Autor: Carsten Kemmling
-
Meri Tuuli Unglück: Warum wollte der Skipper in den gesperrten Hafen?
Die gefährliche „Black Coast“
Das Schicksal der Hamburger Yacht „Meri Tuuli“ wird in Seglerkreisen immer noch diskutiert. SR Leser Klaus Schmidt war zufällig in Portugal vor Ort. Er fragt sich wie viele Beobachter, warum der Skipper in den gesperrten Hafen einlaufen wollte.
-
Knarrblog: Der unelegante Drachen-Auftakt auf der Alster
Hochgefühl abgewürgt
SegelReporter beendet die lange Winter-Segelpause mit der Drachen-Frühjahrsregatta auf der Alster. Längst läuft noch nicht alles so rund wie erhofft.
-
America’s Cup: Segel- und Rede-Duell – Coutts und Dalton gehen aufeinander los
Schlagabtausch
Oracle und Artemis duellieren sich beim Tragflächen-Segeln mit den kleineren AC45. So könnte die Zukunft des America’s Cups für Russelll Coutts aussehen. Bei einer Gala muss er sich gegen Grant Dalton wehren.
-
-
SAP 505er WM Barbados: Titelgewinn für Claas Lehman und Leon Oehme
Gelungener Coup
Claas Lehmann und Leon Oehme sind die neuen Weltmeister der 505er Klasse. Mit Rang drei im letzten Rennen zogen sie um zwei Punkte an Stefan Böhm und Gerald Roos vorbei.
-
SAP 505er WM Barbados Analyse: Böhm/Roos und das spannende achte Rennen
Dreikampf um die Krone
Bei der SAP 505er WM in Barbados entscheidet das neunte Rennen (Live Tracking 18 Uhr) über den Titel unter drei deutschen Teams. Böhm/Roos führen vor Lehmann/Öhme und Hunger/Jess. Die Differenz beträgt nur fünf Punkte.
-
SAP 505er WM Barbados: Böhm/Roos zurück an der Spitze, Hunger/Jess lauern
Jagd auf den Hasen
Stefan Böhm und Gerald Roos, die Doppelsieger des ersten Tages bei der 505er WM in Barbados, haben nach den Rennen fünf und sechs nach einem Ruhetag die Spitze zurück erobert.
-
Willem Alexander: Taugt der neue holländische König als adeliger Vorzeige-Segler?
Neuer Segel-König
Wie begeistert ist der neue holländische König Willem Alexander tatsächlich vom Segeln? Immerhin besitzt er ein klassisches Schiff vom Typ Regenbogen.
-
Segler verschwunden: Eltern erbitten Mithilfe bei der Suche
„Es gibt Hoffnung“
Eine französische Crew wird vor den Azoren vermisst. Die portugiesische Marine gab die Suche auf. Aber die Eltern glauben, dass die Segler noch leben. Sie bitten die Segel Community um Hilfe.
-
Weltcup Hyères: Trotz Nasenbeinbruch – Französische Vorschoterin mit Leonie Meyer vierte
Gemischte Bilanz
Die deutsche Segel-Nationalmannschaft konnte sich in den Medalraces nicht mehr entscheidend verbessern. Nur Meyer/Vandame glänzten im 49er FX.
-
-
Leichenfund: Bojenleger fischt ertrunkenen Ruderer aus der Alster
Tröstende Worte
Der zweite Teil der Drachen Frühjahrsregatta des NRV auf der Alster ist abgesagt worden, als Regattahelfer die seit mehr als einer Woche gesuchte Leiche eines Ruderers fanden.
-
Normandy Channel Race: Mathias Müller von Blumencron erzählt von seinem Rennen
„Kopf frei bekommen“
Mathias Müller von Blumencron hat mit Boris Herrmann auf seiner „Red“ das Normandy Channel Race auf einem starken sechsten Platz beendet. Im Gespräch mit SegelReporter blickt er zurück.
-
Weltcup Hyères: Kröger und Kroker mit Gold und Silber, 5 Boote im Medalrace
Abgetaucht
Die deutschen Olympia-Segler haben beim Weltcup in Hyères große Probleme, an die Leistungen von Palma anzuknüpfen. Dafür feiert Paralympics-Vize Heiko Kröger einen großen Sieg.
-
-
America’s Cup: Oracle Racing neuer AC72 Katamaran im Flug
Abgehoben
Das Oracle Team USA hat bei der ersten Testfahrt mit seinem neuen America’s Cupper gezeigt, dass es auf Anhieb die Flugphase ohne Probleme im Griff hat.
-
America’s Cup: Oracles neuer Katamaran getauft
Kann er fliegen?
Oracle Team USA präsentiert seinen neuesten AC72, mit dem die Verteidigung des America’s Cups gelingen soll. Ist das der große Wurf?
-
Laser Streit: ISAF geht in die Offensive, Kirby reagiert scharf
„Gestohlenes Design“
Im Ringen um Lizenzzahlungen an Laser-Erfinder Bruce Kirby hat die ISAF klar gegen Kirby und die geplante Umbenennung der Jollenklasse in „Torch“ Stellung bezogen.
-
World Cup Hyères: Jurczok/Lorenz führen im 49er FX, Heil/Plößel fünfte
Schnelle Skiffs
Nach dem Abschluss der Qualifikation beim zweiten europäischen Weltcup der Olympiaklassen im französischen Hyères liegen Victoria Jurczok und Anika Lorenz im 49er FX vorne.
-
-
Segel-Bundesliga: DSV unterstützt neue Rennserie der Segelvereine
Großes Interesse
Der Deutsche Segler-Verband hat die Nutzung des Titels „Deutsche Segel-Bundesliga“ für die Pilotsaison 2013 genehmigt und will die Veranstaltung unterstützen.
-
-
America’s Cup Neapel Finale: Bruni holt Sieg für Luna Rossa, Slingsby macht Eindruck
„Wir können sie schnappen“
Francesco Bruni war der große Gewinner der America’s Cup World Series in Neapel. Der 40-Jährige Luna Rossa Taktiker siegte diesmal als Steuermann. Auch Tom Slingsby nutzt seine Chance.
-
Volvo Ocean Race: Schwede Magnus Olsson gestorben
„Letzte Etappe“
Der bekannteste schwedische Offshore-Segler Magnus Olsson ist im Alter von 64 Jahren überraschend einem Schlaganfall erlegen. Die Profi-Segelszene ist geschockt.
-
America’s Cup Neapel: Kollision zwischen Bruni und Barker
Vollkontakt
Beim Match Race zwischen dem Emirates Team New Zealand und Luna Rossas Swordfish kommt es zu einer diskussionswürdigen Kollision. Steuermann Bruni hält knallhart drauf.
-
Annaliese Murphy: Harte Frau beim Schnee und Sturm Training im Laser Radial
Murphy’s Law
Die Irin Annalise Murphy schockte die etablierten Seglerinnen der Laser Radial-Klasse bei den Olympischen Spielen mit vier Siegen in Folge. Jetzt greift sie richtig an.
-
Einhand-Skiff: Russe will mit MxNext Einhandsegeln revolutionieren
Sexy Skiff
Vlad Murnikov hat mit MxNext ein innovatives Einhand Skiff konstruiert, das unter Gennaker 30 Knoten erreichen soll. Ob es dafür einen Markt gibt?
-
America’s Cup Neapel: Katamaran Action ab 14 Uhr hier live
Beste Unterhaltung
Neun Teams segeln bei der America’s Cup World Series um die Goldene Ananas. Aber die Regatta dürfte die beste live Übertragung sein, die der Segelsport zu bieten hat.
-
Normandy Channel Race: Riechers klarer Sieg, Müller von Blumencron starker sechster
Schnell und schlau
Jörg Riechers (44) und Pierre Brasseur (33) haben auf „Mare“ das Normandy Channel Race mit gut einer Stunde Vorsprung gewonnen. Mathias Müller von Blumencron und Boris Herrmann platzierten sich im spannenden Finish auf Rang sechs.
-
Normandy Channel Race: „Mare“ übernimmt knappe Führung
„Segel-Schoner“ geben auf
Jörg Riechers hat sich beim Normandy Channel Race in der Nacht auf einer harten Kreuz nach Lands End an die führenden Franzosen herangearbeitet und seit den Morgenstunden die Führung übernommen.