SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Video: 45 Knoten vor Neuseeland beim Velux 5 Ocean Race

    Video: 45 Knoten vor Neuseeland beim Velux 5 Ocean Race

    Kampf mit den Elementen

    [media id=48 width=640 height=360] Das Velux-5-Ocean Race ist schwer vermittelbar. Unbekannte Einhandsegler kämpfen sich seit Oktober auf alten Open 60s um die Welt. Und da nun…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Chile-Titel mit Clown-Vater. Till Krüger berichtet aus Südamerika.

    Chile-Titel mit Clown-Vater. Till Krüger berichtet aus Südamerika.

    Piraten-Tanz neben dem Vulkan

    Meistersegler, Segelmacher und Segel-Barde Frank Schönfeldt hat schon unzählige Pokale eingeheimst. Aber nun importierte er mit seinem Sohn Till Krüger einen besonders exotischen Titel: Chilenischer Meister im Piraten. SR-Praktikant Till berichtet aus Chile vom Lago Villarrica mit dem 2840 Meter hohen und immer noch aktiven gleichnamigen Vulkan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2011

    von

    Till Krueger

  • Cruising, Panorama
    Grabufke deckt Schwermetall-Skandal in der Yachtbranche auf

    Grabufke deckt Schwermetall-Skandal in der Yachtbranche auf

    Bleimafia verschiebt hochgiftige Yachten

    SR-Demo vor dem Reichstag. © H. Grabufke Moin, Moin, voller Freude kann ich Ihnen, werte Leser, mitteilen, dass ich wieder in meiner geliebten Heimatstadt Hamburg bin. Wie…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Cruising, Panorama
    Taru und Alex sind zu ihrer Weltumsegelung gestartet

    Taru und Alex sind zu ihrer Weltumsegelung gestartet

    „Elektrische Atmosphäre“

    Schöne Aussichten. Taru genießt die ersten Tage auf dem Atlantik. So nett dürfte ein Segel-Sponsor selten in Szene gesetzt worden sein.© sailingaroundtheglobe Taru und Alex…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mastbruch auf „Foncia“. Favorit Desjoyeaux steuert Kapstadt an.

    Mastbruch auf „Foncia“. Favorit Desjoyeaux steuert Kapstadt an.

    „Wir geben das Rennen auf“

    "Foncia" unter großem Gennaker. Den werden wir vorerst nicht mehr sehen. Der obere Teil des Mastes im roten Bereich des Segels ist abgebrochen. © FNOB Die Top…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Herrmann genervt. Fast 1000 Meilen Rückstand für „Neutrogena“

    Herrmann genervt. Fast 1000 Meilen Rückstand für „Neutrogena“

    „Wir agieren bisher etwas unglücklich“

    Boris steuert mit Hut aus der Flautenzone. © FNOB Mit der Einfahrt ins Südpolarmeer scheint sich am 26. Tag der Hochseesegelregatta Barcelona World Race die Spreu vom Weizen zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2011

    von

    Andreas Kling

  • Panorama
    Jan von der Bank nach SR-Interview bei SAT1 und Bayern 3

    Jan von der Bank nach SR-Interview bei SAT1 und Bayern 3

    „Gorch-Fock“-Rekrut Backe berichtet weiter

    Jan von der Bank berichtet im SAT1 Frühstücksfernsehen über seine Zeit auf der "Gorch Fock". Der Contender-Weltmeister und Segelthriller-Autor Jan von der Bank ist…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Bester Volvo-Rookie bestätigt Vertragsunterschrift bei Puma

    Bester Volvo-Rookie bestätigt Vertragsunterschrift bei Puma

    Michi Müller wieder mit der Katze auf dem Sprung

    Segel-Profi Michi Müller kämpft sich am Puma-Grinder auf Rang zwei des vergangenen Volvo Ocean Races.© Sally Collinson/Puma Ocean Racing Der Kieler Michael Müller segelt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Audi schließt Dreijahresvertrag mit All4One für den MedCup ab

    Audi schließt Dreijahresvertrag mit All4One für den MedCup ab

    Schümann will mit neuem Boot auf das Podium

    Das All4One Team 2010 bei der MedCup-Serie in Sardinien © Audi MedCup Im nächsten MedCup werden tatsächlich zwei Schiffe unter deutscher Flagge an den Start gehen. Neben dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    SR-Praktikant Till Krüger segelt mit Vater “Clown” Schönfeldt in Chile

    SR-Praktikant Till Krüger segelt mit Vater “Clown” Schönfeldt in Chile

    SegelReporter zeigt Flagge – am anderen Ende der Welt

    Till Krüger segelt mit seinem Vater Frank Schönfeldt die Chilenische Meisterschaft im Piraten auf dem Lago Villarrica im Schatten des gleichnamigen immer noch aktiven Vulkans. Hier ein erstes Lenszeichen aus Südamerika:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    “Foncia” versteckt sich nach verlorener Führung. Psychospielchen?

    “Foncia” versteckt sich nach verlorener Führung. Psychospielchen?

    „Virbac“ übernimmt Führung nach Rekord

    Loick Peyron (r) und Jean Pierre Dick freuen sich über den 24 Stunden Rekord und die Führung im Barcelona World Race. © FNOB Es ist frustrierend für Boris Herrmann. Seit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Bodo Rufenach bleibt vor Martinique verschwunden

    Bodo Rufenach bleibt vor Martinique verschwunden

    Suche nach deutschem Segler eingestellt

    Bodo Rufenach auf seiner "Balu", mit der er acht Jahre lang um die Welt segeln wollte. © Rufenach Der süddeutsche Segler Bodo Rufenach, der vor Martinique…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Deutsches Wirsol-Team startet bei der Extreme Sailing Series gegen Alinghi und Co

    Deutsches Wirsol-Team startet bei der Extreme Sailing Series gegen Alinghi und Co

    Gäbler segelt unter einem guten Stern

    Der Wirsol Kat beim Foto Shooting vor Kiel. © Team Wirsol Roland Gäbler hat so lange darauf gewartet. Nun ist der logische Schritt vollzogen. Deutschlands…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Deutsche Software-Schmiede geht beim Audi Sailing Team Germany an Bord

    Deutsche Software-Schmiede geht beim Audi Sailing Team Germany an Bord

    SAP hilft dem deutschen Segelsport

    Wolfgang Hunger und Julien Kleiner rasen 2010 mit SAP Logo im Spi vor Arhus zum 505er-WM-Titel. © Mick Anderson/SAILINGPIX.DK Das Audi Sailing Team Germany hat Verstärkung…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    131 Fuß „Banque Populaire“ will 48 Tage Jules Vernes Rekord brechen

    131 Fuß „Banque Populaire“ will 48 Tage Jules Vernes Rekord brechen

    Das Monster ist los

    Der Maxi Trimaran „Banque Populaire V“ hat seinen Rekordversuch für die schnellste Globus-Umrundung unter Segeln begonnen. Der 131 Fuß lange Multihull unter dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: „Virbac“ segelt 516 Meilen in 24 Stunden. Eiswarnung im Süden.

    BWR: „Virbac“ segelt 516 Meilen in 24 Stunden. Eiswarnung im Süden.

    Wilde Jagd zum Klassenrekord

    "Virbac" bricht mit einem 22,51 Knoten Durchschnitt den Open60 Rekord. © Y. Zedda Jean-Pierre Dick and Loick Peyron haben den 24-Stunden-Rekord für 60 Fuß…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: Action-Bilder von der Laser SB3 WM am Gardasee

    Knarrblog: Action-Bilder von der Laser SB3 WM am Gardasee

    Per Vollgas immer an der Wand lang

    Team Kemmling bei der Laser SB3 WM am Gardasee im Voll-Glitsch. © Stefano Grosso Unter dem Weihnachtsbaum lag eine CD mit hübschen Bildern von der Laser SB3 WM am Gardasee….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Das Frauen Match-Race-Team Hahlbrock startet die Saison in Miami

    Das Frauen Match-Race-Team Hahlbrock startet die Saison in Miami

    Mit Vollgas Richtung Olympia

    Elliott 6m beim Match Race Training vor Mallorca im Glitsch. © MRTH Silke Hahlbrock und ihr Match Race Team Hamburg starten am Wochenende bei der Miami Olympic Class Regatta in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Video Interview mit der jüngsten Weltumseglerin der Welt

    Video Interview mit der jüngsten Weltumseglerin der Welt

    Segel-Teen Jessica Watson in Deutschland

    Interview mit Jessica Watson in Hamburg Jessica Watson, die mit 16 Jahren die Welt umsegelt hat,  stellt ihr neues Buch „Solo mit PINK LADY“ in Deutschland vor, das beim…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Herrmann ärgert sich, Breymaier berichtet von Bord der „Neutrogena“

    Herrmann ärgert sich, Breymaier berichtet von Bord der „Neutrogena“

    Deutscher Seeheld in der Flaute

    Boris Herrmann ärgert sich über die ungeplante Flautenpassage. © breymaiersailing Boris Herrmann und Ryan Breymaier sind genervt. Sie haben in der Flauten-Passage nun doch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    SR-Interview: “Gorch Fock”-Thriller Autor und ex Rekrut Jan von der Bank

    SR-Interview: “Gorch Fock”-Thriller Autor und ex Rekrut Jan von der Bank

    „Wer nicht klettert, ist ein Weichei.“

    Nach dem tödlichen Sturz auf der „Gorch Fock“ sprach SR mit dem Segler und Autor Jan von der Bank. 1987 leistete er selber Dienst der „Gorch Fock“ und schreibt zufällig an einem Roman auf dem Schulschiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Riechers Analyse: Desjoyeaux bald wieder 500 Meilen vorne

    Riechers Analyse: Desjoyeaux bald wieder 500 Meilen vorne

    Der Comeback-Meister

    Michel Desjoyeaux dürfte bald wieder die Führung übernehmen. © FNOB Der Titel „Meister des Comebacks“ scheint Michel Desjoyeaux sicher. Wie schon beim Vendée Globe 2008…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2011

    von

    Jörg Riechers

  • America’s Cup, Regatta
    AC45 Kat-Cupper erreicht am zweiten Testtag 30 Knoten

    AC45 Kat-Cupper erreicht am zweiten Testtag 30 Knoten

    Und er wendet doch…

    James Spithill beeilt sich bei der Wende auf den neuen Bug zu klettern. © Gilles Martin-Raget/www.americascup.com Während die America´s Cup Rebellen-Truppe um Ernesto…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: „Virbac“ löst den Tarn-Modus auf. Der Westen zahlt sich aus.

    BWR: „Virbac“ löst den Tarn-Modus auf. Der Westen zahlt sich aus.

    Als wenn nichts gewesen wäre…

    "Foncia" rast über die westliche Außenkurve Richtung Spitze und liegt schon auf Rang drei. © FNOB Die beiden Favoritenteams „Foncia“ und „Virbac Paprec“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Asso99 überschlägt sich am Gardasee

    Video Fundstück: Asso99 überschlägt sich am Gardasee

    Da geht er hin, der Mast …

    [media id=43 width=640 height=340] Die Gorla ist eine der bekanntesten Langstrecken-Regatten auf dem Gardasee an der hunderte Yachten teilnehmen. 2003 glich die Szenerie auf dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Atlantik-Überquerung mit 20-Fuß-Kat. Italiener wurden abgeborgen

    Atlantik-Überquerung mit 20-Fuß-Kat. Italiener wurden abgeborgen

    Schiffbrüchig auf dem Atlantik

    Die Italiener Miceli und Picciolini treiben auf ihrem gekenterten Strandkat im Atlantik. © Miceli Die Italiener Matteo Miceli und Tullio Picciolini sind auf dem Atlantik von…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Ernesto Bertarelli, Keith Mills und Patrizio Bertelli planen Gegen-Cup

    Ernesto Bertarelli, Keith Mills und Patrizio Bertelli planen Gegen-Cup

    Komplott gegen Larry Ellison?

    Alinghi wollte 2009 die Americas Cup Klasse Version fünf (l.) durch die AC90 ersetzen. Wird die Konstruktionsarbeit von Rolf Vrolijk doch noch realisiert? © Alinghi.com Eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: Die Führenden parken, „Foncia“ rast durch die Außenkurve

    BWR: Die Führenden parken, „Foncia“ rast durch die Außenkurve

    Entspannt an die Spitze?

    Loick Peyron und Jean Pierre Dick sind auf den Bildschirmen noch verschwunden aber im Foto zeigen sie sich. © FNOB Die Geschwindigkeit an der Spitze der Flotte des Barcelona…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Udo Schütz greift mit neuer „Container“ beim Audi MedCup an

    Udo Schütz greift mit neuer „Container“ beim Audi MedCup an

    Aufstieg in die höchste Liga

    Die STP65 "Container" steht zum Verkauf. © Container Team Beim Audi MedCup wird in dieser Saison auf zwei TP52 Yachten die deutsche Flagge gezeigt. Neben Schümanns…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: „Mapfre“ wieder da, „Virbac” weg. Olympiasieger erklärt Taktik

    BWR: „Mapfre“ wieder da, „Virbac” weg. Olympiasieger erklärt Taktik

    Unsichtbar gen Süden

    Für "Foncia" geht im Westen die Sonne auf. Ist es der richtige Weg? © FNOB Das spanische Promi-Duo Iker Martinez und Xabi Fernandez (‚Mapfre‘) hat den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 468 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Cruising Rettung America's Cup Unfall Big Picture Kollision Olympia Klassen Unglück DGzRS Segel-Bundesliga Mini 6.50 Volvo Ocean Race Olympia SR-Interview Rekordsegeln Porträt Mini Transat Jörg Riechers Umwelt Bootsbau Optimist IMOCA Kieler Woche Abenteuer Video Fundstück Americas Cup 35. America's Cup Blauwasser Barcelona World Race knarrblog Boris Herrmann Luxus-Yacht Weltumsegelung Corona Vendee Globe Jugendsegeln The Ocean Race 49er Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen