Autor: Carsten Kemmling
-
Knarrblog: Blödes Ende noch vor dem Start
Halbmast
Der zweite Tag des Saisonstarts bei der Frühjahrs-Verbandsregatta im Drachen verläuft noch frustrierender als der erste. Dreimal DNS – nicht gestartet.
-
Knarrblog: Mastbruch beim Drachen Saisonstart
+++ Schreck in den Gliedern +++
Die Saison startet mit einem Mastbruch bei der Drachen Frühjahrs-Verbandsregatta auf der Alster. Eine schwere Kollision im Vorstart killt unseren alten Alu-Spargel.
-
Segel Etikette: Schreierei auf der Bahn – Teufel an die Kette
Genug gebrüllt
Am Wochende geht es wieder los. Frühjahrs Verbandsregatta im Drachen. 48 Meldungen. Dazu ein Text, den ich im Winter aus gegebenem Anlass für unser Clubjournal schrieb.
-
Promisegeln: William und Kate beim Match Race mit Dalton und Barker
Prinz und Prinzessin
Wenn das britische Königshaus seine Untertanen im fernen Neuseeland besucht, steht natürlich Segeln auf dem Progamm. Kate und William duellierten sich mit alten America’s Cuppern.
-
B/one Test: Bei Starkwind über die Förde geglitscht
Viel Druck – auf dem Ruder
Die B/one von Bavaria wird in der Zweiten Bundesliga eingesetzt. SegelReporter testete das Schiff nach den angekündigten Modifikationen bei extrem harten Bedingungen.
-
-
Palma World Cup: Bilderbogen und Ergebnis-Einschätzung
„Noch hart arbeiten…“
Der erste europäische Weltcup der Saison hat noch nicht die erhofften Ergebnisse für das DSV Team gebracht. Es platzierte sich noch nicht unter den besten 15 Nationen.
-
-
Segel-Bundesliga: Highlight-Film und Reaktionen der Partner
„Alle hochzufrieden“
Nach dem Erfolg des Deutschen Segel-Bundesliga Auftakts zielen die Stimmen der Parteien auf Entspannung, auch wenn entscheidende Verträge noch nicht gezeichnet wurden.
-
Segel-Bundesliga Video: Extrembedingungen am ersten Tag
+++ Hack am Freitag +++
Es war am Freitag bei der Segel-Bundesliga zu eklig, als dass ich diese mit harter Arbeit bei brutalen arktischen Verhältnissen erstellten Bilder der Leserschaft vorenthalten könnte.
-
Flug-Katamaran SL33: Team New Zealand Trainingsschiffe für „jedermann“
America’s Cup Feeling
Der SL33 Flug-Katamaran für 245.000 Euro kommt auf den Markt. Die Entwicklung resultiert direkt aus America’s Cup Tests vom Team New Zealand.
-
Segel Bundesliga: Kieler Yacht Club vorne – Das Erfolgsgeheimnis der Aufsteiger
+++ Das sagen die Sieger +++
Der Kieler Yacht Club hat die Relegation für die Deutsche Segel-Bundesliga gewonnen. SegelReporter hat Interviews mit den ersten vier Teams und einer enttäuschten HSC Crew geführt.
-
Segel-Bundesliga: Drei kaputte Masten – Feueralarm – SKBUe in Führung
Segelfest
Am ersten Tag der Segel-Bundesliga Relegationsregatta sind Masten gebrochen und Segel zerrissen. Aber es gab lachende Gesichter. Besonders beim Segelklub Bayer Uerdingen, der zwei Rennen gewann.
-
Segel-Bundesliga: Die Favoriten bei der Relegation in Glücksburg
Die großen Namen
Am Freitag um 14 Uhr erfolgt der erste Start zur Bundesliga Relegationsregatta vor Glücksburg. 61 Vereinen mit 250 Seglern treten an. SegelReporter nennt die Favoriten.
-
Nikolaus Gelpke: mareverlag beendet Engagement im Segelsport mit Jörg Riechers
„Ich musste die Reißleine ziehen“
Der Mare Verlag steigt aus dem Segelsport aus. Nikolaus Gelpke hat zugesagte Gelder nicht erhalten und stoppt die Offshore Projekte mit Jörg Riechers.
-
Palma World Cup: Brutalo Video von Nacra 17 Kenterungen
Front fegt über das Feld
Der erste Finaltag bei der Trofeo Princesa Sofia hat besonders die Mixed Multihull Klasse Nacra 17 gebeutelt. Bei einer extremen Windböe überschlug sich ein Großteil des Feldes.
-
GC32 Kat: Erste erfolgreiche Flug-Tests ab sechs Knoten Wind
Flug-Upgrade
Der GC32 Katamaran kann jetzt fliegen. Er wurde erfolgreich getestet. Das Abheben scheint auch schon bei wenig Wind zu funktionieren und soll auch Amateuren gelingen.
-
Palma World Cup: Jurzok/Lorenz auf Platz drei im 49erFX – Surfer mit starkem Tag
In Lauerstellung
Acht deutsche Boote liegen zum Start der Finalserie auf Kurs Medalrace. Die 49erFX Frauen Jurzok/Lorenz schoben sich auf den Bronzeplatz. Toni Wilhelm und Moana Delle surften nach vorne.
-
Palma World Cup: Wedemeyer Schwestern im 49erFX vorne – Volvo Sieger Cammas führt
Newcomer vorne
Der Start des ersten wichtigen Olympia Weltcups der Saison ist bei sehr leichtem Wind erfolgt. Besonders Ann-Kristin und Pia Sophie Wedemeyer gelang im 49erFX ein perfekter Saisonauftakt.
-
Clipper Race: Mann über Bord – erfolgreiche 1,5 Stunden Suche
Segler gerettet
Der Brite Andrew Taylor (46) ist beim Clipper Round the World Race im Pazifik über Bord gegangen. Ein Crewmitglied der Derry~Londonderry~Doire filmte den Ablauf.
-
Gestorben: Wie Hobie Alter das Segeln cool machte
End of the Hobie Way of Life
Der Hobie Cat Erfinder Hobie Alter ist im Alter von 80 Jahren vom Krebs besiegt worden. Der Amerikaner hat mit dem „Hobie Way of Life“ Tausende auf das Wasser gebracht.
-
Drachen EM: Frithjof Kleen siegt mit Dänen Team vor Wieser
Edel Joker sticht erneut
Der deutsche Starboot-Olympionike Frithjof Kleen hat mit den Dänen Lars Hendriksen und Anders Bagger die Drachen EM vor dem Team von Markus Wieser gewonnen.
-
-
Big Picture: Dramatischer Untergang der TP52 „CAM“
Auf Tiefe
Ein Mann klammert sich am Masttop fest. Unter ihm versinkt das Schiff. Es sieht nach einer gewollt dramatischen Situation an einem Filmset aus. Warum hilft ihm keiner?
-
America’s Cup Update: Warten auf das Protokoll – der aktuelle Stand
Eckdaten
Seit Tagen warten viele Segelfans ungeduldig auf das Protokoll für den 35. America’s Cup, das für den März angekündigt ist. Dabei sind schon einige Dinge durchgesickert.
-
Segel Bundesliga: Eckart Diesch über Machtkämpfe mit dem DSV
„DSV Regeln anerkennen“
Der Liga Verein Vorsitzende Eckart Diesch spricht mit der Schwäbischen Zeitung über die „Kämpfe“ mit dem DSV bei den Verhandlungen zur Segel Bundesliga.
-
Extreme Sailing Series: Barker stark, Ainslie schwach – Entscheidung im letzten Rennen
Spannend bis zum Schluss
Die Extreme Sailing Series hat im Oman hat ihren Status als zurzeit führende internationale Profi-Segelveranstaltung bestätigt und einen echten Thriller abgeliefert.
-
Krim Krise: Artemis Chef Tornquist zwischen den Fronten
Unter Druck
Artemis Chef Torbjörn Tornquist hat vor den US-Sanktionen von seinem russischen Partner Timtschenko die Anteile der gemeinsamen Rohstoffhandelsriesen Gunvor übernommen.