SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Segel-Bundesliga
    2. Segel-Bundesliga: Aufsteiger Joersfeld siegt vor Lokalmatadoren in Warnemünde

    2. Segel-Bundesliga: Aufsteiger Joersfeld siegt vor Lokalmatadoren in Warnemünde

    „Perfektes Event“

    Bei starkem Wind und hoher Welle siegen die J/24 Weltmeister vom Joersfelder Segel-Club vor dem Akademischen Segelverein Warnemünde. Itzehoe übernimmt die Tabellenspitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Steuerbord-Start: Einmal Chef im Ring sein

    Steuerbord-Start: Einmal Chef im Ring sein

    Die Parade abnehmen

    Klappt es? Meistens klappt es nicht. Der Steuerbord-Start vor dem Feld birgt viel Chaos-aber auch jede Menge Helden-Potenzial. Schafft es dieser Optimist-Segler?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series: SAP-Team gewinnt Act 3 vor Alinghi- Roman Hagara kentert

    Extreme Sailing Series: SAP-Team gewinnt Act 3 vor Alinghi- Roman Hagara kentert

    „Ruder abgerissen“

    SAP Extreme Sailing Team gewinnt vor Madeira. Der Gesamtsieg vor Alinghi stand erst nach dem letzten Rennen fest. Österreicher gewinnt überlegen neue Phantom-Serie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    2. Segel-Bundesliga: Untergang in Warnemünde – Duisburger J/70 in Nöten

    2. Segel-Bundesliga: Untergang in Warnemünde – Duisburger J/70 in Nöten

    Oberkante Unterlippe

    Die 2. Segel-Bundesliga absolviert ihren dritten Spieltag bei der Warnemünder Woche bei Starkwind. Dabei ist eine J/70 schwer beschädigt worden. Die Nord-Vereine geben den Ton an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Rettung: Maschine ausgefallen – Segelyacht vor Strandung bei Norderney bewahrt

    Rettung: Maschine ausgefallen – Segelyacht vor Strandung bei Norderney bewahrt

    Rettung im Seegatt

    Die Seenotretter der Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben eine Segelyacht im Seegatt von Norderney vor der Strandung bewahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seeunfall: Kiel abgebrochen – Wohl drei Tote, ein Vermisster vor Oostende

    Seeunfall: Kiel abgebrochen – Wohl drei Tote, ein Vermisster vor Oostende

    Drama in der Nordsee

    Vor dem belgischen Oostende hat sich am Wochenende ein tödlicher Segelunfall ereignet. Ein holländischer Yacht-Designer und sein Freund blieben auf See. Drei Segler wurden gerettet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: Live-Übertragung 3. Act aus Madeira ab 14 Uhr

    Extreme Sailing Series: Live-Übertragung 3. Act aus Madeira ab 14 Uhr

    Hoffnung auf fette Börsen

    Beim Extreme Sailing Event in Madeira stellt sich die Frage, wie sich die Youth America’s Cup Sieger vom Land Rover BAR Academy Team schlagen. Ein America’s-Cup-Segler liegt vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Panorama, Porträt, Regatta
    Peter Burling: Wie gut ist der America’s Cup-Sieg-Steuermann aus Neuseeland?

    Peter Burling: Wie gut ist der America’s Cup-Sieg-Steuermann aus Neuseeland?

    Der Überflieger

    Nach den Triumpf der Neuseeländer im America’s Cup wundern sich neue Fans über den jungen Star am Cup-Himmel. Dabei ist Peter Burling längst ein Großer. Wie gut er wirklich ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Glitsch-Video: Faszination Mini 6.50 – Mit Vollgas zum Fastnet Rock

    Glitsch-Video: Faszination Mini 6.50 – Mit Vollgas zum Fastnet Rock

    In der Spur

    Oliver Tessloff hat von seinem 600 Meilen langen Mini Fastnet Race ein schönes Glitsch-Video mitgebracht. Es zeigt, warum die Skipper ihre kleinen Kisten so lieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Gesunken: Oldtimer sackt im Hafen ab – Das Refit hatte fünf Jahre gedauert

    Gesunken: Oldtimer sackt im Hafen ab – Das Refit hatte fünf Jahre gedauert

    Tragischer Untergang

    Im schottischen Hafen Burghead ist ein Oldtimer gesunken, kurz nachdem er gekrant worden war. Dahinter verbirgt sich eine erstaunliche Geschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Experiment: In 168 Tagen führerlos über den Atlantik -Odyssee des „kleinen Bootes“

    Experiment: In 168 Tagen führerlos über den Atlantik -Odyssee des „kleinen Bootes“

    Mobile Flaschenpost

    Schüler einer High School in Kennebunk an der US-Ostküste haben ein führerloses Boot über den Atlantik geschickt. Die Überraschung war groß als es gefunden wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Siebtes Team gemeldet – Bouwe Bekking ist zurück mit Brunel

    Volvo Ocean Race: Siebtes Team gemeldet – Bouwe Bekking ist zurück mit Brunel

    Achter Versuch

    Der Holländer Bouwe Bekking (54) bereitet seine siebte Volvo Ocean Race-Teilnahme vor und vergrößert die Flotte auf sieben Yachten. Ein weiteres Team wird noch erwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Grant Dalton deckt die Schlüsselmonente in der Kiwi-Kampagne

    America’s Cup: Grant Dalton deckt die Schlüsselmonente in der Kiwi-Kampagne

    „Ernsthaftes strukturelles Problem“

    Teamchef Grant Dalton deckt auf, woran der Sieg fast gescheitert wäre. Nach dem Auftreten einer großen Schwierigkeit bei der Vorbereitung in Auckland lagen die Nerven blank.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Wie Team New Zealand wieder auferstand – Geheimnisvoller Unterstützer

    America’s Cup: Wie Team New Zealand wieder auferstand – Geheimnisvoller Unterstützer

    Phönix aus der Asche

    Neuseeland lag nach der America’s Cup-Niederlage in San Francisco am Boden, und schien für immer geschlagen. Ein mysteriöser Italiener zieht die Fäden im Hintergrund.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Exklusiv-Interview mit einem Oracle Spezialisten

    America’s Cup: Exklusiv-Interview mit einem Oracle Spezialisten

    „Ich nahm das Geld…“

    Ein Oracle-Techniker erzählt, was in der fünftägigen Umbau-Phase nach dem ersten Wochenende des America’s Cup Finals hinter den Kulissen passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Neuseeland gewinn mit 7:1  – So soll es weiter gehen

    America’s Cup: Neuseeland gewinn mit 7:1 – So soll es weiter gehen

    Die Kiwis siegen. Und nun?

    Das Emirates Team New Zealand hat seine Dominanz beim America’s Cup in Bermuda fortgesetzt und den Sack mit seinem achten Sieg zugemacht. Dabei gewinnt Spithill diesmal den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche: Die spektakulären Medalraces im Replay

    Kieler Woche: Die spektakulären Medalraces im Replay

    Starkwind beim Finale

    Sieben Medalraces wurden im Kieler Woche TV übertragen. Für die deutschen Segler gab es Grund zur Freude aber auch Enttäuschungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Gold, Silber und Bronze für German Sailing Team – Kröger holt WM-Titel

    Kieler Woche: Gold, Silber und Bronze für German Sailing Team – Kröger holt WM-Titel

    „Ruder herumgerissen“

    Heiko Kröger (51) war der beste deutsche Segler bei der Kieler Woche. Er gewann bei der offenen 2.4mR-Serie im ersten Teil der Kieler Woche und der Para-Weltmeisterschaft in Teil 2 gleich zwei Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    The Bridge: Vier Ultim-Trimarane gegen Queen Mary II – ein Rennen, das keines ist!

    The Bridge: Vier Ultim-Trimarane gegen Queen Mary II – ein Rennen, das keines ist!

    Eine Brücke schlagen

    Luxusliner versus Hochsee-Tri, 117.000 PS gegen 630 qm Segelfläche vor dem Wind. Symbolischer Akt der Freundschaft, Völkerverständigung und des Dankes an Amerika.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2017

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Burling düpiert Spithill in der Startbox – Oracle vor dem Abgrund

    America’s Cup: Burling düpiert Spithill in der Startbox – Oracle vor dem Abgrund

    Matchball

    https://www.youtube.com/watch?v=len4l1ghLx0 Nach dem Hoffnungsschimmer für Oracle folgt am vierten Renntag des America’s Cup-Duells die vollkommene Ernüchterung. Es steht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle beginnt Aufholjagd – aber einen Punkt durch Penalties verloren

    America’s Cup: Oracle beginnt Aufholjagd – aber einen Punkt durch Penalties verloren

    „Das ist erst der Anfang, mein Freund.“

    Oracle Team USA hat beim America’s Cup den ersten Sieg eingefahren. Die Amerikaner sind deutlich schneller geworden. Ein Penalty kostet sie den Sieg im ersten Rennen. Es steht 1:4

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Foiling Week: Über den Wassern des Gardasees – das Neueste und Innovativste auf Foils

    Foiling Week: Über den Wassern des Gardasees – das Neueste und Innovativste auf Foils

    Anschnallen zum Abheben

    Ein Muß für alle Foiler und solche, die es werden wollen: Gucken, testen, lernen… vom 6. bis 9.Juli auf dem Lago di Garda. Einfühlsame Video-Einstimmung – diesmal in Zeitlupe! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Seglerinnen: Die „Oman II“ auf großer Fahrt – Botschafterinnen für Frauenrechte

    Seglerinnen: Die „Oman II“ auf großer Fahrt – Botschafterinnen für Frauenrechte

    Zwölf Frauen auf Sultans Dreimaster

    Das Segelschulschiff der Königlichen Marine setzt die lange Seefahrer-Tradition des Sultanats Oman fort. Symbol der Völkerverständigung und des Friedens. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Kieler Woche: Philipp Buhl will es wieder wissen – nach zwei Tagen „nur“ auf Rang 5

    Kieler Woche: Philipp Buhl will es wieder wissen – nach zwei Tagen „nur“ auf Rang 5

    Einhand zu dritt

    Viermal schon hat Philipp Buhl die Kieler Woche im Laser Standard gewonnen. Auch die Deutschen Sparrings-Partner sind stark und hungrig auf mehr. Viel mehr!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: Erneut schwierige Bedingungen – nur wenige Wettfahrten gesegelt

    Kieler Woche: Erneut schwierige Bedingungen – nur wenige Wettfahrten gesegelt

    Zwischen Gewittern und Flautenlöchern

    Eine kräftige Gewitterfront über Norddeutschland hat Kiel Schilksee zwar nur am Rande gestreift, die Regatten in den paralympischen und olympischen Klassen der Kieler Woche aber ein wenig vom Kurs abgebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Olympia 2020: NRV und HNV im Team – Basis für konsequente seglerische Vorbereitung

    Olympia 2020: NRV und HNV im Team – Basis für konsequente seglerische Vorbereitung

    Kooperation für Tokio

    Seit vier Olympiaden sorgt das NRV Olympic-Team für hohe Qualität im deutschen Segelsport und durch die Bronzemedaille von Heil/Plößel im 49er auch für den einzigen deutschen Medaillengewinn in Rio

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Mini Fastnet: Riechers/Stanjek auf starkem Proto-Rang Drei – Tessloff/Turpin bei den Serien-Minis Zehnte

    Mini Fastnet: Riechers/Stanjek auf starkem Proto-Rang Drei – Tessloff/Turpin bei den Serien-Minis Zehnte

    „Pas de deux“

    Offshore Team Germany zeigt erneut, dass mit ihnen zu rechnen ist! Abstand zum Erstplatzierten Lipinski ist jedoch enorm… Jüngsten-Duo siegt bei den Serien-Minis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Kieler Woche: Para Worlds – Startschuss gefallen, Premiere für Hansa 303

    Kieler Woche: Para Worlds – Startschuss gefallen, Premiere für Hansa 303

    Schwierige Bedingungen

    Die Segler der Bootsklassen 2.4 mR, Hansa 303 W und Hansa 303 M traten Mittwoch zu den ersten zwei Rennen an. Für die Klasse Hansa 303 bedeutete der Tag eine Premiere.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: Zweite Halbzeit – „Vorhang auf“ für Olympische Bootsklassen

    Kieler Woche: Zweite Halbzeit – „Vorhang auf“ für Olympische Bootsklassen

    Superstars in Lauerstellung

    Das Verständnis für Winddreher- und böen sowie für Welle und Strömung waren der Schlüssel zum (bisherigen) Erfolg. Ist Robert Scheidt das Maß der Dinge?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: Land Rover BAR behauptet Sieg – Deutsche greifen in Entscheidung ein

    Youth America’s Cup: Land Rover BAR behauptet Sieg – Deutsche greifen in Entscheidung ein

    Zünglein an der Waage

    Nach einem unglaublichen Finish beim Red Bull Youth America’s Cup fängt das Land Rover BAR Team aus unmöglicher Position noch die Kiwis ab. Ein schlechtes Omen? Die Deutschen spielen eine entscheidene Rolle

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2017

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 233 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

The Ocean Race SR-Interview Olympia Klassen Olympia Video Fundstück Kieler Woche Volvo Ocean Race Mini Transat Rettung Jörg Riechers Luxus-Yacht 35. America's Cup Segel-Bundesliga Class 40 DGzRS Jugendsegeln Barcelona World Race America's Cup knarrblog Vendee Globe Cruising Weltumsegelung IMOCA Corona Optimist Laser Porträt Americas Cup Big Picture Kollision Blauwasser Rekordsegeln Umwelt Unglück Boris Herrmann Abenteuer Bootsbau Unfall Mini 6.50

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen