SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Glücksschlag nach grobem Schnitzer – Scallywags erfolgreiche Abkürzung

    Volvo Ocean Race: Glücksschlag nach grobem Schnitzer – Scallywags erfolgreiche Abkürzung

    Sie tun es schon wieder

    Scallywag hat beim Volvo Ocean Race erneut Rasmus auf seiner Seite. Ein Verzweiflungsschlag wirkt sich nun positiv aus. Auch AkzoNobel gelingt das Comeback. Sie profitieren von einer besonderen Konstellation im Gesamtstand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Eissegeln: Deutschland richtet Jugend-WM in Litauen aus – ohne deutsche Teilnehmer

    Eissegeln: Deutschland richtet Jugend-WM in Litauen aus – ohne deutsche Teilnehmer

    Freude am Spaß der anderen

    Wenn eine deutsche Klassenvereinigung mit DSV-Unterstützung eine Weltmeisterschaft ausrichtet, mag man denken, dass einheimische Segler dabei sind. Beim Eissegeln ist alles anders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: Auf zu neuen Ufern – Starke Partner

    In eigener Sache: Auf zu neuen Ufern – Starke Partner

    Der nächste Schritt

    Acht Jahre liegt der Start von SegelReporter zurück. Wir haben viel ausprobiert und konnten auf eure Treue zählen. Nun folgt ein nächster, spannender Entwicklungsschritt. Was sich ändert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fundstück: Neuer Flauten-Foiler aus Polen – oder doch nicht?

    Fundstück: Neuer Flauten-Foiler aus Polen – oder doch nicht?

    Flügel verliehen

     Wie schafft es diese kleine Plastik-Yacht, scheinbar mühelos ihren Rumpf aus dem Wasser zu heben? Es herrscht Flaute und der Mast ist auch nicht gestellt. Was verleicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Burling zahm an der Startlinie – Aber Brunel führt mit einer Frau weniger

    Volvo Ocean Race: Burling zahm an der Startlinie – Aber Brunel führt mit einer Frau weniger

    „Pistol Pete“ schießt mit Watte

    AkzoNobel hat seinen deutlichen Formanstieg beim Volvo Ocean Race mit einem perfekten Auftakt zum Start der 6. Etappe unterstrichen. Superstar Burling agiert noch etwas unsicher am Lenker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: 6100 Meilen nach Auckland – Warum Mapfre den Sack zumacht

    Volvo Ocean Race: 6100 Meilen nach Auckland – Warum Mapfre den Sack zumacht

    Bekking mit der Brechstange

    In der Nacht startet die fünfte zählende Etappe des Volvo Ocean Races von Hong Kong nach Auckland. Die Crewlisten belegen, warum Mapfre mit immer noch beruhigendem Vorsprung an der Spitze steht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Cruising, Megayachten, Panorama
    Luxus-Werft: Edelmarke Oyster unter Druck – Sind es die Spätfolgen der Kiel-Katastrophe?

    Luxus-Werft: Edelmarke Oyster unter Druck – Sind es die Spätfolgen der Kiel-Katastrophe?

    Vor dem Untergang

    Der britische Luxus-Yacht-Hersteller Oyster steht vor der Geschäftsauflösung. 160 Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren. Ist es ein später Effekt des katastrophalen Kielverlustes?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Vestas bestätigt Etappen-Absage – Mapfre dominiert Inport-Race

    Volvo Ocean Race: Vestas bestätigt Etappen-Absage – Mapfre dominiert Inport-Race

    Der Dongfeng Fauxpas

    Nun ist es offiziell. Vestas bestätigt den Plan, die nächste Volvo Ocean Race-Etappe auszulassen. Ein neuer Bug wird in Italien gefertigt. Beim Inport Race wickelt sich Dongfeng um die Starttonne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SuperFoiler: Regatta-Premiere der heißen Trapez-Tris – „Dreamteam“ dominiert nach Belieben

    SuperFoiler: Regatta-Premiere der heißen Trapez-Tris – „Dreamteam“ dominiert nach Belieben

    Ruder aus dem Heck gebrochen

    Das war sie also die Premiere des mit vielen Vorschusslorbeeren gestarteten SuperFoiler Grand Prix. Ein haarsträubender Crash sorgte für Aufsehen, aber die Sieger waren einfach zu überlegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Nacra17-Unfall: Die Gefahr des Foilings – Dänischer Vorschoter im Krankenhaus

    Nacra17-Unfall: Die Gefahr des Foilings – Dänischer Vorschoter im Krankenhaus

    Schwere Verletzung

    Der dänische Nacra17-Segler Christian Peter Lübeck hat sich in Neuseeland schwer verletzt. Es ist der zweite ernste Unfall mit der neuen Olympiaklasse, seit der Katamaran zum Foiler umgerüstet wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Wie Segeln im Programm bleiben will – drei Klassen auf der Abschussliste

    Olympia: Wie Segeln im Programm bleiben will – drei Klassen auf der Abschussliste

    Segeln unter Druck

    World Sailing hat im Hinblick auf Olympia 2024 in Paris drei Klassen in den Status „überprüfen“ versetzt. Wie der Verbleib des olympischen Segelns gewährleistet werden soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Vestas-Schaden größer als vermutet – Comeback kaum noch möglich

    Volvo Ocean Race: Vestas-Schaden größer als vermutet – Comeback kaum noch möglich

    Nächster Tiefschlag für Vestas

    Vestas 11th Hour wird am 7. Februar wohl nicht bei der Volvo-Ocean-Race-Etappe nach Neuseeland starten. Die Schäden am Rumpf erfordern einen erheblichen Kraftakt, der unschöne Erinnerungen wach werden lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SuperFoiler: Schleudersturz aus vollem Flug – Kampf gegen die Fliehkräfte

    SuperFoiler: Schleudersturz aus vollem Flug – Kampf gegen die Fliehkräfte

    „Am Rande des Kontrollverlusts“

    Am Freitag startet der SuperFoiler Grand Prix in Adelaide als Nachfolger der spektakulären 18-Footer. Ein aktueller Sturz beim Training zeigt, wie gefährlich das werden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Reise-Video: Die Schönheit von Grönland – Filmreife Show im Eis

    Reise-Video: Die Schönheit von Grönland – Filmreife Show im Eis

    „Unglaubliche Farbtöne“

    Dieser Tage kann man in Deutschland auf Kälte besonders gut verzichten. Aber ein Abstecher unter Segeln in den hohen Norden zeigt, dass es auch ganz anders sein kann: Atemberaubend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Segelschulschiff „Taifun“: Anklage wegen Misshandlung und Nötigung auf der alten „Rubin“

    Segelschulschiff „Taifun“: Anklage wegen Misshandlung und Nötigung auf der alten „Rubin“

    Geschlagen und getreten

    In Flensburg muss sich ein 52-jähriger Soldat wegen Übergriffe gegenüber untergebenen Offiziersanwärtern auf dem Zweimaster „Taifun“ verantworten. Es soll um Fehler beim Manövrieren gegangen sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Ruderbruch: Wie Soldini vor Kapstadt das Ruder wechselt – Rekordversuch mit Maserati-Tri

    Ruderbruch: Wie Soldini vor Kapstadt das Ruder wechselt – Rekordversuch mit Maserati-Tri

    Jäger der (exotischen) Rekorde

    13.000 Seemeilen nonstop von Hongkong nach London – mehr als knapp 42 Tage dürfen sich die sechs Segler an Bord nicht Zeit nehmen. Ruder nach Kollision ausgetauscht!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Mit Huhn „Monique“ mitten im Pazifik – Kurs Kap Hoorn

    Anders leben: Mit Huhn „Monique“ mitten im Pazifik – Kurs Kap Hoorn

    Keine Eisbären am Südpol!

    Das Skipper-Duo Guirec und Federvieh Monique genügt sich seit seit Monaten auf dem Stillen Ozean. Doch wird sich ihr Traum von der Antarktis noch erfüllen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Miami World Cup: Faszination Medalraces – Philipp Buhls Silber im Medal-Race-Thriller

    Miami World Cup: Faszination Medalraces – Philipp Buhls Silber im Medal-Race-Thriller

    Action aus der Luft

    Beim ersten Olympia World Cup der Saison hat es der Verband geschafft, den Sport per Drohnen-Technik angemessen in Szene zu setzen. Drei deutsche Boote gehörten zu den Hauptdarstellern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes, Videos
    Volvo Ocean Race: Mann über Bord – Einschätzungen nach der Scallywag-Rettung

    Volvo Ocean Race: Mann über Bord – Einschätzungen nach der Scallywag-Rettung

    Was wäre wenn?

    Der Aufschrei war groß: Keine Lifeline! Keine Schwimmweste! Kein Seenotsender am Mann! Wie konnte es bei einem Profi-Rennen überhaupt so weit kommen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Einfach mal den Rammbock spielen

    Video Fundstück: Einfach mal den Rammbock spielen

    Mit dem Kopf durch die…

    Wie jetzt? Was hat diesen Skipper geritten? Das Hindernis ist eigentlich schwer zu übersehen. Ob er die Geduld verloren hat?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Horror Crash: Vom Motorboot überfahren – Spielte der Skipper am Handy?

    Horror Crash: Vom Motorboot überfahren – Spielte der Skipper am Handy?

    Voll erwischt

    Ein Motorboot-Unfall erhitzt die Gemüter der Wassersport-Community in den USA. Er erinnert an einen Vorfall in der Lübecker Bucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    J/70-Skandal: Harte Strafen für erwischte Kiel-Sünder – Ex-Europameister ein Jahr gesperrt

    J/70-Skandal: Harte Strafen für erwischte Kiel-Sünder – Ex-Europameister ein Jahr gesperrt

    Am Pranger

    Die internationale J/70-Klasse sperrt sechs Bootseigner, die bei der WM-Vermessung in Porto Cervo mit unerlaubten Kiel-Modfikationen erwischt worden waren. Der Skandal streut auch in die America’s Cup Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die Vestas-Skipper melden sich zu Wort – Navigation-Problem bei Scallywag

    Volvo Ocean Race: Die Vestas-Skipper melden sich zu Wort – Navigation-Problem bei Scallywag

    „Kleines navigatorisches Problem“

    Nach dem Vestas-Unfall beim Volvo Ocean Race ist immer noch nicht klar, wie es zum Tod des Fischers kam. Nun melden sich die Skipper. Auch von Scallywag gibt es Erstaunliches zu hören.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Contender WM: 90 Schiffe in Australien – Erfolg für Markus Maisenbacher

    Contender WM: 90 Schiffe in Australien – Erfolg für Markus Maisenbacher

    Fels in der Brandung

    Die Contender haben bei ihrer WM in Australien wieder 90 Boote an die Startlinie gebracht. Die Einheimischen dominierten, aber ein Deutscher erreichte die Top Ten als drittbester Europäer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Luna Rossa will es wissen – Prada plant 80 Millionen US-Dollar ein

    America’s Cup: Luna Rossa will es wissen – Prada plant 80 Millionen US-Dollar ein

    Gut gefüllte Kriegskasse

    Kostenkontrolle ist für den aktuellen America’s Cup bisher kein großes Thema. Kein Wunder, Luna Rossa ist auf eine massive Investition vorbereitet und hat einen Star verpflichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia World Cup: Buhls perfekter Start – Bei den Lasern funktioniert das World-Cup-Prinzip

    Olympia World Cup: Buhls perfekter Start – Bei den Lasern funktioniert das World-Cup-Prinzip

    Neues Spiel mit der Massenflotte

    Philipp Buhl ist beim ersten Olympia World Cup 2018 ein perfekter Start geglückt. Das neue Format scheint ihm zu liegen. Stark aus deutscher Sicht: Ein deutscher Oldie, zwei Favoritinnen und ein Newcomer-Duo.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Boot Highlight: Neuer Zugang zum Segeln – Spaß-Jolle Reverso für die Backskiste

    Boot Highlight: Neuer Zugang zum Segeln – Spaß-Jolle Reverso für die Backskiste

    In drei Minuten im Kofferraum

    Nur ein weiterer kleiner Glitscher auf dem riesigen Jollen-Markt? Von wegen. Der Franzose Reverso umgeht ein Ärgernis beim Segeln, das viele Interessenten von dem Sport abhält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Laser Radial WM, Aalregatta, ORC-WM-Test, Para Sailing-EM

    Kieler Woche: Laser Radial WM, Aalregatta, ORC-WM-Test, Para Sailing-EM

    Aalregatta zum Volkslauf entwickeln

    Beim Kiel-Treff auf der boot Düsseldorf stellten Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Dirk Ramhorst, Organisationsleiter der Kieler-Woche-Regatten die Highlights der Kieler Woche vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Schon wieder Vestas – Wie konnte es zu der Kollision kommen?

    Volvo Ocean Race: Schon wieder Vestas – Wie konnte es zu der Kollision kommen?

    „Wir mussten Slalom fahren“

    Was für eine Tragik. Ausgerechnet Vestas ist nach dem Drama 2014 schon wieder mit einem Unglück beim Vovo Ocean Race in den Schlagzeilen. Dabei haben die Segel-Teams nichts miteinander zu tun.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Legerwall: Von der Brandung auf die Steine geworfen – Rettungsschwimmer im Einsatz

    Legerwall: Von der Brandung auf die Steine geworfen – Rettungsschwimmer im Einsatz

    On the Rocks

    „Raus aus dem Boot“, sagt der Handy-Filmer. Es ist die Angst um das Leben des Skippers, die sich bei der Ansicht der dramatischen Bilder aufdrängt. Da wird niemand mehr von dem Wrack runterkommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 217 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Americas Cup Umwelt Rettung SR-Interview Blauwasser Optimist Boris Herrmann Class 40 Big Picture Segel-Bundesliga Kieler Woche Porträt DGzRS Mini Transat Jugendsegeln Olympia Klassen Rekordsegeln The Ocean Race Weltumsegelung Video Fundstück Unglück Olympia Volvo Ocean Race IMOCA Cruising knarrblog America's Cup Laser Mini 6.50 Luxus-Yacht Jörg Riechers Vendee Globe Unfall 35. America's Cup Barcelona World Race Abenteuer Kollision Bootsbau Corona

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen