SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Amokfahrt im Hafen: Segelyacht überfahren

    Amokfahrt im Hafen: Segelyacht überfahren

    Schockmoment

    Plötzlich wird es ziemlich laut und dunkel. Das ganze Schiff wackelt, der Mast bricht, man fliegt durch die Kajüte, blickt benommen aus dem Niedergang und sieht den Rumpf einer großen Motoryacht über sich. So ist es einer Seglerin auf ihrem Schiff ergangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Bootsbau, Panorama, Regatta
    Erster Flug mit dem neuen Wasserstoff-Foiler: Warum das Projekt so wichtig für die Kiwis ist

    Erster Flug mit dem neuen Wasserstoff-Foiler: Warum das Projekt so wichtig für die Kiwis ist

    Mehr als nur ein schnelles Coachboot

    Eine Woche, nach der Taufe des wasserstoffbetriebenen Foiling-Katamarans „Chase Zero“ fliegt Team New Zealand erstmals durch den Waitematā-Hafen von Auckland. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schädliche Quagga-Muschel im Bodensee: Bootsbesitzer tragen zur Ausbreitung bei

    Schädliche Quagga-Muschel im Bodensee: Bootsbesitzer tragen zur Ausbreitung bei

    Die Problemmuschel

    Immer mehr deutsche Gewässer werden von der Quagga-Muschel aus dem Schwarzen Meer erobert. Das bringt jede Menge Probleme mit sich. Auch Bootsbesitzer wurden deshalb bereits zur Mithilfe aufgerufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Dramatischer Seenotretter-Einsatz auf der Nordsee: Junges Ehepaar mit Hund gerettet

    Dramatischer Seenotretter-Einsatz auf der Nordsee: Junges Ehepaar mit Hund gerettet

    Rettung aus berüchtigtem Seegebiet

    Die Retter der Station Hooksiel der DGzRS haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwei Menschen aus Lebensgefahr gerettet. Die Segler waren mit ihrem Boot im berüchtigten Seegebiet „Nordergründe“  im Elbe-Weser-Dreieck der Nordsee gestrandet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Melwin Finks Havarie: Neue Yacht auf den Felsen von Mallorca gefunden

    Melwin Finks Havarie: Neue Yacht auf den Felsen von Mallorca gefunden

    „Völlig zerstört“

    Melwin Fink (20) war guter Hoffnung, seinen neuen Mini 6.50 in brauchbarem Zustand wiederzufinden, nachdem er das Schiff unter dramatischen Umständen verlassen hatte. Aber nun hat er die traurige Gewissheit, dass es verloren ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    German Offshore Award im Hamburger Rathaus:  Corona sorgt für Lücken auf dem Podium

    German Offshore Award im Hamburger Rathaus:  Corona sorgt für Lücken auf dem Podium

    Feier der Hochseesegler

    Der 15. German Offshore Award wurde im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses zum zweiten Mal an Boris Herrmann verliehen. Wer außerdem den Preis für sein seglerisches Lebenswerk erhielt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2022

    von

    Hermann Hell

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Navigieren in den Schären: Klassische Holzboote geraten zwischen die Felsen

    Navigieren in den Schären: Klassische Holzboote geraten zwischen die Felsen

    Segeln durch das Nadelör

    Eine Notlage? Die Orientierung verloren? Falsch navigiert? Das Video der offenen Holzboote, die sich zwischen Felseninseln hindurchzwängen läßt auf den ersten Blick den Atem stocken. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Multimedia, Videos
    Video & SegelReporter-Podcast: Seglerin des Jahres Tina Lutz im Interview

    Video & SegelReporter-Podcast: Seglerin des Jahres Tina Lutz im Interview

    Der Weg zum olympischen Silber

    Video-Interview und Podcast-Bonusfolge: Wir sprachen mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin und Seglerin des Jahres Tina Lutz über den harten Weg zum Erfolg, das Olympia-Gefühlschaos, Zukunftspläne sowie die ganz besondere Beziehung zu ihrer Vorschoterin Susann Beucke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Weltcup-Auftakt bei der Princess Sofia Regatta: Neue Hierarchie in der Weltspitze

    Weltcup-Auftakt bei der Princess Sofia Regatta: Neue Hierarchie in der Weltspitze

    Windig und kalt

    Der erste Weltcup nach den Olympischen Spielen hat die Elite der Leistungssegler zum Auftakt mit brutalen Bedingungen überrascht. Aber die neuen und alten Hoffnungsträger aus Deutschland liegen gut platziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    German Offshore Award für „Seaexplorer – Yacht Club de Monaco“ und Boris Herrmann

    German Offshore Award für „Seaexplorer – Yacht Club de Monaco“ und Boris Herrmann

    „Herausragende Leistung“

    Zum 15. Mal wurde am Abend im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses der German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2021 ging an Skipper Boris Herrmann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Junge Langfahrt-Crew: Blue-Horizon knackt 100.000-Marke – und segelt als Duo weiter

    Junge Langfahrt-Crew: Blue-Horizon knackt 100.000-Marke – und segelt als Duo weiter

    „Lang ersehntes Ziel“

    Vor gut zwei Jahren haben die Twens Leonie, Thilo und Jonas ihr Blauwasser-Abenteuer mit einer alten Stahlketsch gestartet und per Youtube berichtet. Längst haben sie Traumreviere erreicht. Die Fangemeinde wuchs, die Crew allerdings ist jetzt geschrumpft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    80 Knoten unter Segeln angepeilt: Speed-Projekt SP80 enthüllt 10 Meter „Boot“

    80 Knoten unter Segeln angepeilt: Speed-Projekt SP80 enthüllt 10 Meter „Boot“

    Größer als geplant

    Die neue Speed-Maschine für das SP80-Projekt nimmt Formen an. Der Rumpf für den Geschwindigkeitsweltrekord sieht futuristisch aus – und anders als zuvor gedacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta
    blueribboncup 2022: Meldeportal für die Langstrecke nach Aarhus geöffnet

    blueribboncup 2022: Meldeportal für die Langstrecke nach Aarhus geöffnet

    Achterbahn nach Aarhus und zurück

    Die Verbindung zu Dänemark bleibt, der Kurs nicht. Im 25. Jahr führt der blueribboncup erstmals nach Aarhus. Die Vorfreude bei Veranstaltern und Aktiven ist riesig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes

    75 Jahre Segler-Verband Schleswig-Holstein

    Wir. Gemeinsam. Leinen los.

    Eigentlich hatte der (SVSH) Großes geplant und wollte sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen des Verbandstages Ende März in Weißenhäuser Strand gebührend feiern. Doch wieder einmal erwies sich Corona als Spielverderber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    Hermann Hell

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Unglaubliche Verkettung von Umständen sorgt für Crash am Ankerplatz

    Dumm gelaufen: Unglaubliche Verkettung von Umständen sorgt für Crash am Ankerplatz

    Plötzlich rollte die Genua aus…

    Ein Fahrtenkatamaran rast unter Vollgas mit flatternder Fock zwischen den Ankerliegern umher und kracht in eine Yacht. Es sieht wie ein Amoklauf aus. Was steckt dahinter?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Immer noch nicht gefunden: Melwin Fink bangt um sein Schiff

    Immer noch nicht gefunden: Melwin Fink bangt um sein Schiff

    Nadel im Heuhaufen

    Drei Tage nachdem Melwin Fink per Hubschrauber von seinem Mini 6.50 abgeborgen werden musste, hat er sein neues Schiff immer noch nicht wiedergefunden. Im Video gibt er ein Update zur schwierigen Suche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenmanöver: Sportlicher Schlenker im Meltemi

    Hafenmanöver: Sportlicher Schlenker im Meltemi

    Anleger abgeblasen

    Die griechischen Fährkapitäne genießen in ihrem Land Heldenstatus. Warum das so ist, zeigt dieses Anlegemanöver, das eigentlich keines ist. In letzter Sekunde entscheidet sich der Kapitän, sein Vorhaben abzubrechen. Der Seitenwind ist zu stark.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Recycling von Yachten: Alte Schiffe werden zum Alptraum für die Vereine

    Recycling von Yachten: Alte Schiffe werden zum Alptraum für die Vereine

    Schrottboote werden zum Problem

    Alte Yachten werden immer mehr zum Problem für Vereine. Sie nehmen Platz weg und müssen teuer entsorgt werden. Buten und Binnen hat sich dem Thema angenommen. Frankreich ist schon viel weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    52 Fußer mit DSS-Foil: Finnische Infiniti 52 Rakete „Tulikettu“ für die Ostsee

    52 Fußer mit DSS-Foil: Finnische Infiniti 52 Rakete „Tulikettu“ für die Ostsee

    Hochseegeschichte schreiben

    Die Idee des DSS-Foils scheint genial, ist aber nun schon gut 20 Jahre konnte sich bisher nicht so richtig durchsetzen. Nun gibt es einen neuen Versuch. Der Finne Arto Linnervuo hat Großes vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Kicker-Kult-Klub FC St. Pauli startet im Segeln durch: Aufstieg in die zweite Segelbundesliga

    Kicker-Kult-Klub FC St. Pauli startet im Segeln durch: Aufstieg in die zweite Segelbundesliga

    „Unser Herz schlägt Backbord!“

    Der FC St. Pauli ist im Fußball das Überraschungsteam der 2. Fußball-Bundesliga – und ab der kommenden Saison auch Segelbundesliga-Club. Von Null auf 430 Mitglieder in vier Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Mastbruch vor Mallorca: Mini-Segler Melwin Fink vom Helikopter abgeborgen

    Mastbruch vor Mallorca: Mini-Segler Melwin Fink vom Helikopter abgeborgen

    Unglück in der Nacht

    Melwin Fink (19) und sein Mitsegler Marc Menzebach sind 30 Seemeilen nördlich von einem Hubschrauber gerettet worden. In der Nacht zum Samstag ist der Mast des neuen Minis gebrochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Verschiedenes
    Neuer NRV-Inklusions- und Jugendhafen an der Alster: Erster Flachs-Opti angeschafft

    Neuer NRV-Inklusions- und Jugendhafen an der Alster: Erster Flachs-Opti angeschafft

    „Ein Zeichen setzen“

    Der Norddeutsche Regatta Verein hat einen neu gebauten NRV Inklusionshafen und den NRV Haspa Jugendhafen an der Alster eröffnet. Das Projekt wurde von Politik, Wirtschaft und Mäzenen unterstützt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    14 Meter Zweimaster sinkt bei Bülk: Seenotretter bergen Segler ab

    14 Meter Zweimaster sinkt bei Bülk: Seenotretter bergen Segler ab

    In den Wanten festgeklammert

    Die DGzRS Seenotretter der Stationen Laboe und Schilksee sind am Nachmittag des Samstag, 3. April 2022, in der Kieler Förde der zweiköpfigen Besatzung eines sinkenden Zweimaster zu Hilfe gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Ostsee-Navigation: Russland stört GPS-Signale

    Ostsee-Navigation: Russland stört GPS-Signale

    „Kollateralschaden“

    Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine kommt es im Bereich der Ostsee zunehmend zu Problemen mit der GPS-Navigation. Russland stört die Signale und verfügt über eine Alternative aus alten Zeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Deutschland beim SailGP: Olympia-Stars bilden Dream-Team – Alter Bekannter stemmt Budget

    Deutschland beim SailGP: Olympia-Stars bilden Dream-Team – Alter Bekannter stemmt Budget

    Endlich dabei

    Der SailGP hat die Identität des 11. Nationalteams preisgegeben, mit dem die Foiler-Flotte für die dritte Saison aufgestockt wird. Nach der Schweiz und Kanada ist auch Deutschland am Start. Wer dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs

    Travemünder Woche: Junge Kat-Spezialisten gefragt

    Kleiner Bruder des F18

    Neun Jahre nach der Weltmeisterschaft in der Lübecker Bucht werden die F16-Katamaran-Segler ihren globalen Titelträger bei der Travemünder Woche ermitteln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Made my day

    Dumm gelaufen: Made my day

    Mal gewinnt man…

    Ein Mini-Video als Parabel des menschlichen Lebens. Höhen und Tiefen können so nahe beieinander liegen. Da gelingt einem der große Fang und dann läuft’s doch ziemlich schief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Frachtschiffahrt mit Segelantrieb: Flettner-Rotoren auf 234 Meter langem Ro-Ro-Transporter

    Frachtschiffahrt mit Segelantrieb: Flettner-Rotoren auf 234 Meter langem Ro-Ro-Transporter

    Rotierende Spritsparer

    Seit 2012 arbeitet die finnische Firma Norsepower daran, die Berufsschifffahrt mit ihren Flettner-Rotoren auszurüsten. Nun bestückt sie das größte Kurzstrecken-Ro-Ro-Schiff der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wal-Angriff auf Segler: Nach den Orcas gehen jetzt auch Grindwale auf Yachten los

    Wal-Angriff auf Segler: Nach den Orcas gehen jetzt auch Grindwale auf Yachten los

    30 Zentimeter Leck

    Seit gut zwei Jahren hält eine Gruppe Orcas Segelcrews vor Südspanien mit ihren Angriffen in Atem. Nun haben mitten im Atlantik auch Grindwale eine Yacht fast zum Sinken gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Wasserstoff-Foiler beim America’s Cup: Team New Zealand präsentiert 50Kn „Chase Zero“

    Wasserstoff-Foiler beim America’s Cup: Team New Zealand präsentiert 50Kn „Chase Zero“

    „Wichtig für die Weltbühne“

    Team New Zealand hat in Auckland sein neues wasserstoffbetriebenes Foiling Chase Boat vorgestellt, das den Cup grüner machen soll. Ein solches Boot muss von allen Herausforderern eingesetzt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2022

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 90 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

IMOCA Laser knarrblog Barcelona World Race Mini 6.50 Porträt Abenteuer Olympia Kollision Boris Herrmann Americas Cup Segel-Bundesliga Class 40 Big Picture Rettung Jörg Riechers Weltumsegelung DGzRS Vendee Globe SR-Interview Cruising Mini Transat Unfall Corona Rekordsegeln Optimist Olympia Klassen America's Cup Bootsbau Unglück Video Fundstück Jugendsegeln Volvo Ocean Race 35. America's Cup Kieler Woche Blauwasser Umwelt The Ocean Race Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen