Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: AC62-Katamarane jetzt offiziell dabei
„Noch heißer!“
Gestern gaben die Organisatoren des 35. America’s Cup wenig überraschend offiziell bekannt, dass beim nächsten Cup auf 62-Fuß-Foil-Boliden gesegelt werden soll. Vorläufige Klassenregeln.
-
Match Racing: SegelReporter-Interview mit Matchrace-Weltmeister Taylor Canfield
„Larry hat noch nicht angerufen!“
Ein sympathischer, überraschend offener Weltmeister im Gespräch mit dem SegelReporter und Deutschen Matchrace-Meister Carsten Kemmling.
-
Jugendsegeln: Nachwuchs an Bord der „Spirit of Europe“ beim Nord-Stream-Race
Fast ohne Fuck-up!
Anna und Matti sind noch völlig geflashed: Ihr Einsatz an Bord der „Team Europe“ mit Tim Kröger beim Nord-Stream-Race war ein Segelerlebnis der ganz besonderen Art.
-
Match Race Germany: Auftakt mit fünf Siegen für den Weltmeister
„Konzentration ist gefragt!“
Zum Auftakt von Deutschlands führendem Duellsegelklassiker haben der viermalige britische Weltmeister Ian Williams und sein Team GAC Pindar mit fünf Siegen in Folge souverän und ungeschlagen die Führung übernommen.
-
Match Race Germany: Das deutsche Team „SegelReporter“ blickt zurück auf Tag 1
„Besser gar keine Fehler machen!“
Zurück im Hafen, lassen gestern Abend die Herren der „SegelReporter“-Crew (um Carsten Kemmling und Felix Oehme) den Tag nochmals Revue passieren.
-
MOD70-Trimaran: „Musandam-Oman Sail“ segelt mit zwei Deutschen Kieler Woche
Rasen auf der Förde
Verstärkt durch die beiden deutschen Hochseesegler Anna-Maria Renken und Tim Kröger tritt die internationale Crew von Skipper Damian Foxall aus Irland mit drei omanischen Seglern an.
-
Nord Stream Race: Russen siegen überlegen nach Langstrecken-Etappe
Die Schwäne sind gelandet
Das russische „Bronenosec“-Team blieb auf ihrer Swan 60 in allen drei Etappen ungeschlagen. Es folgten China und Europa mit Skipper Tim Kröger
-
Knarrblog: Match Race Germany – Tag 1 Training – Flautenpech
Vorwind Vollgas – zurück
Abenteuer Match Race Germany. Das Segelreporter Team startet in Langenargen. Es muss eben auch Opfer geben. Der Trainingstag geht schon mal gründlich daneben.
-
Match Race Germany: Zwölf Profi Teams sind bereit – und warten auf Wind!
Weltmeister-Duell vor Langenargen
Das Match Race Germany ist der einzige deutsche Tour Stopp unter den insgesamt sieben Regatten der Welttour und eröffnet die Saison auch in diesem Jahr. Vorschau-Video
-
35. America’s Cup: Neues Protokoll – 3 Jahre Programm mit AC45 und AC62-Fußer segeln
„Dieser Cup wird alle fesseln“
Das Protokoll für den 35. America’s Cup ist veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Nur die besten vier Herausforderer dürfen nach einer AC45 World Series auch mit den großen AC62 segeln.
-
Video Fundstück: Verträumtes Video mit Original-Aufnahmen von Bernard Moitessier
Weit ist der Weg
Bernard Moitessier hat Tausende Segler auf die See gelotst. Doch er ist auch Mysterium, Inspiration und Vorbild für viele Künstler und Freigeister, die auf der „Suche“ sind.
-
Dänische Segel Liga: Elvstrøm Club Hellerup gewinnt die Premiere
Zum Auftakt an die Grenzen
Der erste „Spieltag“ der neuen dänischen Segel Liga Sejlsportsligaen ist in Rungsted erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit dem Hellerup Sejlklub gewann der Verein mit den weltweit meisten Olympiamedaillen.
-
Jugendsegeln: 420er WM und JEM Quali abgeschlossen
Meister im Stress
Insgesamt 28 Teams haben sich für die WM der 420er im eigenen Land qualifiziert. Mit dabei auch der Opti-Vizeweltmeister von 2013 Nils Sternbeck.
-
Jörg Riechers: Neuer Sieg im alten Mini – Hoffnung für Barcelona World Race lebt
Zurück zu den Wurzeln
Jörg Riechers versucht nach dem Ausstieg seines Sponsors Mare, auf eigene Faust weiterzumachen. Er bestieg wieder seinen alten Mini 6.50 und gewann das Armen Race. Hier sein Bericht.
-
Melges 24: Schweizer „Blu Moon“ Europameister, Deutsche ohne Chancen
Frühe Meister
Die Sommer sind oft flau auf dem Plattensee. Deshalb legte die Melges-24-Klasse ihre Europameisterschaft auf einen ungewöhnlich frühen Termin. Mit Erfolg: 62 Boote, 18 Nationen, guter Wind!
-
Soto40: Glitsch bei 30 Knoten auf „Earlybird“
Vollgas am Limit
Für solche Momente liebt Hendrik Brandis (50) seine Ausflüge in den Profi Segelrennsport. Vor Porquerolles surfte der Unternehmer mit seiner Soto40 „Earlybird“ bei 30 Knoten Wind unter Gennaker.
-
Gestorben: Valentin Mankin, Segel-Legende aus den UdSSR
Einer der Größten
Francesco Bruni konnte sich nicht so richtig freuen über seinen GC32 Erfolg. Am gleichen Tag ist Valentin Mankin (75), einer der größten Segler aller Zeiten, seinem Krebsleiden erlegen.
-
GC32 Austria Cup: Luna Rossa siegt vor Oracle – Highspeed am Traunsee
„Lässiges Gefühl“
Der Austria Cup mit den neuen fliegenden GC32 Katamaranen hat gezeigt, wie Segeln in der Zukunft von einem Großteil der Öffentlichkeit wahrgenommen werden wird.
-
Nord Stream Race: Russen führen vor Germany und Kröger
Ostsee Langstrecke
Am 2. Juni um 11 Uhr beginnt für die Nord Stream Race-Flotte der sechs Swan 60 die dritte und abschließende Etappe dieser Ostseeregatta von Helsinki nach Warnemünde. Team Russia liegt in Führung.
-
GC 32 Austria Cup: Tragflächen Katamarane auf dem Traunsee
Die Flugshow hat begonnen
Die GC32 Kats sind los. Die ersten Fleetraces der mit Tragflächen aufgerüsteten Multuhulls haben bei der Traunsee-Woche stattgefunden. Die America’s Cup Teams liegen vorne. Oracle vor Luna Rossa.
-
Latrinensegeln: Besorgnis über Wasserqualität im Olympiarevier – Was tut der DSV?
+++ „Das hat uns den Appetit verdorben!“ +++
Berichte über Wasserverschmutzung in der Guanabara Bucht vor Rio schlagen hohe Wellen. Gastgeber und IOC halten sich bedeckt, ISAF gibt erste Unmutszeichen von sich. Gespräch mit DSV-Sprecher Torsten Fricke
-
Volvo Ocean Race: Stanjek nicht für Brunel nominiert – Veteran Greenhalgh kommt
„Sehr enttäuscht“
Robert Stanjek ist nicht für das holländische Volvo Ocean Race Team Brunel nominiert worden. Nach dem Abschluss der Trainingsphase teilte Skipper Bouwe Bekking ihm die Entscheidung mit.
-
GC32 Foiling: America’s Cup Feeling am Traunsee – Oracle und Luna Rossa mischen mit
Tollkühne Männer auf ihren fliegenden Kisten
Ab morgen segeln acht Teams mit vier fliegenden GC32 Katamaranen auf dem Traunsee um die Wette. Einige sehr große Namen aus der AC Szene sind dabei.
-
2. Segelbundesliga Video: Die Höhepunkte vom Starnberger See
Der zweite „Spieltag“
Der Starnberger See hat sich auch beim Zweitliga-„Spieltag“ der Segel-Bundesliga als stabiles Segelrevier präsentiert und 42 Rennen in drei Tagen zugelassen. Das Highlight Video zeigt die B/ones im Einsatz.
-
Jugendsegeln: O´pen BIC, eine Gefahr für etablierte Klassen? – WM in Travemünde
Ein bisschen anders…
Mit der Anerkennung als Jugendklasse des DSV hat der O´pen BIC einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Doch sehen sich die Skiffsegler nach wie vor nicht ausreichend akzeptiert.
-
Delta Llloyd Regatta: Finn Youngster Kasüske mit Überrasschungssieg gegen Champ Postma
Durchgesetzt
Finn Dinghy Youngster Phillip Kasüske (19) hat dem Weltranglisten Dritten Pieter-Jan Postma beim Heimspiel in Holland die Show gestohlen. Schwarzweiß-Duo aus Südafrika mit erstem großen Sieg.
-
2. Segel-Bundesliga: Bremer siegen vor München und Hamburg
Voll reingehängt
Die zweite Regatta der 2. Segel-Bundesliga am Starnberger See hat der Wassersport-Verein Hemelingen (WVH) aus Bremen mit einem Punkt Vorsprung vor dem Münchner Yacht-Club (MYC) gewonnen.
-
Aufgelaufen: Class 40 mit Fullspeed bei Newport auf den Felsen
Schön festhalten
Beim Atlantic Cup ist die Class 40 „Dragon“ schwer beschädigt worden. Das Video zeigt, wie Vorschiffsfrau Emma Creighton über Bord geht und sich zappelnd am Bugspriet festhält.
-
Foling Katamarane: GC32 kommen zum Land Rover Sailing Cup nach Kiel
Flugshow in Kiel
Im Sommer segeln wieder rasante Katamarane mitten in Kiel: Mit der GC32-Klasse kommt eine der schnellsten und modernsten Regattaserien in die Segelmetropole KIEL.SAILING CITY.
-
Untersuchung: Andrew Simpsons Tod auf Artemis war ein Unfall
„Ungewollt und unerwartet…“
Der Tod des britschen Olympiasiegers vor gut einem Jahr an Bord des America’s Cup Katamarans Artemis ist ein Unfall gewesen. Die Untersuchungen des Coroners Court in England sind abgeschlossen.