Autor: der SR Redaktion
-
Champions League: Deutscher Touring Yacht Club auf Rang Fünf – „fantastisches Segeln“
Norweger sind die Champions
Zuletzt waren die Bayern nur 3,65 Punkte von einem Podiumsplatz entfernt. NRV rutschte auf Rang 11. Gastgebender Club Costa Smeralda souverän Vizemeister.
-
Champions League Zwischenstand: Deutscher Touring Yacht Club sensationell auf Rang Drei – Live mitfiebern und Daumen drücken!
Die Herausforderung
Die Norweger behaupten sich souverän an der Spitze, die Gastgeber von der Costa Smeralda entspannt auf Rang Zwei. NRV will nach Pechtag heute angreifen.
-
Champions League: Erster Tag geprägt von 25-30 Knoten Windstärke – dabei sein per Livestream
„Überlebensmodus im Mistral“
„Bis jetzt lief alles hervorragend!“ kommentiert SegelReporter und NRV-Skipper Carsten Kemmling die beiden gewonnenen Freitagsrennen. Doch die Bedingungen waren hart – und scheinen sich fürs Wochenende nicht zu bessern!
-
Champions League: Vier Deutsche Clubs dabei – live mitfiebern
Europas Krone
30 Vereine, 14 Nationen – die Champions League der Segler wird erwachsen. Die vier besten Deutschen Clubs der Saison 2014 wollen bei der Vergabe der europäischen Krone kräftig mitmischen. Freitag Tracker, Wochenende live.
-
Big Picture: 360-Grad-Video von Bord der „Platoon“ – Betrachter steuert Blickwinkel
Als wäre man dabei
Sechs Go-Pro-Kameras nehmen synchronisiert alles um sich herum auf. Der Betrachter kann im Film selbst steuern und entscheiden, wohin er schauen möchte. Drei Vorstart-Minuten auf der „Platoon“ – ein Gefühl von „mittendrin“.
-
Nordostpassage: An Bord des Trimarans „Qingdao China“ – das Video
„Denkwürdiger Moment“
Skipper Guo Chuan und Navigator Boris Herrmann sichteten bei ihrer Rekordfahrt nur wenige Eisberge und Growler. Video mit Kurzinterviews der Crew und eindrücklichen Bildern von Bord.
-
Historie: US-Präsident Roosevelt und seine Segelyachten – wichtiges PR-Instrument
Botschaft vom Boot
Wenn der Präsident segelte, war er gleichzeitig „im Dienst“: Franklin D. Roosevelt suggerierte von Bord, wie fit er doch war.
-
Abenteuer: Im Ausleger-Einbaum vor Sansibar – ultimativer Nervenkitzel?
Ngalawa im Kaskazi
Das könnte rau werden: Die „Adventurists“ planen eine Regatta durch die Inselwelt Sansibars. Zweier- und Dreier-Teams segeln 500 km in traditionellen Fischerbooten, angetrieben von Passatwinden.
-
A-Class: Abheben in seiner schönsten Form – Video-Zusammenfassung der WM
Die neue Ästhetik
Sie setzen seit Jahrzehnte Akzente, fristeten aber zuletzt ein Schattendasein. Nach ihrer größten WM aller Zeiten stehen die A-Class-Katamarane wieder im Rampenlicht – vor allem wegen ihrer Foil-Ästhetik.
-
Mini Transat: Deutsches Trio bei der Vorbereitung – Passendes Wetterfenster öffnet sich
„Noch hakt die Elektrik“
Die deutschen Teilnehmer haben alle Race- und Sicherheits-Checks durch die Regattaleitung erfolgreich bestanden. Doch es gibt Probleme mit dem Windmesser und der Brennstoffzelle.
-
Big Pictures: Faszination Jollensegeln mit der „Schnepfe“ – Action bei der Snipe WM
Spaß ohne Spi und Trapez
Kann eine Jolle, auf der sich schon Paul Elvtröm die „Hörner abstieß“, heute noch junge Segler begeistern? Die Bilder von der „Snipe-Junior Worlds“ in Italien sind Antwort genug.
-
Near Miss: Wal springt auf Kanu
Überraschung aus der Tiefe
Das war knapp. Ein Buckelwal springt Whale Watchern fast auf den Schoß. Das Kanu kentert. War es ein Angriff auf die Paddler?
-
Little America’s Cup: Groupama gibt Gas beim Training – Die Spitze der Foiler Entwicklung
Pure Effizienz
Beim Training zum Little Cup zeigt Groupama die hohe Schule des Schnellsegelns. Franck Cammas rast über den Genfer See und präsentiert den aktuellen Stand der Foiler-Entwicklung.
-
Maxi Yachts Rolex Cup Video: Wie man die Felsen vor Sardinien umkurvt
Harte Arbeit für die Navigatoren
Das Video zeigt die Schönheit der Costa Smeralda, während die Maxi Yachten beim Rolex Cup bei den Küsten-Rennen in die Inselwelt eintauchen.
-
Little America’s Cup: Groupama muss die Krone der Schnellsegler am Genfer See behaupten
Die schnellsten Flieger
Vor zwei Jahren gewann Franck Cammas den Little America’s Cup mit Groupama, nun muss er den Titel der heißesten Kats unter der Sonne auf dem Genfer See verteidigen.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Mastbruch vor Porto Cervo – Schümann vorne
Die Welt der Edel-Rennyachten
Alex Schaerer, Eigner des 72 Fuß Maxis „Caol Ila R“ war verwundert. „Wir wissen nicht, was passiert ist. Der Mast kam von bei oben bei nur 17 Knoten Wind.“
-
Cruising: Segeln auf einem Acht-Fuß-Schlauchboot – sieben Weisheiten
Größe zählt nicht
BEA ist ein Acht-Fuß-Schlauchsegelboot gebaut als Badeboot in den Siebzigern. Sebastian ist 22 Jahre jung und segelt auf BEA. Beide sind schon ziemlich weit gekommen.
-
Perini Navi Bilder: Die größten Luxus-Segelyachten der Welt vor Sardinien
Vergleich der Unvergleichbaren
Das diese Monster überhaupt segeln können. Unglaubliche Kräfte wirken auf den 60 Meter Kloppern, wenn sie ihre Lappen in einen 25 Knoten Wind hängen. Aber vor Porto Cervo segelten sie um die Wette.
-
Video: Mit 240 km/h gegen Seezeichen geknallt
Vollkontakt
Das Leben als Speed-Junkie steht gerne mal auf Messers Schneide. Aber selten hängt es an einer Fahrwasser-Tonne. Stuart Hayim kracht mit seinem Rekord-Kat voll dagegen.
-
Opti Worlds: Sieger aus Slowenien und Singapur – Deutsches Team kämpfte mit leichtem Wind
Spiel- „Verderber“
Der Optimist-Weltmeister kommt aus Slowenien. Rok Verderber (14) gewann die Leichtwind-Regatta überlegen. Singapur verteidigt den Team Race Titel und Roko Mohr landete als bester Deutscher auf Platz 25.
-
Tragödie: Segler stirbt während Clipper Round the World Race
Beim Reffen tödlich verletzt
Der Engländer Andrew Ashman (49) wurde offenbar beim Reffen des Großsegels von der Großschot oder vom Baum am Kopf getroffen und verstarb kurz darauf.
-
Mast Swing: Nette Unterhaltung für Zwischendurch
Ziemlich schmerzfrei
Netter Spaß für zwischendurch, wenn der Wind mal nicht mitspielt. Einfach Vollgas geben, in die Kurve drehen und am Fall die Fliehkraft nutzen.
-
Nordost-Passage: Herrmann erklärt das Projekt mit dem Mega Tri
Die Gefahren im Eismeer
Boris Herrmann kommt als internationaler Navigator auf Rennyachten immer besser ins Geschäft. Morgen startet er mit dem chinesischen Tri vom russischen Murmansk in die Kälte.
-
„White Pearl“: Die größte Segelyacht der Welt wird aufgeriggt – 100 Meter Masten
Mega Mast
Auf der Megayacht „White Pearl“ ist in Kiel auf der Nobiskrug-Werft der erste von drei Masten gestellt worden. Mitte 2016 soll das 147 Meter Schiff wohl für einen russischen Multimilliardär fertig werden.
-
Unglaubliches Video: Wie „Gitana“ durch die Wellen ballert – auch Trimaran auf Foils
Die neue Dimension
Die Bilder der neuen „Gitana“ im 30 Knoten waren schon atemberaubend. Das Video setzt noch einen obendrauf. Es hat das Zeug dazu eines der legendärsten Dokumente vom Hochseesegeln zu werden.
-
Klassenporträt: Contender stellen sich im Video vor – Spaß, Sport und gute Stimmung
Stabiles Klassengefüge
Die Contenderklasse macht einen guten Job in dem Bemühen, sich im Gespräch zu halten. Ihr jüngstes Video zeigt die Vorzüge der Einhand-Trapez-Jolle, die über ein stabiles Klassengefüge verfügt.
-
Noch mal gutgegangen: Blitz schlägt neben Segelyacht ein
Knapp daneben
Blitze auf See können einem Angst machen. Deshalb verkriecht man sich lieber, als zu filmen. Hier war es anders. Diese Yacht wurde nur knapp verfehlt. Die Crews kamen mit dem Schrecken davon.
-
TV Link-Tipp: NDR zeigt German Classics Höhepunkte
Schöne Ladies in Laboe
Gut 150 Oldtimer-Yachten trafen sich bei besten Bedingungen in Laboe zu den German Classics. Der NDR berichtet in einem Beitrag über das Segelfest bei bestem Kaiserwetter.
-
Pre Olympics Rio: Koreanischer Surfer krank – Virus-Infektion?
Der erste Fall
Ein koreanischer Windsurfer könnte in Rio das erste Segler-Opfer des verunreinigten Gewässers geworden sein. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
-
Abenteuer: „Waterlust“- Video vom Kult-Event „Race to Alaska“
„Brutal schön“
Die Gebrüder Burd segelten auf einem 22-Fuß-Strandkat erstmals bei dem legendären Rennen mit. Ihre Odyssee wurde von den „Waterlust“-Filmern bravourös dokumentiert.