Kategorie: Panorama
-
Superyacht: „Maltese Falcon“ in Aktion – 88-Meter-Yacht aus der Luft
Hingucker
Die Maltese Falcon ist immer noch ein Hingucker. Das Video zeigt, dass sie durchaus segeln kann und das innovative Dyna-Rigg funktioniert. Nachahmer gibt es allerdings kaum.
-
Fundstück: Dramatische Szenen im Yachthafen
Aufgerieben
In Kaliningrad versuchen Yachtbesitzer verzweifelt ihre Schiffe zu retten, als ein Jahrhundert-Sturm in Orkan-Stärke über die Ostsee fegt. Die Wenigsten sind erfolgreich.
-
Klassiker: 15 Meter Klasse bei der Voile de St. Tropez – Traumyachten im Renneinsatz
Schönheiten am Limit
Die 15mR Klasse gehört zu den schönsten Erscheinungen der Mittelmeer-Segelszene. Bei der Voile de St. Tropez segelten die Ladys mal wieder so hart, dass ein Mast von oben kam.
-
Trailer Fahren: Wie schnell ein Gespann aus dem Ruder läuft
Schlingerkurs
Ein Experiment zeigt, wie schnell es beim Autofahren mit angehängtem Trailer zu großen Gefahren kommen kann. In der Simulation wird anschaulich das Problem dargestellt.
-
Foiling: XXL-Moth aus der Schweiz – Alinghi-Werft baut ausgeklügelten Einhand-Flieger
Heißes Teil
Die Entwicklung des Tragflächen-Segelns geht immer weiter. Das aerodynamisch optimierte Orca H-15 Projekt aus der Schweiz treibt die Wasser-Fliegerei auf die Spitze.
-
Einheitsfeier: Tutima vor der Dresdner Frauenkirche – inmitten von Protesten
An historischer Stätte
Die Frauen vom Tutima-Team sind es gewohnt, Beachtung geschenkt zu bekommen. Aber die Aufmerksamkeit zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden war dann doch außergewöhnlich.
-
Segelunfall: Mann konnte nach Sturz in Wasser nicht an Bord
Tragischer Ausgang
Durch einen Unfall kam am Freitag, den 30. September 2016, ein Segler ums Leben. Der Mann war bei stürmichem Wetter über Bord gestürzt.
-
Rekordsegeln: Boris Herrmann wieder auf dem Sprung – Neuer Jules-Verne-Versuch mit „IDEC“
„Angenehmer Charakter“
Im Herbst öffnen sich die Wetterfenster für Rekordfahrten. Auch Boris Herrmann rast wieder um die Welt mit dem Maxi Trimaran IDEC von Francis Joyon (60).
-
Außenbordkameraden: Delphin springt beim Wellenreiten auf Surfer
„Platz da!“
Endlich kam die eine, fast perfekte Welle, auf die der australische Surfer Jed Gradisen (13) schon seit einer Viertelstunde wartete. Doch dann sprang ihm ein anderer „Wellenreiter“ in die Quere.
-
Hochsee-Foiling: Hat Maserati das nächste Rätsel des Tragflächen-Segelns geknackt?
Ready for Takeoff
Der Italiener Giovanni Soldini hat seinen modifizierten Multi70 Trimaran vorgestellt, der mit einer neuen Konfiguration auch in schwerer See auf Tragflächen segeln soll.
-
Weltumseglung: Mareike Guhr macht in Hamburg fest – „wagt es, zieht los!“
Großer Bahnhof
Die letzten Seemeilen waren mit die emotionalsten der gesamten Weltumsegelung: Mareike Guhr hat nach 4,5 Jahren und 45.000 Seemeilen in Hamburg festgemacht.
-
Außenbordkameraden: Tanz der Wale – Drohnenaufnahmen einer wundervollen Begegnung
Wal-Zen
Bilder wie von einer anderen Welt: Drei Wale nähern sich einem Boot, umkreisen es neugierig, tauchen ab und auf… und werden dabei minutenlang von einer Drohne perfekt abgelichtet.
-
Technik: Weltgrößtes Schiffshebewerk beginnt Testbetrieb – erste Videoaufnahmen
Gigantomanisch oder monumental?
An der chinesischen Drei-Schluchten-Talsperre wird auch beim Schiffshebewerk mit Gigantomanie nicht gespart. Trotz aller ökologischen Bedenken: die monumentale Technik ist beeindruckend.
-
Knarrblog: Können Foiler halsen? – Fieser Meinungsaustausch im Netz
Erschreckend
Habe gerade eine erschreckende Diskussion unter Seglern auf Facebook gelesen. Da behauptet jemand, die Foiling-Halse sei eine Wende. Am Ende bedroht man sich mit juristischen Schritten.
-
Anlegen: Charter-Crew wird ausgelacht
Hafen-Kino
Das Anlegen gehört zu den schwierigsten Manövern beim Bewegen einer Yacht. Wenn etwas schief geht, ist die Schadenfreude groß.
-
Anders cruisen: Floßsegler hält Feuerwehr auf Trab – zwei Einsätze in 24 Stunden
„Was soll die Aufregung?“
Spaziergänger waren besorgt: Das kann doch nur ein Segler in Seenot sein! Und lösten Alarm aus. Doch der Flosssegler wollte einfach nur seine Ruhe haben.
-
Cruising: Studenten-„Shosholoza“ überwintert auf den Färöer – Wetter zu schlecht für Rücktörn
„Können es kaum erwarten“
Nicolas (23) und Theresa (21) wollten eigentlich ihre „IW 31“ zurück in den Süden segeln. Auch egal – dann bleibt sie eben im hohen Norden und die beiden Segler wissen schon, wo sie den nächsten Sommer verbringen werden.
-
Langfahrt: Mareike Guhr beendet Weltumsegelung – zurück nach 4,5 Jahren
Coming Home
Nach rund 45.000 Seemeilen (ca. 80.000 Kilometer) und 4,5 Jahren auf See kommt sie zurück: Mareike Guhr, 47-Jährige Seglerin aus Hamburg, beendet ihre Weltumsegelung mit dem Katamaran „La Medianoche“.
-
Science Fiction? Roboterboote in Amsterdam – erster Prototyp angekündigt
Roboats in den Grachten
Ein US-amerikanisches/niederländisches Konsortium entwickelt eine Flotte autonom agierender „Roboats“. Erster Einsatzort für Protoypen im „Venedig des Nordens“.
-
Anders leben: La Vagabonde-Crew wechselt das Boot – Werft stellt Millionen-Dollar-Katamaran
Klick-Millionäre
Elayna und Riley, die beiden medienspezifisch höchst erfolgreichen Weltumsegler, haben einen Big Deal an Land gezogen: Ab Februar stellt ihnen „Outremer“ einen nagelneuen Luxus-Kat zur Verfügung.
-
Aktivistinnen: Internationale Frauencrew will friedlich Blockade vor Gaza brechen – auf zwei Segelyachten
Segeln für den Frieden
Die internationale Frauen-Initiative „Women’s Boat to Gaza“ segelt derzeit Richtung Korsika, um weitere Aktivistinnen aufzunehmen. 55 Mitglieder des EU-Parlaments erklären sich solidarisch.
-
Drogenfund: Guardia Civil bringt Segelyacht mit 14,5 Tonnen Haschisch auf
Lastensegler
Der Rekordfund wurde im Mittelmeer im Rahmen einer Frontex-Aktion gemacht. Eine Bulgarin und ein Niederländer wurden festgenommen.
-
Vogelschutz: Einigung zwischen DSV und Umweltministerium – „ermutigendes Signal“
Wassersport kann auch Vogelschutz
Freiwillige Einigung des Umweltministeriums Schleswig-Holstein und des DSV: Vogelschutz und Wassersport in der Ostsee sind gut miteinander vereinbar.
-
Volksfoiler: Neuer Foil-Kat bei Foil-Week vorgestellt – bezahlbar und simpel
Foilendes UFO gesichtet
Der Foil-Katamaran namens UFO erinnert an Kat-Rümpfe aus den Siebziger-Jahren. Aber was macht das schon, wenn er sowieso nur über den Wellen fliegt?
-
Traumyacht: Frost 38 aus Dänemark – Leichter Cruiser-Racer aus Vollkarbon
Heißes Teil
Die dänischen Freunde von minbaad.dk haben die Frost 38 gesegelt, eine 11,5 Meter Yacht, die nur 3600 Kilogramm wiegt, etwa die Hälfte seiner Wettbewerber.
-
Mitsegeln: „ShareMySea“ will den Wassersport demokratisieren – per App als Gast an Bord
Gemeinsam mehr Meer
Im Stil von Airbnb und Blablacar bringen die Macher von „ShareMySea“ in Frankreich Bootsbesitzer und Mitsegler bei geteilten Kosten zusammen. Doch die Justiz könnte was dagegen haben.
-
Big Picture: Als „Illusion“ und „Kora“ sich zu nahe kamen – zwei Schwäne stecken ineinander
Maxi-Crash
Es geschah schon vor vier Jahren vor Sardinien, beschäftigt aber die sozialen Netzwerke nach wie vor. Was wohl an der Qualität des Schnappschusses liegen dürfte…
-
Außenbordkamerad: Delfin lässt sich in den Nord-Ostsee-Kanal schleusen
Förde Flipper
Die ersten Bilder, die über die sozialen Netzwerke verbreitet wurden, sahen aus wie Fake-Konstruktionen. Konnte das sein? Ein Delfin in der Förde, der mit Menschen schwimmt? Wirklich so wie Flipper?
-
Rolex Maxi Cup: Deutsche „Open Season“ gewinnt Wally-Wertung mit Jochen Schümann
Die großen Rennmaschinen
Immer größer, immer schneller. Die Maxi Klasse hat ihren Saisonhöhepunkt beendet. In der Wally Klasse gab es einen überlegenen deutschen Sieg für Thomas Bscher mit Jochen Schümann.