SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Taktik | Technik
    Eissegeln: Warum die Masten der DN-Schlitten so extrem biegen

    Eissegeln: Warum die Masten der DN-Schlitten so extrem biegen

    Auf Biegen und Brechen

    Es sieht krank aus, aber es ist schnell. Wenn Eissegler um die Wette segeln, biegen die Masten in der Mitte so extrem, dass sie zu brechen drohen. Was wollen die Speed-Piloten erreichen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2011

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama
    Barcelona World Race Update: Segler merken nichts vom Erdbeben in Neuseeland

    Barcelona World Race Update: Segler merken nichts vom Erdbeben in Neuseeland

    „Wir waren geschockt.“

    Boris Hermann ist nach der Nachricht vom Erdbeben nicht zum Feiern zu Mute © FNOB Als Boris Herrmann und Ryan Breymaier die Cook-Straße passierten, wurde Christchurch auf der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2011

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Boris Herrmann mit „Neutrogena“ als Vierte im Pazifik

    Barcelona World Race: Boris Herrmann mit „Neutrogena“ als Vierte im Pazifik

    Zur Halbzeit auf Platz vier

    Boris Herrmann und Ryan Breymaier grüßen ihre Fans. © FNOB Sie sind die Rookies unter den hochseeerfahrenen Weltumseglern, und dennoch greifen Boris Herrmann und Ryan…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2011

    von

    Andreas Kling

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: Gäbler im Oman mit Reff und Leistungssteigerung

    Extreme Sailing Series: Gäbler im Oman mit Reff und Leistungssteigerung

    „Mehr Wind. Mehr Action. Mehr Stunts…“

    Wenn es nur nach den Starts gehen würde, wären wir ganz vorne. Doch die Rennen dauern nun einmal etwas länger und nach der Beschleunigungsphase sollte man den Speed eigentlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2011

    von

    Roland Gaebler

  • Cruising, Panorama
    Somalische Piraten entführen US-Weltumsegler mit 58-Fußer „Quest“

    Somalische Piraten entführen US-Weltumsegler mit 58-Fußer „Quest“

    Auf See gekidnappt

    Scott und Jean Adam in glücklicheren Tagen. © SY Quest Erneut ist eine Segelyacht in die Hände somalischer Piraten geraten. Am Freitag wurde die Davidson 58…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Segeln in der Zukunft: Designstudie von Solar-Segel-Luxus-Yacht

    Segeln in der Zukunft: Designstudie von Solar-Segel-Luxus-Yacht

    Rettungskreuzer mit Solar-Flügel-Segeln

    Design Studie. Solar-Segel-Rettungskreuzer für die Coast Guard. © Sauter Design Es ist eine nette Vorstellung, ohne Dieselverbrauch über die Meere zu kommen. Die US-Firma…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series Auftakt: Gäbler zehnter, zwei Teams mit Alinghi und Artemis punktgleich vorne

    Extreme Sailing Series Auftakt: Gäbler zehnter, zwei Teams mit Alinghi und Artemis punktgleich vorne

    „An der Luvmarke haben sie uns platt gemacht…“

    Roland Gäbler hat den Auftakt der Extreme Sailing Series im Oman mit gemischten Gefühlen erlebt. „Wir legten sehr gute Starts hin, hatten dann allerdings noch einige…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America´s Cup: Artemis kentert mit AC45 Katamaran bei Testfahrt

    America´s Cup: Artemis kentert mit AC45 Katamaran bei Testfahrt

    Fledder-Flügel

    Beim Aufschlag auf dem Wasser hat die Außenbeschichtung des AC 45 Segelfügels Schäden erlitten. © Wilkins/America´s cup Der Flügelkatamaran AC 45 ist bei Testfahrten in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Zwei Gegner stoppen. Boris Herrmann rückt bald auf Platz vier vor

    Barcelona World Race: Zwei Gegner stoppen. Boris Herrmann rückt bald auf Platz vier vor

    Des einen Leid…

    Die drittplatzierte „Estrella Damm“ muss überraschend ebenfalls einen Reparatur-Stopp in Wellington einlegen. Sie ist gleichzeitig mit „Groupe Bel“ in Neuseeland an Land gegangen und nimmt einen 48-Stunden-Halt in Kauf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: „Mapfre“ verzichtet auf Boxenstopp, liegt aber noch 150 Meilen zurück

    Barcelona World Race: „Mapfre“ verzichtet auf Boxenstopp, liegt aber noch 150 Meilen zurück

    Hello and Good Bye…

    Iker Martinez und Xabi Fernandez grüßen bei der Passage von Wellington. © FNOB Die Spanier Iker Martinez und Xabi Fernandez sind nicht wie befürchtet in Wellington an Land…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Barcelona World Race Video: Best of Boris Herrmann und Ryan Breymaier

    Barcelona World Race Video: Best of Boris Herrmann und Ryan Breymaier

    „Neutrogena“ im Angriff-Modus

    [media id=89 width=640 height=360] Was auch immer passiert. Ob Boris Herrmann und Ryan Breymaier den angestrebten fünften Platz erreichen, oder auch nicht. Eines ist zur…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Thomas Coville liegt mit „Sodebo“ beim Einhand-Weltrekord 1.370 Meilen zurück

    Thomas Coville liegt mit „Sodebo“ beim Einhand-Weltrekord 1.370 Meilen zurück

    „Stecker“ im Southern Ocean

    Faszinierend, schaurig. Der "Stecker" des 105 Fuß Trimarans "Sodebo" kurz nach dem Start. © Zedda/Sodebo Thomas Coville, der arme einsame Mann auf dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Video-Rückblick über den ersten Teil des Barcelona World Races

    Video-Rückblick über den ersten Teil des Barcelona World Races

    Das war die erste Hälfte

    Die Kollegen von Segel-Filme.de haben zur Halbzeit des Barcelona World Race einen kurzen filmischen Rückblick verfasst. Sie beschreiben das Rennen vom Start in Barcelona über…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama
    505er Weltmeister Julien Kleiner fegt die Treppe beim Kieler Yacht Club

    505er Weltmeister Julien Kleiner fegt die Treppe beim Kieler Yacht Club

    Fiven-Meister putzt die Platte vor Australien WM

    505er Weltmeister Julien Kleiner muss zum 30 Geburtstag vor dem Kieler Yacht Club die Treppe fegen. © H. Jess Es ist ein komischer Brauch in Norddeutschland, den die Bremer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: Boris Herrmann 55 Meilen vor „Mirabaud“. Weitere Stopps geplant.

    Barcelona World Race: Boris Herrmann 55 Meilen vor „Mirabaud“. Weitere Stopps geplant.

    „Neutrogena“ gibt Vollgas

    [media id=88 width=640 height=360]Boris Herrmann und Ryan Breymaier haben beim Barcelona World Race in kürzester Zeit einen 55 Meilen Vorsprung auf die „Mirabaud“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Arabische Frauen besetzten den Extreme-40-Kat von Roland Gäbler im Oman

    Arabische Frauen besetzten den Extreme-40-Kat von Roland Gäbler im Oman

    Hahn im Korb

    Roland Gäbler hat beim Training zur Extreme 40 Serie junge Araberinnen an Bord begrüßt. Das Erlebnis war für ihn so bewegend, dass es ihn zu einer Ansprache motiviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2011

    von

    Roland Gaebler

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Segel-Physik. Das Frachtschiff „E-Ship1“ bewegt sich mit Flettner Rotoren

    Segel-Physik. Das Frachtschiff „E-Ship1“ bewegt sich mit Flettner Rotoren

    Wie man mit „Schornsteinen“ segelt

    [media id=87 width=640 height=360]Der Kollege Tommy Kaltofen ist von dem Prinzip des Flettner-Rotors fasziniert und berichtet darüber auf seiner Seite Yachtblick. Aktuell steht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Velux5Ocean-Sponsor testet Mitarbeiter im Windkanal

    Video Fundstück: Velux5Ocean-Sponsor testet Mitarbeiter im Windkanal

    Sturm hinter verschlossener Tür

    [media id=86 width=640 height=360]Beim Velux 5 Oceans Race mag nicht viel passieren. Die Hackordnung der vier Yachten ist zementiert. Sie kämpfen sich gerade vorwärts auf dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    ZDF Küstenwache: Segelfolge „Logbuch der Lügen“ von Jan von der Bank

    ZDF Küstenwache: Segelfolge „Logbuch der Lügen“ von Jan von der Bank

    Drehbuch-Autor stellt Segelwelt auf den Kopf

    Drehbuchautor Jan von der Bank "steht" einen Kopfstand auf seinem Contender. © Marina Könitzer Am 23. Februar befasst sich die ZDF Fernsehserie „Küstenwache“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: „Virbac“ stoppt in Wellington, Boris Herrmann 3,9 Meilen hinter „Mirabaud“

    Barcelona World Race: „Virbac“ stoppt in Wellington, Boris Herrmann 3,9 Meilen hinter „Mirabaud“

    Kaffeepause in Wellington

    [media id=85 width=640 height=360] Es tut sich wieder was beim Barcelona World Race. Zur Halbzeit des Rennens um die Welt ist das Feld in Bewegung gekommen. Jean Pierre Dick und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Pirat Klassenporträt: Till Krüger erklärt, warum er zur Hackebeil-Klasse wechselt

    Pirat Klassenporträt: Till Krüger erklärt, warum er zur Hackebeil-Klasse wechselt

    „Einfach nur Spaß…“

    Bunte Piraten Spis auf dem Tegeler See in Berlin. © Piraten KV Nach drei Jahren im 420er bin ich aus der Jugendklasse herausgewachsen. Und es stellt sich die Frage: Was nun?…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2011

    von

    Till Krueger

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Skifahren in der Maui-Welle Jaws

    Video Fundstück: Skifahren in der Maui-Welle Jaws

    Mit Brettern und Skistöcken…

    Chuck Petterson aus Kalifornien ist eigentlich Extrem-Skifahrer und Snowboarder und war viermal US-Meister. Aber der 42-Jährige springt auch von Felsen ins Wasser und hielt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Americas Cup: Australier akzeptiert und neuer siebter Herausforderer

    Americas Cup: Australier akzeptiert und neuer siebter Herausforderer

    Neue Cup Challenger. Schaffen sie es zum Start?

    Objekt der Begierde. Die "hässliche" Silberkanne. © C. Kemmling Oracle hat die Meldung eines australischen America´s Cup Teams akzeptiert und einen weiteren siebten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Spitzenreiter „Virbac-Paprec 3“ mit Reparaturstopp in Neuseeland

    Barcelona World Race: Spitzenreiter „Virbac-Paprec 3“ mit Reparaturstopp in Neuseeland

    In Wellington pausieren Dick und Peyron erneut

    "Virbac-Paprec" muss den zweiten Stopp einlegen, wegen kaputter Mastrutscher (roter Kreis). © FNOB Zur Halbzeit des Barcelona World Race legen die französischen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2011

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama
    Mini-Cupper segeln das Elbe-Fastnet-Race bei harten Bedingungen

    Mini-Cupper segeln das Elbe-Fastnet-Race bei harten Bedingungen

    Cupper kopfüber

    Cupper in Tsunami-Welle auf der Elbe. © Andreas Borrink Beim legendären Elbe Fastnet Rennen der Mini-Cupper-Segler sind zahlreiche ferngesteuerte Boote Opfer der harten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Eckard Kaller siegt beim Primo Cup in Monaco in der Longtze-Klasse

    Eckard Kaller siegt beim Primo Cup in Monaco in der Longtze-Klasse

    Farbenfroher Saisonauftakt

    Eckard Kaller, einer der herausragenden Segler am Bodensee, hat beim Primo Cup in Monaco den Saison-Auftakt in der farbenfrohen, jungen Longtze Sportbootklasse gegen starke Konkurrenz gewonnen. Er schreibt für SR über seine Eindrücke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2011

    von

    Eckard Kaller

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Video: Fahrten-Trimaran Corsair Dash im Test

    Video: Fahrten-Trimaran Corsair Dash im Test

    Schneller auf drei Beinen

    Ich bin einmal mit einem Corsair 24 Trimaran einhand rund Bornholm gesegelt für eine YACHT-Reportage . Seitdem üben Fahrten-Trimarane eine gewisse Faszination aus. Der Test des…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: Boris Herrmann spielt Flöte auf dem Pinnenausleger

    Barcelona World Race: Boris Herrmann spielt Flöte auf dem Pinnenausleger

    Wellenritte gen Neuseeland

    [media id=81 width=640 height=360]Nach vielen Tagen Einbahnstraßen-Segelei beim Barcelona World Race gibt es bei der Ansteuerung des Nadelöhrs zwischen der neuseeländischen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Johannes Polgar und Markus Koy sind Hamburgs Sportmannschaft des Jahres 2010

    Johannes Polgar und Markus Koy sind Hamburgs Sportmannschaft des Jahres 2010

    Jojo und Keule ringen St. Pauli im Derby nieder

    Faszination Starboot Segeln. Polgar/Koy vor Perth. © Kadelbach/Spalteholz Der Starboot-Mannschaft Johannes Polgar und Markus Koy ist ein erstaunlicher und unerwarteter Erfolg…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    „Neutrogena“ nur noch 30 Meilen hinter „Mirabaud“. „Groupe Bel“ mit Pit Stopp

    „Neutrogena“ nur noch 30 Meilen hinter „Mirabaud“. „Groupe Bel“ mit Pit Stopp

    „Woher bekommen wir einen klitzekleinen Atomreaktor?“

    [media id=80 width=640 height=360]Jetzt drehen sie durch. Boris Herrmann und Ryan Breymaier gewähren den Fans nach knapp der Hälfte ihrer Reise um die Welt Einblicke in ihr…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 469 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Werner Kühnert zu Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen

Unfall SR-Interview Rettung IMOCA Kieler Woche Mini 6.50 The Ocean Race Video Fundstück Americas Cup Blauwasser Jörg Riechers Big Picture Boris Herrmann Barcelona World Race 49er Abenteuer Rekordsegeln Luxus-Yacht Volvo Ocean Race Weltumsegelung Olympia America's Cup Umwelt Jugendsegeln Corona Bootsbau Cruising Porträt 35. America's Cup Olympia Klassen Segel-Bundesliga knarrblog DGzRS Optimist Kollision Vendee Globe Unglück Mini Transat Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen