Kategorie: Panorama
-
Messe-Überblick: Die boot Düsseldorf 2020 – „Start Sailing“-Aktion
Wir treffen uns in Düsseldorf
In nicht einmal mehr zwei Wochen startet die boot Düsseldorf 2020 – mit größerem Angebot und veränderter Hallenaufteilung. Ganz neu: Die Aktion „Start Sailing“, an der auch SegelReporter beteiligt ist.
-
Segler/in des Jahres: Endspurt der Abstimmung – EM- und WM-Helden an der Spitze
Vierkampf um den Titel
Die Publikumsabstimmung zum/zur Segler/in des Jahres hat sich zu einem Vierkampf entwickelt. Fünf Tage vor Ablauf der Wahl auf Sail24 und Segelreporter entfallen auf das Spitzenquartett rund 90 Prozent der Stimmen.
-
Video Fundstück: Optische Täuschung – Locker den Strand hoch? Von wegen…
Die Kurve nicht gekriegt
„Oooooooh Nooooooo…“ schreit es bei der Anfahrt des Trimarans. Ob es der Skipper ist, oder ein aufgeregter Passant. Jedenfalls verläuft dieses Manöver nicht so, wie geplant.
-
Nackt-Kalender: Minitransat-Skipper ziehen blank – Für die Rettung von Flüchtlingen
Die (sich) auszogen, den Ozean zu erobern
Auch so kann man für seinen Sport werben. Minitransat-Fotograf Christophe Breschi hat nackte Segler vor seine Kamera bekommen. Das Ganze soll einem guten Zweck dienen.
-
Video-Fundstück: Kein Wind, kein Motor, aber hohe Brandung – Skip über Bord, Boot zerschellt
Murphy’s Law gilt immer!
Wir haben hier auf SegelReporter schon öfters Murphy’s Law bemüht. Die Regel, derzufolge „alles schief geht, was schief gehen kann“ trifft beim Segeln schließlich besonders häufig zu.
-
Anders leben: Auf einem Wharram-Kat rund Australien – Videos mit hohem Coolness-Faktor
Gypsies der Meere
Es ist wie in einer Video-Dauerschleife: Der Traum vom großen Törn, sei es rundum oder einfach mal „nur“ über einen der großen Ozeane, wird Segler wohl für alle (Segel-)Zeiten faszinieren.
-
Die neue Bavaria C50 im SR-Test an der ligurischen Küste
Chance to Change
Neben guter Segelperformance liegt die Stärke der neuen Bavaria C50 unter anderem in ihrer großen Flexibilität hinsichtlich des Handlings. Sagt die Werft. Wir haben Baunummer eins an der ligurischen Küste genauer unter die Lupe genommen.
-
Publikumswahl: Sail24 und Segelreporter lassen die User bestimmen, wer der/die Beste ist!
Jetzt abstimmen! Wer wird Segler/in des Jahres?
Die Kür der Besten: Im Sport ist sie eine Selbstverständlichkeit. Der Vergleich mit den Konkurrenten ist die DNA des Wettkampfs. Und über einen direkten Wettbewerb wird nach…
-
Weltumseglung: Mit der Class 40 im Regattamodus rundum – 8 Etappen, die es in sich haben
Um den Globus mit Globe 40
Die Class 40 oder „Arbeitspferde der Ozeane“ sind für Langstreckenregatten konzipiert. Ab Sommer 2021 können sie dafür den ultimativen Beweis erbringen. Skipper und Teams können wechseln.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Oktober 2019: Jesse Lindstädt/Lisa Rausch
Über den eigenen Erwartungen
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Oktober 2019.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – September 2019: Frieder Billerbeck/Julius Raithel
Piraten-Coup in der Türkei
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger September 2019.
-
Schärenkreuzer: Schnell, schlank und schön
Faszination Zahnstocher
Schärenkreuzer segeln elegant wie kaum eine andere Klasse. In ihrer Geschichte spiegeln sich Verbindungen kreuz und quer über die Ostsee. Jan Maas hat die bewegte Geschichte der Schönheiten aus Holz recherchiert
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – August 2019: „Sportsfreund“-Crew
Krönung der Saison
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger August 2019.
-
Die neue Dehler 30 OD im SR-Test auf der Ostsee
Alles auf eine Karte
Die neue Dehler 30 OD ist eine spannende und schnelle Segelyacht. Viel hängt jetzt davon ab, ob es der Werft tatsächlich gelingt, eine neue Einheitsklasse zu etablieren
-
Artemis: Vom America’s-Cupper zum „Zero Emissions“-Workboat – mehr als eine Vision!
AC-Spin-off gegen Klimawandel
Wird das bald selbstverständlich? Personenfähren, die sich auf Foils erheben oder Lastensegler, die mit E-Technologien fahren – für Artemis-Boss Iain Percy ist das längst keine Zukunftsmusik mehr.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Juli 2019: Max Billerbeck
Auf der Welle des Erfolges
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Juli 2019.
-
Alternative Energien: Wellenkraftwerk-Prototyp von Olympiasegler Peckolt in der Nordsee
Auf der Erfolgswelle
Wie man die Wellenkraft für den Vortrieb nutzt, lernte Jan Peckolt als 49er-Segler (2008 Bronzemedaille vor Qingdao). Doch dann wollte er mehr – z.B. aus Wellenkraft Energie gewinnen!
-
Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-Test
Edle, schnelle Blauwasseryacht
Das US-Magazin Cruising World hat die HR 44 gerade in der Kategorie „bester Midsize-Cruiser“ zum Boot des Jahres 2020 ernannt. Wir haben die Mittelcockpit-Yacht zwei Tage lang im schwedischen Schärengarten auf Schot und Kompass geprüft.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Mai 2019: Mic Mohr
Goldene Serie zum Gold-Opti
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Mai 2019.
-
Boat of the Year 2020: US-Segel-Magazine küren die Boote des Jahres
Siegertypen
Die US-amerikanischen Segelmagazine „Cruising World“, „Sailing World“ und „SAIL Magazine“ haben ihre Boote des Jahres 2020 gekürt. Unter den Preisträgern sind erneut viele Yachten aus Europa.
-
Ocean CleanUp: Sechzig Säcke Plastikmüll aus dem Pazifik – neue Systeme in den Flüssen
Guter Fang
Endlich, endlich: Der Beweis ist erbracht, der Müllsammelschlauch des Niederländers Boyan Slat funktioniert. Größere und noch effizientere Systeme sollen folgen. Doch wie kann das finanziert werden?
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – April 2019: Leon Jost
Jung, jünger, Sieger!
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger April 2019.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – März 2019: Offshore Team Germany
Mit Sympathie-Bonus in die Kampagne
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger März 2019.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Februar 2019: Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers
Silber wiegt schwerer als Gold
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Februar 2019.
-
Video: Warum ein historisches Feuerschiff quer durch Southampton gefahren ist
170 Tonnen auf Rädern
Ein Video zeigt wie sich das Feuerschiff „Calshot Spit“ durch die südenglische Stadt Southampton bewegt. Es wies mehr als 100 Jahre lang den Weg an einer Sandinsel vorbei.
-
Kielverluste bei modernen Yachten: Vermeidbar oder vorprogrammiert?
Wo rohe Kräfte walten
Meldungen über Kielverluste häufen sich. Wir gehen der Frage nach, ob es wirklich mehr Kielverluste gibt als früher und wie die Kielaufhängung im heutigen Bootsbau gefertigt wird
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Januar 2019: Estela Jentsch
Jugend besiegt Erfahrung
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Siegerin Januar 2019.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Dezember 2018: „Lunatix“
Downunder zum Wahlsieg
Nach den Wahlen zum Segler des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht die Wahl zum des Jahres an. In täglicher Folge stellen wir die Anwärter vor. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl.
-
Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht
„Sehnsucht Segeln“
Die ARD widmet sich dem Thema „Sehnsucht Segeln“. Die Dreharbeiten für eine neue Dokuserie mit diesem Titel haben begonnen. Die erste Sendung soll im ersten Halbjahr 2020 ausgestrahlt werden.