SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Traumyacht: Weltgrößter Gaffelrigg-Kutter „Lulworth“ für 10,3 Millionen Euro zu haben

    Traumyacht: Weltgrößter Gaffelrigg-Kutter „Lulworth“ für 10,3 Millionen Euro zu haben

    Traum unter Segeln

    Im Jahre 1920 in Southampton ihrem Element übergeben, segelte die „Lulworth“ zunächst in der britischen „Big Class“. Vollständig rekonstruiert und restauriert gilt sie heute als „Schönste unter den Schönen“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2015

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Brenta 80DC: Michael Schmidts 80 Fuß Karbon-Cruiser im Test vor Palma

    Brenta 80DC: Michael Schmidts 80 Fuß Karbon-Cruiser im Test vor Palma

    Schmiddels Neue mit „Wow-Faktor“

    Die Brenta 80DC stellt den Yacht gewordenen Traum von Hanse Werft Gründer Michael Schmidt dar nach 30 Jahren Erfahrung im Bootsbau. Die ersten Test-Meilen und der Rundgang unter Deck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schiffbrüchiger: Anzeige wegen Kannibalismus

    Schiffbrüchiger: Anzeige wegen Kannibalismus

    Neue Vorwürfe

    José Salvador Alvarenga muss sich nach dem Überleben seiner 438-tägigen Odysse als Schiffbrüchiger nun mit dem Vorwurf auseinandersetzen, er hätte seinen Leidensgefährten gegessen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne: Flautenpoker auf getrennten Wegen – Spindrift lässt IDEC vom Haken

    Jules Verne: Flautenpoker auf getrennten Wegen – Spindrift lässt IDEC vom Haken

    Fehlende Pferdestärken

    Die beiden Möchtegern-Rekordbrecher erleben im Pazifik harte Zeiten. Das Etmal von Spindrift ist auf 265 Meilen abgesunken. So wenige waren es in 24 Stunden nur in den Doldrums vor einem Monat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Sydney Hobart: „Haspa Hamburg“ gegen „Wild Oats XI“ – Deutsche Youngster Downunder

    Sydney Hobart: „Haspa Hamburg“ gegen „Wild Oats XI“ – Deutsche Youngster Downunder

    Großes Abenteuer

    Die junge Crew der „Haspa Hamburg“ bereitet sich in Sydney mit der einzigen deutschen Yacht auf das Sydney Hobart Race vor. Vor dem Opernhaus haben sie schon ein wenig mit „Wild Oats XI“ angepasst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Szene: 50 Knoten auf dem Atlantik – Einhand-Segler mit Beckenbruch

    Vendée Globe Szene: 50 Knoten auf dem Atlantik – Einhand-Segler mit Beckenbruch

    Härtetest

    Paul Meilhat ist bei den Azoren per Hubschrauber von seiner IMOCA „SMA“ abgeborgen worden. „Safran“ droht den Kiel zu verlieren, aber „Edmond de Rothschild“ zeigt die Überlegenheit der Flügelflitzer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Geisterschiff: Nach fünf Jahren taucht Tri wieder auf – Er hatte den Skipper abgewor

    Geisterschiff: Nach fünf Jahren taucht Tri wieder auf – Er hatte den Skipper abgewor

    Wieder da

    Fünf Jahre lang trieb der 50 Fuß Trimaran „Région Aquitaine / Port medoc Atlantique“ kopfüber im Atlantik. Das Schiff sollte gesunken sein. Die Versicherung hat schon bezahlt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2015

    von

    Konrad Kubisch

  • Cruising, Panorama
    Big Picture: Untergang der „Deern“ – Wie das Unglück vor Rügen passierte

    Big Picture: Untergang der „Deern“ – Wie das Unglück vor Rügen passierte

    Was steckt dahinter?

    Was für ein schreckliches Bild, das derzeit in den internationalen Netzwerken die Runde macht. Dahinter verbirgt sich das fatale Unglück der „Deern“, die vor Rügen unterging.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Charter: Hohe Bewährungsstrafen für Subventionsbetrug – ILB steht in der Kritik

    Charter: Hohe Bewährungsstrafen für Subventionsbetrug – ILB steht in der Kritik

    Falsch gefördert?

    Um Fördermittel zu erhalten, täuschten zwei Unternehmer offenbar vor, einen Charterbetrieb bei Werder an der Havel betreiben zu wollen. Doch gesegelt wurde vor Rügen. Das Gericht wertete das als Betrug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann gut gelaunt – schneller Parallelkurs zu Spindrift

    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann gut gelaunt – schneller Parallelkurs zu Spindrift

    Bord an Bord

    Die Rekordjäger sind weiterhin auf parallelem Kurs teilweise in Sichtweite unterwegs und suchen nach einer Chance, weiter nach Süden zu kommen. Aber das Wetter spielt nicht so richtig mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Überführung: Im November von Lagos nach Hamburg – Eingeweht in Vigo

    Überführung: Im November von Lagos nach Hamburg – Eingeweht in Vigo

    Cabin Fever

    Profiskipper Rainer Holtorff, der von Prinzessin Anne als Yachtmaster of the Year 2012 ausgezeichnet worden ist, beschreibt einen Winter-Törn, bei dem er Streit gerade noch abwenden konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2015

    von

    Rainer Holtorff

  • Abenteuer, Panorama, Pressemitteilung
    Arved Fuchs: „Dagmar Aen“ ist am Kap Hoorn angekommen

    Arved Fuchs: „Dagmar Aen“ ist am Kap Hoorn angekommen

    „Mystischer Ort“

    Mathias Steiner, Sportchef bei NDR 90.3, berichtet von Bord der „Dagmar Aen“ die im Rahmen ihrer Expedition Ocean Change am Kap Hoorn angekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: On Board Einblick beim verpatzten Spimanöver

    Dumm gelaufen: On Board Einblick beim verpatzten Spimanöver

    Klamme Finger

    Wer Anfang Dezember noch auf dem Wasser spielt, ist ohnehin ein harter Hund. Da kann auch schon mal ein Manöver in die Hose gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: Spindrift und IDEC treffen sich in der Wasserwüste – Boris 43 Knoten Run

    Jules Verne Trophy: Spindrift und IDEC treffen sich in der Wasserwüste – Boris 43 Knoten Run

    „Man ist fast immer allein“

    Im Pazifik hat es ein unglaubliches Treffen zwischen den beiden Mega-Tris Spindrift und IDEC gegeben. Spindrift hält die Begegnung per Video fest. Herrmann berichtet über das Bordleben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Sydney-Hobart: „Wild Oats XI“ mit neuer 14 Meter Vorschiff-Sektion – Erster Test erfolgreich

    Sydney-Hobart: „Wild Oats XI“ mit neuer 14 Meter Vorschiff-Sektion – Erster Test erfolgreich

    Gennaker mit 965 qm

    Beim Sydney Hobart Race kommt es wieder zum Duell der schnellsten Yachten der Welt „Wild Oats XI“ und „Comanche“. Die Australier jubeln nach dem ersten ernsthaften Test mit ihrem neuen Bug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer: Im größten Wikinger-Langschiff über den Atlantik surfen – Mitsegler gesucht

    Abenteuer: Im größten Wikinger-Langschiff über den Atlantik surfen – Mitsegler gesucht

    Auf den Spuren Leif Erikssons

    Im offenen Kriegs- und Handelsschiff der See ausgesetzt: Von Norwegen in die USA, (fast) wie zu Zeiten des sagenhaften Seefahrervolkes. Hardcore-Segeln für Abenteuerlustige.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2015

    von

    Michael Kunst

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Extreme Sailing Series: Erneut Oman-Sieg in Sydney – Crash and Burn Zusammenschnitt

    Extreme Sailing Series: Erneut Oman-Sieg in Sydney – Crash and Burn Zusammenschnitt

    Ende einer Ära

    Der Brite Leigh McMillan hat mit der ISAF World Seglerin des Jahres Sarah Ayton seinen dritten Sieg bei der Extreme Sailing Series gefeiert. Es war das letzte Rennen der 40 Fußer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: IDEC Rekord im Indischen Ozean – Herrmann live beim NDR

    Jules Verne Trophy: IDEC Rekord im Indischen Ozean – Herrmann live beim NDR

    Herrmann macht Druck

    Boris Herrmann hat sich live von Bord der IDEC gemeldet. Die sechsköpfige Crew hält sich bestens im Zweikampf mit Spindrift und liegt nur 24 Meilen hinter dem vermeintlich übermächtigen Gegner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Dünnschicht-Antifouling von Yachticon

    Dünnschicht-Antifouling von Yachticon

    Der Bratpfanne abgeschaut

    PTFE Dünnschicht-Antifouling ist eine Technologie, die durch ihre sehr glatte und reibungsarme Oberfläche kaum Möglichkeiten bietet, dass sich Bewuchs festsetzen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    World Match Race Tour: Eine Millionen für den Sieger – Starkwind-Start in Fremantle

    World Match Race Tour: Eine Millionen für den Sieger – Starkwind-Start in Fremantle

    Wer wird Millionär?

    Die World Match Racing Tour lockt die besten Duell-Segler der Welt mit hohem Preisgeld und Action. Insgesamt werden zwei Millionen Dollar ausgeschüttet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Musik: John Lennons Segeltörn zu den Bermudas – Ende einer musikalischen Blockade

    Musik: John Lennons Segeltörn zu den Bermudas – Ende einer musikalischen Blockade

    „Segle nach Südost, die Wolken werden sich lichten“

    Vor 35 Jahren wurde John Lennon ermordet. Kurz zuvor erlebte er nach fünfjähriger „Schaffenskrise“ eine seiner produktivsten Phasen – ausgelöst durch einen legendären Segeltörn zu den Bermudas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2015

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series: Italiener kentern vor dem Opernhaus – Cup Teams ausgeschlossen

    Extreme Sailing Series: Italiener kentern vor dem Opernhaus – Cup Teams ausgeschlossen

    Immer wieder aufstehen

    Es ist schwer, die aktuelle Auflage der Extreme Sailing Series spannend zu finden. Da muss schon eine Kenterung herhalten. Im nächsten Jahr kann es spannender werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    SR Förderer-Konzept: Auch die Peter Frisch GmbH ist dabei

    SR Förderer-Konzept: Auch die Peter Frisch GmbH ist dabei

    Marken, die jeder kennt

    Im deutschsprachigen Raum ist die Peter Frisch GmbH aus dem Segelsport nicht wegzudenken. Jeder Segler kennt eine der von der Peter Frisch GmbH vertretenen Marken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wellenreiten: Wiederbelebt in der Welle – Happy End für jungen Surfer

    Wellenreiten: Wiederbelebt in der Welle – Happy End für jungen Surfer

    „Ich muss da wieder raus“

    Ein Surfer hätte den Zweikampf mit der Hawaii-Welle fast nicht überlebt. Aber ein Retter lässt sich bei der Mund-zu-Mund-Beatmung nicht beirren, obwohl Wellen über ihnen brechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann puscht IDEC wieder in Rekord-Nähe

    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann puscht IDEC wieder in Rekord-Nähe

    Vollgas im Süd-Meer

    IDEC hat es bei der Passage von Australien doch nicht geschafft, die Kollegen auf Spindrift zu überholen. Dabei zeigt das Video, wie schnell Boris Herrmann den roten Trimaran steuert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Waffen: Affenfaust wird als Totschläger eingestuft

    Waffen: Affenfaust wird als Totschläger eingestuft

    Knoten verboten

    Eine Affenfaust wird geknüpft, um das Ende einer Wurfleine zu beschweren. Wie kann man darauf kommen, dass es sich dabei um eine gefährliche Waffe handelt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Mini Transat Geheimis: Der Einsamkeit folgen große Gefühle und starke Parties

    Mini Transat Geheimis: Der Einsamkeit folgen große Gefühle und starke Parties

    Mini-Spirit

    Das Mini Transat ist mehr als nur eine Regatta. Wer wissen will, was den Geist der Veranstaltung ausmacht, kommt ihm nach der Ansicht des Videos sehr nahe. Freundschaft spielt eine große Rolle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team New Zealand segelt wieder – Chancen mit der Hilfe von Luna Rossa

    America’s Cup: Team New Zealand segelt wieder – Chancen mit der Hilfe von Luna Rossa

    Kiwis nehmen Fahrt auf

    Das Team New Zealand hat als eines letztes Teams sein offizielles Training für den America’s Cup 2017 aufgenommen. Mit seinem alten Luna Rossa Boot hängt es weit hinter der Konkurrenz zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Dinghy: On Board Perspektiven vom WM Medalrace – Pumpen erlaubt

    Finn Dinghy: On Board Perspektiven vom WM Medalrace – Pumpen erlaubt

    Reißen und Rollen

    Das Öffnen der Pump-Regel in der Finn Dinghy Klasse hat die Anforderungen an die Athletik weiter erhöht. Aktion-Einblicke auf den Booten der Besten beim Video vom WM Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann holt auf Risiko-Route weiter auf – nur noch 138 Meilen

    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann holt auf Risiko-Route weiter auf – nur noch 138 Meilen

    Augen zu und durch

    Für IDEC geht das Vabanque Spiel mit seinem extrem südlichen Kurs entlang des 54. Breitengrades entlang der Eisgrenze aufzugehen. So weit südlich segelte noch kein Multihull im Speed-Modus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 283 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Porträt Jugendsegeln Jörg Riechers Rekordsegeln Bootsbau Cruising IMOCA Kieler Woche Umwelt Unglück Barcelona World Race Blauwasser Olympia Americas Cup Big Picture Corona Mini Transat Kollision Class 40 Olympia Klassen Volvo Ocean Race America's Cup SR-Interview 35. America's Cup knarrblog Segel-Bundesliga Boris Herrmann Optimist Rettung Video Fundstück Unfall Mini 6.50 Abenteuer Luxus-Yacht DGzRS Laser The Ocean Race Weltumsegelung Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen