SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta

    Barcelona World Race: Livestream vom Finish der „Neutrogena“

    Boris Herrmann und Ryan Breymaier live beim Zieleinlauf

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia Weltcup Palma: Deutsches Star-Team Stanjek/Kleen im Medalrace zur Silbermedaille

    Olympia Weltcup Palma: Deutsches Star-Team Stanjek/Kleen im Medalrace zur Silbermedaille

    Platz zwei bei Comeback

    Landunter für Stanjek-Vorschoter Frithjof Kleen. Aber er taucht wieder auf. © Marina Könitzer Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben bei der Trofeo Princesa Sofia…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia Weltcup Palma: Star-Crew Stanjek/Kleen mit Tagessieg auf Rang vier

    Olympia Weltcup Palma: Star-Crew Stanjek/Kleen mit Tagessieg auf Rang vier

    Super Star-Coup vor dem Finale

    Robert Stanjek und Fridtjof Kleen liegen im zehnten Rennen an der ersten Luvtonne vor dem Feld. © Marina Könitzer Robert Stanjek und Fridthjof Kleen haben den Höhenflug nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Endspurt für Boris Herrmann. „Renault“ dritter im Ziel

    Barcelona World Race: Endspurt für Boris Herrmann. „Renault“ dritter im Ziel

    Gut versteckt ist halb gewonnen

    Die "Renault"-Crew feiert ihren dritten Platz in Barcelona im stimmungsvollen Licht. © FNOB Der einzige Deutsche im Nonstop-Rennen rund um die Welt und sein…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2011

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta, Videos
    Video: Das Audi Sailing Team Germany startet in die vorolympische Saison

    Video: Das Audi Sailing Team Germany startet in die vorolympische Saison

    „Die Vorfreude beginnt“

    Der Olympia Weltcup in Palma ist zwar schon in vollem Gange. Aber die Vorschau des Audi Sailing Team Germanys von Segel-Filme.de kann man sich dennoch ansehen. Johannes Polgar…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Geschenke, Offshore, Panorama
    Buchtipp: Frei im Internet. Über das Rennen, das Boris Herrmann gewann

    Buchtipp: Frei im Internet. Über das Rennen, das Boris Herrmann gewann

    Betrug beim Weltrennen

    Uwe Röttgering: „Ich bin im Internet auf ein tolles Buch gestoßen, das man auf dieser Seite kostenlos herunter laden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Bilderstories, Olympia
    Olympia-Weltcup Palma: Stanjek/Kleen siebte bei den Staren, Hahlbrock liegt 0:2 zurück

    Olympia-Weltcup Palma: Stanjek/Kleen siebte bei den Staren, Hahlbrock liegt 0:2 zurück

    Stürmische 470er Frauen

    Tina Lutz und Susann Beucke begannen stark im aufgewühlten Palma Wasser, sind aber zurückgefallen. © Marina Könitzer Bei der Trofeo s.a.r. Princesa Sofía Mapfre in Palma…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Multi One Design 70: Der erste Trimaran von Michel Desjoyeauxs neuer Rennklasse segelt

    Multi One Design 70: Der erste Trimaran von Michel Desjoyeauxs neuer Rennklasse segelt

    Spektakuläre Einheitsklasse auf drei Beinen

    Eine neues Profi-Spektakel nimmt Formen an. Der Schweizer Stève Ravussin hat in Lorient erstmals einen Multi One Design 70 Trimaran gesegelt. Ravussin erreichte beim Test seiner…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup Video: Oracle Racing kurz vor dem Überschlag

    America´s Cup Video: Oracle Racing kurz vor dem Überschlag

    Das war knapp…

    [media id=157 width=640 height=360]Das Oracle Racing Team testet den neuen AC 45 Katamaran bis zum Limit. Gestern haben sie es fast überschritten. Bei heftigem Wind vor Auckland…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Video Fundstück: Zwölfer „Anita“ im Sturm. Sanierung der Yacht hat begonnen

    Video Fundstück: Zwölfer „Anita“ im Sturm. Sanierung der Yacht hat begonnen

    „Anita“ im Orkan. „Wir waren relativ vergnügt“

    Der Zweimaster taumelt. Mit kleinster Fock läuft er vor dem Sturm ab. Brecher rollen unter dem Rumpf durch. Er scheint kaum manövrierbar zu sein. Niemand ist an Bord zu sehen….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Olympia-Weltcup Palma: Punktabzug für Hahlbrock nach Kollision. Kröger zweiter

    Olympia-Weltcup Palma: Punktabzug für Hahlbrock nach Kollision. Kröger zweiter

    Schwarzer Tag für deutsche Flotte

    Silke Hahlbrock und im Duell mit den Chinesinnen. Ein Platz unter den Top acht ist ihnen sicher. Auch der Sieg ist noch drin. © Jesús Renedo Am dritten Tag des Palma Weltcups…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Interview mit Boris Herrmann. „Estrella“ gegen 65 Knoten bei Gibraltar

    Barcelona World Race: Interview mit Boris Herrmann. „Estrella“ gegen 65 Knoten bei Gibraltar

    „Der schlimmste Tag des Rennens“

    "Renault" liegt in der Straße von Gibraltar auf der Backe ist aber bald im Ziel. © FNOB Boris Herrmann und Ryan Breymaier befinden sich auf den letzten Meilen nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Musik-Fundstück: Kraft durch ein Lied. Reid Stowe blieb danach über 1000 Tage auf See

    Musik-Fundstück: Kraft durch ein Lied. Reid Stowe blieb danach über 1000 Tage auf See

    Maritimer Gassenhauer

      [media id=151 width=640 height=360]Warum nicht mal wieder singen an Bord? Zwar machen sich Crewmitglieder, die heutzutage einen Shanty anstimmen eher unbeliebt. Aber…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Blokarts bei Sturm an der französischen Atlantik-Küste

    Video Fundstück: Blokarts bei Sturm an der französischen Atlantik-Küste

    Manchmal kippen sie um…

    [media id=150 width=640 height=360]Wir haben schon einmal die kleinen Strandsegler vom Typ Blokart vorgestellt nach einem faszinierenden „Törn“ durch die Wüste…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Olympia, Regatta
    Princesa Sofia Olympia-Weltcup: Grotelüschen vierter im Laser, Hahlbrock in nächster Runde

    Princesa Sofia Olympia-Weltcup: Grotelüschen vierter im Laser, Hahlbrock in nächster Runde

    Faszination Finn Segeln

    Masters Weltmeister André Budzien kämpft mit seinem Finn Dinghy gegen die Urgewalten vor Palma. © Marina Könitzer Bei der Princesa Sofia Regatta, die unter den Seglern Palma…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Unglaublicher Spagat. Iker Martinez und Xabi Fernandez zweite beim Barcelona World Race

    Unglaublicher Spagat. Iker Martinez und Xabi Fernandez zweite beim Barcelona World Race

    Die besten Segler der Welt?

    Iker Martinez und Xabi Fernandez feiern ihren zweiten Platz beim Barcelona World Race. © Nico Martinez/Barcelona World Race Wenn es den besten Segler der Welt geben sollte, wenn…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Der unglaubliche Törn. Charteryacht fuhr 150 Meilen ohne Kiel. Ein Crewmitglied berichtet

    Der unglaubliche Törn. Charteryacht fuhr 150 Meilen ohne Kiel. Ein Crewmitglied berichtet

    „Wir legten uns auf die Seite…“

    Die Sun Odyssee "Polbream" ohne Kiel. © Stever Worner SR hatte Anfang des Jahres über die drei Törns der Charteryacht  „Polbream“ ohne Kiel berichtet. Die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia
    Princesa Sofia Olympia-Weltcup: Sturm-Bilder aus Palma. Nationalteam gut dabei

    Princesa Sofia Olympia-Weltcup: Sturm-Bilder aus Palma. Nationalteam gut dabei

    Wenn die Palme von oben kommt…

    Mastbruch beim ex-Weltmeister George Szabo aus USA. Einer von fünf Masten. © Marina Könitzer Das Audi Sailing Team Germany ist bei extremen Windbedingungen teilweise…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Thomas Coville blickt zurück nach dem gescheiterten Weltrekord mit „Sodebo“

    Thomas Coville blickt zurück nach dem gescheiterten Weltrekord mit „Sodebo“

    „Ich heulte und heulte…“

    Thomas Coville mit rot geränderten Augen nach dem Überqueren "der verdammten Ziellinie" © C. Launay/Sodebo Während Loick Peyron und Jean Pierre Dick den Sieg nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Jean Pierre Dick und Loïck Peyron haben gewonnen!

    Barcelona World Race: Jean Pierre Dick und Loïck Peyron haben gewonnen!

    Kühlen Kopf bewahrt

    Jean Pierre Dick (l) siegt zum zweiten Mal beim Barcelona World Race. Diesmal freut er sich mit Partner Loïck Peyron. © Nico Martinez/barcelonaworldrace.org Jean Pierre Dick…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America´s Cup: 14 Teams zum Meldeschluss. Ein grandioser C(o)up?

    America´s Cup: 14 Teams zum Meldeschluss. Ein grandioser C(o)up?

    Geht der AC jetzt richtig ab? Der Schein trügt

    Das Oracle Team puscht den neuen AC45-Katamaran zu Höchstgeschwindigkeiten. © Gilles Martin-Raget/www.americascup.com 14 Herausforderer aus zwölf Nationen wollen Larry…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Video: Tschechische DN-Eissegler trainieren halbnackt

    Video: Tschechische DN-Eissegler trainieren halbnackt

    Stromlinienförmige Astralkörper

    [media id=148 width=640 height=360]Die Tschechen planen einen Angriff auf die Vormachtstellung ihrer polnischen Nachbarn im Eissegeln. Das Video von einem geheimen Trainingslager…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    505er WM Finale: Taktik und Diskussion. Ist „Zurücksegeln“ unsportlich?

    505er WM Finale: Taktik und Diskussion. Ist „Zurücksegeln“ unsportlich?

    Über Regeln, Recht und Rache

    [media id=147 width=640 height=360]Das Video vom denkwürdigen Finalrennen zeigt bei 5:49 wie Hunger/Kleiner nach einem fulminanten Vorwind-Gang am Leetor vom achten  auf den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Mit „40 Degrees“ über den Atlantik. Video von Annas und Hannahs Qualifier

    Mit „40 Degrees“ über den Atlantik. Video von Annas und Hannahs Qualifier

    Wenn Mädchen segeln gehen…

    Es sieht so aus, als hätten Anna-Maria Renken und Hannah Jenner mächtig viel Spaß gehabt auf dem Atlantik-Törn. Bei ihrer Qualifikation für das Global Ocean Race ging es weniger um das Ankommen – auch wenn das sicher nicht geschadet hat –

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Video-Test: Varianta 18 bei Starkwind auf dem Greifswalder Bodden

    Video-Test: Varianta 18 bei Starkwind auf dem Greifswalder Bodden

    Kleines Schiff für kleines Geld

    In Zusammenarbeit mit Segel-Filme.de segelten wir die Varianta 44 in Greifswald und erledigten die Varianta 18 gleich mit. Es wehte recht heftig und das Schiffchen kämpfte sich durch die Welle auf dem Bodden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Taktik | Technik
    505er WM Bild-Analyse: Wie Hunger/Kleiner die Ami-Attacken abwehrten

    505er WM Bild-Analyse: Wie Hunger/Kleiner die Ami-Attacken abwehrten

    Dramatisches Duell um den Titel

    Pfadfinder Start bei der 505er WM. Hunger/Kleiner warten in Luv auf den "Hasen" (S), hinter dem sie durch müssen. Das Finale bei der SAP 505er WM wird als eines der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    505er WM: Wolfgang Hunger/Julien Kleiner verteidigen Titel in dramatischem Finale

    505er WM: Wolfgang Hunger/Julien Kleiner verteidigen Titel in dramatischem Finale

    Weltmeister!!!

    Wolfgang Hunger und Julien Kleiner freuen sich über die Titelverteidigung in Hamilton Island. © Christophe Favreau Wolfgang Hunger und Julien Kleiner sind Weltmeister. Das Duo…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    505er WM: Hunger/Kleiner droht Match Race um den Titel

    505er WM: Hunger/Kleiner droht Match Race um den Titel

    Hunger behält die Übersicht

    Wolfgang Hunger und Julien Kleiner befanden sich nur kurz im Wellental. Nun sind sie wieder obenauf. © Christophe Favreau Wolfgang Hunger und Julien Kleiner haben dem Druck der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympisches Segeln: DSV-Flotte liegt in Weltrangliste noch hinten. Nur Polgar/Koy auf Platz 3

    Olympisches Segeln: DSV-Flotte liegt in Weltrangliste noch hinten. Nur Polgar/Koy auf Platz 3

    Wo steht Deutschland im vorolympischen Jahr?

    Polgar/Koy vor Perth. Das deutsche Starboot-Team liegt auf Platz drei der Weltrangliste. © Kadelbach/Spalteholz Der erste europäische Weltcup in der vorolympischen Saison steht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Video-Schnappschuss: Relingsdraht reißt, Crew stürzt ins Wasser

    Video-Schnappschuss: Relingsdraht reißt, Crew stürzt ins Wasser

    Freier Fall

    „Hike!“ ruft der Steuermann kurz nach dem Start der Regatta mit Yachten vom Typ Justin Ten. „Raushängen“! Deshalb tut die brave Crew, was ihr gesagt und… findet sich im Wasser wieder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 464 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  5. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Abenteuer Blauwasser Mini 6.50 Volvo Ocean Race Unfall Vendee Globe Kieler Woche Optimist Luxus-Yacht Jugendsegeln Corona Segel-Bundesliga The Ocean Race DGzRS Weltumsegelung Cruising Jörg Riechers Rekordsegeln knarrblog Americas Cup Laser IMOCA SR-Interview Mini Transat Unglück 35. America's Cup Olympia Klassen Boris Herrmann Video Fundstück Bootsbau Porträt Umwelt America's Cup Class 40 Kollision Rettung Big Picture Olympia Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen