem Abi-Ball – Leo Maleika (19) war 14 Monate unterwegs
„Als Junge los, als Mann zurück“
Der 19-jährige Leo Maleika ist unmittelbar nach dem Abitur alleine mit seiner „Ronin“ zum Europa-Törn gestartet. Über ein Jahr segelte er durch das Mittelmeer. Nun will er auf dem Boot wohnen.
-
Anders leben: „Liv“ verlässt Mittelmeer – „seasicksailing“ auf dem Großen Teich
Die Leichtigkeit des Seins
Wind, Wasser, Wellen, Wein… was braucht man sonst noch zu einem glücklichen Törn im Mittelmeer? Story rund um eine Suche nach mee(h)r.
-
Volksfoiler: Katamaran IFly15 foilt stabil dank „Flugstabilisator“ – deutsches Konzept
Fliegender Teppich
Der Münchner Michael Miller wollte nicht „nur“ foilen, sondern das Ganze bitteschön stabil und sicher. Mit dem CEC Flysafe® auf T-Foils gelingt dies augenscheinlich.
-
Schären-Video: Geheime Wege zwischen den Steinen
Hindernis-Fahrt
Während der Normalo-Segler mit den felsigen Schären eher Schiffbruch verbinden, lieben die Nordländer ihre Schären offenbar so sehr, dass sie ihnen auch per Boot möglichst nahe kommen wollen.
-
Verlosung: Die BAR-Landrover-Ainslie-Jacke geht an ein SegelReporter-Mitglied in Bonn
Gewonnen!
Holger Kleinschmidt ist glücklicher Gewinner der BAR Landrover Jacke, die SegelReporter unter seinen Mitgliedern verloste.
-
Video Fundstück: Kontrollierte Krängung mit Wassersäcken im Rigg
Gut abgehangen
Dieser Tage geistert wieder das Video der Yawl durchs Netz, die mit kontrollierter Krängung eine Brückendruchfahrt meistert, für die ihre Masten eigentlich zu hoch sind. Es gibt weitere Beispiele.
-
Langfahrt: 70-jährige Deutsche segelt einhand nach Tahiti – im 6,40 Meter kleinen Holz-Bötchen
Mal eben den Sohn besuchen
Birgit Habelt brach ohne Aufhebens mit ihrem Mini-Cruiser vom Typ Muscadet auf, um nach vielen Jahren der Trennung ihren Sohn in der Südsee zu treffen. Story einer Understatement-Langfahrt.
-
Unglück: Gestorben im Schlepp der Küstenwache
Retter in der Kritik
Ein rätselhafter Unfall, der zum Tod des Skippers führte, ist aufgelöst worden. Die US Coast Guard hat erklärt, wie der Mann trotz ihrer Aufsicht erst den Mast und dann das Leben verlieren konnte.
-
Königlich: Verstorbener Monarch von Thailand baute 25 Jollen und segelte OK-Dinghy
Des Königs kleine Jollen
Seine Majestät Bhumibol Adulyadej pflegte einst Holzboote in der Palastschreinerei selbst zu bauen. Nach seinem Tod könnte die Ausstellung der königlichen Flotte zum Wallfahrtsort werden.
-
Einhand nonstop: Der Italiener Gaetano Mura puscht eine Class40 um die Welt
„Schon immer davon geträumt“
Der Italiener Gaetano Mura (48) ist gestartet, um die Einhand-um-die-Welt-Zeit der Class40-Spezialisten unterbieten. Der Hamburger Hendrik Masekowitz und der Brite Joe Harris waren kürzlich gescheitert.
-
Antrieb: Hanse entwickelt Propeller am Ruderblatt – Ist es wirklich eine Revolution?
Auf dem Teller drehen
Es gibt nicht mehr viele Innovationen, die in der konservativen Yachtie-Welt Aufsehen erregen. Aber ein Propeller am Ruderblatt wie der Hanse 315 e-motion rudder drive ist schon sehr erstaunlich.
-
„Sailing Yacht A“: Erst Segeltests dann Falschmeldung – nun droht echter Ärger
In aller Munde
Die „Sailing Yacht A“ wird immer mehr zu einem Medienstar. Erst wurde berichtet, dass die größte Segelyacht der Welt, die Ostsee nicht verlassen könne, nun gibt es einen handfesten Skandal.
-
Big Pictures: Mirabaud Yacht Racing Pictures – Weltmeisterschaft der Segel-Fotografen
Beste Optik
Die besten Fotografen der Welt haben zum Abschluss der Saison 2016 wieder ihre Bilder eingesandt. SegelReporter zeigt eine Auswahl der besten Schüsse. Dabei stehen auch deutsche Segler im Fokus.
-
Was macht eigentlich… Anna Tunnicliffe? – Ehmals beste und sicher fitteste Seglerin der Welt
Die Stärkste
Die Amerikanerin Anna Tunnicliffe wird heute 36 Jahre alt. Die zweimalige Weltseglerin des Jahres und Olympiasiegerin 2008 ist von der Segel-Bildfläche verschwunden.
-
Ortstermin Lorient: Karbon-Spezialistin Marianne Moullec, erste Adresse für die Profi-Teams
Ein Händchen für Karbon
Wenn’s richtig klemmt, rufen selbst die großen Rennställe nach Marianne. Sie findet immer eine Lösung – Besuch bei einer begnadeten Handwerkerin und unermüdlichen Geschichtenerzählerin.
-
Superyacht: Neue 130 Fuß Baltic „My Song“ für Milliardär Pier Luigi Loro Piana
„Etwas stabileres Boot“
Die finnische Baltic Werft hat die 40 Meter Yacht „My Song“ an den italienischen Modeunternehmer Pier Luigi Loro Piana ausgeliefert. Der Cruiser Racer soll im Surf bis zu 30 Knoten erreichen.
-
Außenbordkameraden: 80.000 Forellen in die Ostsee geflüchtet
Petri Heil
Ein maltesischer Frachter ist in den Damm einer Forellenzucht östlich der Kleiner-Belt-Insel Aarø im gefahren. Durch das Loch im Damm sind etwa 80.000 Fische entkommen.
-
Antifouling-Alternative: Putz-Roboter für den Rumpf
Ist das die Lösung?
Die Notwendigkeit zur Unterwasserschiff-Behandlung ist eines der größten Ärgernisse beim Segeln. Haben die Italiener das perfekte Gegenmittel gefunden?
-
Red Bull Storm Chase: Der irre Wettbewerb in den heftigsten Stürmen der Welt
Suche nach Windstärke 10
Der Red Bull Storm Chase ist nach 2014 wieder zurück. Die Macher suchen erneut die brutalsten Stürme der Welt. Acht Surfer werden in die 10-Meter-Wellen gejagt.
-
Jules Verne Trophy: Yann Guichard winkt ab – Francis Joyon will unbedingt
Duell um die Welt fällt aus
Spindrift-Skipper Guichard gab auf seiner Website bekannt, dass er im kommenden Winter nicht zu einem neuen Rekordversuch um die Welt starten wird. Gute oder schlechte Nachricht für IDEC?
-
Unglück: Versorger erwischt Hallberg-Rassy im Hafen von Barhöft
Yacht demoliert
Es ist der absolute Alptraum. Man liegt mit seiner Yacht im sicheren Hafen, und wird plötzlich von einem 20 Meter langen, 25 Tonnen schweren Stahl-Koloss überlaufen.
-
Abgeborgen: Boris Herrmanns Vater vor Mauritius gerettet – Stahlyacht versenkt
„Ich spüre, wie etwas in mir bricht“
Einhandsegler Moritz Herrmann (74), der Vater von Profi-Segler Boris, ist in Seenot geraten. Eine gebrochene Rollfockanlage und beschädigte Steuerung führten zum Verlust seiner „Fidel“.
-
Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe
Tragischer Betrüger
Der Brite Donald Crowhurst wollte 1968 eine nonstop Weltumsegelung vortäuschen. Dann sprang er über Bord. Colin Firth spielt den Einhandsegler im Kino-Film.
-
Porträt: Thierry Schmitter – Kite-Foil-Pionier trotz Lähmung
Im Kitefoilstuhl
Extremsport kennt auch nach einem Lawinenunglück keine Grenzen: Der zweimalige Paralympics-Medaillengewinner auf dem 2.4mR foilt heute auf dem Kiteboard was das Zeug hält.
-
Anders leben: Als Teenager auf Langfahrt – 15-jährige Maia erzählt von Bord
Dating ist schwierig
Seit acht Jahren segelt die junge Kanadierin Maia Selkirk mit ihren Eltern um die Welt: Ein Leben voller Abenteuer und doch so „normal“. Auf ihrem Blog berichtet sie vom Alltag an Bord, der niemals einer war.
-
Preisverleihung: Berliner Yacht-Club gewinnt 5000 Euro für „vorbildliche Talentförderung“
Ausgezeichnet
Der Berliner Yacht-Club, Vize-Meister der Bundesliga, ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank mit dem “Grünen Band“ ausgezeichnet worden.