Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: Neun Führungswechsel in einem Rennen – Franzosen düpieren Ainslie
„Schwalbe“ für den Sieg
Das erste Duell zwischen Artemis und Neuseeland wird als das spannendste aller Zeiten in die Geschichte des America’s Cups eingehen. Ein Fehler der Schiedsrichter sorgt schließlich für die Entscheidung.
-
Segel-Bundesliga: Ehemalige Opti-Helden gewinnen in Lindau – Altmeister dominieren 2. Liga
Jugend-Stars ganz vorne
Das zweite Event der Deutschen Segel-Bundesliga in Lindau am Bodensee hat der Bayerische Yacht-Club gewonnen. In der 2. Liga siegt der Flensburger Segel-Club.
-
America’s Cup: Erste Klatsche für Oracle USA – Kiwis mit unforced Error beim Start
Spiel ist weit offen
Bei 8 bis 12 Knoten Wind zeigt das neue America’s-Cup-Revier seine Tücken. Seglerische Entscheidungen führen zu Überraschungssiegen und Niederlagen. Offenbar kann jeder jeden schlagen.
-
America’s Cup: Crash, Penalty, Überholmanöver – Erster Renntag in Bermuda
Kamikaze-Angriff der Japaner
Die ersten sechs Rennen des 35. America’s Cups haben schon viel Dramatik zu bieten. Es kommt zu Kollisionen, Führungswechseln und überraschenden Ergebnissen.
-
Segel-Bundesliga: Zweiter Spieltag mit Überraschungen – Rupenhorn und Ville führen
Die Letzten sind die Ersten
Der erste Renntag bei der zweiten Regatta der Deutschen Segel-Bundesliga in Lindau hat die Platzierungen in der Tabelle mächtig durcheinander gewürfelt.
-
America’s Cup: Startverschiebung zum Auftakt – Die Wind-Limits für Bermuda
Geht das schon wieder los?
Wegen widriger Windbedinungen werden die für heutige Abend geplanten ersten Rennen auf Samstag verschoben.America’s Cup-Fans kennen es noch von Valencia 2007 und aus San Francisco 2013.
-
America’s Cup: Die Live-Übertragung aus Bermuda bei Sky – Schümann kommentiert
Der Cup auf Sky
Sky hat Live-Übertragungen vom America’s Cup an bis zu 21 Tagen geplant. Jochen Schümann kommentiert. Die Playoff Finals und das Cup-Match sind frei zu empfangen. Das Monatsticket kostet 14,99 Euro
-
America’s Cup: Es geht nicht nur um Speed – Penalty für Oracle, Kiwis stoppen
Aggressives Duell
Drei Tage vor dem Start der America’s Cup Qualifiers haben sich die Teams noch einmal gemessen. Dabei konnten Ainslie-Fans kurzzeitig Hoffnung schöpfen, die Kiwis müssen einen Schreck verkraften.
-
Goldener Opti: Wenn man sein Kind auf See schickt – NDR-Beitrag über Opti-Eltern
„2,30 Meter langer Freund an der Seite“
Im deutschen TV wird nicht viel über das Segeln berichtet, und oft muss man sich eher ärgern. Aber der NDR-Bericht über den Goldenen-Opti in Kiel ist eine sympathischer Höhepunkt.
-
America’s Cup: Die Favoriten treffen beim Training aufeinander – Kiwis ohne Fock
„Sehr, sehr kompliziert“
Vier Tage vor dem Start der Cup-Regatten ist das Team New Zealand erstmals beim Training gegen den schwedischen Favoriten Artemis angetreten. Das Ergebnis war überraschend.
-
America’s Cup: ZDF erklärt die Faszination der Cup-Regatten – Servus TV überträgt
„Spektakel auf dem Atlantik“
Das ZDF hat in der Sport-Reportage am Sonntag auf den Start des America’s Cups am Freitag hingewiesen. Ansonsten müssen Cup-Fans bei den Nachbarn reinschauen.
-
TP52 WM: Harm Müller-Spreer siegt mit „Platoon“ – Analyse des entscheidenden Rennens
Dramatisches Finale
Harm Müller-Spreer hat mit „Platoon“ die TP52 Weltmeisterschaft gewonnen. Das letzte Rennen verlief dramatisch. Die besten Taktiker der Welt zeigten ihr Können.
-
Kieler Woche: ParaWorlds Rekord – 80 Meldungen aus 40 Nationen
Paralympischer Glanz
Die Beteiligung bei den Para World Sailing Championships sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Wiederaufnahme des Segelsports in die Paralympischen Spiele. Kiel rückt in den Blickpunkt.
-
America’s Cup Kurzfilm: Basis der Artemis-Leistung erklärt – Deutscher Techniker involviert
„Das schnellste Boot gewinnt“
Das Artemis Racing Team setzt zurzeit Maßstäbe bei den ersten America’sCup-Trainings. Dahinter steckt unter anderem die Firma Altair. Sie dokumentiert die Partnerschaft in einem viel beachteten Kurzfilm.
-
Volvo-Ocean-Race-Zukunft: Mono- oder Multihull? Die Antwort: Beides
Volvo goes Vendée
Die Volvo-Ocean-Race-Organisatoren haben für die nächste Auflage radikale Änderungen beschlossen. Es soll auf Einrumpfern und Katamaranen gesegelt werden.
