Autor: Carsten Kemmling
-
America’s Cup: Eine plötzliche Protokoll-Anpassung richtet sich gegen die Neuseeländer
Alle gegen die Kiwis
Beim America’s Cup verhärten sich die Fronten gegen das Team New Zealand. Eine überraschende Regeländerung könnte durch die Angst vor den Fahrrad-Grindern motiviert sein.
-
Vendée Globe: Spektakuläre Aktion in Paris – Rekordzahlen beim Zuschauer-Interesse
Große Aufmerksamkeit
Tanguy de Lamotte segelt, um Geld für Kinder-Herz-Operationen zu sammeln. Sein frühes Aus bei der Vendée Globe war deshalb hart. Nun holt er die Aufmerksamkeit mit einer schillernden Aktion an Land nach.
-
Volvo Ocean Race: Vestas mit neuer Konstellation zurück im Rennen – Bahnmarke vor Aarhus
Unfinished Business
Vestas ist nach dem tragischen Unfall vor Mauritius zurück im Volvo Ocean Race. Allerdings kommt es zu einem überraschenden Crewwechsel.
-
Knarrblog: J/70-Auftakt mit Sturmtief „Eckhart“ – Nord-Teams teilen Alster-Glitsch-Vergnügen
Ordentlich durchgeschüttelt
Bäume kippen um, die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Sturmtief „Eckhart“ zieht über Hamburg hinweg, und wir sollen die J/70 Saison eröffnen. Videos mit der GoPro auf dem Kopf.
-
Junioren: Nixdorf Verein gründet Akademie für 16 – 21-Jährige für die Liga-Ausbildung
„Begeisterung junger Menschen“
Der Heinz Nixdorf Verein war 25 Jahre lang einer der wichtigsten Förderer des Olympischen Segelsports. Nun hat er die Partnerschaft mit dem DSV aufgelöst und geht einen neuen Weg.
-
Volvo Ocean Race: Carolijn Brouwer und Marie Riou segeln im Mixed Team für Dongfeng
Frauen Power
Nach der Einführung der Frauen-Quote für das Volvo Ocean Race hat jetzt erstmals ein Team zwei weibliche Mitsegler benannt. Es sind die besten der Welt.
-
J Class: Sechs Traumyachten segeln in St. Barth – Deutsche „Topaz“ hat aufgerüstet
Auftritt der schönen Ladies
In St. Barth starten heute sechs J Class Yachten zum ersten Vergleich der spannendsten Saison in der jüngsten Klassen-Geschichte. Die Teams haben sich so gut vorbereitet wie nie.
-
Olympia: Sollten Segel-Sieger von einem Rennen abhängen? – Tests wie vor 25 Jahren
Dejavu
Vier von zehn Goldmedaillen waren in Rio schon vor dem Finalrennen gelaufen. Deshalb haben die Format-Bastler wieder das Wort. In Palma werden neue Variationen getestet. Nicht alles macht Sinn.
-
Vendée Globe-Havarie: Objekt identifiziert, das Kito de Pavant zum Verhängnis wurde
UFO-Rätsel gelöst
Das Unglück von Kito de Pavant war eine der dramatischsten Geschichten bei der Vendée Globe. Neue Video-Aufnahmen lösen das Rätsel, warum das Schiff des Franzosen gesunken ist.
-
America’s Cup: Als letzte haben die Franzosen ihren AC50 vorgestellt – es wird schwer für sie
Die Außenseiter
Frankreich ist wieder einmal beim America’s Cup vertreten, geht aber als absoluter Underdog an den Start. Aber ein Deutscher könnte den Unterschied ausmachen.
-
Wellenbildung: Kaventsmänner treten häufger auf, als bisher gedacht
Erkenntnisse zur Monster-Welle
Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass einzelne Monsterwellen nicht so selten vorkommen, wie bisher angenommen. Die Erforschung von „Andrea“ hat neue Erkenntnisse gebracht.
-
Foiling: Laser auf Tragflächen – Fliegende „Kühlschranktüren“
Aufgemotzt
Mit einem Tragflächen-Satz kann man aus einem Laser einen Foiler machen. Auf einem aktuellen Video sieht es spannend aus. Aber warum setzt sich das Zubehör nicht durch?
-
America’s Cup: Kiwi-Chef Dalton auf Krawall gebürstet – er sieht sein Team „allein gegen alle“
„Sie wollen uns tot sehen“
Grant Dalton hat Angst, dass die Konkurrenz sein neuseeländisches Team absichtlich versenkt. Er sieht sich als „einsamer Wolf“ einer Übermacht gegenüber. Die Rolle des sympathischen Underdogs ist er offenbar leid.
-
Vendée Globe: Wäre ein Sieg ohne Foils möglich gewesen? Wie schnell waren sie tatsächlich?
Kein Weg zurück
Armel Le Cleac’h ist bei dieser Auflage der Vendée Globe vier Tage schneller gewesen, als sein Vorgänger Francois Gabart. Klar, es waren die Foils. Oder doch nicht?
-
Oldtimer: „Gefährung der maritimen Tradition in Deutschland“ – Widerstand gegen Dobrinth
„Minister versenkt Traditionsschiffe“
Kapitän Stefan Schmidt (75) setzt sich normalerweise für Flüchtlinge ein und saß im Gefängnis. Nun kämpft er auch gegen Alexander Dobrindt und seine Attacke auf die Traditionsschiffahrt.
-
Superyacht: Konzept mit eigenem Strand und Wäldchen an Bord
Yacht vom Saab-Designer
Eine Yacht mit Loch, da muss man erstmal drauf kommen. Der norwegische Designer Einar Hareide hat eine abgedrehte Luxusyacht erdacht, die Träume beflügelt.
-
Bootsbau: Was passiert, wenn man mit Vollgas auf die Steine segelt?
Crash Test
Da haben die schwedischen Tester richtig Spaß. Einfach mal Gas geben und was Verbotenes tun. Was hält das Boot aus, wenn es mit Maximalspeed auf die Rockies knallt?
-
America’s Cup: Ainslie statt Hamilton – Whitmarsh gewährt Einblicke in die Cupper-Technik
„Es muss ein deutsches Team dabei sein“
Land Rover BAR Chef Martin Whitmarsh erklärt SegelReporter in Bermuda die geheimnisvolle Technik hinter den America’s Cup Foilern. Vier Jahre lang führte er McLaren Mercedes mit Lewis Hamilton.
-
Mann über Bord: Conrad Colman beichtet den dramatischsten Moment seiner Vendée
„Ich wäre fast gestorben“
Conrad Colman hat einen unglaublichen Empfang in Les Sables d’Olonne erlebt. Kurz danach deckt er auf, dass er im Southern Ocean fast sein Leben gelassen hätte.
-
Entführung: Ultimatum für deutschen Segler abgelaufen – Berichte verkünden seinen Tod
„Teuflische Einzeltäter“
Am Samstag ist das Ultimatum abgelaufen, das die Entführer des deutschen Seglers Jürgen Kantner (70) gestellt haben. Das Lösegeld von 570.000 Euro sollte gezahlt werden. Nun gibt es wenig Hoffnung.
-
Vendée Globe: Conrad Colman ist der Mac Gyver zur See – Mit dem Notrigg ins Ziel
„Ich bin froh über die Probleme“
Conrad Colman hat diese Vendée Globe vmit dem ielleicht schönste Notrigg aller Zeiten beendet. Ein Gegner, den es ebenso hart erwischte, schlüpfte kurz vor dem Ziel noch durch.
-
Porträt: Segel-Coach Lixenfeld (86) – Wie er im hohen Alter noch Rad-Marathons bestreitet
„Wenn es in der Birne stimmt…“
Friedhelm Lixenfeld (86) war dreimaliger Laser-Masters-Weltmeister, Trainer beim DSV und coacht immer noch Segel-Olympioniken. Nebenbei fährt er Rad-Marathons. Treffen mit einer echten Inspirationsquelle.
-
Mann über Bord: Schock für Oracle – Grinder Spence entgeht knapp schwerem Unfall
Knapp daneben
Oracle Team USA dokumentiert per Video einen haarsträubenden Fast-Unfall bei dem Grinder Graeme Spence über Bord geht. Er zeigt, wie gefährlich die Cup-Segler leben.
-
Mini Transat: Vier deutsche Starter eingetragen – Radikaler Plattbug-Foiler am Start
Ultimative Herausforderung
2017 ist wieder Mini Transat Jahr. Im November segelt die Einhand-Flitzer-Flotte wieder über den Atlantik. Einige werden sich der Flügel-Technik bedienen. Es gibt eine überraschende deutsche Meldung.
-
America’s Cup: Artemis bringt neuen Cupper ins Spiel – Porträt eines der größten Favoriten
Phönix aus der Asche
Artemis Racing hat seinen neuen 15 Meter Katamaran getauft. Das 119-köpfige schwedische Team mit seiner Vielzahl von Olympiasiegern ist der vielleicht stärkste Herausforderer.
-
Karibik-Regatta: High-Speed Duell der 70 Fuß Trimarane – Ein Foil reicht „Maserati“ nicht
Kopf an Kopf
Starkes Video. Der Zweikampf der beiden MOD 70 Trimarane „Maserati“ und „Phaedo3“ beim RORC Caribbean 600 Race ist bestens dokumentiert. Sie rasen Bord an Bord mit über 30 Knoten.
-
Vendée Globe: Mathe-Lehrer Rich Wilson (66) um die Welt – 750.000 Schüler erreicht
Nicht bereit für Pfeife und Pantoffeln
Der Amerikaner Rich Wilson hat mit 66 Jahren seine zweite Vendée Globe beendet und betont, wie hart es diesmal war. Was ihn zum Weinen gebracht hat.
-
America’s Cup: Neuseeländische Fahrrad-Grinder – James Spithill ist nicht überzeugt
Hoffnung für die Kiwis
Oracle-Team-USA-Skipper James Spithill ist nicht von den Kiwi-Radfahrern überzeugt. Aber die Herausforderer lassen durchblicken, dass viel mehr hinter den Bein-Grindern steckt als ein PR-Gag.
-
Vendée Globe: Conrad Colman hungert sich ins Ziel – „Moby Dick“ hilft für die Pespektive
Essen und Energie werden knapp
Conrad Colman macht nach seinem Mastbruch gute Fortschritte, die Vendée Globe doch noch zu beenden. Er spricht über die harten Prüfungen in den vergangenen Tagen.