Kategorie: Regatta
-

Olympia-Training: Impressionen aus den Trainingslagern – Schrei rettet vor Crash
Der Schrei
Im Winter werden die Grundlagen für die Saison gelegt. Diese Weisheit ist im Segelsport längst nicht neu. Winterpausen gibt es bei den Olympiaseglern längst nicht mehr. Hier einige Impressionen.
-

Kite Surf WM China: Florian Gruber wird Weltmeister und hofft auf Olympia 2020
„Kaum zu begreifen“
Florian Gruber (19) hat die Weltmeisterschaft der Kitesurfer im Kursrennen gewonnen. Im chinesischen Hainan besiegte er den als unschlagbar geltenden Amerikaner Johnny Heineken. 111 Kiter waren am Start.
-

Robert Scheidt Porträt: Wie der vielleicht beste Seglers der Welt zur Legende wurde
„Alter ist keine Ausrede“
Robert Scheidt feiert bei der Laser WM im geradezu biblischen Laser-Alter von 40 Jahren ein grandioses Comeback und siegte mit 13 Punkten Vorsprung. Dabei galt er nie als das Super-Talent. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
-

Laser Worlds Oman: Buhl holt Bronze, Scheidt mit Finalsieg zum überlegenen Gold
Das Wunder vom Oman
Lasersegler Philipp Buhl hat bei der Weltmeisterschaft im Oman im Schlussspurt punktgleichnoch die Bronzemedaille gewonnen. Robert Schdidet holte sich den Titel standesgemäß mit einem Abschlusssieg.
-

Laser Worlds Oman: Buhl disqualifiziert, Scheidt führt nur noch mit einem Punkt
„Peinlichster Frühstart“
Schwarzer Freitag für Lasersegler Philipp Buhl bei der Weltmeisterschaft im Oman: Der 23-jährige Allgäuer leistete sich einen Frühstart und fiel in der Gesamtwertung auf Platz fünf zurück.
-

50. Todestag: John F. Kennedys America’s Cup Rede
Der Segel-Präsident
Heute vor 50 Jahren ist John F. Kennedy gestorben. Ein Jahr zuvor hält der eingefleischte Segler die Eröffnungsrede anlässlich des America’s Cup Duells gegen Australien im New York Yacht Club.
-

Digger Hamburg auf der Boot&Fun: Hafengefühle, „Gala-Nacht“
„Spaß ohne den DSV“
Stephan Boden alias Digger Hamburg etwickelt sich zum Messe-Freak. Nach der hanseboot sucht er jetzt auf der Boot&Fun in Berlin zwischen „Motorbratzen und Wohnklos“ nach Impulsen für das Kleinboot-Segeln.
-

Klassiker: Britischer Designer will die J-Class neu erfinden – ein Stilbruch?
Interessant oder schockierend?
Als „Renaissance der J-Class“ bezeichnet der junge englische Designer George Wolstenhome seine Studie. Er präsentiert einen breiteren Rumpf mit panoramaverglastem Mittschiff und pagodenartigem Aufbau.
-

Laser Worlds: Philipp Buhl arbeitet sich bei wenig Wind auf Rang vier vor
Big Point
Der deutsche Lasersegler Philipp Buhl hat nach Platz zwei im ersten Goldfleet-Rennen der Weltmeisterschaft im Oman seine Ausgangsposition deutlich verbessert. Denn die direkte Konkurrenz schwächelte.
-

Minitransat: Schweizerin Justine Mettraux auf Rang zwei
Starke Frau
Die Genfer Hochseeseglerin Justine Mettraux liegt nach der Hälfte des Minitransat Rennens im Feld der Serien-Flotte auf Rang zwei. Sie segelt erstmals alleine über den Atlantik.
-

Transat Jacques Vabre: Hai überfahren – Spitze schiebt sich zusammen
Kompression vor der Flaute
Bei der Transat Jacques Vabre wurde eine Class 40 durch die Kollision mit einem Hai gestoppt. Die führenden Boote spüren die Auswirkungen der Doldrums. „mare“ holt auf verliert aber auf die Verfolger.
-

Laser Worlds Oman: Robert Scheidt überragend, Philipp Buhl schiebt sich unter Top fünf
„Wie in alten Zeiten“
Philipp Buhl hat sich am dritten Tag der Laser WM im Oman nach drei Tagesrennen auf einen den fünften Platz im 126 Boote Feld vorgeschoben. Altmeister Scheidt (40) geht mit 1/2/1 in Führung.
-

Minitransat: Vincent Busnel rast in Lanzarote auf Land
Wrack angespült
Das Minitrasat hat einen weiteren Totalverlust gefordert. Der Franzose Vincent Busnel ist an der Küste von Lanzarote auf Grund gelaufen. Er wurde gerettet, sein Schiff ist zerstört.
-

Clipper Round The World Race: Amateur Yachties am Limit im Southern Ocean
Vom Brecher erwischt
Beim Clipper Round The World Race, dem Hochsee-Rennen für Amateure, ist es im Southern Ocean auf der „Great Britain“ zu einer haarigen Szene gekommen als ein Brecher ins Cockpit einschlug.
-

Video Fundstück: 14-Footer per Vollkontakt
Von Bord gezerrt
Das Video Fundstück von einer 14-Footer Regatta zeigt eine klassische Ausweichsituation nach der Luvtonnenrundung. Der eine Steuermann baumelt plötzlich in der Luft.
-

Minitransat: Ian Lipinski fährt einen Stecker, kentert und überlebt nur knapp
Oberkante Unterlippe
Erst legt der Spi die Pogo 2 flach, dann fährt Ian Lipinski einen radikalen Stecker. Er kentert durch und hat im vollgelaufenen Boot nur noch wenig Luft zum Atmen. Lipinski erzählt seine dramatische Geschichte.
-

Transat Jaques Vabre: Riechers hält trotz „Rücken“ Platz zwei
Willenskraft und Aspirin
Nach zwölf Tagen beim Transat Jaques Vabre Rennen liegt Jörg Riechers trotz einer Rückenverletzung auf einem komfortablen zweiten Rang. Die Differenz zur Konkurrenz voraus und achteraus beträgt gut 50 Meilen.
-

Exreme Sailing Series: Alinghi siegt beim Finale, SAP kentert und bricht den Mast
Selten „extrem“
Das Extreme Sailing Series Finale wurde vom Zweikampf zwischen Alinghi und The Wave Muscat geprägt. Wie geht es weiter? Kann die Serie der Low-Tech Katamarane neben dem America’s Cup bestehen?
-

Laser Worlds Oman: Rennsieg und 17. für Buhl, Brite führt, Robert Scheidt (40) ist 7.
Gemischter Auftakt
Die 39. Laser Weltmeisterschaft hat in perfekten Segelbedingungen und mit starken Auftritten der Favoriten begonnen. Philipp Buhl ist nach einem gemischten Auftakt mit 1/17 insgesamt 13., Schadewaldt 19.
-

Extreme Sailing Series: Starkwind-Finale in Brasilien – Live Player ab 19 Uhr
„Bester Segeltag des Jahres“
Acht kurze, harte und schnelle Rennen mit vier unterschiedlichen Siegern zum Auftakt der Schlacht um den Titel 2013. Heute findet, bei perfekten Windbedingungen die letze Etappe statt.
-

Crash in Kroatien: Zwei Elan-Yachten kollidieren
Fast ins Auge gegangen
Bei der Impression Sailing Week in Kroatien auf Elan Yachten ist es zu einer Kollision gekommen, bei der schwere Verletzungen nur knapp vermieden wurde. Die on-board-Kamera hat den Vorfall aufgenommen.
-

35. America’s Cup: Tom Slingsby unterschreibt bei Oracle – Nationenregel vom Tisch?
Absage für die Heimat
Der australische Laser Olympiasieger Tom Slingsby will beim Verteidiger bleiben und nicht zum neuen australischen Team wechseln. Er möchte bei einem „siegfähigen“ Team segeln.
-

Transat Jacques Vabre: Riechers auf Platz zwei – weitere Ausfälle im Feld
„Wir puschen hart“
Jörg Riechers und Pierre Brasseur lauern beim Transat Jacques Vabre auf ihre Chance, die führenden Franzosen Rogues und Delahaye vom zweiten Platz aus anzugreifen. Ihr…
-

F18 Katamaran Video: Blaues Wasser, barfuß trapezen…
Faszination Katsegeln
Die F18 Katamaran-Klasse zeigt einen schönen Film, der Lust macht, auf diesen Zweirümpfern zu segeln. Genau das Richtige für einen trüben November Abend.
-

Minitransat: 74 Einhandsegler starten nach einem Monat Startverschiebung
Geduldprobe
Genau einen Monat haben die Minitransat-Segler gewartet, bis sie heute auf den Kurs über den Atlantik entlassen wurden. Zehn Einhand-Piloten haben es nicht mehr zum Start geschafft.
-

Jollen-Action: Jugend-Training in Boltenhagen
Fetziges mit Elefant Sergay
Viel Spaß und Action hatte die Jugendabteilung des NRV bei ihrem Herbsttrainingslager vor Boltenhagen … und hat davon ein eigenes Video mit Rauschefahrt und coolen Sounds gemischt. Absolut sehenswert!
-

ISAF Rolex World Sailor 2013: Mathew Belcher und Jo Aleh/Polly Powrie sind die besten Segler
470er ganz oben
Im Jahr des 50. 470er Jubiläums werden die besten Athleten der Klasse auch auf der Weltbühne gefeiert. Der Australier Mathew Belcher und die Kiwis Jo Aleh mit Polly Powrie sind die ISAF Rolex World Sailor 2013.
-

Minitransat: Einhandsegler Arthur Leopold Léger erzählt von seinem Mann-über-Bord-Erlebnis
Knapp überlebt
Eine kleine Unachtsamkeit, eine Welle im falschen Moment und – klatsch, liegt der Einhandsegler Arthur Leopold-Leger im Wasser. Das Drama beginnt. Eine unglaubliche Geschichte.

