Kategorie: America’s Cup
-
America’s Cup: Loick Peyron übt das Fliegen mit der Moth – Artemis baut um
Flugstunden
Während Artemis fieberhaft am Umbau seines Katamarans arbeitet, darf sich die arbeitslose Segelcrew anderweitigem Segelspaß widmen. Loick Peyron probiert das Moth-Segeln aus.
-
America’s Cup World Series: Cup-Teams für Neapel – Coutts räumt Fehler ein
„Die AC45 hätten wohl ausgereicht“
Vom 16. bis 21. April gastiert die America’s Cup World Series mit den AC45 Katamarenen in Neapel. Oracle und Artemis schicken nur ihre B-Teams. Coutts kann sich die AC45 beim America’s Cup vorstellen.
-
America’s Cup: Neues Flug Video von Oracle Team USA – Coutts will auch AC45 fliegen sehen
Fun on Foils
Ein neues Video zeigt das Oracle Team USA bei weiteren Flugversuchen. Die Crew hat großen Spaß mit der neuen Technologie. Russell Coutts sieht die Zukunft des ACs mit fliegenden AC45.
-
Konstruktionen: Chevalier/Taglang schrieben das vielleicht teuerste Segelbuch der Welt
Von der Wok-Pfanne zum U-Spant
François Chevalier und Jacques Taglang dokumentieren die Entwicklung von Regattayachten – von 1851 bis heute. Ihr acht Kilo Werk zum America’s Cup kostet stattliche 1000 Euro.
-
America’s Cup: Team New Zealand beschädigt Flügelsegel
Außer Kontrolle
Das Emirates Team New Zealand hat sein 40 Meter hohes Flügel-Segel beschädigt, als es bei böigem Wind auf der Basis gegen eine Häuserfront geschleudert wurde.
-
America’s Cup: Neue Foiling Videos vom Oracle Team USA
Vollgas auf drei Beinen
America’s Cup Verteidiger Oracle Team USA zeigt auf zwei Amateur Videos zwei kontrollierte Trainigsläufe auf den Tragflächen unter Schwert und Rudern.
-
America’s Cup: Video von Oracles „17“ unkontrolliertem Flug
Bug ins Wasser geklatscht
Oracle Racing wollte zuletzt zeigen, dass die ehemals zerstörte „17“ längst so gut fliegen kann, wie der Kiwi-Kat. Ein Video macht Glauben, dass das Coutts Team doch noch weit davon entfernt sein könnte.
-
America’s Cup Video: Erste Aufnahmen von Trainingsrennen im Flugmodus
Neue Dimension
In mehreren Trainingsrennen zwischen dem Emirates Team New Zealand und Luna Rossa wird erkennbar, wie heutzutage ein America’s Cup Rennen aussieht.
-
Magazin W wie Wissen: ARD Beitrag – „Nein, hier übt keine Anti Terror Einheit“
„An die Weltspitze der Rennsegler fliegen“
Das ARD Magazin W wie Wissen zeigt den America’s Cup und macht deutlich, wie schwierig das Metier offenbar immer noch zu erklären ist.
-
Oracle Team USA: America’s Cup tut Larry Ellison nicht weh – Forbes Liste führt sein Vermögen mit 43 Mrd Dollar
Wieder in der Spur
Beim Oracle Team USA gibt man sich wieder sehr entspannt und zuversichtlich, vielleicht auch weil Larry Ellison laut Forbes Liste immer noch fünftreichster Mensch der Welt ist.
-
Sir Ben Ainslie: Von Prinzessin Anne zum Ritter geschlagen
„Eine große Ehre“
Der vierfache Olympiasieger Ben Ainslie (36) ist im Buckingham Palast von Prinzessin Anne zum Ritter geschlagen worden. Im April startet er bei der America’s Cup World Series.
-
America’s Cup: Paul Cayards Einsichten in die Kunst des Fliegens
Eine Frage des Widerstandes
Artemis Chef Paul Cayard spricht über die Herausforderungen der Foil Design beim America’s Cup. Er hält den Flugmodus am Wind für nicht wahrscheinlich.
-
America’s Cup: Artemis wird zum Foiler umgebaut – rollen Köpfe?
Auf dem Holzweg
Es wird immer deutlicher, dass Artemis mit einem non-Foiler auf das falsche Pferd gesetzt hat. Es mehren sich die Gerüchte, dass Köpfe rollen müssen.
-
America’s Cup Videos: Rennen auf Kufen – Team New Zealand gegen Luna Rossa
Testrennen auf Tragflächen
Zwei Videos zeigen Ausschnitte einer ersten Traingsregatta zwischen dem Emirates Team New Zealand und Luna Rossa vor Auckland.
-
Red Bull Youth America’s Cup: Erik Heil berichtet bei Servus TV
Ausflug vor die Kamera
Erik Heil trat am Montag bei der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar 7“ auf Servus TV auf. Der Red Bull Youth America’s Cup Steuermann berichtet über seine Erlebnisse in San Francisco ab Minute 39.
-
America’s Cup: Oracle Team USA im instabilen Flugmodus
Eiertanz
Es mutet immer noch wie ein Wunder an, wenn sich die großen AC72 Katamarane auf ihre Flügel heben sofern vorhanden. Ein Amateur Video zeigt, wie schwierig die Kontrolle ist.
-
America’s Cup: Artemis gibt Probleme zu – Ohne Tragflächen geht es wohl nicht
Auf dem Holzweg
Paul Cayard, Chef des schwedischen America’s Cup Teams Artemis, hat im jüngsten Update zugegeben, mit seinem konservativen Nicht-Foiler-Kat längst nicht auf der Höhe der Entwicklung zu sein.
-
America’s Cup Video: Das Oracle Team USA zeigt sich als Herr der Lüfte
Neue Dimension
Das Oracle Team USA hat ein Video veröffentlich, auf dem die stabile Flugphase des reparierten Crash-Kats „17“ zu sehen ist und wie sich der Multihull aus dem Wasser hebt.
-
America’s Cup: Oracle Team USA versegelt Herausforderer Artemis
Macht-Demonstration
Artemis absolviert in der America’s Cup Vorbereitung die ersten Testschläge gegen Oracle. Die Amerikaner scheinen deutlich schneller zu sein. Sie liefern eindrucksvolle Bilder vom Segeln auf Tragflächen.
-
America’s Cup Design Update: Oracle Racing schwebt wieder über den Dingen
Keine Angst vorm Fliegen
Oracle Racing zeigt schon bei den ersten Trainingstagen mit dem reparierten Katamaran, dass es nach dem Überschlag vor fünf Monaten keine Angst vor dem Fliegen hat. Aber wie stark sind die Teams tatsächlich einzuschätzen?
-
America’s Cup Update: Coutts stichelt gegen Team New Zealand
Sie segeln wieder
Ein Tag nach der AC72 Taufe beim Team New Zealand startet Oracle Racing seinen ersten Test-Tag mit dem reparierten Crash-Kat „USA 17“. Coutts äußert sich wenig beeindruckt von den Kiwis.
-
Red Bull Youth America’s Cup: Erik Heil steuert GER-„Cupper“, Philipp Buhl ist Skipper
Jugend beim Cup
Das deutsche STG-NRV Jugend-Team, das beim Red Bull Youth America’s Cup an den Start gehen will, hat sich formiert. Das Duell um die Steuer-Position hat der 49er Segler Erik Heil für sich entschieden.
-
Russell Coutts: Oracle Racing CEO verdient 8,54 Millionen Euro
Segel Multi-Millionär
Russell Coutts ist der mit Abstand am besten bezahlte Segelprofi der Welt. Sein Jahreseinkommen wird mit 11,1 Millionen US-Dollar (8,54 Mio Euro) veranschlagt.
-
America’s Cup: Oracle Racing segelt erst im Februar und befürchtet Spionage-Strafe
„Hart, den anderen beim Segeln zuzusehen“
Der America’s Cup Verteidiger Oracle Racing gewährt Einblicke in die Reparaturarbeit an dem zerstörten AC72 Katamaran. Anfang Februar soll er wieder segeln.
-
America’s Cup: Team New Zealand „fliegt“ jetzt mit SL33 Katamaranen
Die kleinen Flugmaschinen
Das America’s Cup Team Emirates Team New Zealand hat nach den 30 erlaubten Trainingstagen seinen ersten 72 Fuß Katamaran in den Schuppen gestellt und foilt jetzt mit den kleinen SL33 Kats.
-
America’s Cup: Team New Zealand rast am Rande eines Tornados mit 42,5 Knoten
Sturmfahrt bei 28 Knoten
Während Auckland von einem Tornado heimgesucht wurde, der drei Menschenleben forderte, ging das Emirates Team New Zealand seelenruhig im Hauraki Golf segeln.
-
America’s Cup: Italiener entdeckt vermeintliches Spionage-Nest
Agenten Thriller
Während beim America’s Cup Luna Rossas Spionage Vorwurf vor der Jury liegt, ist ein weiterer Vorfall bekannt geworden. Das Team New Zealand soll von einem Appartement aus beobachtet werden.
-
America’s Cup Artemis: Skipper Terry Hutchinson gefeuert, Outteridge übernimmt
Unwürdiger Abgang
Beim America’s Cup Challenger of Record Artemis scheinen die Nerven blank zu liegen. Das Team des schwedischen Milliardärs Torbjörn Tornquist hat seinen Skipper Terry Hutchinson gefeuert.
-
America’s Cup Update: Spionage und Jury-Entscheidungen
Ärger ums Fliegen
Während beim America’s Cup die Neuseeländer ihre Flugkunst nach 26 Tagen auf dem Wasser sicher beherrschen und schon 43,6 Knoten erreichten, ist auch wie gewohnt der Kampf hinter den Kulissen entbrannt.
-
America’s Cup: Erstes Two-Boat-Training, Luna Rossa Mann beim Flügel-Setzen verletzt
Duell unter Freunden
Das Team New Zealand hat sein erstes Training gegen das Schwesterschiff von Luna Rossa absolviert. Die Einheit verzögerte sich, nachdem der Flügel beim Setzen beschädigt und ein Mann verletzt worden war.