Kategorie: Olympia
-
Video Fundstück: Magic Marine zeigt die sportliche Seite des Segelsports
Tanz mit Wind und Wellen
Ein Werbe-Video zwar, aber Magic Marine erfasst perfekt die Faszination des sportlichen Segelns. In den Hauptrollen: Starboot, 470er, Flügel-Motte, F18-Katamaran, 49er, Farr 40, Finn Dinghy, A-Cat.
-
Segelfotografie: Chefarzt und Fotograf Ulf Sommerwerck trifft 49er Segler
Testen, tauchen, tunken
Wenn es um Segelfotografie geht, gehört Ulf Sommerwerck zu den Besten. Er lichtete jetzt die deutschen 49er Olympia-Starter Schadewaldt/Baumann mit dem neuen Olympia-Gennaker ab.
-
Video Fundstück: Neue schwedische Wendetechnik im Laser
Pass auf Simon!
Simon Grotelüschen ist nach seinen Erfolgen im Laser ein Olympia-Medaillenkandidat geworden, aber die Konkurrenz schläft nicht. Die Schweden probieren neue Wenden aus.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen siegt. Drei Medaillen für Deutschland. Medal-Race Analyse
Unglaubliche Wiedergeburt
Beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma hat der deutsche olympische Segelsport einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung erlebt. Platz zwei in der Nationenwertung.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: fünfmal Medalrace. Grotelüschen führt. Silber sicher
Simon Überflieger!
Die deutschen Segler haben beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma in fünf von sieben olympischen Fleet-Race Klassen das Medalrace der Top Ten erreicht und liegen viermal in Reichweite der Medaillen.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Kadelbach/Belcher und Grotelüschen auf Platz 5
In Lauerstellung
Nach dem Abschluss der Qualifikationsrunden bei dem SAR Sofia Mapfre World Cup der Olympischen Klassen in Palma liegen die deutschen Boote in sechs von sieben Fleetrace Klassen auf Medal-Race-Kurs.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen vorne, Schadewaldt 4., Kadelbach 5.
Mit Biss an die Spitze
Das deutsche Team ist exzellent in den ersten Weltcup des Olympia-Jahres gestartet. Simon Grotelüschen führt bei den Lasern. Kathrin Kadelbach liegt im Frauen-Duell mit Tina Lutz bisher deutlich vorne.
-
Test-Fazit Frauen-Skiff Olympia Trials: Meike Schomäker über Kats und Skiffs
„Alles Schlag auf Schlag“
Die Kieler 505er Europameisterin Meike Schomäker berichtet von den Vergleichsfahrten in Santander mit der jüngsten Generation moderner Skiffs für Olympia 2016.
-
RSX-Olympia-Surf-WM Cadiz: Toni Wilhelm 8, Moana Delle 12. bei Sturm-WM
„Fast ein Kopf kürzer…“
Toni Wilhelm und Moana Delle haben die deutschen Farben bei der Surf WM im spanischen Cadiz ordentlich vertreten. Wilhelm erzählt von einem heftigen Sturz bei 30 Knoten.
-
Katamaran Mixed Olympia Trials: Fazit vom F18 Weltmeister Visser und Gäbler
„Tornado Wenden sind grauenhaft“
Der holländische F18 Weltmeister Thijs Visser (Vorschot von Coen de Koning 2009) hält den Nacra17 für den Gewinner der Olympia Trials für die Multihull Mixed Disziplin 2016.
-
Test-Fazit Katamaran Mixed Olympia Trials: Nacra mit guten Karten
„Der Nacra 17 drängt sich auf“
Maximilian Said hat in Santander ausgiebig alle Katamaran-Konstruktionen für Olympia getestet. Er favorisiert den Favoriten Nacra 17. Die ISAF-Entscheidung fällt im Mai.
-
Finn Dinghy EM Scarlino: Matthias Miller schöpft als 9. Olympia-Hoffnung
Der letzte Mohikaner
Matthias Miller hat bei der Finn Dinghy Europameisterschaft im italienischen Scarlino einen guten neunten Platz erreicht. Der Rostocker rückt damit näher an die mögliche Olympiaqualifikation.
-
Video-Fundstück: 49er-Segeln und -Kentern bei Mega-Hack
Bockender Bronco
49er Segler sind die Härtesten. Wer es noch nicht wusste, dürfte sich von diesem Video überzeugen lassen. Die britischen Europameister Fletcher/Sign kämpfen sich über einen aufgewühlten Parcours.
-
Santander Olympia Trials: Eindrücke von den Frauen Skiffs und dem Nacra17 Kat
„Schwierig, die Balance zu halten…“
Die 505er Europameisterin Meike Schomäker soll für Deutschland die Skiffs austesten, ist aber erstmals Katamaran gesegelt. Sie berichtet neben Nathalie Keller und Maximilian Said aus Santander.
-
Santander Olympia Trials: Erstkontakt mit Tornado, Spitfire, Hobie 16, Viper
„Stimmung gegen 16 Fußer“
Maximilian Said berichtet aus Santander von den Katamaran Trials. Am zweiten Tag segelte er vier Katamarane. Der Tornado begeisterte durch Speed war aber zu hart für die Vorschoterin.
-
Santander Trials Mixed Katamaran: Mit harten Bandagen um den Olympia-Spot
Jetzt wird es fies
Roland Gäbler und Darren Bundock waren einmal gut befreundet. Aber beim Kampf um den Mixed Olympia Spot 2016 sind sie zu erbitterten Gegnern geworden.
-
Ben Ainslie: Endgültiger ISAF-Freispruch nach Ausraster; Finn Dinghy Pump-Video
Weg frei zum vierten Olympia-Gold
Das ISAF Executive Committee hat den Weg für Ben Ainslie frei gemacht, der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten zu werden. Nach Ainslies Ausraster bei der WM 2011 in Perth…
-
Sailing-Team-Germany-Video: Hasso Plattner im STG-Trapez Simulator
Plattner hängt sich rein
Der SAP Gründer Hasso Plattner (68) stellte sich auf der Computer-Messe Cebit in den Trapez-Simulator auf dem Stand beim Sailing Team Germany.
-
Frauen 470er-Streit: Lutz/Beucke ziehen vor Hamburger Gericht
Der Ärger geht weiter
Der Streit der 470er Frauen Qualifikation für Olympia 2012 in Weymouth hat die nächste Eskalationsstufe erreicht. Lutz/Beucke haben einen Antrag auf Einstweilige Verfügung eingereicht.
-
Kitesurfen: Milliardär Sir Richard Branson unterstützt die olympische Bewerbung
Kite Mixed: So sollte olympischer Sport sein
Der Milliardär Richard Branson unterstützt die olympischen Kitesurf-Ambitionen. In der Karibik nahm er die nackte Freundin eines Fotografen auf die Schultern.
-
Bacardi Cup Starboot: Traditionsregatta vor Miami verblasst im Olympiajahr
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
In den USA wird das Starboot für den Transport zur Bacardi-Cup Regatta einfach auf das Autodach geschnallt. Viele Europäer verzichten im Olympiajahr auf die weite Anreise.
-
Kite-Surf-Regatta im Schnee: Option für die Winterspiele?
Paraglider Artisten
Die Kiter könnten sich für die Winterspiele bewerben. Seit einem Jahrzehnt treibt es sie mit Snowboards und Skiern auf Eis und Schnee. Zugefrorene Seen oder große verschneite Flächen sind ihr Revier.
-
RSX-Surf-EM Madeira: Toni Wilhelm als 6. knapp an Medaille vorbei
„Jede Menge harter Arbeit“
Der deutsche Weltklasse-Surfer Toni Wilhelm hat die Europameisterschaft der olympischen RSX-Klasse in Madeira auf dem 6. Platz beendet. Das finale Medalrace fiel aus.
-
Anna Tunnicliffe: Beste Seglerin der Welt siegt gegen Männer
Von wegen schwaches Geschlecht…
Die Amerikanerin Anna Tunnicliffe hat mit einem Sieg beim Männer-Match Race ihre Qualität im Segelsport deutlich gemacht. Dabei ist die Ausnahme-Dame ein Cross-Fit-Junkie.
-
Olympia-Vorbereitung: Stanjek/Kleen üben im Starboot vor St.Tropez
„Die Zeit des Feierns ist vorbei“
Das Training für Olympia ist oft hart und ungerecht. Aber die Starboot Vize-Weltmeister Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben sich ein hübsches Plätzchen für die Operation Medaille ausgesucht: St. Tropez
-
Kieler-Woche-Video: Die besten Szenen aus 2011
Faszination Kiel
Nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche. Der Zusammenschnitt von 2011 lässt die Vorfreude auf 2012 wachsen. Gute Bedingungen und die Olympia-Qalifikation sorgten für Hochspannung.
-
Olympia Trials 2016: FX mit kleinem Rigg auf großem 49er für die Frauen
Eigentlich naheliegend
Knapp vier Wochen vor den Tests der neuen Olympiaklassen in Santander für 2016 stellt die neuseeländische Mackay Werft ihren FX für die Frauen-Skiff-Disziplin vor. Ein 49er mit kleinerem Rigg.
-
Katamaran Olympia Mixed Trials: Viper Kenter-Video. Konkurrenz positioniert sich
„Rennsystem muss sich ändern“
Vor den Olympia-Trials zur Multihull Mixed Klasse in Santander tragen die Wettbewerber vermehrt ihre Kämpfe in der Öffentlichkeit aus. Viper kentert und gewinnt, Tornado präsentiert One-Design Lösung
-
Ben Ainslie Ausraster: Britischer Verband verhängt keine Sperre
„Große Erleichterung“
Ben Ainslie kommt nach seinem Ausraster bei der Finn Dinghy WM ohne weitere Strafe davon. Der britische Segler Verband entschied, dass die Sanktionen der Jury in Perth ausreichend waren.
-
Sailing Team Germany Award: Stanjek/Kleen sind Segler des Jahres
Emotionaler Höhepunkt
Robert Stanjek und Frithjof Kleen sind beim ersten „Segel-Bambi“ zu den Seglern des Jahres 2011 gekürt worden. Ihre Starboot-Silbermedaille bei der WM in Perth war die herausragende Leistung.