-
Volvo Ocean Race: Fünftes Team kommt aus HongKong – Asiatischer Supermaxi-Eigner
Die Flotte wächst
Der fünfte Teilnehmer beim Volvo Ocean Race ist nun offiziell bekannt. Es wird unter dem Namen Sun Hung Kai/Scallywag segeln und unter der Flagge von Hong Kong starten.
-
America’s Cup: Oracle radelt erstmals über das Cup-Revier in Bermuda – Was bringt das?
Slingsby schwingt sich in den Sattel
Oracle Team USA hat erstmals in Bermuda das nachgerüstete Grinder-Fahrrad in Aktion gezeigt. Taktiker Tom Slingsby testet die Position auf dem Wasser. Die Japaner halten den Rad-Hype für völlig überbewertet.
-
America’s Cup: Kollision zwischen Briten und Kiwis – Peter Burling ist richtig sauer
„Das ist unnötig!“
Ben Ainslie ist beim Übungsrennen in das Heck vom Team New Zealand gekracht. Eine Attacke, die Kiwi-Teamchef Grant Dalton immer befürchtet hatte: „Sie werden uns versenken wollen.“
-
Drohnen-Perspektive: Starboote beim Heinz Nixdorf Pokal auf dem Möhnesee
Aus der Luft
Eine Drohne ist das perfekte Werkzeug, um die Faszination einer Segelregatta darzustellen. An der Möhne-Talsperre ist eine Starboot-Flotte im Fokus.
-
America’s Cup: Team New Zealand reißt Ruder ab – Oracle und Softbank auf Augenhöhe
Ruder in Fetzen
Nach dem ersten Trainingstag der letzten Session zehn Tage vor dem Start der AC Qualifiers ergeben sich weitere Erkenntnisse zur Formkurve der America’s Cup Teams.
-
America’s Cup: Kiwis testen neue Konfiguration und verlieren einen Mann über Bord
Kiwis mit Quasimodo-Buckel
Das Emirates Team New Zealand sorgt in Bermuda weiterhin für viele Schlagzeilen. Im Training segelte es ohne Vorsegel, testete neue Kleidung und verlor einen Mann.
-
America’s Cup: Frankreichs Coach Bertrand Pacé spricht über die Probleme seines Teams
„Wenig Geld und spät dran“
Das französische America’s Cup Team Groupama wird als sicherer Kandidat gehandelt, der zuerst bei den AC-Qualifiers rausfliegt. Coach Bertrand Pacé bemüht sich nicht, den Eindruck zu verändern.
-
IMOCA: Boris Herrmann übt mit seinem neuen Foiler – Erstes Video
Neues Outfit
Boris Herrmann hat das erste Trainingslager mit seinem neuen Foiler-IMOCA vor Mallorca absolviert. Dort entstand das Video des ehemaligen 60 Fußers vom Gitana-Team um Sébastien Josse.
-
Mini 6.50: Neuer Star mit Plattbug-Mini dominiert Frühjahrsklassiker – Deutsche im Pech
Hacker der Hochsee
Er gewinnt derzeit alle Regatten auf seinem Magnum-Protoypen: Ian Lipinski gilt als Querdenker und „gemäßigter“ Chaot schon jetzt als Top-Favorit für die Mini-Transat 2017.
-
Mini Transat: Der neue Plattbug-Foiler von Jörg Riechers
Heißer Renner
Um Jörg Riechers war es nach seinen gescheiterten Vendée-Globe-Plänen still geworden. Nun ist er wieder zurück bei seinen Wurzeln. Sein neues, radikales Schiff ist in Spanien gesichtet worden.
-
America’s Cup: Oracle ist erneut mit seinem Katamaran in Bermuda gekentert
Am Rad gedreht
Oracle Team USA ist beim Training bei einer Vorstart-Übung im starken Wind erneut gekentert. Ob das alles mit rechten Dingen zugeht?
-
America’s Cup: Oracle kopiert Fahrrad Grinder vom Team New Zealand
Auch Oracle radelt
Als Neuseeland die America’s Cup Welt mit ihren Rad-Grindern überraschte, beeilten sich alle Teams, darauf hinzuweisen, dass sie es auch durchdacht aber verworfen haben. Nun installiert auch Oracle ein Rad.
-
Vendée Globe: Werbezahlen auf Augenhöhe mit großen Sportarten – Sponsoren sind begeistert
55 Millionen Euro Werbefläche
Die französische „Volksbank“ ist seit Jahrzehnten als Sponsor im Hochseesport aktiv. Vendée Globe bleibt beliebtestes Segelevent – Deutsch-Französin Isabelle Joschke 2020 dabei.
-
Clipper Race: Deutscher Skipper startet für China – 70.000 Meilen im Kielwasser
„Große Verantwortung“
Chris Kobusch aus Herford ist einer von zwölf Skippern beim Clipper 2017-18 Round the World Yacht Race. Er führt das Team „Qingdao“ in die Amateur- Regatta um die Welt, bei der es zuletzt zwei Tote gab.
-
America’s Cup: Ainslie erklärt schlechte Ergebnisse – anderer Fokus bei Trainingsrennen
„Noch Asse im Ärmel“
Bain Ainslie antwortet auf die Sorgen der Fans, nachdem sich das Land Rover BAR Team in Bermuda bisher nicht auf Höhe der Konkurrenz zeigt. Will er die Gegner in Sicherheit wiegen?