Autor: Carsten Kemmling
-
Crash Video: Wellenreiter geschockt
Alptraum
Die Surfer Szene ist geschockt bei der Ansicht des Videos von einem Crash zweier Wellenreiter. Die Frau auf dem Brett soll aber wieder auf den Beinen sein.
-
A-Cat Worlds: Team New Zealand startet auf Tragflächen
+++ Stunde der Flieger +++
Bei der A-Cat Weltmeisterschaft im neuseeländischen Takapuna werden erstmals die neuen Tragflächen-Boote ganz vorne erwartet. Dabei bläst das Team New Zealand zum Angriff.
-
Havarie: Video vom auseinander brechenden Frachter
Die Macht der See
Es ist immer wieder unheimlich, der See bei ihrem Zerstörungswerk zuzusehen. Der spanische Frachter „Luno“ ist in Frankreich auf Legerwall geraten und in der Mitte durchgebrochen.
-
SR Interview: Wie Arne Reuter ein Volvo Ocean Race Team realisieren will
Die Golfball-Finanzierung
Es gibt Spekulationen über ein deutsches Volvo Ocean Race Projekt. Dahinter steckt Arne Reuter. Er will ein Team mit dem Verkauf von Golfbällen finanzieren. SegelReporter hat nachgefragt.
-
America’s Cup Update: James Spithill unterschreibt bei Oracle
+++ Große Verlockung +++
Die alten Feindbilder haben auch beim nächsten America’s Cup Bestand. Der Australier James Spithill will zum dritten Mal hintereinander den Cup für Larry Ellison gewinnen.
-
Vorgeführt: Armin Halle provoziert Thomas Plößel
„Blutige Spur“
49er Vorschoter Thomas Plößel wird vom legendären ehemaligen SAT1 Chefredakteur und NDR-Talkshow-Moderator Armin Halle auf die Unzulänglichkeiten des Segelsports hingewiesen.
-
Ebay Schnäppchen: „Alexander von Humboldt“ Schulschiff für 750.000 Euro VB
Sail Away
Der große grüne Dreimaster „Alexander von Humboldt“ sieht seinem Ende entgegen. Nach einem erfolglosen Ausflug in die Karibik wird er jetzt sogar per Ebay verscherbelt.
-
Weltcup Miami: Mathew Belchers 470er Siegesserie ist gerissen
Gejagt und gestellt
Der australische ISAF Weltsegler des Jahres Mathew Belcher ist nach seiner unglaublichen Serie von 18 Siegen in Folge im 470er – 11 mit Vorschoter Will Ryan – beim Miami Weltcup geschlagen worden.
-
Sea Shepherd Video: Kollision mit japanischer Walfang-Flotte
Walschützer gerammt
Die Aktivisten der Naturschutzorganisation Sea Shepherd sind im Southern Ocean schwer mit der japanischen Walfangflotte aneinander geraten. Ein Video zeigt die Attacke, die zu einer Kollision führte.
-
Thomas Coville: „Sodebo“ ist auf dem Rückweg
Abbruch
Der französische Skipper Thomas Coville hat den Rekordversuch mit seinem 105 Fuß langen Trimaran „Sodebo“ abgebrochen. Er sah keine Chance mehr, die Zeit zu knacken.
-
Heil / Plößel: Bewegte Bilder vom 49er Segeln
Am Limit
Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler, haben eine intensive Wassertrainingseinheit in Cadiz beendet. Die Aufnahmen von Coach Thomas Rein zeigen Skiff-Segeln extrem.
-
Volvo Ocean Race: US-Junioren mit türkischem Sponsor am Start
Segel-Märchen wird wahr
Die fünfte Yacht für das Volvo Ocean Race wird heute in Istanbul vorgestellt. Der türkische Sponsor will eine amerikanischen Jugend-Crew um die Welt schicken.
-
Olympia: Brasiliens Regierung will Starboot-Medaillen
Entscheidung steht bevor
Die Entscheidung zur Einführung einer elften olympischen Medaillen-Disziplin in der Starboot-Klasse 2016 steht unmittelbar bevor. Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff setzt sich dafür ein.
-
Geheimwaffe: Armel Le Cléac’h radelte zum „Banque Populaire“ Rekord
+++ Fest im Sattel +++
Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Rekord mit seinem 31,5 Meter Trimaran „Banque Populaire“ auch mit Hilfe seiner Beinkraft erreicht. Eine Fahrradkostruktion hilft beim Bedienen der Schoten.
-
Gekentert: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ wartet auf Hilfe +Update+
Kopfüber
Der Franzose Lionel Lemonchois ist bei seinem Einhand-Rekordversuch von Lorient nach Mauritius mit seinem 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert und wartet im umgedrehten Rumpf auf Hilfe.
-
Rekordsegeln: Armel Le Cléac’h segelt alleine 682 Meilen in 24 Stunden
Drei gegen Joyon
Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Einhand-Rekord um 16 Meilen unterboten. Ihm gelang mit dem 31,5o Meter langen Triman „Banque Populaire“ ein Etmal von 682 Meilen.
-
SR-Interview: Sailing Conductor Hannes auf der boot
„LKW-Führerschein gemacht“
Hannes Koch spricht auf der boot im Interview mit SR über die letzte Phase des Abenteuers der Sailing Conductors. Am Montag fliegt er zurück zur „Marianne“ nach Jamaika.
-
Big Picture: Delfine in Neuseeland und auf den Färöer Islands
In Schönheit sterben
Bei der Bay of Islands Sailing Week in Neuseeland zeigen Delfine eine besondere Nähe zu den Seglern auf mehr als 70 Schiffen. Da tut einem das Schlachten auf den Färöer umso mehr weh.
-
Überfall: Neue Erkenntnisse zum Angriff auf Karibik-Segler
Raub außer Kontrolle geraten
Nach dem Überfall auf das britische Segler-Paar Roger und Margaret Pratt in St. Lucia, der mit dem Tod des Skippers endete, sind weitere Einzelheiten über das Unglück bekannt geworden.
-
Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview
+++ Druck im Kessel +++
Bei der Gründungsversammlung zur Ligavereinigung der Deutschen Segel-Bundesliga in Düsseldorf ist es turbulent zugegangen. Seitdem herrscht an vielen Stellen Ratlosigkeit.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team
„Es geht weiter“
„Ich bin dabei. Ich bin weiter“, sagt Robert Stanjek nach dem Anruf von Team Brunels Volvo Ocean Race Skipper Bouwe Bekking. Allerdings ist es noch nicht die erhoffte endgültige Berufung in das holländische Team.
-
-
Extreme Sailing Series: Team New Zealand dabei – Barker und Burling im Wettkampf
Glanz aus Downunder
Die Extreme Sailing Series erfährt mit der Meldung des Team New Zealand in der Saison 2014 eine weitere Aufwertung. Dean Barker teilt die Skipper Rolle mit dem Youth America’s Cup Sieger Peter Burling.
-
SR-Interview: Anna-Maria Renkens Segel-Leben in Frankreich
Eine Frau geht ihren Weg
Anna-Maria Renken spricht in Düsseldorf über ihr neues Segler-Leben in Frankreich, das einmonatige Volvo Ocean Race Frauen Camp in Lanzarote und ihre Zukunftspläne.
-
Extrem Video: Wie Thomas Coville „Sodebo“ um die Welt puscht
Mit Vollgas um die Welt
Thomas Coville hat in den ersten 48 Stunden seines Rekordversuchs schon heftige Bedingungen erlebt. Sein Video zeigt die Atmosphäre an Bord des 105 Fuß Trimarans „Sodebo“.
-
Überfall: Blauwassersegler in St. Lucia auf 41 Fuß Yacht ermordet
Ende eines Traums
Die Briten Roger und Margaret Pratt sind auf der Karibik-Insel St. Lucia überfallen worden. Der Skipper wurde erstochen. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen.
-
+++ Segel-Bundesliga: Gründungsversammlung – 40 Vereine haben für Relegation gemeldet+++
Großes Interesse
Die Deutsche Segel-Bundesliga startet mit guten Aussichten in die neue Saison. Am Sonntag soll die Ligavereinigung gegründet werden. Dänemark, Schweden, Österreich und die USA überlegen eine Adaption.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek will mit Holland um die Welt
„Geringe Chancen“
Der deutsche Starboot-Vize-Weltmeister Robert Stanjek befindet sich in der Endausscheidung für eine Platz auf der holländischen Volvo Ocean Race Yacht vom Team Brunel. Zwei Plätze werden noch vergeben.
-
Einhand um die Welt: Thomas Coville zum Rekordversuch gestartet
Fünfter Versuch
Der Franzose Thomas Coville (45), der im November seinen Einhand-um-die-Welt-Rekordversuch abgebrochen hatte, ist am frühen Morgen mit seinem 105 Fuß Trimaran in Brest zu einem weiteren Versuch gestartet.