-
Rekord: Thomas Coville bricht Joyons Atlantik-Rekord – In fünf Tagen vier Stunden geschlafen
„Ritt auf der Rasierklinge“
Drei Tage konnte sich Francis Joyon FRA über den eigenen verbesserten Einhand-Atlantik-Rekord freuen. Nun segelte Thomas Coville einen Durchschnitt von 28,35 Knoten. Lange dürfte diese Fabelzeit aber nicht halten.
-
Abenteuer: Yvan Bourgnon in Alaska gestartet – Mit dem Strandkat durch die Nordwestpassage
„Schiss vor Eisbären“
Erste Wale hat er schon gesichtet, von Packeis-Growlern blieb er bisher verschont und Eisbären kreuzten noch nicht seine Route. Doch Bourgnon weiß: „Ich darf mir keine Fehler erlauben!“
-
Kiel abgebrochen: Vercharterer der Beneteau „Cheeki Rafiki“ schuldig gesprochen
„Aus Kostengründen…“
Douglas Innes, Vercharterer des verunglückten 40 Fußers „Cheeki Rafiki“, wird vom Gericht beschuldigt, die Sicherheit der Yacht nicht gewährleistet zu haben. Vier Menschen sind gestorben.
-
Starboot WM: Video-Zusammenfassung der Titelkämpfe vor dem dänischen Troense
Medaille nach 20 Jahren
Reinhard Schmidt und Paul Sradnick haben Bronze bei der Starboot-WM geholt. Gold an Norwegen, Silber an Brasilien. Abschluss-Film der Regatta in Dänemark.
-
J Class in Bermuda: 10 Minuten Film vom ersten Aufeinandertreffen der sieben ex Cupper
Schöne Schwestern
Im Hype um das America’s Cup Finale vor Bermuda geriet der erste Regatta-Auftritt von sieben J-Class-Yachten fast zur Nebensache. Der Film fasst das Geschen zusammen.
-
Optimist WM: Auftakt für 281 Segler aus 62 Nationen – Deutsche Stars starten für Costa Rica
Die Chinesen kommen
Am ersten Tag der Optimist WM in Thailand ist die deutsche Mannschaft noch nicht so gut zurecht gekommen. Dafür punktete ein ehemaliges Teammitglied mit Spitzenplätzen.
-
UFO: Neue Zahlen über Container-Verluste – gehen „nur“ ca. 1.500 Boxen jährlich über Bord?
Wenn Container baden gehen
130 Millionen Container werden jährlich über die Meere transportiert. Wie viele gehen davon im schweren Seegang oder bei Katastrophen tatsächlich über Bord?
-
Schiffsunfall: Strandung bei Zingst – Ein Toter
Yacht angetrieben
Am Donnerstag Mittag ist auf dem Fischland-Darß-Zingst eine 8 m lange Segelyacht gestrandet. Zeitgleich wurde etwa 8 km östlich von Zingst eine leblose männliche Person an den Strand gespült.
-
Volvo Ocean Race: Blair Tuke will das Triple – Neuseeands Foil-Trimmer an Bord bei Mapfre
49er-Vorschoter unter sich
Der 27-jährige Olympia- und America’s Cup-Sieger Blair Tuke segelt mit dem ex 49er-Vorschoter-Kollegen Xabi Fernández und seinem spanischen Mapfre-Team beim Volvo Ocean Race.
-
Transpac: „Comanche“, die schnellste Rennyacht der Welt – Nahaufnahme der 100-Fußer-Halse
„Wie russisches Roulette“
Wenn „Comanche“ bei einer Regatta antritt, hat sie keinen anderen Gegner als die Zeit. Beim Transpac kommt noch der Müll im Wasser dazu. Einem Gegner wurde dieser zum Verhängnis.
-
Volvo Ocean Race: Nächste Herausforderung für Tuke und Burling – Einmal um die Welt
Kiwi-Stars auf Abwegen
Während die Segelwelt wartet, was sich die Neuseeländer für den nächsten America’s Cup ausdenken, suchen ihre größten Stars das nächste Abenteuer. Foil Trimmer Blair Tuke ist beim Volvo Ocean Race am Start.
-
Maxi 72: Faszinierende Segel-Bilder der Großen vor Korfu – Schön/Wieser Zweite mit „Momo“
J-Class der Neuzeit
Man mag darüber streiten, ob es schlau ist, mit den teuersten Rennyachten der Welt nun gerade vor den Küsten des gebeutelten Griechenlands zu segeln. Aber man kann sich der Faszination der Maxi 72 schwer entziehen.
-
Ostsee-Abenteuer: 24 Stunden Nacra20 Foiler – Die ganze Story von Wiebel und Koster
„Verrückter Trip“
Das war mal wirklich ein verrückter Trip. Am Samstag Spätnachmittag gestartet, gut vorbereitet zwar, aber alles ist erst in ‚letzter Minute‘ fertiggeworden…
-
Anders leben: Vom Manager zum Skipper und Coach – wahre Leidenschaft und Berufung leben
Raus aus dem Hamsterrad
Nach vielen Frustjahren im Berufsleben mischte er die Karten neu: Rainer Tatenhorst macht nun das, wozu er Lust hat – Segeln. Ein Neuanfang mit Potential.
-
Einhand Rekord: Joyon schneller als „Queen Mary2“ – Ungeplant eigene Bestzeit unterboten
Schneller Überführungstörn
Francis Joyon (61) hat wieder einmal einen Einhand-Rekord gebrochen. Diesmal war es allerdings eher ungeplant. Er raste mit seiner IDEC SPORT in 5 Tagen 2 Stunden und 7 Minuten über den Atlantik.
-
Balaton Langstrecke: Roland Gäbler bei der längsten Binnenregatta – Dritter im 525 Boote-Feld
„Fantastische Woche“
Roland Gäbler hat mit dem ungarischen SL33 Katamaran „Black Jack“ bei vier Rennen nacheinander gegen die schnellsten Multihulls jeweils das Podium erreicht.
-
Transpac: „Maserati“ reißt Ruder ab – Loick Peyron steuert US-Trimaran zum Sieg
Offshore-Foiler mit Problemen
Wie bei Maserati das Ruder abreißt. Gefährlicher Speed-Run vor Hawaii beim Transpac-Race. Schließlich siegt der 81-jährige Amerikaner Howard Enloe.
-
24h Rekord: 361 Seemeilen in 24 Stunden auf der Ostsee – Dann müssen sie gerettet werden
„Fast gesunken“
Yo Wiebel und Simon Koster erlebten auf der Jagd nach dem 24-Stunden-Rekord einen Törn mit Hindernissen. Sie schafften doch noch mehr als 15 Knoten im Schnitt. Aber am Ende wurde es noch einmal dramatisch.
-
Feuer an Bord: Drohnen-Video vom Brand im Hafen – Fünf Schiffe zerstört
Kampf gegen Flammen
Es ist beängstigend, was ein Feuer im Hafen anrichten kann. Fünf Menschen konnten sich nur mit einem Sprung ins Wasser retten. Vier Boote sanken.
-
DGzRS: Rettung zweier deutscher Seglern auf dem Atlantik – Yacht nach Brand gesunken
Retter sprangen mit Fallschirmen ab
Zwei deutsche Segler sind in der Nacht zum Samstag, den 8. Juli 2017, von der United States Air Force (USAF, amerikanische Luftwaffe) 800 Kilometer vom Festland entfernt aus dem Atlantik gerettet worden.
-
Faszination Segeln: Hochgefühle beim Power-Glitsch in der Warnemünder Welle
„Jipppiee“
Am Wochenende fand das Zweitliga-Event bei perfekten Bedingungen in Warnemünde statt. Ein Video-Clip vom Yachtclub Berlin-Grünau hält einen perfekten Moment fest, der dafür steht, was Segeln ausmacht.
-
Anders leben: Elayna und Riley auf dem Riesenkat – wie früher und doch anders
„Erste Tage vom Rest unseres Lebens“
Sie segeln wieder! Und zwar endlich auf ihrem „geliehenen“ Outremer-45-Fuß-Katamaran. Derzeit machen die „La Vagabonde“-Sympathen Halt auf Mallorca. Alles noch wie früher?
-
SuperFoiler: Neue Foil-Regattaserie in Australien – drei Mal schneller als der Wind
„Let’s fly, mate!“
Sechs neue Foil-Trimarane, die es in sich haben; sechs internationale Teams, sechs Rennen vor Australien. Ein Vater-Sohn-Projekt bekommt „Flügel“ – starke Videos.
-
SailRocket 3: Neues Segel-Motor-Speedprojekt – Paul Larsen will das „Blaue Band“
„Was ist bei mir schon normal?“
Er raste unter Segeln so schnell wie noch nie jemand zuvor. Doch jetzt sind dem Australier Strecken wie 500 Meter oder eine Seemeile nicht mehr lang genug!
-
J-Class: Die Entstehung der „Svea“ – neuer Bau nach altem Riss
Länger, schneller, schöner…
Ihre Risse wurden per Zufall wiedergefunden. Ihre Formen sind atemberaubend. Und die Gnade der späten Geburt machte aus ihr ein Symbol für die wahre Schönheit des Segelns. Video über die Entstehung von „Svea“
-
Balaton Langstrecke: Vor Blauem Band vom Plattensee – deutsche „Orange Utan“ zerlegt
Flügellahm
Beim Bodensee-Rund-Um-Sieger von 2016 „Orange Utan“ ist in der Vorbereitung zur ungarischen Langstrecke Kékszalag das Rigg von oben gekommen. Roland Gäbler steuert ein favorisiertes Schwester-Schiff.
-
America’s Cup: Empfang des Siegerteams in Auckland – Wie Burling gehalten werden soll
Der Cup ist Zuhause
Das siegreiche Team New Zealand ist nach einem Stopp beim Sponsor Emirates in Auckland angekommen und kann sich über eine Finanzspritze der Regierung freuen. Auch damit Alinghi nicht wieder die Besten abgreift.
-
Rekord-Versuch: 344 Meilen in 24 Stunden – Per Strandkat von Scharbeutz nach Schweden
„Leicht wird’s nicht werden“
Yo Wiebel und Simon Koster sind in Scharbeutz gestartet, um mit ihrem foilenden Strandkatamaran den 24 Stunden Weltrekord zu brechen. Sie brauchen einen Schnitt von 15 Knoten.
-
Superyacht: Erste Segel-Bilder von “Pink Gin VI”, der größten Karbon-Slup der Welt
„Natürlich brauche ich kein neues Schiff, aber…“
Hans Georg Näder hat seine neue 54 Meter lange Baltic „Pink Gin VI“ erstmals in Finnland gesegelt. Der Mast ist 16 Meter höher als bei einer J-Class Yacht.