SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Polgar/Werner auf den ersten Meilen des „Marathons“ – Quali für Aarhus-WM

    Kieler Woche: Polgar/Werner auf den ersten Meilen des „Marathons“ – Quali für Aarhus-WM

    Aus dem Anzug auf den Kat

    Marketing-Mann und Spitzensportler: Johannes Polgar in Doppelfunktion bei der Kieler Woche. Nationalmannschaft muss sich in Kiel für WM qualifizieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Lake Racer à la America’s Cup: Schnellster auf den Seen? – Monofoil vom  Match-Race-Champ

    Lake Racer à la America’s Cup: Schnellster auf den Seen? – Monofoil vom Match-Race-Champ

    Heißer Renner für die Seen

    Sehen so ähnlich die nächsten America’s Cupper beim Segeln aus? Stapellauf vom Gonet Monofoil. Er hebt sich am Wind aus dem Wasser und will die großen Langstrecken auf den Seen gewinnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Einhand Weltumseglung: Zwei Deutsche bei Longue Route – „FANFAN!“ segelt wieder rund

    Einhand Weltumseglung: Zwei Deutsche bei Longue Route – „FANFAN!“ segelt wieder rund

    Langer, einsamer Törn

    Ein regelrechter Boom für Einhand-Nonstop-Weltumseglungsboom ist im Golden Globe Race-Jubiläumsjahr zu beobachten. Die Longue Route kommt ganz ohne Brimborium aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Brunel Team gibt auch an Land Gas – 7 Personen in Newport verhaftet

    Volvo Ocean Race: Brunel Team gibt auch an Land Gas – 7 Personen in Newport verhaftet

    Über die Stränge geschlagen

    Am Rande des Volvo Ocean Race Stopps in Newport/Rhode Island ist es zu einem Handgemenge gekommen, bei dem Brunel-Navigator Andrew Cape im Mittelpunkt stand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Unglück: Kiel abgebrochen vor Zeebrugge – Sigma  362 in Nöten

    Unglück: Kiel abgebrochen vor Zeebrugge – Sigma 362 in Nöten

    Gekentert und abgeborgen

    Vor dem belgischen Hafen Zeebrugge ist es zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Bei Windstärke 7 gerieten drei Segler mit ihrer Sigma 362 in eine schwere Notlage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia-Klassen: Wtf ist Mixed One Person Dinghy? – Die Alsterglocke wird Olympisch

    Olympia-Klassen: Wtf ist Mixed One Person Dinghy? – Die Alsterglocke wird Olympisch

    Schwere Männer und leichte Mädchen

    Die Finn-Dinghies glauben, mit der Disziplin Mixed One Person Dinghy einen halben Olympia-Spot behauptet zu haben. Aber was hat es damit auf sich? Ein Erklärungsversuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Szene: Anna-Maria Renken als IMOCA-Teammanagerin – Co-Skipperin bei „Monaco Globe“

    Szene: Anna-Maria Renken als IMOCA-Teammanagerin – Co-Skipperin bei „Monaco Globe“

    Anna gibt Gas

    Nach ihrem Engagement in der Class 40 managt die Norddeutsche nun das Team „Bureau Vallée“. Und segelt als Co-Skipperin die „ex Banque Populaire“ beim Monaco Globe.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Mai 2018

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Jugendsegeln: O-Pro motzt den Optimisten zum coolen Sportgerät auf

    Jugendsegeln: O-Pro motzt den Optimisten zum coolen Sportgerät auf

    Pimp your Opti

    Mit einem einfachen Trick kann ein kastiger Optimist zum schnelleren Jugendboot aufgerüstet werden. Wie die alten Club-Optis plötzlich zu coolen Racern werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Klassen: Finn Dinghies fühlen sich als Gewinner – Sollte die Strategie Erfolg haben?

    Olympia Klassen: Finn Dinghies fühlen sich als Gewinner – Sollte die Strategie Erfolg haben?

    Geniales Marketing

    Die Vertreter der Finn-Dinghy-Klasse glauben, dass ihr Boot den Olympia-Status gehalten hat. Dabei ist längst nicht klar, ob es tatsächlich so kommen wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Segler-Identifikation: Mehr Sicherheit für den Segel-Nachwuchs

    Segler-Identifikation: Mehr Sicherheit für den Segel-Nachwuchs

    Einchecken per Armband

    Das Armband gegen die Lesestation halten, und schon ist der Aktive für die Wettfahrt ein- oder ausgecheckt. Die Veranstalter wissen, dass der Aktive an der Wettfahrt teilnimmt oder wieder sicher an Land ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Interessanter Stapellauf

    Video Fundstück: Interessanter Stapellauf

    Kopfüber

    Kann man machen, muss man aber nicht. Dieses doch ziemlich sportliche Einwassern eines Bootes in Skandinavien wird auf Dauer keine Schule machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Klassen 2024: Kite- und Windsurfen ist olympisch – Finn und 470er haben eine Chance

    Olympia Klassen 2024: Kite- und Windsurfen ist olympisch – Finn und 470er haben eine Chance

    Frau und Mann gemeinsam

    Das World Sailing Council hat für die Olympia-Disziplin-Entscheidung in Paris 2024 die radikale Vision des Experten-Gremiums zurückgewiesen und sich für einen Vorschlag aus Rumänien entschieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Monsterwellen: Rekord-Brecher auf der Rennstrecke um die Welt – Maschinenraum für Schwell

    Monsterwellen: Rekord-Brecher auf der Rennstrecke um die Welt – Maschinenraum für Schwell

    Wenn das Wasser steil geht

    Der Southern Ocean gilt als brutalstes Seegebiet der Welt. Aber die höchsten Wellen wurden bisher eher im Atlantik gemessen. Das hat sich nun geändert. Die Racer müssen sich in Acht nehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Klassen: Wie sich das Segeln verändern soll – Finn und 470er mit schlechten Karten

    Olympia Klassen: Wie sich das Segeln verändern soll – Finn und 470er mit schlechten Karten

    Radikaler Richtungswechsel

    Das Gesicht des Segelsports dürfte sich in den nächsten Jahren massiv verändern. World Sailing steuert auf einen revolutionären Umbau der Olympia-Klassen zu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Taylor Canfield soll zweites US-Team führen – Simulator im Bau

    America’s Cup: Taylor Canfield soll zweites US-Team führen – Simulator im Bau

    100 Prozent Amerika

    Beim America’s Cup kristallisiert sich ein vierter Herausforderer heraus. Es soll ein reines amerikanisches Team werden geführt vom zurzeit besten Match Racer der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Laser EM: Verpatzter letzter Lauf für Philipp Buhl und Svenja Weger

    Laser EM: Verpatzter letzter Lauf für Philipp Buhl und Svenja Weger

    „Ärgerliches Rennen“

    Das German Sailing Team hat die Laser-Europameisterschaft ohne Medaillen beendet. Philipp Buhl und Laser-Radial-Steuerfrau Svenja Weger haben ausgerechnet am Finaltag Rückschläge einstecken müssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Tragödie: Vier Tage in der Rettungsinsel – Verdurstender trinkt Urin und stirbt

    Tragödie: Vier Tage in der Rettungsinsel – Verdurstender trinkt Urin und stirbt

    Alptraum in der Insel

    Ihr Schiff lief während eines Sturms vor den Philippinen voll Wasser, sie mussten in die Rettungsinsel und trieben hilflos durch eine entfesselte See. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2018

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Ultim Trimarane: Gekenterte „Banque Popuaire“ zurück in Lorient – Gitana-Team startet wieder

    Ultim Trimarane: Gekenterte „Banque Popuaire“ zurück in Lorient – Gitana-Team startet wieder

    Zerlegt, überprüft, optimiert

    Armel Le Cleac’hs Maxi-Trimaran „Banque Populaire“ ist nach der Kenterung schwer beschädigt gerade erst in Lorient angekommen, da öffnet Gitana genüsslich die Werktore für den frisch überholten Konkurrenten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser EM: Philipp Buhl auf Bronze-Platz – Svenja Weger stark im Frauen-Feld

    Laser EM: Philipp Buhl auf Bronze-Platz – Svenja Weger stark im Frauen-Feld

    Buhl gegen den Rest der Welt

    Beim ersten große Saisonhöhepunkt ist Philipp Buhl voll da. Zur Halbzeit spielt er ganz vorne mit, aber ein Handicap kann sich noch böse auswirken. Auch Svenja Weger klopft mal wieder oben an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Das Flauten-Finale und die Reaktionen – Wie Profis mit dem Frust umgehen

    Volvo Ocean Race: Das Flauten-Finale und die Reaktionen – Wie Profis mit dem Frust umgehen

    Es hilft kein Jammern

    Ein Tag nach dem unglaublichen Finale bei der 8. Volvo-Ocean-Race-Etappe wird immer noch gejammert über die vermeintlich ungerechten Wetter-Götter. Dabei hat Brunel einen entscheidenden Fehler begangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Arnt Bruhns für legendäre Atlantik-Einhand-Regatta qualifiziert – 50 Class40s

    Route du Rhum: Arnt Bruhns für legendäre Atlantik-Einhand-Regatta qualifiziert – 50 Class40s

    Eine Woche alleine auf See

    Der Hamburger Arnt Bruhns hat sich für die legendäre Einhand-Regatta Route du Rhum qualifiziert, die im November von Saint Malo nach Gouadeloupe führt. Er segelte mit seiner Class40 „Iskareen“ 1360 Einhand-Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Neue Studie: Der Blick aufs Meer – Warum Segler so glückliche Menschen sind

    Neue Studie: Der Blick aufs Meer – Warum Segler so glückliche Menschen sind

    Lieber Blau als Grün

    Wir haben es doch schon immer geahnt: Der Blick aufs blaue Meer entspannt deutlich mehr als die Aussicht auf den grünen Schwarzwald. Eine weitere Erklärung, warum die Zeit auf dem Boot so gut tut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Rettungsvideo: Crew lässt sich nach Wassereinbruch abbergen

    Rettungsvideo: Crew lässt sich nach Wassereinbruch abbergen

    Haariges Manöver

    Die französische Marine hat ein Video veröffentlicht, dass die Rettung einer Yacht-Crew zeigt. Beeindruckend, was Helikopter-Pilot und der am Seil pendelnde Retter leisten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Vor Gericht: Warum man sich nicht mit irischen Segelfans anlegen sollte

    Vor Gericht: Warum man sich nicht mit irischen Segelfans anlegen sollte

    „Er sah rot“

    Der irische Stukkateur Patrick O’Reilly musste sich in einem Pub Beleidigungen über die irische Laser-Seglerin Annalise Murphy und ihren Sport anhören. Er kam zurück mit einem Baseballschläger…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Youth Olympic Games: Silas Mühle und Romy Mackenbrock starten alleine für Deutschland

    Youth Olympic Games: Silas Mühle und Romy Mackenbrock starten alleine für Deutschland

    Starker Nachwuchs

    Silas Mühle (HSC), der Sohn von Thomas Friese, und Romy Mackenbrock (NRV) werden als einzige Segler Deutschland bei den Youth Olympic Games 2018 in Buenos Aires vertreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Überholmanöver Meter vor dem Ziel – Mapfre gewinnt die achte Etappe

    Volvo Ocean Race: Überholmanöver Meter vor dem Ziel – Mapfre gewinnt die achte Etappe

    Brutale Psycho-Show auf den letzten Metern

    Unglaublich! Was für ein Finish bei der 8. Volvo Ocean Race Etappe. Mapfre zieht beim letzten Manöver im Nebel noch an Brunel vorbei. Aber ein anderes Team ist noch schlimmer dran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Das Mapfre Comeback – Live-Dreikampf auf den letzten zehn Meilen

    Volvo Ocean Race: Das Mapfre Comeback – Live-Dreikampf auf den letzten zehn Meilen

    Auf Messers Schneide

    Die achte Etappe wird im Dreikampf entschieden. Eine überraschende Entwicklung sorgt für Höchstspannung. Die Entscheidung kann live verfolgt werden. Kommt der Burling-Faktor zum Tragen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Panorama, Porträt, Regatta
    Martin Fischer: Deutscher Luna-Rossa-Design-Chef entscheidet Katamaran-Rechtsstreit für sich

    Martin Fischer: Deutscher Luna-Rossa-Design-Chef entscheidet Katamaran-Rechtsstreit für sich

    Vor Gericht

    Es läuft derzeit für Martin Fischer. Der deutsche Flügel-Papst hat einen der wichtigsten und spannendsten Jobs im America’s Cup ergattert, und nun gewinnt er auch noch vor Gericht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRs: Erfolgreicher Testflug eines unbemannten Luftfahrtsystems für den Einsatz im Seenotfall

    DGzRs: Erfolgreicher Testflug eines unbemannten Luftfahrtsystems für den Einsatz im Seenotfall

    Hilfe aus der Luft

    Auf dem Flugplatz in Rotenburg/Wümme hat die DGzRS gemeinsam mit neun Partnern erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für die Seenot-Rettung getestet. Die Drohne fliegt bei bis zu zehn Windstärken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Norweger bleibt am Seezeichen hängen – Mast abgebrochen

    Big Picture: Norweger bleibt am Seezeichen hängen – Mast abgebrochen

    Shit happens

    Was alles so schief gehen kann beim Segeln So ein Bild möchte niemand von sich auf einem Schiff nicht haben. Das ist etwas wirklich dumm gelaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 211 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Big Picture Class 40 Volvo Ocean Race Unglück Video Fundstück Americas Cup knarrblog Cruising Optimist Rettung Kollision The Ocean Race Barcelona World Race Laser 35. America's Cup Porträt Umwelt Jörg Riechers Kieler Woche Olympia Klassen Abenteuer Corona Weltumsegelung Bootsbau DGzRS Boris Herrmann Mini Transat Segel-Bundesliga Rekordsegeln Unfall Olympia Mini 6.50 Vendee Globe SR-Interview IMOCA Blauwasser Luxus-Yacht Jugendsegeln America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen