Autor: Carsten Kemmling
-
America’s Cup: Emirates Team New Zealand segelt den ersten AC72
Der neue Cupper
Das Emirates Team New Zealand hat den ersten America’s Cupper der neuen Generation für den Cup 2013 gesegelt. In Auckland erfolgte der erste Trainingstag mit dem AC72 Katamaran.
-
Olympia 2012: Franziska Goltz Drama an der ersten Luvmarke
Mut zur Lücke
Die deutsche Starterin Franziska Goltz kam im ersten Rennen gar nicht so schlecht weg. Ihr Pech, dass sie keine Lücke an der Luvtonne fand. So wurde aus einem Top Ten ein Ende 20 Platz.
-
-
Knarrblog: Schweden Törn – Stömmarna – Stora Kornö – Mollösund
Tolle Feile
Herrlich, wie dieses Schiff am Wind fährt. Schmal, lang, neue Segel, neuer Mast. Der Eigner ist ein exzellenter Regattasegler, und genau so fühlt sich diese Feile an.
-
Olympia 2012: Superstar Ben Ainslie zeigt Nerven im Finn Dinghy
Der Meister unter Druck
Eine Szene mit Symbolcharakter? Ben Ainslie segelt durch das Ziel, haut wütend auf das Deck und ärgert sich über Platz 12. Sollte die vermeintlich sicherste Goldmedaille für ihn verloren gehen?
-
Olympia 2012 Taktik-Analyse: Patzer nach Führung für Schadewaldt/Baumann
Dramatisches 49er Rennen
Die ersten 49er Rennen waren für Schadewaldt/Baumann ein Wechselbad der Gefühle. Erst ein Frühstart, dann genialer Start, Führung, Patzer am Leegate und extreme Aufholjagd. Analyse in Bildern.
-
-
Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ mit Problemen zur Halbzeit 4.; „Red“ holt auf
„Spritzwasser bis zur ersten Saling“
Breymaier berichtet über die Probleme mit dem großen Spi auf der „Mare“. Blumencron freut sich auf der „Red“ über „eine Nacht, die man niemals vergisst“. Renken „segelt dem Teufel ein Ohr ab“.
-
-
OK-Jollen WM Vallensbaek: André Budziens Titelgewinn im 143 Boote Feld
Deutscher Weltmeister
André Budzien (50) hat die OK Dinghy Weltmeisterschaft 2012 im dänischen Vallensbaek gewonnen. Am letzten Tag überholte er noch den Deutsch-Kiwi Greg Wilcox im größten OK-Feld aller Zeiten.
-
SAP 505er WM La Rochelle: Martin Görge Weltmeister mit Däne Saugmann
Titelgewinn im letzten Rennen
Der Kieler Martin Görge und der Däne Jan Saugmann sind neue 505er Weltmeister bei der größten Fiven WM aller Zeiten in La Rochelle geworden. Kellner/Schöler holen Bronze.
-
Optimist-Worlds Santo Domingo: Singapur auf ersten drei Plätzen bei Chaos-WM
Überflieger aus Singapur
Das Jüngstenteam aus Singapur hat nach dem Gewinn der Team Race WM auch in der Fleetrace Gesamtwertung auf unglaubliche Weise dominiert. Es holte alle möglichen Medaillen.
-
SAP 505er WM La Rochelle: Hunger/Kleiner unter Druck, Kellner/Schöler immer noch vorne
Gejagte Hasen
Bei der SAP 505er WM in La Rochelle sind die Titelverteidiger Wolfgang Hunger und Julien Kleiner am vierten Renntag schwer unter Druck geraten
-
Einhand Atlantik-Rekord: Alex Thomson benötigt mit „Hugo Boss“ 8 Tage, 22 Stunden
Unter Druck gesetzt
Der britische Einhandsegler Alex Thomson hat als Vorbereitung auf die Vendee Globe gezeigt, dass er mit seiner Hugo Boss schnell sein kann. Er unterbot den zehn Jahre alten Einhand-Transatlantik-Rekord.
-
Knarrblog: Schweden Törn Marstrand – Almösund – Furuh – rund Orust
Nettes Plätzchen
Wie gut, dass dieses iPad funktioniert! Ja, ja. Es heißt, Vorsicht bei der Genauigkeit. Immer die Seekarte parat haben. Bloß nicht darauf verlassen. Immer schön die Steine zählen. So’n Quatsch.
-
-
Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ bricht Bugspriet und büßt Vorsprung ein
Drama auf der „Mare“
„Gerade als die Nacht hereingebrochen war, hörten wir einen Knall“, berichtet Ryan Breymaier. „Wir fielen ab, sahen uns um und fanden nichts. Aber als wir wieder anluvten brach der Bugspriet.“
-
Video Fundstück: Sonnenschuss mit einer Ker 40
Ordentlicher Einlauf
Die Videos von heftigen Sonnenschüssen häufen sich im Netz, seitdem immer mehr Kameras an Bord montiert werden. Ein besonders schönes Wipe-Out-Exemplar kommt aus England.
-
Optimist WM Santo Domingo: Singapur verteidigt Team-Race-Titel
Synchron Segeln
Das Jüngsten Team aus Singapur bleibt die beherrschende Macht im Optimistensegeln. Am Dienstag verteidigte es den WM Titel im Teamrace während der Opti-Weltmeisterschaft in Santo Domingo.
-
Knarrblog: Schweden-Törn von Mollösund nach Marstrand
„Endlich Sommer in Schweden“
Es schien eine tolle Idee. In Marstrand gastiert die RC44 Flotte mit Russell Coutts, Markus Wieser oder Ed Baird, wir liegen nur knapp 12 Meilen entfernt, das könnte ein schönes Ziel sein.
-
-
Quebec – St.Malo Class40 Video: Klasse Start für Riechers, trotzdem Rückstand
Neues Atlantik-Abenteuer
Der Start gelang dem Riechers Team optimal. Es führte die Flotte der 20 Yachten aus Quebec. Aber Le Diraison schiebt sich mit Extremschlag ganz nach vorne.
-
Knarrblog: Schweden Urlaub Teil I. Mit Skateboard in die Schären
Durchatmen, runterschlucken, lächeln…
Ist ja irgendwie Betrug. Jahr für Jahr hangeln wir uns beim Familientörn immer etwas weiter nach Norden Richtung Segelparadies schwedische Schären. Diesmal nehmen wir das Auto.
-
Braschosblog: Gigantomanie im Yachtbau, 100 Meter Slup von Dubois
16 Meter Tiefgang
Das südenglische Konstruktionsbüro Dubois verblüfft mit der Entwicklung einer 100 Meter Slup, die mit einem 125 m Mast aufgetakelt werden soll.
-
Digger Hamburg: Mit der Varianta 18 fünf Monate auf Langfahrt
„Egal – uns treibt ja keiner“
Stephan Boden ist mit der Varianta 18 „Digger“ fünf Monate in der Ostsee unterwegs. Seit Tagen ist er in Ebeltoft eingeweht, nimmt die Situation aber locker.
-
-
Big Picture: Piratensegler Colaci mit neuer Hugo Boss Keel-Walk Inszenierung
Keel-Walk für Arme
Moritz Colaci von der Seglervereinigung Brunsbüttel interpretiert den Hugo Boss Keel Walk von Alex Thompson auf seinem gekenterten Piraten. Viel cooler geht es nicht!
-
America’s Cup: Team New Zealand enthüllt ersten AC72 Katamaran
Gewaltiger Kiwi-Kat
Das Emirates Team New Zealand zeigt als erstes Team seinen neuen AC72 Katamaran für den America’s Cup 2013 in San Francisco. Der Flügel ist 40 Meter lang.
-
Fundstück: Libera A „Telebox“ Fast-Kenterung am Gardasee
Libera in Nöten
„Wir hatten zuvor der `Gardazurra´ das Wegerecht genommen und bei unseren Strafkringeln die Backstag nicht losbekommen. So sind wir fast gekentert.“