SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama
    Video: Übertragung per Helikopter. Die Zukunft der Segelübertragung?

    Video: Übertragung per Helikopter. Die Zukunft der Segelübertragung?

    Spiel mit der Vogelperspektive

    [media id=128 width=640 height=360]Die Übertragungen von Segelregatten könnten ein neues Niveau erreichen. Bei der Europameisterschaft der Eissegler in Estland setzte die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Knarrblog
    Knarrblog: Das erste Mal Formula 18 Katamaran auf Gran Canaria

    Knarrblog: Das erste Mal Formula 18 Katamaran auf Gran Canaria

    SegelReporter am Draht

    Raumschots unter Gennaker. SegelReporter gibt Gas. © C. Kemmling Ich hatte es nicht vermisst dieses Hineinquetschen in den Neo. Der Schweiß läuft in Strömen, die Finger…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Boris Herrmann auf Platz fünf. „Estrella Damm“ passiert in Sichtweite

    Barcelona World Race: Boris Herrmann auf Platz fünf. „Estrella Damm“ passiert in Sichtweite

    Die Entdeckung der Langsamkeit

    Ryan führt "Neutrogena" durch die Nacht. © FNOB Boris Herrmann und Ryan Breymaier sind beim Barcelona World Race auf den fünften Platz zurückgefallen. Sie können…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Video: Die japanische Küstenwache übersteht die riesigen Tsunami-Wellen auf See

    Video: Die japanische Küstenwache übersteht die riesigen Tsunami-Wellen auf See

    Verheerende Wasserwand voraus

    Wasserwand voraus. Der Tsunami hebt den Bug des Küstenwachbootes an. Der Tsunami, der in Japan zigtausende Opfer gefordert hat, sieht auf dem Wasser relativ harmlos aus. Spiegel…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2011

    von

    Uwe – Carsten

  • Regatta
    Barcelona World Race: Patenthalse aber Boris Herrmann schlägt zurück

    Barcelona World Race: Patenthalse aber Boris Herrmann schlägt zurück

    „Ich baumle mit den Füssen in der Luft…“

    "Neutrogena" gibt wieder Gas trotz Patenthalse. © Chris Cameron/BWR Boris Herrmann und Ryan Breymaier sind beim Barcelona World Race erst wie erwartet von „Estrella…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: „Mirabaud“ ist mit Notrigg in Argentinien angekommen

    Barcelona World Race: „Mirabaud“ ist mit Notrigg in Argentinien angekommen

    Die Odyssee ist überstanden

    "Mirabaud" ist sicher mit genügend Sprit in Argentinien angekommen. Das Notrigg aus dem Großbaum hat gehalten. © Mirabaud „Mirabaud“, die mit dem Genfer Skipper…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2011

    von

    Bernard Schopfer

  • Klassen, Videos
    Olympiasiegerin Shirley Robertson präsentiert die Eissegel EM auf CNN in drei Teilen

    Olympiasiegerin Shirley Robertson präsentiert die Eissegel EM auf CNN in drei Teilen

    Wie ein DN-Schlitten auseinander bricht

    Filmszene: Jörg Bohns Schlitten ist nach einem Sturz auseinander gebrochen. Shirley Robertson, die britische Doppelolympiasiegerin (2000 Europe, 2004 Yngling) und Weltseglerin…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Anna-Maria Renken und Hanna Jenner erleben die erste Squall auf dem Atlantik

    Anna-Maria Renken und Hanna Jenner erleben die erste Squall auf dem Atlantik

    „Abgebrochene Fingernägel, strenges Aroma…“

    Hannah Jenner arbeitet auf dem Vorschiff ihrer Class 40 in Vorbereitung auf die Atlantik-Quali. © HannahAnna Anna-Maria Renken und Hannah Jenner sind seit drei Tagen mit ihrer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Barcelona World Race: Boris Herrmann ist „ratlos“. „Estrella“ nur noch 14 Meilen zurück

    Barcelona World Race: Boris Herrmann ist „ratlos“. „Estrella“ nur noch 14 Meilen zurück

    „Segel flicken in der Kirche“

    Miese Laune bei "Hugo Boss" Skipper Wouter Verbraak als er noch segeln durfte. Fast alle Segel sind kaputt. © FNOB Während Boris Herrmann und Ryan Breymaier sich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia
    America´s Cup: Oracle-Racing segelt erstmals zwei AC45 gegeneinander

    America´s Cup: Oracle-Racing segelt erstmals zwei AC45 gegeneinander

    So soll der neue Cup aussehen

    Oracle-Racing hat in Auckland erstmals mit zwei AC45 Katamaranen trainiert. James Spithill und sein Taktiker John Kostecki traten gegeneinander an. Sie charterten nach eigenen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Princess Sofia Training: Briten puschen 470er in Palma bis zum Limit

    Princess Sofia Training: Briten puschen 470er in Palma bis zum Limit

    Abschussrampe

    Schoten dicht und drüber. Britische Nachwuchs 470er Segler zeigen einen anmutigen Sprung über die Palma-Brecher. © Team GBR Der stürmische Tag beim Palma Training hat neben…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Princess Sofia Weltcup: Beim Training landen Jollen auf den Steinen

    Princess Sofia Weltcup: Beim Training landen Jollen auf den Steinen

    Finn Dinghy on the rocks

    Finn Dinghy auf den Steinen vor Palma. © 49er Team Finnland Die Elite der Olympiasegler bereitet sich zurzeit in Palma auf den ersten Weltcup der Saison vor, der Princess Sofia…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Rettung für „Mirabaud“, Boris Herrmann spürt „Estrella“ im Nacken

    Barcelona World Race: Rettung für „Mirabaud“, Boris Herrmann spürt „Estrella“ im Nacken

    Die Hilfe naht

    Michele Parèt und Dominique begrüßen die Helfer auf dem Wasser und aus der Luft. © FNOB Dominique Wavre und Michèle Paret haben bei ihrem verzweifelten Versuch, mit Notrigg…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup: Team New Zealand ist dabei, aber Erdbeben erschwert Finanzierung

    America´s Cup: Team New Zealand ist dabei, aber Erdbeben erschwert Finanzierung

    Kiwis nehmen Fahrt auf

    [media id=127 width=640 height=360]Das Team New Zealand hat auf eine erstaunlich entspannte Weise seine Meldung für den America´s Cup bekannt gegeben. In einem Nebensatz der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Video vom Match Race Training des Hahlbrock-Teams auf Mallorca

    Video vom Match Race Training des Hahlbrock-Teams auf Mallorca

    Zeigt her eure Füße…

    [media id=126 width=640 height=360]Die vorolympische Saison startet in Europa am 2. April in Mallorca mit der 42. Trofeo S.A.R. Princesa Sofia MAPFRE wo alle olympischen Klassen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: „Hugo Boss“ muss nach Ankerpause „echten“ Stopp einlegen

    Barcelona World Race: „Hugo Boss“ muss nach Ankerpause „echten“ Stopp einlegen

    Das Desaster nimmt für „Hugo Boss“ seinen Lauf

    Da glitschte "Hugo Boss" noch. Inzwischen wurde das schwarzweiße Schiff schwer vom Schicksal getroffen. © FNOB Wie ärgerlich für „Hugo Boss“. Andy Meiklejohn…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    505er WM in Hamilton Island. Hunger muss Titel gegen Outteridge verteidigen

    505er WM in Hamilton Island. Hunger muss Titel gegen Outteridge verteidigen

    Projekt Titelverteidigung bei Fiven WM im Traumrevier

    [media id=125 width=640 height=360]Am 20. März startet die 505er WM vor Hamilton Island, dem Traumrevier am Great Barrier Reef im Nord-Osten Australiens. 85 Boote aus acht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Video: Mast-Blick von der Superyacht „Nirvana“ bei der Passage des Panama Kanals

    Video: Mast-Blick von der Superyacht „Nirvana“ bei der Passage des Panama Kanals

    Schwindelerregend

    Nette Aussicht vom 57 Meter hohen Mast der "Nirvana". © Nirvana [media id=124 width=640 height=360]Die 180 Fuß lange Alu-Ketsch „Nirvana“ hat gerade eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Thomas Coville puscht „Sodebo“ auch nach der Kollision gen Einhand-Rekord

    Thomas Coville puscht „Sodebo“ auch nach der Kollision gen Einhand-Rekord

    Der Bug hält. „Sodebo“ 150 Meilen vorne

    Für "Sodebo" steht der Rekordversuch wieder unter einem guten Stern. © Sodebo/Coville Thomas Coville stand mit seiner „Sodebo“ nach der Kollision mit einem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Die Odyssee der „Mirabaud“. Mit Notrigg gegen den Sturm

    Barcelona World Race: Die Odyssee der „Mirabaud“. Mit Notrigg gegen den Sturm

    „Keine Zeit, über das Schicksal zu grübeln…“

    Michèle Paret geht es besser nach halbwegs überstandener Anämie (Blutarmut). Sie half beim Baut des Notriggs. © Mirabaud Dominique Wavre und Michèle Paret kämpfen sich nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2011

    von

    Bernard Schopfer

  • Olympia, Regatta
    Bacardi Cup der Starboote in Miami. Schlonski/Bohn als beste Deutsche 13.

    Bacardi Cup der Starboote in Miami. Schlonski/Bohn als beste Deutsche 13.

    Deutsche Star-Flotte kommt schwer in Fahrt

    Start beim Bacardi Cup 2011 in Miami. 93 Boote waren am Start. Francesco Bruni (ITA 8399) will es wissen. © Bacardi Cup Bei dem renommierten Bacardi Cup der Starboote vor Miami…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Gute Nachrichten aus Japan für Heide und Erich Wilts von „Freydis“

    Gute Nachrichten aus Japan für Heide und Erich Wilts von „Freydis“

    „Freydis“ lebt!

    Heide und Erich Wilts haben nach der gestrigen Nachricht über die verschwundene und vermutlich zerstörte „Freydis“ nun Informationen erhalten, dass ihre bekannte, rote Yacht gefunden wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Boris Herrmann leckt die Wunden, „Estrella Damm“ greift wieder an

    Barcelona World Race: Boris Herrmann leckt die Wunden, „Estrella Damm“ greift wieder an

    „Das war mal wieder kernig…“

    Wie am Kap Horn hat Boris Herrmann auch jetzt wieder einen schweren Sturm gemeistert. © FNOB Beim Barcelona World Race haben die im Rennen verbliebenen Zweier-Teams die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Anna Maria Renken nimmt Stellung zur „Skipper“-Kritik

    Anna Maria Renken nimmt Stellung zur „Skipper“-Kritik

    Nun über den Atlantik

    Anna Maria Renken bereitet die Atlantik Überquerung mit dem neuen Schiff vor. © Renken In der SR-Kommentarspalte ist die Aussage von Anna Maria Renken, sie hätte 2009 das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Die „Freydis“ von Erich und Heide Wilts ist im Tsunami von Japan verloren gegangen

    Die „Freydis“ von Erich und Heide Wilts ist im Tsunami von Japan verloren gegangen

    Wilts verlieren ihre „Freydis“ in Japan

    Die "Freydis" in besseren Zeiten. Das berühmte Schiff von Heide und Erich Wilts ist wohl verloren. © www.seefieber.de Heide und Erich Wilts, die wohl erfahrendsten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Boris Herrmann holt auf im Sturm. „Hugo Boss“ ankert.

    Barcelona World Race: Boris Herrmann holt auf im Sturm. „Hugo Boss“ ankert.

    „Neutrogena“ kämpft mit 50 Knoten

    Boris Herrmann und Ryan Breymaier kämpfen sich zurzeit durch einen der heftigsten Stürme, den sie während des gesamten Barcelona World Races erlebt haben. Sie schrieben vor wenigen Minuten von Bord:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Video: NRV-Trainer Klaus Lahme präsentiert Laser-Training in Hyères

    Video: NRV-Trainer Klaus Lahme präsentiert Laser-Training in Hyères

    Laser-Starkwind-Training

    [media id=123 width=640 height=360]Während hierzulande langsam das Eis von den Seen verschwindet machen sich die ambitionierten Segler längst fit für die Saison. Klaus Lahme,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tag

    Barcelona World Race: Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tag

    Nach „Groupe Bel“ mit Kielschaden auch „Mirabaud“ mit Mastbruch raus

    Zwei weitere Ausfälle dezimieren das Teilnehmerfeld beim Barcelona World Race rund um die Welt von 14 gestarteten auf nur noch zehn Hochseeyachten. Am Sonnabendnachmittag (12….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2011

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Mastbruch auf der Mirabaud

    Barcelona World Race: Mastbruch auf der Mirabaud

    Mast gebrochen – Mannschaft unverletzt

    Der Zwischenfall hat sich ereignet, als die Mirabaud in sehr schwerer und hoher See segelte. Die beiden Skipper, der Schweizer Dominique Wavre und die Französin Michèle Paret,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2011

    von

    Bernard Schopfer

  • Offshore
    Barcelona World Race: „Groupe Bel“ gibt auf, „Neutrogena“ segelt wieder mit Solent-Fock

    Barcelona World Race: „Groupe Bel“ gibt auf, „Neutrogena“ segelt wieder mit Solent-Fock

    „Groupe Bel“ ist raus

    "Groupe Bel" war eine der schnellsten Yachten im Feld. Nun sind die Franzosen raus. © Groupe Bel/Matin-Raget „Unsere Weltumsegelung endet hier am anderen Ende der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2011

    von

    Ralf Abratis

«Vorherige Seite
1 … 468 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  2. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  3. Gert zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  4. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  5. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  6. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

Cruising Blauwasser Unglück 35. America's Cup Kollision DGzRS Video Fundstück Big Picture Laser SailGP Boris Herrmann Mini 6.50 Olympia Klassen Porträt Abenteuer Optimist knarrblog Jugendsegeln Unfall Segel-Bundesliga America's Cup Class 40 SR-Interview Corona Jörg Riechers Volvo Ocean Race The Ocean Race Kieler Woche Olympia Vendee Globe Mini Transat Umwelt Barcelona World Race Rekordsegeln Rettung Bootsbau IMOCA Americas Cup Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen