Kategorie: Panorama
-
Olympiarevier Rio: Neue Bilder vom Ausmaß der Verschmutzung
Stromkante gut zu erkennen
Neue Bilder vom STG-Technik-Team, das auf dem Olympiarevier vor Rio Strömungsuntersuchungen unternimmt, zeigt das ganze Ausmaß der Verschmutzung auf den Rennkursen.
-
Video Fundstück: Patenthalse – Mann über Bord
Umgehauen
Der Steuermann sieht kurz nach hinten, da läuft ihm das Schiff auch schon aus dem Ruder. Eine Böe scheint das System aus dem Gleichtgewicht zu bringen.
-
Besonderes Boot: Der 19 Meter lange Doppelender „Francis Lee“
+++ Daysailer mit Enten-Popo +++
Leichter, schlanke 19 Meter Daysailer mit maximaler Wasserlinie und Farr 40 Rigg mit zwei Spitzen. Heiße Konstruktion eines passionierten Kanuten.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon im Strandkat auf den Marquesas angekommen
Zurück zu den Wurzeln
Der Schweizer Katamaran-Abenteurer hat bereits ein Drittel seiner Weltumseglung geschafft – einhand auf einem offenen Katamaran. Eine Leistung, der höchster Respekt gebührt. Auch mit Begleitboot…
-
Segelmacher: Frische Garderobe für die „Gorch Fock“ von Diekow
Neue Kleider
Norderstedter Segelmacherei gewinnt Ausschreibung für das Schulschiff der Bundesmarine. Alle 23 Segel der Dreimastbark werden gewechselt.
-
Big Pictures: Bilanz des Mirabaud Yacht Racing Image Awards 2013
Faszination Segeln
Die Auszeichnung der Mirabaud Yacht Racing Images war 2013 ein großer Erfolg. Als Promotion im Hinblick auf 2014 sind die besten Bilder noch einmal im Film zu sehen.
-
Winterlager Brand: Berliner Marina Lanke Halle in Flammen
Abgebrannt
Am Donnerstag ist in Berlin eine Halle mit 50 Booten bei der Marina Lanke Werft in Spandau abgebrannt. Der Schaden geht in die Millionen. Vermutlich war es Brandstiftung.
-
Big Picture: Dramatischer Untergang der TP52 „CAM“
Auf Tiefe
Ein Mann klammert sich am Masttop fest. Unter ihm versinkt das Schiff. Es sieht nach einer gewollt dramatischen Situation an einem Filmset aus. Warum hilft ihm keiner?
-
Fundstück: Erstaunlicher Umbau – Durchgesägt und verlängert
Upgrading statt Downsizing
Wenn einem das Schiff zu klein wird, verkauft man es und besorgt sich ein neues. Oder man verlängert es einfach. Die 187 Meter lange „Norwegian Crown“ bekam ein 30 Meter Stück dazu.
-
Video Fundstück: Wenn ein Helikopter zum Mobo Schlepper wird
Luftiger Abschlepper
Ein Hubschrauber versucht ein Motorboot abzuschleppen. Aber das ist wohl keine gute Idee. Es gibt doch einige Schwierigkeiten bei der Umsetzung.
-
Cruising: Österreicher planen Rund Balkan mit einer Seascape 18
Nautical Camping
Johanna und Michael Hempt aus Wien wollen in erster Linie Segelspaß erleben. Deshalb brechen sie Anfang April mit einer Seascape 18 zu einem sechsmonatigen Törn auf.
-
Video Tipp: Big Wave Surfer Sebastian Steudtner bei Spiegel TV
„Ritt auf den Giganten der Meeere“
Ein TV Team begleitet den Big Wave Surfer Sebastian Steudtner bei seinen Ritten in Portugal auf der Suche nach der perfekten Welle.
-
Krim Krise: Artemis Chef Tornquist zwischen den Fronten
Unter Druck
Artemis Chef Torbjörn Tornquist hat vor den US-Sanktionen von seinem russischen Partner Timtschenko die Anteile der gemeinsamen Rohstoffhandelsriesen Gunvor übernommen.
-
Route du Rhum: Thomas Coville will mit 13 Jahre altem Tri „Geronimo“ siegen
+++ Geronimos Rückkehr +++
Ziel: Sieg bei der Route du Rhum. Waffe: „alter Krieger“ mit den Maßen 32 x 21 Meter. Steuermann: Thomas Coville, bislang glückloser Weltumseglungsrekordjäger. Taktik: Bis zum Äußersten segeln.
-
Transatlantik: Harald Sedlacek 1.600 sm vor Florida in Schwierigkeiten
„Das nagt an den Nerven!“
63 Tage ist Harald Sedlacek einhand auf seiner Open 16 unterwegs – auch für Micro-Verhältnisse eine lange Zeit. Gefährden technische Probleme und mangelnde Nahrung erneut das Projekt?
-
B/one: Mit Upgrade bei der 2. Segel-Bundesliga
Aufgerüstet
Bavaria will der J/70 nicht völlig kampflos das Feld überlassen. Die B/one ist mit einem Upgrade ausgerüstet worden und wird in der zweiten Bundesliga eingesetzt.
-
Rio Verschmutzung: Hässliche Aussichten vom Olympiarevier
„Rio schwimmt in der Scheiße“
ZEIT online hat dem Olympiarevier in Rio eine Bilderstrecke gewidmet. Die Aussicht ist erschreckend und deckt sich mit den Erfahrungen der Segler, die schon vor Ort waren.
-
Ostsee-Reise: Max Lessners Auszeit vor dem Staatsexamen auf einer Sirius
MAXimale Erholung
Jedes Frühjahr bereiten sich zahlreiche Segler auf die so beliebte Ostseerunde vor. Max Lessner dürfte mit 23 Jahren zu den Jüngeren gehören.
-
Making of Video: Haarsträubender Moment bei Alex Thomsons Mast Walk
„Wenig Spaß“
Alex Thomsons spektkulärer Mast Walk hat auf Youtube längst die eine Millionen Marke überboten. Das Making of Video zeigt, dass längst nicht alles glatt ging.
-
Fahrtensegeln: „Leinen los“ – wöchentlicher Videoblog der Hamburgerin Nike Steiger
Selbst ist die Frau
Geschichten vom Segeln, Motoren, Abhängen; vom (ewigen) Reparieren, Träumen und Realisieren. Ein Blog mit wöchentlichen Videos – mitten aus dem Leben einer etwas anderen Seglerin.
-
Familien-Weltumseglung: „Los-Locos-Eitzingers“ nach Schiffbruch jetzt auf den Fidschies
+++ Die „Verrückten“ +++
Der Österreicher David, die Argentinierin Guillermina und ihre beiden Kinder Bruno (7) und Viola (5) sind seit drei Jahren unterwegs. Sie erlitten Schiffbruch, aber machten prompt auf neuem Kiel weiter.
-
Langfahrt: Bankerin Lischewski will drei Monate mit der Sprinta nach Kroatien
+++ Auszeit nach Spontankauf +++
Spontaner Bootskauf – Segeltörns – Auszeit. So spielt sich die Geschichte von Judith Lischewski ab. Nun will sie mit ihrer 35 Jahre alten Sprinta drei Monate einhand im Mittelmeer segeln.
-
Kleinkreuzerprojekt: Rudel/Vrolijk Teil 3 – Namensfindung
„Was würde Bente sagen?“
Mit dem Kleinkreuzerprojekt von Alexander Vrolijk und Digger Hamburg geht es weiter voran. Mittlerweile hat das Kind schon einen Namen bekommen.
-
Werften: Varianta 18 nach Produktionsstopp bei Hanse ausverkauft
Begehrtes Auslaufmodell
Vor ein paar Wochen berichtete SR über die Einstellung der Varianta 18-Produktion. Nun hat sich ein Händler die letzten Exemplare gesichert.
-
NDR Talkshow: Nikolaus Gelpke und die Dschungelkönigin
Der Meeresschützer
Am Freitag war Nikolaus Gelpke zu Gast in der NDR Talkshow. Eine gute Chance, den Sponsor von Jörg Riechers näher kennenzulernen.
-
Video Fundstück: Klavier auf dem Wasser
Piano Man
Das wäre mal eine nette Innovation für Regatta-Organisatoren, eine musizierende Luvtonne. Der amerikanische Pianist William Joseph treibt mit seinem Piano über den See.
-
Winterlager: Chirurgische Maßnahmen am „offenen Ruder“
Unterm Messer!
Es klappert im Ruderblatt, wenn es im Auto zum Winterlager gefahren wird. Also muss es in die Hände von sachkundigen Chirurgen. Teil zwei der dreiteiligen Serie
-
Gestorben: Hans Fogh vom Gärtner zum Segelprofi
Ein Großer ist gegangen
Die Segellegende Hans Fogh (76) ist gestorben. Der in Kanada lebende Däne hat neben Paul Elvstrøm die Entwicklung des Segelns als Sport weit vorangetrieben.
-
Winterlager: Erdmann Braschos über die Buchsen-Wissenschaft (nicht nur) an seiner Swede 55
Die Sache mit dem Ruder
Alles, was sich an einem Boot bewegt, leiert früher oder später aus und muss mal ersetzt werden. Hier die Story zu ausgeschlagenen und beharrlich gewechselten Ruderlager-Buchsen.
-
STG-Training: Jochen Schümann zum Thema „Kommunikation an Bord“
„Bloß nicht diskutieren!“
Jochen Schümann coachte die STG-Segler beim Training vor Mallorca. Dabei wurden interessante Tipps von ihm zum Thema „Kommunikation“ aufgezeichnet.