SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    RC44 Tour

    RC44 Tour

    Markus Wieser dominiert mit seinem „Team Dubai“ das RC44 Match Race

    „Sea Dubai“ wird von „Artemis“ mit Star-Steuermann Terry Hutchinson angegriffen, verliert aber. © Nico Martinez / RC44 Class. Markus Wieser feierte seinen bisher…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2010

    von

    Andreas John

  • Blogs, Knarrblog
    Undercover Agent

    Undercover Agent

    Will Erdmann zur Vendee Globe? SEGELreporter.com recherchiert hinter den Kulissen

    Spätestens als „Zwanzig Zentimeter, nie im Leben kleiner Peter“ von Interpretin „Möhre“ alias Comedian Mirja Boes durch den Raum wummert, kommt der Gedanke auf, dass…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Die Zukunft des Cups

    Die Zukunft des Cups

    Die Kanne ist zuhause. Ellison favorisiert eine Verteidigung in San Francisco

    Der America´s Cup ist zurück. Zwar nicht im angestammten New York Yacht Club. Aber auch der Golden Gate Yacht Club ist eine gute Adresse. © BMWO.Gilles Martin-Raget Der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Der BMW Faktor

    Der BMW Faktor

    Der deutsche Anteil am America´s Cup Sieg ist erheblich. Bleibt BMW dem Segeln treu?

    Eine der großen Fragen aus deutscher Sicht ist die Zukunft des Sponsors BMW im America´s Cup. Die Münchener hatten einen langen Atem bewiesen und Larry Ellison trotz der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    „Groupama 3“ schiebt sich mit Teil-Rekord vor „Orange II“

    Groupama 3“ ist wieder auf Rekordkurs. Er nähert sich der Stelle bei Neuseeland, wo er beim letzten Versuch kenterte. ©Team Groupama Das französische Groupama-Team liegt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Cruising, Panorama
    Peng! Ein Mobo weniger

    Peng! Ein Mobo weniger

    Der Bootssport ist ja eine eher risikoarme Freizeitbeschäftigung. Doch ein Gefahrenherd an Bord sind zum Kochen oder Heizen genutzte Gasinstallationen. Wer hier als Eigner…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2010

    von

    enrique

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Auf der Überholspur

    Guck mal wer sich da versteckt – Massiver Spray am Steuerstand der "Groupama 3" © www.cammas-groupama.com Gestern Morgen ist der 31,50 Meter lange Trimaran…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Olympia, Regatta
    Top-Resultat für deutsche Laser

    Top-Resultat für deutsche Laser

    Grotelüschen schafft in Florida den Sprung aufs Treppchen

    Simon Grotelüschen in Action auf seinem Laser Foto: privat Der Lübecker Simon Grotelüschen hat bei der hochklassig besetzten Midwinters-Regatta mit Platz drei seine gute…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2010

    von

    enrique

  • Offshore, Regatta
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Es kracht wieder an Bord der „Groupama 3“

    Loic Le Mignon hinter dem Spray-Schutz des Steuerstandes der "Groupama 3" © www.cammas-groupama.com Allen Problemen und Windlöchern zum Trotz hat Franck Cammas mit …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Offshore
    The Race

    The Race

    Rennen der Giganten

    "Club Med" hebt ein Bein. Der Mega-Kat war Sieger des ersten "The Race" 2001 © www.therace.org Der Franzose Bruno Peyron, Jules-Verne-Trophy-Rekordhalter mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • International, Regatta
    J–Class

    J–Class

    Die schönsten der Schönen messen sich wieder

    J-Class-Yacht "Ranger" beim M2008 axi Yacht Rolex Cup vor Porto Cervo/Sardinien/Italien es stürmischer zu. © Rolex/Kurt Arrigo Wie die britische Zeitschrift Yachting…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2010

    von

    Andreas John

  • Offshore
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    „Bis zum Bodenblech!“

    Wo ist der Steuermann? Und wer ist es? Totale Deckung ist bei Fullspeed angesagt © www.cammas-groupama.com Endlich, endlich hat „Groupama 3“ den Wind wieder in den Segeln…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Panorama
    Headline

    Headline

    Aus Fehlern lernen, besser werden

    Bernt Lüchtenborg polarisiert derzeit die Segelszene Foto: © www.sail2horizons.com Seit dem 27. Juni ist Bernd Lüchtenborg mit seiner Segelyacht „Horizons“ auf See. Sein…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2010

    von

    Mathias

  • Cruising, Panorama, Regatta

    Meinung: Darf man über den gefallenen Helden Bernt Lüchtenborg berichten?

    „Hexenjagd“ beendet?

    Bernt Lüchtenborg polarisiert. Keine Frage. Der Mann hat gelogen, betrogen. Der Mann ist gefallen, seine Lügen wurden aufgedeckt. Und nun?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Badewanne im Meer der Stürme

    So sollte es eigentlich im Indischen Ozean sein – "Groupama 3" mit Full-Speed © www.cammas-groupama.com „Ärgerlich, belastend, verunsichernd, Nerv tötend,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Klassen, Regatta
    Contender Klassenporträt mit dem WM Dritten Christoph Homeier

    Contender Klassenporträt mit dem WM Dritten Christoph Homeier

    „Schnell, schön & sexy- eben einfach geil!“

    Der WM-Dritte Christoph Homeier TSV Schilksee in Kiel spricht mit SEGELreporter.com über sich und seine Leidenschaft. Er lag bei der WM lange Zeit in Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2010

    von

    Kathrin Kadelbach

  • Cruising, Panorama
    Blauwasser: Interview mit der Flow-Crew nach zwei Jahren auf See

    Blauwasser: Interview mit der Flow-Crew nach zwei Jahren auf See

    „Seit der Wende zieht es mich magisch in die Ferne“

    Klassische Navigation. Per Sextant im Bugkorb. Foto: privat Anne Wilhelm (48) und Marcus Suski (33) sind nach fast zwei Jahren auf dem Wasser zurück in Deutschland. Im August…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2010

    von

    Uwe Röttgering

  • Offshore
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    Den Zug verpasst

    "Goupama 3" segelt derzeit in einem viel zu ruhigen Indischen Ozean bei trübem Wetter © www.cammas-groupama.com Franck Cammas und seine Crew haben mit ihrem 31,50…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Cruising, Panorama

    Lektionen für das Leben: Schlau statt stark

    Die Zeichentrickserie „Wickie und die starken Männer“ gehört zu meinen frühesten Fernseherinnerungen. Als jemand, der bei Schulhofraufereien oft nur zweiter Sieger war,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2010

    von

    enrique

  • Cruising
    Echt wahr

    Echt wahr

    In jüngster Zeit gab es vermehrt Diskussionen um den Wahrheitsgehalt verschiedener Segel-Reiseberichte. Um in Zukunft Zweifeln an den Erzählungen von Seglern vorzubeugen,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2010

    von

    enrique

  • Offshore
    Preisverleihung

    Preisverleihung

    Boris Herrman und Felix Oehme („Beluga Racer“) gewinnen German Offshore Award

    Staatsrat Dr. Manfred Jäger überreicht den German-Offshore-Award, ein wertvolles Silbertablett an "Beluga Racer"-Skipper Boris Herrmann (li.) © German Offshore…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Offshore
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    „Groupama 3“ erreicht den Indischen Ozean

    Franck Cammas versteckt sich bei über 30 Knoten Speed hinter dem Steuerschutz der "Groupama 3" © www.cammas-groupama.com Um 5:43 Uhr am Montag Morgen hat Skipper…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Olympia, Regatta
    Segel-Sponsoring

    Segel-Sponsoring

    Match Race Weltcup der Frauen in Miami

    Lucy MacGreggor aus England ist die neue Nummer eins in der Matchrace-Weltrangliste der Damen. Damit beendet sie die fünfjährige Dominanz von Claire Leroy aus Frankreich. Mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    Eissegel-WM der DN-Klasse

    Eissegel-WM der DN-Klasse

    Bernd Zeiger ist Europameister im DN-Schlitten

    Impressionen aus der Eissegelwelt. Bei der EM ging es stürmischer zu. © www.mickanderson.dk Bei der Eissegel-WM war es noch der undankbare 4. Platz. Aber schon zwei Tage…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2010

    von

    Andreas John

  • International, Regatta

    OK-Jollen Weltmeisterschaft

    Die Segler aus Ozeanien beherrschten die WM der OK-Jollen in Wellington Neuseeland. Nach insgesamt zehn Wettfahrten konnte sich der Lokalmatador Karl Purdie vom Worser Bay…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2010

    von

    enrique

  • Offshore
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    „Groupama 3“ verliert mächtig an Boden

    Gute Laune trotz wenig Wind: Loic Le Mignon und Lionel Lemonchois am Steuer der "Groupama 3" © www.cammas-groupama.com Gegen Ende des elften Tages auf hoher See hat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • International, Regatta
    Eissegel-WM der DN-Klasse

    Eissegel-WM der DN-Klasse

    (K) Eine einfache Formel

    Ramloese, Denmark: DANISH DN ICEBOAT CHAMPIONSHIPS – approx 30 ice sailors competed for the Danish Championship on Lake Arresoe 50 kilometers north of Copenhagen, Denmark. ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2010

    von

    enrique

  • Olympia, Regatta
    Segel-Sponsoring

    Segel-Sponsoring

    Musto ist beim Sailing Team Germany an Bord

    Blickfänger. Die rote Flying-Dutchman-Silhouette ist präsent in der olympischen Segelszene. Hier auf dem Cäppi von Ulrike Schümann. Dem Sailing Team Germany ist ein erster…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2010

    von

    enrique

  • Offshore
    Jules Verne Trophy

    Jules Verne Trophy

    „Groupama 3“ hangelt sich durch Dschungel von Hochdruckgebieten

    „Groupama 3“ in voller Fahrt © Groupama; www.cammas-groupama.com Heute Morgen, nach 9 Tagen und 18 Stunden auf See, konnte der 31,50 Meter lange Trimaran von Franck Cammas…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2010

    von

    Hoshi

  • Panorama, Porträt
    Film-Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe

    Film-Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe

    Tragischer Betrüger

    Neu auf YouTube: Der Kinofilm über Donald Crowhurst. Erst wollte der Brite 1968 eine nonstop Weltumsegelung vortäuschen. Dann sprang er über Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 493 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  2. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  3. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
  4. Michael Walther zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  6. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

Mini 6.50 Rekordsegeln Video Fundstück IMOCA Segel-Bundesliga Big Picture DGzRS Barcelona World Race Luxus-Yacht Abenteuer Americas Cup Optimist Blauwasser Cruising Mini Transat Kieler Woche Olympia Vendee Globe Kollision Laser Jugendsegeln knarrblog 49er Unfall SR-Interview Bootsbau Porträt America's Cup The Ocean Race Weltumsegelung Unglück Umwelt 35. America's Cup Corona Volvo Ocean Race Boris Herrmann Olympia Klassen Jörg Riechers Rettung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen