SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Auf der Startseite, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Verschiedenes
    Stellenausschreibung: NRV sucht hauptamtlichen Jugendtrainer

    Stellenausschreibung: NRV sucht hauptamtlichen Jugendtrainer

    Job an der Alster

    Der NORDDEUTSCHE REGATTA VEREIN sucht zum 1. August 2018 bzw. 1. Januar 2019 eine(n) hauptamtliche(n) Jugendtrainer /-in

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Extremsegeln: Norbert Sedlacek will auf Vulkanfasern um die Arktis und Antarktis

    Extremsegeln: Norbert Sedlacek will auf Vulkanfasern um die Arktis und Antarktis

    Mann mit Biss

    Mit neuem Boot mal eben durch die Nordwestpassage, zweimal ums Kap Hoorn und sowieso um die Antarktis – der österreichische Hochseesegler Sedlacek hat sich viel vorgenommen. Kann das gutgehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2018

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ernesto Bertarelli schließt eine Rückkehr aus – „Nur mit Multihulls“

    America’s Cup: Ernesto Bertarelli schließt eine Rückkehr aus – „Nur mit Multihulls“

    „Katamarane, verkleidet als Monohulls“

    Ernesto Bertarelli segelt mit seinem GC32 stark gegen die Foiler-Profis und kokettiert immer wieder mit dem America’s Cup. Aber das Interesse scheint erloschen – oder seine Möglichkeiten geben es nicht her.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Video: Auf der Foil-Moth durchs bretonisches Archipel – entspannend!

    Video: Auf der Foil-Moth durchs bretonisches Archipel – entspannend!

    Auf und davon schweben

    Die Motte satteln und über glasklaren Wassern alles hinter, pardon: unter sich lassen. Ein Video zum „tief durchatmen“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Plastik: Ocean CleanUp testet Müllbarriere  – wirksamer als EU-Richtlinien?

    Plastik: Ocean CleanUp testet Müllbarriere – wirksamer als EU-Richtlinien?

    Spannende Phase

    Während sich die EU auf Richtlinien im Kampf gegen den Plastikmüll in den Meeren verlässt, machen Boyan Slat und sein Ocean CleanUp-Team längst ernst.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Brunel macht den Sack zu – Die Gesamtwertung ist wieder völlig offen

    Volvo Ocean Race: Brunel macht den Sack zu – Die Gesamtwertung ist wieder völlig offen

    „Die Lücke ist geschlossen“

    Bouwe Bekking hat tatsächlich das Comeback in der Gesamtwertung geschafft. Nach dem Sieg in Cardiff kann er das Volvo Ocean Race wieder gewinnen. Dabei segelte er um Mitternacht wieder auf der Verlierer-Straße.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Binnenexotik: Flying Dutchman bei SSVaW-Tradtionsregatta auf Scharmützelsee

    Binnenexotik: Flying Dutchman bei SSVaW-Tradtionsregatta auf Scharmützelsee

    Hoher Coolnessfaktor

    Auch bei wenig Wind kann mit dem FD richtig Stimmung aufkommen. Vorausgesetzt, ein begabtes Video-Team setzt die  Regatta in Szene! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Unfall: Motoryacht kollidiert mit Wetbike – Vater und Sohn verletzt

    Unfall: Motoryacht kollidiert mit Wetbike – Vater und Sohn verletzt

    Schnittverletzungen und Knochenbrüche

    Erneut schwerer Unfall mit Motoryacht –  innerhalb oder außerhalb der Bereiche mit Geschwindigkeitsbegrenzung? Die Wasserschutzpolizei Lübeck ermittelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Finn Masters Worlds: Friedrich Müller ist die Ober-„Legende“ – Dritter Ü-70-Titelgewinn

    Finn Masters Worlds: Friedrich Müller ist die Ober-„Legende“ – Dritter Ü-70-Titelgewinn

    Sieg nach 30 Jahren Pause

    Mit dem Spanier José Luis Doreste (61) gewinnt eine echte Segel-Legende gewinnt den Ü40-Finn-Dinghy-Masters-Titel. Zwei Deutsche erreichen die Top Ten der 340 Starter. Friedrich Müller ist bester Ü70-Athlet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hawaii Kanu: Wilder Surf mit bescheidenen Hilfsmitteln – Balancieren mit dem Outrigger

    Hawaii Kanu: Wilder Surf mit bescheidenen Hilfsmitteln – Balancieren mit dem Outrigger

    Vollgas vor Hawaii

    Traditionelles Segeln muss nicht unbedingt Windenergie-Vernichtung bedeuten. Auf Hawaii zeigen die Segel-Kanu-Paddler, dass man mächtig in Fahrt kommen kann. Dabei fehlt ihnen ein wichtiges Utensil.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Irre Drohnen-Bilder aus dem Nord-Atlantik – Die Rekord-Fahrt von Brunel

    Volvo Ocean Race: Irre Drohnen-Bilder aus dem Nord-Atlantik – Die Rekord-Fahrt von Brunel

    Bilder für die Ewigkeit

    Kurz bevor die Volvo Ocean Race-Flotte wieder zum Stillstand kommt, zeigt Brunel sein Video von den unglaublichen Extrem-Bedingungen im Atlantik. Nur ein 100 Fußer war als Einrumpfer schon mal schneller unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Erneutes Drama-Finish steht bevor – Gelingt Brunel diesmal der Triumph?

    Volvo Ocean Race: Erneutes Drama-Finish steht bevor – Gelingt Brunel diesmal der Triumph?

    Erneutes Fingernagel-Abknabber-Finale

    Auch auf den letzten 150 Meilen der neunten Volvo-Ocean-Race-Etappe setzt sich das Match Race der beiden holländischen Boote an der Spitze fort. Die aktuelle Konstellation birgt Höchstspannung für die Gesamtwertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    52 SuperSeries: Müller-Spreer und Hasso Plattner beim Auftakt – Wo ist Ben Ainslie?

    52 SuperSeries: Müller-Spreer und Hasso Plattner beim Auftakt – Wo ist Ben Ainslie?

    Ja, wo segeln sie denn?

    Der Einstieg von Ben Ainslie in die 52 SuperSeries schien ein geschickter Schachzug zu sein. Aber nun glänzt er durch Abwesenheit. Dafür segeln nun zwei deutsche Steuermänner in der führenden Monohull-Serie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Nord-Atlantik zeigt die Zähne – Rekordfahrten bei Extrembedingungen

    Volvo Ocean Race: Nord-Atlantik zeigt die Zähne – Rekordfahrten bei Extrembedingungen

    „Sehr, sehr nass“

    Die Volvo Ocean-Race-Flotte nähert sich mit Höchstgeschwindigkeit Europa. 24-Stunden-Rekorde purzeln, dramatische Power-Bilder entstehen und die Holländer sind am schnellsten. Aber das dicke Ende kommt noch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkamerad: Pottwal am Strand vor Zingst gestrandet – oder nicht?

    Außenbordkamerad: Pottwal am Strand vor Zingst gestrandet – oder nicht?

    Wal-Alarm an der Ostsee

    Ein offenbar lebloser Pottwal sorgte heute Morgen am Strand von Zingst für Aufsehen. Urlauber schlugen Alarm und „Wissenschaftler“ untersuchten das Tier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Windsurf-Spektakel: 1200 Bretter an der Linie – Tramontana-Torstart bei 40 Knoten

    Windsurf-Spektakel: 1200 Bretter an der Linie – Tramontana-Torstart bei 40 Knoten

    Die irren Surfer

    Wenn ein Motorboot mit irrem Speed auf einen Tausender-Pulk Stehbrett-Fahrer zuhält, ist wieder Defi Wind-Zeit. Die größte Windsurf-Regatta der Welt hatte wieder spektakuläre Bedingungen zu bieten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Bei der Brückenhöhe nicht aufgepasst? – So kann es ausgehen

    Dumm gelaufen: Bei der Brückenhöhe nicht aufgepasst? – So kann es ausgehen

    Leicht verschätzt

    Der Anblick dieses Videos schmerzt. Nicht schön, wenn der Spargel knickt. Ob da jemand nicht richtig auf die Karte gesehen hat?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    470 Europameisterschaft: Silber und Bronze für die Frauen – Winkel/Cipra 3. in EM-Wertung

    470 Europameisterschaft: Silber und Bronze für die Frauen – Winkel/Cipra 3. in EM-Wertung

    Frauen-Power nach starkem Endspurt

    Frederike Löwe und Anna Markfort haben in Bulgarien die EM-Silbermedaille gewonnen und Bronze geht an die Team-Kolleginnen Nadine Böhm mit Ann-Christine Goliaß wie auch an die Männer Winkel/Cipra.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Golfstrom schiebt mit 3,5 Knoten – Brunel kann Dreikampf eröffnen

    Volvo Ocean Race: Golfstrom schiebt mit 3,5 Knoten – Brunel kann Dreikampf eröffnen

    Brunel gibt alles

    Wieder einmal befindet sich das Volvo Ocean Race in einer entscheidenden Phase. Der massive 260 Meilen-Split könnte ein wundersames Comeback bewirken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Finn Masters Worlds: 353 Ü-40-Segler – Gus Miller ist der Älteste von fünf Super-Legenden

    Finn Masters Worlds: 353 Ü-40-Segler – Gus Miller ist der Älteste von fünf Super-Legenden

    „Die Jahre fallen von mir ab“

    Während die Segelwelt diskutiert, ob das Finn Dinghy noch einen Platz bei Olympia verdient hat, stehen in Polen 353 Segler bereit, um die World Masters WM auszusegeln. Gus Miller ist mit 85 Jahren der älteste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes
    Meeresschutz: VOR-Teams sammeln am abgelegensten Ort alarmierende Mikroplastik-Daten

    Meeresschutz: VOR-Teams sammeln am abgelegensten Ort alarmierende Mikroplastik-Daten

    Point Nemo verliert Unschuld

    Die Teams „Turn the Tide on Plastics“ und „Akzo Nobel“ sammelten während der VOR-Monsteretappe durch den Southern Ocean fleißig Daten. Mit erschreckenden Ergebnissen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2018

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Geheimnisvoller zweiter italienischer Herausforder aus Sardinien macht Ernst

    America’s Cup: Geheimnisvoller zweiter italienischer Herausforder aus Sardinien macht Ernst

    „Der Welt von Sardinien erzählen“

    Könnte es beim nächsten America’s Cup doch meh Teams geben, als vier? Hinter einem sardischen Team steckt mehr Substanz als erwartet. 64 Millionen Euro sollen bereit stehen. 170 Menschen werden rekrutiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: In-Port Race und Atlantik-Etappen-Start – Mapfre auf letztem Platz

    Volvo Ocean Race: In-Port Race und Atlantik-Etappen-Start – Mapfre auf letztem Platz

    Voll auf Angriff

    Dongfeng wieder schwach im Infight, aber stark auf hoher See. Schon kurz nach dem Start der doppelt zählenden Atlantik-Etappe nach Cardiff steht der Favorit schwer unter Druck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Katamaran mit Beiwagen – Irgendetwas ist dumm gelaufen

    Big Picture: Katamaran mit Beiwagen – Irgendetwas ist dumm gelaufen

    Park and Ride?

    Was hier wohl der Plan war? Der BMW-Fahrer parkt seinen X5 auf einem Katamaran, der dann doch etwas zu klein geraten scheint. Die Aufmerksamkeit der Zuschauer ist ihm gewiss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Match Race Germany: Schweizer Titelverteidiger Monnin besiegte Karol Jablonski 3:0 im Finale

    Match Race Germany: Schweizer Titelverteidiger Monnin besiegte Karol Jablonski 3:0 im Finale

    „Gentleman-Segler“ gewinnt

    Das 20-jährige Jubiläum von Deutschlands bekanntester Matchrace-Regatta konnte in Langenargen am Bodensee über fünf Veranstaltungstage 30.000 Besucher begeistern. Eric Monnin gewann den Sieger-Scheck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    YES Regatta: 600 Nachwuchssegler absolvieren 60 Wettfahrten – Tickets für Youth Worlds

    YES Regatta: 600 Nachwuchssegler absolvieren 60 Wettfahrten – Tickets für Youth Worlds

    Auf der Erfolgswelle

    Erfolgreiche Kieler Woche des Nachwuchses gespickt mit Jugend-Meisterschaften und WM-Ausscheidungen – Gelungene Premiere des neuen Sicherheitssystems.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Rekordsegeln
    Abenteuer: Pole Kuczynski segelt mit der 22 Fuß Mini-Serienyacht alleine nonstop um die Welt

    Abenteuer: Pole Kuczynski segelt mit der 22 Fuß Mini-Serienyacht alleine nonstop um die Welt

    „Ich will mehr davon“

    Der Pole Szymon Kuczynski hat seine 6.36m kurze Maxus 22 in 270 Tagen erfolgreich um die Welt gesegelt. Aber er scheiterte knapp an seinem zweiten Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Balaton-Langstrecke: Wie Gäbler auf 33 Fuß gegen den 50-Fuß Zweimaster siegte

    Balaton-Langstrecke: Wie Gäbler auf 33 Fuß gegen den 50-Fuß Zweimaster siegte

    Die Großen geschlagen

    Viel Segelfläche, wenig Wind, schlanke Rümpfe. Das passte perfekt für unseren SL33 Katamaran (10m) beim Saisonstart auf dem Balaton in Ungarn. Wir hatten die richtige Formel und Taktik um die Großen zu schlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2018

    von

    Roland Gaebler

  • Abenteuer, Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Abenteuer: Rekord-Langstrecke mit der Jolle – 430 Meilen im RS Aero ab dem Nordkap

    Abenteuer: Rekord-Langstrecke mit der Jolle – 430 Meilen im RS Aero ab dem Nordkap

    Die spinnen, die Wikinger

    Seit drei Wochen segelt Magne Klann im nassen RS Aero entlang der Küste Norwegens. Er wappnet sich mit Skibrille gegen den eiskalten Regen, schläft im Einmann-Zelt in einsamen Buchten und verflucht den Nebel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    DSV: Ehemaliger Hoffnungsträger Generalsekretär Goetz-Ulf Jungmichel freigestellt

    DSV: Ehemaliger Hoffnungsträger Generalsekretär Goetz-Ulf Jungmichel freigestellt

    „Mit sofortiger Wirkung…“

    Als Goetz-Ulf Jungmichel am 1. März 2016 von der boot zum DSV wechselte, galt er als nahezu einziger Hoffnungsträger während der Chaos-Phase beim Verband. Nun ist das Gastspiel endgültig vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 210 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Big Picture Segel-Bundesliga Rekordsegeln 35. America's Cup SR-Interview IMOCA Vendee Globe Luxus-Yacht knarrblog Jörg Riechers Kieler Woche Barcelona World Race Unfall Bootsbau Class 40 Cruising Olympia Abenteuer Video Fundstück DGzRS Rettung Porträt Kollision Optimist Umwelt Mini Transat Mini 6.50 Olympia Klassen Blauwasser Americas Cup Unglück America's Cup Laser Boris Herrmann Corona The Ocean Race Volvo Ocean Race Weltumsegelung Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen