SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Regatta
    Mini-Fastnet: Zweihand auf Mini 6.50 zum legendären Felsen – Rang 11 für Deubel/Bogacki

    Mini-Fastnet: Zweihand auf Mini 6.50 zum legendären Felsen – Rang 11 für Deubel/Bogacki

    Reine Nervensache

    Ziemlich nervenaufreibend. So könnte man die Bedingungen beim Mini-Klassiker zum Fastnet-Rock vor Irland bezeichnen. Meist schwache, drehende Winde, komplizierte Strömungen. Ein Regattabericht

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Unglück: Langfahrt-Legende Peter Hill verliert seine Gattin

    Unglück: Langfahrt-Legende Peter Hill verliert seine Gattin

    Frau über Bord

    Die Langfahrtseglerin Carly Hill ist über Bord gegangen und wurde nicht mehr gefunden. Die britische Cruising-Legende Peter Hill schlief unter Deck – der Schicksalsschlag passierte nur sechs Meilen vor der Küste Südafrikas

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anlegen: Auch Mobofahrer können lässig sein

    Anlegen: Auch Mobofahrer können lässig sein

    Festmachen wie ein Boss

    Für die meisten Menschen ist das Anlegen ein ziemlich nüchterner und stressiger Vorgang. Es gibt aber auch Spezialisten, die das Festmachen zur Kunst erheben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche: Live Berichterstattung – Medalraces ab 11 Uhr

    Kieler Woche: Live Berichterstattung – Medalraces ab 11 Uhr

    Judgement Day

    Die olympischen Felder sind bei der Kieler Woche ohne den Weltcup-Status schwach besetzt. Aber die Live-Berichterstattung zeigt die deutschen Stars hautnah. Heute ist Medalrace-Tag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes

    Volvo Ocean Race: Schlägerei im Race Village – Segel-Profis im Gefängnis

    Über die Stränge geschlagen

    Zwei Profi-Segler sind nach einer Schlägerei in Göteborg festgenommen worden. Dabei sollen zwei Sicherheitsleute verletzt worden sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Megayachten: Drei Hundert-Meter-Masten für die „White Pearl“

    Megayachten: Drei Hundert-Meter-Masten für die „White Pearl“

    Die Längsten für die Größte

    Eine Woche benötigte der Transport von Portsmouth zur Nobiskrug-Werft in Kiel. Entwicklung und Bau der Masten dauerten drei Jahre. Segelfläche „groß wie ein Fußballplatz.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Schleswig: Yacht im Hafen gesunken

    Schleswig: Yacht im Hafen gesunken

    Am Liegeplatz auf Tiefe gegangen

    Im Schleswiger Stadthafen ist eine 7m Yacht gesunken. Die Feuerwehr wurde offenbar zu spät alarmiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Hydroptère: Von Los Angeles nach Hawaii – auf Tragflügeln den Transpac-Rekord brechen

    Hydroptère: Von Los Angeles nach Hawaii – auf Tragflügeln den Transpac-Rekord brechen

    Erster Hochsee-Rekordflug?

    Gestern startete der Tragflügel-Trimaran zu seinem ersten großen Hochsee-Törn. Rekordversuch oder nur ein Treffen mit dem Solar-Segelflieger Piccard?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Über die Geschwindigkeit von Booten.

    DIGGER: Über die Geschwindigkeit von Booten.

    Performancegedröse

    Geschwindigkeiten von Segelbooten sind eine kuriose Sache. Irgendwie auch überflüssig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Alvimedica siegt in neunter Etappe – Abu Dhabi ist Gesamtsieg sicher

    Volvo Ocean Race: Alvimedica siegt in neunter Etappe – Abu Dhabi ist Gesamtsieg sicher

    Knappe Entscheidungen

    Das amerikanische Youngster-Team rund um Skipper Charlie Enright hat die neunte und letzte Etappe des Volvo Ocean Race gewonnen. Inport-Race am Samstag entscheidend für Gesamtwertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Strandkat–Weltumseglung: Yvan Bourgnon hat es (fast) geschafft

    Strandkat–Weltumseglung: Yvan Bourgnon hat es (fast) geschafft

    „Am liebsten würd’ ich bremsen!“

    Es ist vollbracht. Yvan Bourgnon ist der erste Mensch, der auf einem offenen Strandkat, ohne Schlupfkajüte oder sonstigen Schutz vor den Elementen und ohne GPS solo um die Welt segelte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Wouter Verbraak verarbeitet seinen Navigationsfehler im Buch

    Volvo Ocean Race: Wouter Verbraak verarbeitet seinen Navigationsfehler im Buch

    Jenseits des Schiffbruchs

    Verbraak schildert offen und ehrlich, wie es zu dem Desaster kommen konnte. Und gibt faszinierende Einblicke in das Leben der Elite-Segler an Bord der VO Racer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Sich trauen: Hochzeitsbilder auf Melges 24 – nach dem „Ja“ auf  die Sputnik

    Sich trauen: Hochzeitsbilder auf Melges 24 – nach dem „Ja“ auf die Sputnik

    Nastrovje

    Frank vom Спутник-Segelkombinat kam kürzlich „unter die Haube“. Für die Hochzeitsbilder ging Braut Inga gleich mal ans Ruder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Bootsmotoren: Schraubst du noch oder segelst du schon?

    Bootsmotoren: Schraubst du noch oder segelst du schon?

    Die Einschraub-Verschraubung

    Nach beharrlicher Störungssuche an seinem Bootsdiesel kehrt Erdmann Braschos zur einfachsten Ursache zurück. Er erneuert die Spritleitungen und montiert einen speziellen Anschluss richtig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2015

    von

    Erdmann Braschos

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Nach 20 Jahren wieder Kieler Woche – Im 30 Boote Feld auf Bahn Foxtrott

    Knarrblog: Nach 20 Jahren wieder Kieler Woche – Im 30 Boote Feld auf Bahn Foxtrott

    Der Stunt im Rigg

    Wie lange das jetzt schon wieder her ist. Fast 20 Jahre? Endlich mal wieder Kieler Woche. Und zwar nicht als Berichterstatter oder Mitsegler, sondern selbst organisiert mit dem Lenker in der Hand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Extreme Sailing Series: Die Katamaran-Rennserie steigt auf Tragflächen um – zu spät?

    Extreme Sailing Series: Die Katamaran-Rennserie steigt auf Tragflächen um – zu spät?

    Fliegen lernen

    Nachdem die Extreme Sailing Series den Anschluss an die America’s Cup Szene verpasst und viele guten Segler verloren hat, versucht sie nun auf der Foiler-Welle mitzusurfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Ærø rund: Nachts nördlich um die Insel – fällt bald die 100er-Marke?

    Ærø rund: Nachts nördlich um die Insel – fällt bald die 100er-Marke?

    Runde Sache

    Hin ging es nachts bei eher schwachen Winden, auf dem Rückweg wehte es frisch. 89 Yachten waren am Start – Bilder einer Traditionsregatta im Aufwind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Oman Sail in Kiel: Kopftuch-Crew auf 70 Fuß Trimaran – Omani Frauen auf dem Vormarsch

    Oman Sail in Kiel: Kopftuch-Crew auf 70 Fuß Trimaran – Omani Frauen auf dem Vormarsch

    Gleichberechtigung auf dem Wasser

    Beim Welcome Race von Kiel nach Eckernförde wird Ibtisam Al Salmi auf dem MOD70-Katamaran „Oman Sail“ mit an Bord sein, eine aufstrebende Seglerin aus dem Sultanat Oman.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Destremau nimmt Fans virtuell an Bord – Am Ende verlost er das Schiff

    Vendée Globe: Destremau nimmt Fans virtuell an Bord – Am Ende verlost er das Schiff

    „Ankommen wäre ein Wunder!“

    Olympiade, America’s Cup, Volvo Ocean Race… Destremau war überall dabei. Fehlt noch die Einhand-Nonstop-Regatta um die Welt. Gestern trug er sich in die Vendée Globe-Liste ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Zehn Zwölfer kommen zur Innenförde – Rendezvous der Klassiker

    Kieler Woche: Zehn Zwölfer kommen zur Innenförde – Rendezvous der Klassiker

    Die Schönen drehen Extrarunden

    Drei Tage lang segeln die Zwölfer bei der Kieler Woche in der Innenförde vor Zuschauern. Selbst Olympiasieger Jesper Bank hat sich angekündigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Alvimedica in Holland vorne – Bekkings Geburtstag-Debakel

    Volvo Ocean Race: Alvimedica in Holland vorne – Bekkings Geburtstag-Debakel

    Boxen Stopp

    Die Volvo Ocean Race Flotte ist in der Nacht im holländischen The Hague zu ihrem Pit-Stop eingelaufen. Alvimedica darf am Samstag um 12 Uhr mit 1:45 Stunden Vorsprung nach Göteborg starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Gunboat gefunden: 2,5 Millionen Wrack – Hätte das Abbergen nicht passieren müssen?

    Gunboat gefunden: 2,5 Millionen Wrack – Hätte das Abbergen nicht passieren müssen?

    Oberkante Unterlippe

    Ende Januar ist die Crew des Gunboat Luxus-Katamarans „Rainmaker“ vor der Küste von North Carolina nach einem Mastbruch abgeborgen worden. Nun wurde das treibende Wrack gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Volvo Ocean Race: Wie der Start-Unfall mit „Spindrift“ passierte –  Frau schwer verletzt

    Volvo Ocean Race: Wie der Start-Unfall mit „Spindrift“ passierte – Frau schwer verletzt

    „Schrecklicher Tag“

    Nach dem schweren Unfall des Maxi Trimarans „Spindrift“ beim Volvo Ocean Race Start in Lorient, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde, hat sich jetzt ein Augenzeuge zum Hergang geäußert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Handelsschifffahrt: Kollisionen und Strandungen– Sammlung bester Videos

    Handelsschifffahrt: Kollisionen und Strandungen– Sammlung bester Videos

    Schöner enden

    Ein Youtube-Hit für alle, die wissen wollen, wie „schnell das Ende“ da sein kann – auch für die großen Pötte auf den Meeren und Flüssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    60 Meilen von Berlin: Kaum Wind, aber tolles Licht –  Nachtregatta abgebrochen

    60 Meilen von Berlin: Kaum Wind, aber tolles Licht – Nachtregatta abgebrochen

    Sundowner

    Mangels Vortrieb wurde die Traditionsregatta nach der ersten Runde beendet. Zeit genug für Sören Hese, faszinierende Stimmungen einzufangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Links statt Preise

    DIGGER: Links statt Preise

    Zubehör und dessen Beschaffung

    Warum eigentlich z.B. einen Feuerlöscher zusammen mit dem Boot bestellen? Das geht günstiger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Kämpfen mit dem Gegenstrom – SCA mit drei Anläufen am Raz de Sein

    Volvo Ocean Race: Kämpfen mit dem Gegenstrom – SCA mit drei Anläufen am Raz de Sein

    Husarenstück knapp verpasst

    Bei der letzten Etappe des Volvo Ocean Races hat das Frauenteam knapp ein Husarenstück verpasst. Sie versuchten, das Strömungs-Gebiet Raz de Sein direkt zu queren, trieben aber dreimal zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Klassiker: „Johan Anker 434“ in Flensburg gewassert – 14 Zwölfer bei der EM

    Klassiker: „Johan Anker 434“ in Flensburg gewassert – 14 Zwölfer bei der EM

    Vom „Meister der Linien“

    Der letzte Entwurf von Johann Anker ist Realität geworden. Es ist der erste hölzerne 12mR Neubau seit mehr als 50 Jahren. Das Schmuckstück wird bei der Zwölfer EM in Flensburg gegen 13 Konkurrenten antreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Porträt
    Handicap-Segeln: „Miss Isle“ von der Queen geehrt – Per Mundsteuerung round the island

    Handicap-Segeln: „Miss Isle“ von der Queen geehrt – Per Mundsteuerung round the island

    Königliche Anerkennung

    Schwerstbehindert und trotzdem Segeln? Mit Boxhandschuhen und Integralhelm vor sich selbst geschützt, macht Natascha Lambert Furore auf ihrem Mini 6.50. Die Queen ist „highly impressed“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Knoten und andere Unwägbarkeiten

    DIGGER: Knoten und andere Unwägbarkeiten

    Die 7,5 Knoten Diskussion.

    Bei einem Test auf der Schlei kam es zu einer Situation, die viele Gemüter erhitzt hat. Warum eigentlich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

«Vorherige Seite
1 … 299 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Bootsbau Umwelt Mini 6.50 The Ocean Race Jörg Riechers Kollision Porträt Optimist Barcelona World Race Corona Weltumsegelung IMOCA Blauwasser Segel-Bundesliga Kieler Woche knarrblog Olympia Americas Cup DGzRS Boris Herrmann Big Picture Vendee Globe Abenteuer America's Cup Olympia Klassen 49er 35. America's Cup Luxus-Yacht Unglück Rettung Mini Transat SR-Interview Jugendsegeln Unfall Laser Cruising Video Fundstück Volvo Ocean Race Rekordsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen