Kategorie: Porträt
-
R.I.P.: Segel-Pionier, Jugend-Trainer, Opti-Vater, Cruiser, Masters-Segler… mein Paps
Ein Leben für das Segeln
Mein Vater ist gestorben. Karl-Heinz Kemmling war einer von vielen Pionieren, die nach dem Krieg geholfen haben, hierzulande den Segelsport zu erschließen. So war sein Leben.
-
Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen
„Foils machen keinen Sinn“
Er ist der einzige diesjährige Teilnehmer, der die Vendée Globe schon mal gewonnen hat. Und der von sich behaupten darf, dass die VG ein Schicksalsrennen für ihn ist. Kurzporträt eines sympathischen Könners.
-
Boris Herrmann: Boot für die Vendée Globe gekauft – Standby-Phase für Jules Verne gestartet
Erster Deutscher bei Vendée Globe
Boris Herrmann sticht wieder in See. Erst beim Jules Verne-Rekord mit „IDEC Sport“ rund um die Welt, dann startet die Vier-Jahres-Kampagne mit Pierre Casiraghi zur Vendée Globe 2020
-
SR-Interview: Was es für Nik Willim (19) heißt, gegen Buhl anzutreten – 86-jähriger Coach
„Bin bereit, alles zu geben“
Nik Willim (19) hat sich die wohl schwierigste Aufgabe im deutschen Segelsport ausgesucht. In vier Jahren tritt er gegen Philipp Buhl an im Kampf um die eine Olympia-Fahrkarte.
-
Vendée Globe: An Bord mit Rennfavorit Seb Josse – Wie der Gitana IMOCA funktioniert
„Wende dauert eine Stunde“
Sebstien Josse (41) gehört mit dem neuen IMOCA „Edmond de Rothschild“ zu den besten Einhand-Skippern der Welt. Im Video zeigt er, wie er seinen neuen Foiler bedient.
-
Cruising: „Sailing Bassman“ Claus Aktoprak mit Konzert auf der Hanseboot – TV-Porträt
„Zeit im Überfluss“
Claus Aktoprak war ein halbes Jahr lang in den schwedischen Schären auf seinem 40 Jahre alten, bei E-Bay ersteigerten Boot unterwegs. Ein inspirierendes Erlebnis.
-
Aufgelaufen: Berühmte Yacht „on the rocks“ – Cup-Sieger vor 36 Jahren
Hoch und trocken
Die alte Yacht von Dennis Conner erlebte einen peinlichen Zwischenfall. Der 26 Tonnen schwere Cupper knallte auf einen Felsen und entblößte sein mäßig gepflegtes Unterwasserschiff.
-
Königlich: Verstorbener Monarch von Thailand baute 25 Jollen und segelte OK-Dinghy
Des Königs kleine Jollen
Seine Majestät Bhumibol Adulyadej pflegte einst Holzboote in der Palastschreinerei selbst zu bauen. Nach seinem Tod könnte die Ausstellung der königlichen Flotte zum Wallfahrtsort werden.
-
Was macht eigentlich… Anna Tunnicliffe? – Ehmals beste und sicher fitteste Seglerin der Welt
Die Stärkste
Die Amerikanerin Anna Tunnicliffe wird heute 36 Jahre alt. Die zweimalige Weltseglerin des Jahres und Olympiasiegerin 2008 ist von der Segel-Bildfläche verschwunden.
-
Ortstermin Lorient: Karbon-Spezialistin Marianne Moullec, erste Adresse für die Profi-Teams
Ein Händchen für Karbon
Wenn’s richtig klemmt, rufen selbst die großen Rennställe nach Marianne. Sie findet immer eine Lösung – Besuch bei einer begnadeten Handwerkerin und unermüdlichen Geschichtenerzählerin.
-
Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe
Tragischer Betrüger
Der Brite Donald Crowhurst wollte 1968 eine nonstop Weltumsegelung vortäuschen. Dann sprang er über Bord. Colin Firth spielt den Einhandsegler im Kino-Film.
-
America’s Cup: Immer wieder aufstehen – Wie Ben Ainslie mit Niederlagen umgeht
Der Mann mit dem Sieger-Gen
Das Land Rover BAR Team ist um den Superstar Ben Ainslie aufgebaut. Wie der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten es schafft, kleine und große Niederlagen zu bewältigen.
-
America’s Cup: Giles Scott beim Land Rover BAR Team – Ist er der beste Segler der Welt?
Der perfekte Cup-Segler
Mit Giles Scott stößt der Finn-Dinghy-Olympiasieger wieder zum Land Rover BAR Team. America’s Cup parallel zu Olympia, das wäre früher undenkbar gewesen. Nun gehört Scott die Zukunft.
-
Robbe & Berking Sterling Cup: Alexander Falk ist in Flensburg mit „Flica II“ wieder dabei
Neue, alte Ladies
Vor Glücksburg veredeln die Meter-Klassen das Bild von der Förde. Bei den Zwölfern ist der gefallene New-Economy-Star Alexander Falk erstmals wieder mit „Flica II“ am Start.
-
Royals: Prinz Frederik segelt den Drachen Gold Cup mit seinem Sohn Christian (10)
Königlich amüsiert
Frederik, der dänische Kronprinz von Dänemark, segelt mit seinem zehnjährigen Sohn Christian beim Drachen Gold Cup vor Hornbaek. Zwei Renntage sind bereits ausgefallen. Schümann führt.
-
Paralympics Interview: Warum das Sonar-Team eigentlich zu viert segelt
„Tragödie als Möglichkeit“
Jens Kroker erzählt, warum das Paralympics-Team im Sonar umgestellt werden musste. Ein tragischer Vorfall hat die erfolgreiche Mannschaft auseinander gerissen.
-
Interview: 11-jährige Teeny-Seglerin Jasmin Lang befragt Erik Heil zu seinen Wurzeln
„Hauptsache Spaß“
Die Bronze-Gewinner im 49er Erik Heil und Thomas Plößel starteten vor 15 Jahren gemeinsam im Teeny. Erik erklärt Jasmin Lang (11), warum er nie Opti segeln wollte.
-
Kite Foiling: 49erFX-Steuerfrau Leonie Meyer spekuliert auf Olympia – Premiere in Fehmarn
„Abwarten, was passiert“
Leonie Meyer setzt auf die Kite-Foil-Karte. Sollte die Foiler olympisch werden, will sie ganz vorne dabei sein. Sie startet zurzeit beim ersten internationalen Event in Fehmarn.
-
Melges 20 WM: Michael Illbruck steuert zum Weltmeisterschaft-Titel mit John Kostecki
„Mein Vater wäre sehr glücklich gewesen“
Michael Illbruck hat den prestigereichen Titel in der kleinen Melges 20 Klasse mit dem US-Taktiker John Kostecki und dem Italiener Federico Michetti gewonnen im Feld von 56 Booten.
-
Segel-Bundesliga: Drachen-Legende Vincent Hösch spricht über seine Liga Premiere
„Riesen Spaß“
Vincent Hoesch (59) ist einer der besten Segler in Deutschland. In Berlin steuerte er erstmals bei der Bundesliga für den Chiemsee Yacht-Club. Bei SR erzählt er von seinen Eindrücken.
-
Olympia Rio: Wie Wettermann Meeno Schrader die deutschen Segler in Rio berät
„Schwierigstes Revier meiner Karriere“
Die Windvorhersage gehört zu den Schlüsselfaktoren im Segelsport. Das deutsche Team vertraut seit langem Kieler Know-how. SR traf den Diplom-Meteorologen Meeno Schrader vor Ort.
-
Extreme Sailing Series: SAP-Skipper Jes Gram Hansen über das Foilen in Hamburg
„Wir haben noch viel zu lernen“
Der Däne Jes Gram Hansen versucht sich in seinem ersten Interview auf Deutsch nach einem anstrengenden Tag auf See. Er ist zufrieden als bestes Team hinter den Foiler-Spezialisten.
-
Extreme Sailing Series: Mitsegeln beim dänischen SAP-Team – perfekter Steuerbord-Start
Der Traum vom eigenen Team
Jes Gram Hansen und Rasmus Koster haben sich den Traum vom eigenen Rennstall bei der Extreme Sailing Series erfüllt. Seit vier Jahren steht SAP den Dänen zur Seite.
-
Extreme Sailing Series: „Foiling-Botschafter“ Roman Hagara
Mit Wiener Schmäh
Roman Hagara ist eigentlich ein ziemlich netter Typ. Ausgestattet mit dem viel zitierten Wiener Schmäh und einem freundlichen Umgangston gehört er zu den angenehmen Zeitgenossen der Profi-Segelszene.
-
Extreme Sailing Series: 21-jähriger Brite tritt erstmals mit seinem Youngster-Team an
„A young man’s game“
Erstmalig dürfen in Hamburg die Twens vom Land Rover BAR Academy Team ohne erfahrene Aufpasser segeln. Steuermann Nick Hunt erklärt, wie er das schaffen will.
-
SR Interview: Claas Lehmann und Sophie Heyer auf großer Fahrt mit Baby Daphne
Ambitionierter Plan
Claas Lehmann, 505er-Weltmeister und Herz-Chirurg, nimmt sich ein Jahr Zeit zur Langfahrt mit Freundin Sophie Heyer, der zwei Monate alten Tochter Daphne und dem Oldtimer „Hera“ Seine ersten Erfahrungen.
-
Club Swan 50: Die Neue von Nautor – Schümann organisiert die neue Klasse
Hauptsache gleich
Präsentation der neuen Club Swan 50. Jochen Schümann puscht die neue Einheitsklasse für Owner/Driver als Klassenpräsident. Auch andere Bekannte aus Deutschland spielen eine Rolle.
-
Vendée Globe: Wie Alan Roura als Jüngster zur härtesten Einhand-Regatta gekommen ist
Der Segellebenskünstler
Ein Schweizer Youngster, der bereits 65.000 sm im Kielwasser hat, davon 20.000 sm einhand, behauptet: „Ich stehe erst am Anfang“. Wie er sich den Traum von der Vendée Globe erfüllt.
-
Kitesurfen: Hannah Whiteley schwingt sich in die Lüfte
Auf dem Sprung
Wenn die IOC-Funktionäre plötzlich, anders als geplant, an die Einführung des Kitesurfens schon für 2020 denken, denken sie wohl an solche Bilder.