Kategorie: Regatta
-
Erste chinesische Einhand-Nonstop-Weltumseglung: Guo Chuan knapp im Zeitfenster
„Wetter? Von allem etwas!“
Guo Chuan will als erster Chinese einhand nonstop um die Welt segeln. Im ersten Video-Mitschnitt berichtet er von nervtötenden Wetterkapriolen, sogar eine Windhose zog auf hoher See unweit an ihm vorbei.
-
Vendée Globe: Bernard Stamm äußert sich zu seinem Rauswurf
„Wie ein toter Körper“
Nach der Jury Entscheidung zu Ungunsten von Bernard Stamm, nimmt der Schweizer öffentlich Stellung zu seiner Situation. Er will das Verfahren neu eröffnen.
-
Vendée Globe: Bernard Stamm disqualifiziert
Das Lachen ist vergangen
Bernhard Stamm ist bei der Vendée Globe disqualifiziert worden. Die Internationale Jury bemängelte verbotene Hilfestellung durch die Crew eines russischen Forschungsschiffes bei seinem Pannen-Stopp.
-
Video-Fundstück: Loick Peyron bei der Vendée Globe 89-90
„30 Jahre? Kann jedem passieren!“
Vendée Globe Historie: Bei der Premiere im Winter 89-90 wurde „le jeune“ Loick Peyron Zweiter. Nach der lässigen Rettung des gekenterten Poupon galt er aber als eigentlicher Held. Wohl auch, weil er eine Hammond-Orgel mitführte.
-
Vendée Globe: Bernhard Stamm segelt wieder, Kap Horn Eiswarnung für Führungsduo
Weiter geht’s
Bernard Stamm hat bei der Vendée Globe am Allan’s Beach vor Neuseeland den Anker gelichtet und ist wieder im Rennen, muss aber der Jury berichten. Le Cléac’h und Gabart segeln zwei Meilen auseinander.
-
Vendée Globe Video: Stamm gibt Interview am Ankerplatz
Wenig Optimismus
Bei der Vendée Globe ist der Schweizer Bernhard Stamm bei Dunedin in Neuseeland vor Anker gegangen, um seine kaputten Hydrogeneratoren in den Griff zu bekommen. Er wird vom neuseeländischen Fernsehen interviewt
-
Vendée Gobe: Bernhard Stamm nach Neuseeland abgedreht
Weihnachten auf hoher See
Bernhard Stamms Operation Hydrogenerator-Reparatur vorerst gescheitert und damit auch die Chance auf die erhoffte starke Platzierung bei dieser Vendée Globe. Der Schweizer steuert Neuseeland an.
-
Laser SB 20 WM: Top Drei punktgleich, erster schwarzer Südafrikaner Segel-Weltmeister
Black Power
Drei punktgleiche Boote im Finale einer Weltmeisterschaft sind schon ein kleines Wunder. Dazu wurde mit Asenathi Jim erstmals ein schwarzer Afrikaner Segel-Weltmeister im Laser SB 20.
-
Olympia-Katamaran: Nacra 17 Rückruf-Aktion, Karbon-Masten gebrochen
Peinliche Panne
Die ISAF hat bekannt gegeben, die neuen Nacra 17 Olympia-Katamarane nicht mehr mit Karbon-Masten auszuliefern, sondern auf Aluminium umzusteigen. Damit reagiert Nacra auf zahlreiche Mastbrüche.
-
Vendée Globe: Bernhard Stamm muss ankern und reparieren
Weihnachten vor der Insel
Der Schweizer Bernard Stamm hat bei der Vendée Globe hinter den Auckland Islands Schutz gesucht, um Reparaturen an seinen Schleppgeneratoren vornehmen zu können.
-
Vendée Globe: Duell in Sichtweite zwischen Gabart und Le Cléac’h; Dick klettert ins Rigg
Im Reich der Albatrosse
Bei der Vendée Globe liegen Francois Gabart und Armel Le Cléac’h 11.000 Meilen vor dem Ziel immer noch gleichauf. Jean-Pierre Dick berichtet über den gefährlichen Aufstieg in den Mast.
-
Starboot olympisch: Robert Stanjek plant vorsichtig für Rio 2016 und trainiert Finn Dinghies
Hintertürchen offen
Robert Stanjek spricht bei SR über die guten Chancen eines Starboot-Comebacks für die Olympischen Spiele 2016 in Rio. Die Entscheidung fällt Ende 2013. Bis dahin trainiert er Finn Dinghy Segler.
-
America’s Cup: Oracle Racing segelt erst im Februar und befürchtet Spionage-Strafe
„Hart, den anderen beim Segeln zuzusehen“
Der America’s Cup Verteidiger Oracle Racing gewährt Einblicke in die Reparaturarbeit an dem zerstörten AC72 Katamaran. Anfang Februar soll er wieder segeln.
-
Figaro Klasse Video: Spektakuläre Kenterung beim Winter-Training im Sturm
Erstaunlicher Stecker
Beim Training der Figaro Beneteau Klasse vor La Grand Motte kommt es zu einer spektakulären Kenterung bei 35 Knoten Wind. Einhand-Profi Xavier Macaire drückt den Bug seiner zehn Meter Yacht in eine Welle.
-
America’s Cup: Team New Zealand „fliegt“ jetzt mit SL33 Katamaranen
Die kleinen Flugmaschinen
Das America’s Cup Team Emirates Team New Zealand hat nach den 30 erlaubten Trainingstagen seinen ersten 72 Fuß Katamaran in den Schuppen gestellt und foilt jetzt mit den kleinen SL33 Kats.
-
Nordseewoche 2013 Teaser-Video: Party, Helgoland, Edinburgh
Rote Partymeile
Das Highlight der Nordseewoche 2013 wird Deutschlands härteste Langstreckenregatta nach Edinburgh. Doch vorher muss man sich den Start bei „Segeln und Party satt“ erst verdienen.
-
Vendée Globe Video: Tanguy de Lamotte punktet mit Luftgitarren-Nummer
Smoke on the Water
Passt perfekt zu seiner aktuellen Wetterlage: Tanguy de Lamotte bringt Neptun ein Ständchen auf der Luftgitarre und imitiert den Deep Purple-Klassiker wie nie zuvor – im 20kn-Surf!
-
Astom Marine Skiff: Heiße Einhand Gennaker-Jolle aus der Schweiz
Edel-Glitsche
Nach dem RS100 und D-One bewirbt sich noch eine Ausreit-Gennaker-Skiff um die Gunst der Stunde. Die Deutsche Juliane Hempel hat für die Schweizer ein Karbon Geschoss gezeichnet.
-
Mixed Sailing Video: Nacra 17 in Aktion; Hahlbrock will es wissen; Dreamteam aus Frankreich
Wider den Beziehungsstress
Die ersten Nacra 17 Teams formieren sich und die Österreicher Thomas Zajac/Tanja Frank zeigen im Trainings-Video, wie viel Auftrieb die gebogenen Schwerter generieren können.
-
Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt die Speedrekorde
„So etwas wie eine Vorentscheidung“
Jörg Riechers erklärt den aktuellen Stand bei der Vendée Globe. Autopilot und Segelentwicklung ermöglichen die 24 Stunden Schnitte der Einhandsegler, die nahe an den Volvo70s dran sind.
-
Aufrechter und schneller dank Flügel: Dynamisches Stabilitäts-System DSS auch in Yachten
Stabilitätspakt
Die britische Nobel-Werft Infiniti Yachts bringt neben einer 36ft-Version nun auch einen 56-Footer auf den Markt. Beide sind dank des genialen Dynamischen Stabilitäts-Systems DSS teuflisch schnell!
-
Vendée Globe Videos: de La Motte macht den Abwasch, Gabart gibt Gas
Abwasch Extreme
Die Vendée Globe Video-Botschaft des Tages kommt von Tanguy de la Motte, der über 3000 Meilen Rückstand hat und sich dabei filmt, wie er den Abwasch auf dem spritzenden Vorschiff bewältigt.
-
Tour de France à la Voile: Cammas, Coville und Kito de Pavant gegen „Iskareen“
Lernen von den Seehelden
Christiane Dittmers und Söhnke Bruhns nehmen 2013 mit ihrer Archambault 35 zum dritten Mal an der Tour de France a la Voile teil. 2013 wird das Event weiter aufgewertet, seit sich Franck Cammas angekündigt hat.
-
Braschosblog: Warum Fiat Boss Giovanni Agnelli bunte Segel mochte
Eine Frage des Geschmacks
Segel sind im Normalfall weiß. Aber hin und wieder werden auch dunkelbraune, cremeweiße oder himmelblaue Segel gehisst. Welche Überlegungen dahinter stecken.