SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Wie die Holländer Prioritäten setzen: Wasserstraße erhebt sich über den Autoverkehr

    Wie die Holländer Prioritäten setzen: Wasserstraße erhebt sich über den Autoverkehr

    Freie Fahrt für Segler

    Segeln in den Niederlanden ist so sympathisch, weil man mehr Wertschätzung empfindet, als anderswo. Das viral gehende Video vom Veluwemeer-Aquädukt symbolisiert diese Stimmung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Deutsche Meisterschaft der O-Jollen: 91 Boote am Müggelsee – 26 Niederländer

    Deutsche Meisterschaft der O-Jollen: 91 Boote am Müggelsee – 26 Niederländer

    Holländer aus Plön ganz vorne

    Wechselnde Winde, Flaute und Starkwind erschwerten die Deutsche Meisterschaft der O-Jollen in Berlin. Abei die für die Olympischen Spiele 1936 konzipierte Klasse ermittelte im Mammutfeld einen würdigen Meister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama
    Warnemünder Woche: 505er aus Holz beim Europa-Cup

    Warnemünder Woche: 505er aus Holz beim Europa-Cup

    Geglückte Salzwasserpremiere

    Beim 505 Europa Cup stach ein Boot besonders heraus. Braun glänzte der Mahagoni-Rumpf des Bootes „Mehr Holz als Kohle“ von 505er-Klassensekretär Andreas „Kuny“ Jungclaus in der Sonne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2022

    von

    Katrin Heidemann

  • Klassen, Regatta
    Warnemünder Woche Tag 3: Ergebnis 505er Europa Cup und was noch passierte

    Warnemünder Woche Tag 3: Ergebnis 505er Europa Cup und was noch passierte

    „Einer der besten Segeltage, den wir je hatten“

    Der 505er Europa Cup Warnemünde ging heute nach sieben Wettfahrten erfolgreich zu Ende. Den Sieg sicherten sich die Dänen Jørgen und Jacob Bojsen-Møller vor den Rostocker Lokalmatadoren Lutz Stengel und Frank Feller.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Klassen, Regatta
    Foiling Week am Gardasee: Buhl gegen die Besten mit der Moth – Die neuen Designs

    Foiling Week am Gardasee: Buhl gegen die Besten mit der Moth – Die neuen Designs

    Buhl auf Abwegen

    Wenn Philipp Buhl eine Pause vom Wasser braucht geht er…aufs Wasser. Nach der WM in Mexiko ließ der Laser-Weltmeister die Kieler Woche aus und widmet sich wieder dem Schnellsegeln auf seiner Moth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Warnemünder Woche: H-Boot Weltmeisterschaft beginnt am Dienstag

    Warnemünder Woche: H-Boot Weltmeisterschaft beginnt am Dienstag

    Wer kann Høj Jensen schlagen?

    Die Spannung steigt: Die H-Boot-Weltmeisterschaft ist einer der seglerischen Höhepunkte der 84. Warnemünder Woche. Vom 5. bis 9. Juli 2022 wird ein Feld von rund 50 Schiffen erwartet, darunter einige der besten Segler der Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimist Weltmeisterschaft: USA siegt im Team-Race-Finale gegen Ukraine – GER in Top 12

    Optimist Weltmeisterschaft: USA siegt im Team-Race-Finale gegen Ukraine – GER in Top 12

    Völkerverständigung

    Bei der Optimist-WM im türkischen Bodrum steht die Ukraine im Fokus – auch als Mitfavorit. Sie haben hat sich nun schon Silber im Team-Race gesichert und liegen auch in der Gesamtwertung weit vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Doublehanded Crew gerettet: Neue Farr X2 verliert den Kiel – Ein Monat nach Stapellauf

    Doublehanded Crew gerettet: Neue Farr X2 verliert den Kiel – Ein Monat nach Stapellauf

    Schwerer Schlag

    Der erste Test des Farr-Neubaus X2, mit dem der Zweihand-Markt aufgemischt werden soll, fand Anfang Mai statt. Nun brach der Kiel. Die Crew klammerte sich 15 Stunden an den gekenterten Rumpf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Warnemünder Woche Tag 2: 505er Europa Cup vor Finale am Montag

    Warnemünder Woche Tag 2: 505er Europa Cup vor Finale am Montag

    Bruch bei Bojsen-Møller

    Die Segler des Europa Cup der 505er konnten heute zwei Wettfahrten erfolgreich ins Ziel bringen und kommen jetzt auf insgesamt vier Rennen. Die Entscheidung, wer in Warnemünde gewinnt, fällt voraussichtlich am morgigen Abschlusstag des Europa Cups, denn die ersten fünf Plätze trennen lediglich fünf Punkte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Warnemünder Woche: Langstrecke startet am Montag

    Warnemünder Woche: Langstrecke startet am Montag

    Linksrum, rechtsrum, Rund Bornholm

    Die seegehenden Yachten starten am Montag (4. Juli) zur Warnemünder-Woche-Langstreckenregatta Rund Bornholm. Die Wetteraussichten versprechen gute Bedingungen für den Weg zur Insel und zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    Warnemünder Woche Tag 1: Traumbedingungen für 505er, Dickschiffe, Piraten, Korsare

    Warnemünder Woche Tag 1: Traumbedingungen für 505er, Dickschiffe, Piraten, Korsare

    „Ein genialer Auftakt“

    Fünf Bootsklassen gingen heute (2. Juli), am Eröffnungstag der 84. Warnemünder Woche, an den Start und konnten das geplante Wettfahrt-Pensum vollständig erfüllen. Aktive und Organisatoren zeigten sich gleichermaßen begeistert von den Bedingungen auf dem Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Auf der Startseite, Klassen, Regatta
    Warnemünder-Woche-Auftakt: 505er Euro Cup als Highlight ab Samstag

    Warnemünder-Woche-Auftakt: 505er Euro Cup als Highlight ab Samstag

    Warnemünde-Premiere für die Fiven

    Die 505er segeln vom 2. bis 4. Juli erstmals im Rahmen der Warnemünder Woche ihren Europa Cup aus. Das Starterfeld ist stark besetzt, darunter Olympia-Medaillen-Gewinner und Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Megayachten, Panorama, Superyacht, Verschiedenes
    Gigayacht von Steve Kozloff: Designstudie für spektakulären Mega-Trimaran mit Klappmasten

    Gigayacht von Steve Kozloff: Designstudie für spektakulären Mega-Trimaran mit Klappmasten

    Kozloff-Kunden haben den Längsten

    Steve Kozloffs Yachtentwürfe sind spektakulär, pompös, ein wenig übergeschnappt. Jetzt hat er eine Studie für einen 100 Meter Trimaran vorgestellt. Ansonsten designt er monsterähliche Wohnmobile mit über 400 PS.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2022

    von

    Andreas Jung

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    ORC WM vor Porto Cervo: Lennart Burke als Navigator mit NRV-Team auf Platz 4

    ORC WM vor Porto Cervo: Lennart Burke als Navigator mit NRV-Team auf Platz 4

    Neue Herausforderungen

    Lennart Burke (23) treibt seine Segelkarriere vorwärts wie Boris Herrmann. Er segelte als Navigator bei den ORC-Worlds mit Skipper Michael Grau und einem Hamburger Team nur knapp am Podium vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Das Projekt „Rafale“: Kadelbach, Polgar und Co mit der ex „Outsider“ im Mittelmeer

    Das Projekt „Rafale“: Kadelbach, Polgar und Co mit der ex „Outsider“ im Mittelmeer

    „Es entwickelt sich etwas ganz Besonderes“

    Im Mittelmeer sorgt ein neues deutsches Segelprojekt für Aufsehen. Eine Gruppe deutscher Spitzensegler segelte mit dem ehemaligen 52-Fußer von Tilmar Hansen bei der Rolex Giraglia mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Umgang mit dem Treibanker

    Umgang mit dem Treibanker

    Airbag für Segler

    Susanne Huber-Curphey ist die erfahrenste deutsche Seeseglerin. Die Trans-Ocean-Preisträgerin berichtet, wie sie im Sturm eine schwierige Situation mit ihrem Jordan Series Drogue meisterte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Sensation: Riesiger Finnwal reitet Heckwelle

    Video-Sensation: Riesiger Finnwal reitet Heckwelle

    Wal im Surf

    Dass Delfine gerne mit Wellen spielen, ist bekannt. Aber ein Finnwal? Das zweitgrößte Säugetier der Erde? Im Video surft er im Indischen Ozean auf der Welle eines Frachters. Die Wale werden bis zu 27 Meter lang und 80 Tonnen schwer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama
    Vermisste Segler gefunden: Glückliches Ende einer dramatischen Suche

    Vermisste Segler gefunden: Glückliches Ende einer dramatischen Suche

    „Plötzlich knallte es“

    Es gibt sie doch, die wundersamen Rettungen und dramatischen Geschichten, die eine gute Wendung nehmen. Die Segel-Community hatte ein US- Seglerpaar, beide 65, gesucht und es schon fast aufgegeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2022

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Offshore, Regatta
    Class40-Regatta um die Welt: Start-Crash nach dem Orca-Vorfall

    Class40-Regatta um die Welt: Start-Crash nach dem Orca-Vorfall

    Kollision beim Start

    Eigentlich ist es nur eine Mini-Veranstaltung, bei der seit dieser Woche um die Welt gesegelt wird. Aber die sieben Class40 Zweihand-Crews sorgen schon für viel Gesprächstoff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    SegelReporter-Podcast: Über Orcas und Seenotsender

    SegelReporter-Podcast: Über Orcas und Seenotsender

    Episode 26

    In dieser Episode sprechen Carsten und Kai über die nicht abnehmenden Orca-Angriffe bei Gibraltar. Was treibt die Tiere an und wie viel Angriffe hat es in den letzten Jahren gegeben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    SR-Spaßboot-Test: Der Smartkat mit Vorteilen von Katamaran und Schlauchboot

    SR-Spaßboot-Test: Der Smartkat mit Vorteilen von Katamaran und Schlauchboot

    Strandkatamaran in zwei Taschen

    Zwei Rümpfe und ein Trampolin – transportabel ohne Hänger. Das bietet der aufblasbare Smartkat, der schon eine kleine Entwicklungsgeschichte hinter sich hat 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2022

    von

    Jan Maas

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Ultim-Streit vor Gericht: Gabart will 18,5 Millionen Euro, wenn es beim Startverbot bleibt

    Ultim-Streit vor Gericht: Gabart will 18,5 Millionen Euro, wenn es beim Startverbot bleibt

    „Dilettantismus“ und „Betrug“

    Der erste Gerichtstermin zeigt: In der Auseinandersetztung um die Regel-Konformität eines der schnellsten Segelboote der Welt zwischen der Ultim-Klasse und Francois Gabart sind die Parteien zerstrittener denn je.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Lässiger Vogel: Wie man der Schaukelei trotzt

    Lässiger Vogel: Wie man der Schaukelei trotzt

    Seebeine

    Entspannt sieht die Position eigentlich nicht aus am Heck der wild schwankenden Yacht. Aber an diesem Passagier kann man sich ein Beispiel nehmen, wenn es um Seefestigkeit auf Hoher See geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    2. neuer Vendée-Globe-IMOCA für Sorel: Erst den Mount Everest besteigen, dann um die Welt

    2. neuer Vendée-Globe-IMOCA für Sorel: Erst den Mount Everest besteigen, dann um die Welt

    „Unser Ziel ist es nicht, die Vendée Globe zu gewinnen“

    Maxime Sorel (35) gehörte bei der vergangenen Vendée Globe zu den beeindruckenden Skippern, die es mit uralt Nicht-Foilern unter die Top Ten schafften (10. Platz). Nun hat er einen Neubau und peilt die Top fünf an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Videos
    Rekord mit kleinster „Yacht“: Brite segelt im 1,4-Meter-Boot – Mit der Asche des Designers

    Rekord mit kleinster „Yacht“: Brite segelt im 1,4-Meter-Boot – Mit der Asche des Designers

    „Inspirierend, aber verrückt“

    Andrew Badwell peilt eine 30 Jahre alte Bestmarke in seiner winzigen „Big C“ an. Im ersten Test zeigt er wie, das Bötchen segelt. Seine Frau sagt über das Projekt: „Ich kann nicht sagen, dass ich glücklich bin.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Jan von der Banks Selbstbau-Traumyacht: Erstmals unter Segeln mit schäumender Bugwelle

    Jan von der Banks Selbstbau-Traumyacht: Erstmals unter Segeln mit schäumender Bugwelle

    „Pure Freude und Dankbarkeit“

    Fünf Jahre hatte der Contender-Weltmeister und Drehbuch-Autor an seiner „Remy“ gebaut. Vor zehn Tagen wurde sie getauft noch ohne Segel. Nun zeigt Jan von der Bank, was sein neues Spielzeug kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Klassen, Olympia, Regatta
    Kieler Woche Fazit und Ausblick: 2023 Qualität-Steigerung mit Weltcup- und Olympia-Quali

    Kieler Woche Fazit und Ausblick: 2023 Qualität-Steigerung mit Weltcup- und Olympia-Quali

    „Weltweit das schönste Flair“

    2023 wird die sportliche Bedeutung der Kieler Woche weiter gesteigert, um noch mehr Spitzensegler nach Kiel zu holen. Im Zuge der deutschen Olympiaausscheidung für Paris 2024 sollen alle zehn Disziplinen starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Kieler Woche, Klassen, Regatta
    505er nicht bei der Kieler Woche: Warum die Fiven 2022 lieber in Warnemünde segeln

    505er nicht bei der Kieler Woche: Warum die Fiven 2022 lieber in Warnemünde segeln

    „Zu teuer, zu unpersönlich“

    Eine Kieler Woche ohne 505er? Ohne einen Hunger Sieg? Die Klassen-Vorstand wehrt sich gegen die Aussage, „unnannehmbare Forderungen“ gestellt zu haben und deshalb nicht eingeladen worden zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Jedermann-Foiler-Jolle für Segelschulen: Gerys 4.7 mit gebogenen IMOCA-Flügeln

    Jedermann-Foiler-Jolle für Segelschulen: Gerys 4.7 mit gebogenen IMOCA-Flügeln

    Gas geben mit der Schulungsjolle

    Immer mehr Segler kommen mit ihren Booten in den Genuss des Fliegens. Der Trend hat Bestand und die Angebote für den „normalen“ Segler häufen sich. Erstes Foil-Video der neue Gerys 4.7.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    SR-Spaßboot-Test: Die neue aufblasbare Tiwal 2L mit mehr Platz für Crew

    SR-Spaßboot-Test: Die neue aufblasbare Tiwal 2L mit mehr Platz für Crew

    Kleines Segeldinghi in groß

    Die Tiwal 2L hält, was der Name verspricht: eine große Version der Tiwal 2, die als segelbares Beiboot für Spaß in der Ankerbucht sorgen soll

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2022

    von

    Jan Maas

«Vorherige Seite
1 … 77 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Olympia Rekordsegeln 49er knarrblog Kollision Rettung The Ocean Race Blauwasser Volvo Ocean Race Unfall Olympia Klassen Mini 6.50 Bootsbau 35. America's Cup Video Fundstück Unglück Jugendsegeln Laser Abenteuer Cruising Weltumsegelung DGzRS Americas Cup Mini Transat Optimist Barcelona World Race America's Cup Boris Herrmann Corona Big Picture Umwelt Luxus-Yacht Porträt Kieler Woche SR-Interview Segel-Bundesliga Jörg Riechers Vendee Globe IMOCA

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen