SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta
    Halbe deutsche Führung beim Olympia Weltcup in Weymouth

    Halbe deutsche Führung beim Olympia Weltcup in Weymouth

    Frithjof Kleen auf Siegkurs nach Trennung

    Bild aus besseren Tagen. Alexander Schlonski und Frithjof Kleen. © EWE Bei dem britischen Olympic Worldcup Sail for Gold auf dem zukünftigen Olympiarevier in Weymouth läuft…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Fundstück: On-Board-Video einer Korsar-Kenterung am Gardasee

    Fundstück: On-Board-Video einer Korsar-Kenterung am Gardasee

    Korsar kopfüber…

    Die Situation ist jedem Trapez-Vorschoter bekannt. Da haut es einem die Beine weg, man fliegt nach hinten, reißt den Steuermann mit und kentert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta
    Playboy Covergirl Kristin Boese wäre ein heißer Gold-Tipp

    Playboy Covergirl Kristin Boese wäre ein heißer Gold-Tipp

    Kiter populär genug für Olympia 2016?

    Kite-Surfing aus der Vogelperspektive. Die Kiter fühlen sich fit genug für Olympia. © Roberto Foresti / Canon Die österreichische Yacht Revue berichtet, dass sich die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Video vom Störtebeker Opti Cup

    Video vom Störtebeker Opti Cup

    So segelten die Kinder vor Helgoland

    Film von Henry Sperling Optis, Motorboote, Trailer schweben aus dem Frachtschiff auf die Helgoländer Insel. Über 100 Schiffe gehen jedes Jahr an den Start. Und es wären noch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Jugend, Klassen, Multimedia, Regatta
    8. Störtebeker Opti-Cup

    8. Störtebeker Opti-Cup

    Optimisten bezwingen die Nordsee vor Helgoland

    Von Henry Sperling Der Pole Jakub Kreciwilk hat Spaß vor Helgoland. Auch wenn er mit einem 30. Platz im letzten Rennen von einem Spitzenplatz auf Rang 7 zurückfällt. ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama
    Jos Vierbaum und Beeke Jessen: In sechs Jahren zum Schiffshybrid

    Jos Vierbaum und Beeke Jessen: In sechs Jahren zum Schiffshybrid

    „Greetchen“: Ein Wolf im Schafspelz

    Schiffshybrid. Oben klassisch, unten modern. © R. Abratis Uups! Was ist denn da passiert? Da hat der Bootsbauer beim Anbau des Kiels wohl in die falsche Kiste gegriffen. Oben…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2010

    von

    Ralf Abratis

  • Fundstücke, Panorama, Regatta
    Fundstück: Massen-Rennen Færderseilas in Norwegen

    Fundstück: Massen-Rennen Færderseilas in Norwegen

    1000 wimmelnde bunte Punkte…

    Es wimmelt über den Bildschirm. Boote, Spinnaker, Gennaker rasen von links nach rechts und wieder zurück. Das Video vom Færderseilas, der Færder-Regatta von Oslo nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Ist der SPD-Vorsitzende ein Segler?

    Fundstück: Ist der SPD-Vorsitzende ein Segler?

    Sigmar Gabriel dreht am Rad

    SPD-Parteichef Sigmar Gabriel outet sich als Segler aber steuert eigentlich nach Steuerbord Es ist ja immer ein wenig suspekt, wenn sich Politiker als Segler ausgeben und zu uns…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Bilderserie: 18 Footer Grand Prix im Norden

    Bilderserie: 18 Footer Grand Prix im Norden

    Skiff-Artistik am Draht

    Die 18 Footer sind das mit das Spektakulärste, was der Segelsport zu bieten hat. Die Profil Liga in Sydney war viele Jahre lang das Synonym für Segel-Action auf dem Wasser….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 32

    destopnews 32

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Raumschots-Start der Extreme 40 Katamarane vor Cowes Die Themen: Armel Le Cléac’h siegt auch bei zweiter Solitaire de Figaro Etappe – 2200 Spieler nehmen am…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama
    Der Cruising Blog zweier Spanier sorgt für Aufsehen

    Der Cruising Blog zweier Spanier sorgt für Aufsehen

    Zu sexy zum Cruisen?

    Die Welt des Langfahrtsegelns ist eher konservativ geprägt. So mag es kein Wunder sein, dass die beiden Spanier Taru (28) und Alex (35) in einschlägigen Cruising Foren Prügel für die offenherzige Darstellung ihrer geplanten Weltumsegelung beziehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Jan von der Bank im Contender Video

    Jan von der Bank im Contender Video

    Geniales Video. Faszination Contender-Segeln

    Jan von der Bank, Contender Weltmeister von 2005, wurde bei der Europameisterschaft in La Rochelle fünfter und produzierte so nebenbei nach einem Rennen ein faszinierendes Video

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Sensationeller deutscher Teilerfolg bei Mini 6.50 Atlantik-Regatta

    Sensationeller deutscher Teilerfolg bei Mini 6.50 Atlantik-Regatta

    Etappensieg für Jörg Riechers und “Mare.de”

    Sieg! Jörg Riechers feiert den Etappensieg auf seiner "Mare.de" © Breschi / les sables-les Açores Jörg Riechers hat es tatsächlich geschafft! Er hat mit seiner…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 31

    destopnews 31

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Die RC 44 messen sich beim Fleetrace vor Valencia Die Themen: Extreme 40 Kats in Cowes – Erste Etappe der Einhand-Regatta Solitaire du Figaro – RC 44 in Valencia…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Jugend, Klassen, Panorama, Regatta
    Fundstück: Gorgeous Görge Girls

    Fundstück: Gorgeous Görge Girls

    „Hinreißende Mädchen“

    Die Görge-Zwillinge mit ihrem 29er bei der Jugend-WM © David Kneale/Volvo Das englischsprachige Online Magazin Yachtpals.com hat einen Schnappschuss der deutschen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia
    Knarrblog: DK Sommertörn Anholt-Grenå-Thunø-Fredericia

    Knarrblog: DK Sommertörn Anholt-Grenå-Thunø-Fredericia

    Röhren und Wummern. Es saugt das Urlaubsgefühl aus dem Körper.

    Motoren bei spiegelglattem Wasser. Immerhin scheint die Sonne Von Carsten Kemmling Die letzten Tages eines Segelurlaubs sind immer etwas grenzwertig. Plötzlich wird das Ziel…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Deutscher Sieg bei der 505er WM in Aarhus

    Deutscher Sieg bei der 505er WM in Aarhus

    Hunger/Kleiner. Glückwunsch zum Weltmeister-Titel!

    Das deutsche Erfolgs-Duo. Wolfgang Hunger und Julien Kleiner © Mick Anderson/SAILINGPIX.DK Wolfgang Hunger und Julien Kleiner sind Weltmeister der 505er Klasse. Für den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Deutscher Sieg bei Laser 4.7 EM

    Deutscher Sieg bei Laser 4.7 EM

    Maximilian Stein Europameister im Laser 4.7

    Von Wolf-Peter Niessen Maximilian Stein feiert seinen Titel © W. P. Niessen Maximilian Stein (16) vom Yacht-Club Langenargen hat die  Europameisterschaft im Laser 4.7. im…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: DK Sommertörn Lerkils-Anholt

    Knarrblog: DK Sommertörn Lerkils-Anholt

    Ein besch…eidener Tag auf See

    Überfahrt nach Anholt. Regen-Depri-Stimmung @ F. Kemmling Es dängelt. Gegen zwei Uhr nachts beginnt der Tag. Wind kommt auf und die Fallen sind nicht festgebunden. Sie schlagen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: DK Sommertörn Anholt – Schären

    Knarrblog: DK Sommertörn Anholt – Schären

    Schweden Schären. Über die Faszination von Steinen

    Erster Anleger an schwedischen Steinen. Zehn Minuten nach der Ankunft sitzen die Kids in einer Fels-Wanne. © C. Kemmling Von Carsten Kemmling Wie kann man sich nur auf Steine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Fundstück:A-Cat-Video vom Gardasee

    Fundstück:A-Cat-Video vom Gardasee

    Ein Mann, zwei Rümpfe – A-Cat

    A-Cats bei der Deutschen Meisterschaft am Gardasee A-Cats sind mit die coolsten Segelgefährte, die auf unseren Seen und Meeren herum schwimmen. Viele Entwicklungen wie die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, International, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Fundstück: Cammas Kat knallt gegen die Mole

    Fundstück: Cammas Kat knallt gegen die Mole

    “Groupama”-Ruderbruch! Alle Mann von Bord!!

    Bei der Extreme 40 Series vor Cowes rast der Katamaran „Groupe Edmond de Rothschild“ nach der Luvtonnenrundung in das Heck von „Groupama“ mit Franck Cammas und rasiert ihm das Ruder ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    2.540 Meilen Mini-Einhand-Regatta zu den Azoren

    2.540 Meilen Mini-Einhand-Regatta zu den Azoren

    Daumendrücken für Riechers und „Mare.de“

    Charakterkopf Jörg Riechers © Breschi / les sables-les Açores Jörg Riechers ist mit seiner 6,50 Meter kurzen „Mare.de“ in der Mini-Klasse am ersten August zu einer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia
    Knarrblog: DK Sommertörn  Juelsminde-Anholt

    Knarrblog: DK Sommertörn Juelsminde-Anholt

    Meuterei auf dem Vorschiff

    Wo geht´s lang? Die Navigations-Abteilung bei der Arbeit Von Carsten Kemmling Die Frau da vorne nähert sich einem hysterischen Anfall. Normalerweise ist diese Frau ja meine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    6mR Europameisterschaft am Vierwaldstättersee

    6mR Europameisterschaft am Vierwaldstättersee

    6mR-Klasse. Ästhetische Yachten unter dem Felsen

    Die EM Flotter der 6er am Vierwaldstättersee © Martin Kobel/www.mko.ch Die 6mR Klasse hat eine lange Tradition. Sie basiert auf der 1906 geschaffenen Meter Formel, die im…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Regatta
    Auftakt der 505er WM in Aarhus

    Auftakt der 505er WM in Aarhus

    Hunger/Kleiner rasen Richtung Titel

    Hunger/Kleiner sind einer Schwächephase zu Beginn der Saison offenbar rechtzeitig in Form © Mick Anderson/SAILINGPIX.DK Es ist schon irre, was die 505er medial auf die Beine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama
    Großes Wilts Interview von Röttgering

    Großes Wilts Interview von Röttgering

    Heide und Erich Wilts in Japan „im Land der Stürme“

    Die Wilts platt vor dem Laken vor Japan © Erich Wilts Heide und Erich Wilts haben sich vor über 40 Jahren beim Segeln kennengelernt und sind seitdem zusammen auf allen Meeren…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2010

    von

    Uwe Röttgering

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: DK Sommertörn Middelfart – Julesminde

    Knarrblog: DK Sommertörn Middelfart – Julesminde

    Eulen, die Außenseiter des Fahrtensegelns

    Wir sind Eulen, keine Nachtigallen. Das heißt, wir mögen es, lange wach zu bleiben. Und lange zu schlafen. Gestern sind wir in Middelfart um zwei Uhr duschen gegangen. Man muss…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 30

    destopnews 30

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Mastbruch bei der Tour de France à la Voile auf einer Mumm 30 destopnews 30 Die Themen: Spannendes Finale beim Audi MedCup in Barcelona  – WM der Extreme 40 Katamarane in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: DK Sommertörn Aarö – Middelfart

    Knarrblog: DK Sommertörn Aarö – Middelfart

    Endlich wieder Regen

    Verfolgung bei Nieselregen. Die Skipperin schützt sich mit einem Schirm. Es reichte jetzt auch langsam mit der Sonne. Ständig musste man sich verstecken, Schatten suchen,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 483 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Armchairsailor zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  4. Ilsebil_w16 zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  6. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben

Olympia Klassen Umwelt knarrblog Abenteuer Laser Americas Cup Weltumsegelung Blauwasser Unglück Mini 6.50 Big Picture 35. America's Cup Kieler Woche Video Fundstück Bootsbau Boris Herrmann IMOCA Barcelona World Race Segel-Bundesliga Kollision Jörg Riechers Optimist Porträt Corona DGzRS The Ocean Race Jugendsegeln Mini Transat 49er Vendee Globe Rekordsegeln America's Cup Olympia Rettung Unfall Luxus-Yacht Volvo Ocean Race Cruising SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen