Kategorie: Porträt
-
Porträt: Segel-Coach Lixenfeld (86) – Wie er im hohen Alter noch Rad-Marathons bestreitet
„Wenn es in der Birne stimmt…“
Friedhelm Lixenfeld (86) war dreimaliger Laser-Masters-Weltmeister, Trainer beim DSV und coacht immer noch Segel-Olympioniken. Nebenbei fährt er Rad-Marathons. Treffen mit einer echten Inspirationsquelle.
-
Vendée Globe: Mathe-Lehrer Rich Wilson (66) um die Welt – 750.000 Schüler erreicht
Nicht bereit für Pfeife und Pantoffeln
Der Amerikaner Rich Wilson hat mit 66 Jahren seine zweite Vendée Globe beendet und betont, wie hart es diesmal war. Was ihn zum Weinen gebracht hat.
-
Porträt: Deutscher 49er-Meister Fabian Graf gewinnt als „Socialchamp 2017“ einen Smart
Einblicke in ein Segler-Leben
Der deutsche 49er-Meister Fabian Graf postet regelmäßig Video-Blogs über sein Training und gewann damit jetzt einen Preis. Er erzählt SegelReporter, warum er das tut und was ihn daran reizt.
-
Promisegeln: Joachim Gauck über seine Segelleidenschaft
„Erstmal segeln“
Es ist interessant, wenn Menschen, die im Rampenlicht stehen, eine Schwäche für die Freizeitbeschäftigung teilen, die auch unsereins umtreibt. Nun hat sich der ex Präsident geoutet.
-
Vendée Globe: Armel Le Cleac’h hat gewonnen – Er erzählt, wie knapp es wirklich war
Zitterpartie
Er hat es geschafft. Armel Le Cleac’h (39) ist der Sieger der aktuellen Vendée Globe. In 74 Tage und dreieinhalb Stunden segelte er um die Welt. Nach dem Zieleinlauf bricht er in Tränen aus.
-
Vendée Globe-Porträt: Der Weg von Armel Le Cléac’h – wie er zum Siegertyp wurde
Alles, bloß nicht Zweiter
Ein Star-Skipper, der durch Leistungen überzeugt: Nach beeindruckender Karriere auch in anderen Bootsklassen ist Armel Le Cleac’h der neue Sieger der Vendée Globe. Portrait eines Ausnahmeseglers, der in jeder Hinsicht „Biss“ hat.
-
Vendée Globe: Ire O’Coineen (61) will nach Mastbruch die Einhand-Weltumseglung beenden
„Ich bringe das zu Ende“
Der Ire Enda O’Coineen hatte bei der Vendée Globe eine üble Pechsträhne. Er will aber nun weiter um die Welt. Doch erst gilt es, ein neugeborenes Enkelkind zu wiegen und einen Pub zu besuchen.
-
Politik: Trump beruft Ministerin aus berühmter Segel-Familie ins Kabinett
Seglerin an der Macht
Während Donald Trump dieser Tage sein Kabinett formt, könnte ambitionierten Seglern besonders ein Name ins Auge fallen. Einige US-Segel-Medien frohlocken schon.
-
Vendée Globe Porträt: Conrad Colman am Kap Hoorn – Vom Radrennfahrer zum Segel-Profi
Lässiger Kiwi
Conrad Colman (31) gilt als penibler Preparateur und höchst talentierter Segler. Mit einem uralten Boot segelt er besser als vorher gesagt. Der Neuseeländer plant eine Karriere im Hochseezirkus.
-
Vendée Globe: Beyou rückt Führungsduo auf die Pelle – Portrait eines „sturen Hundes“
Einsamkeit ist mein Begleiter
Jeremie Beyou entwickelt sich mehr und mehr zur großen Überraschung dieser Vendée Globe. Einblick in die Welt eines etwas anderen französischen Helden der Hochsee.
-
Rekordsegeln: Thomas Coville ist Frankreichs neuer Supersportler und Ehren-Chefredakteur
„Frauen sind das einzig Wahre!“
Nach seinem Einhandrekord wird der sympathische Hochseeheld Thomas Coville von den französischen Medien gefeiert. Seine Meinung ist nun auch gefragt zu Trump, Aleppo, Atomenergie oder Doping.
-
Anders leben: 68-jährige Shirley Carter alleine mit 65-jährigem Boot auf Langfahrt
Einhand unterm Dschunkenrigg
Wer mit Ende Sechzig noch ein 7,60 Meter-Holzboot über die Sieben Meere segelt, braucht viel Mumm. SR-Autor Knut hat die Einhandseglerin in der Karibik auf ihrem Langfahrtklassiker getroffen.
-
Vendée Globe: Die tragische Geschichte des Alex Thomson – nun jagt ihn die Meute
Sonniges Gemüt
Alex ist der Beste. Beeindruckend, wie er mit seiner schwierigen Situation umgeht. Dabei muss er wirklich harte Schläge einstecken und fällt immer weiter zurück. Portrait und Rückblick.
-
Paul Elvström: Erinnerungen an den Größten – Es war nicht alles Gold was glänzte
Gentleman des Segelns
2005 hatte ich die Ehre, dem Altmeister im Interview gegenüber zu sitzen. Schon zu diesem Zeitpunkt mit 77 Jahren hatte er sich aus dem öffentlichen Leben weitgehend zurückgezogen.
-
Gestorben: Paul Elvström ist tot – Segel-Held, Erfinder, Athlet, Rekord-Sieger
Der Größte ist gegangen
Die dänische Segel-Legende Paul Elvstrøm ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gewann vier Olympische Goldmedaillen und wurde 13 Mal Weltmeister in acht verschiedenen Klassen.
-
Vendée Globe: Jeff Pellet durfte nicht mitsegeln, tat es dennoch und muss nun aufgeben
Der Vendée-Pirat
Seit 20 Jahren träumte Jeff Pellet von einer Vendée Globe-Teilnahme. Er verkaufte sein Haus, verpasste aber die Quali. Der Sturkopf segelte dennoch los, außer Konkurrenz. Nun hat er vor Brasilien aufgeben. Ein Drama.
-
R.I.P.: Segel-Pionier, Jugend-Trainer, Opti-Vater, Cruiser, Masters-Segler… mein Paps
Ein Leben für das Segeln
Mein Vater ist gestorben. Karl-Heinz Kemmling war einer von vielen Pionieren, die nach dem Krieg geholfen haben, hierzulande den Segelsport zu erschließen. So war sein Leben.
-
Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen
„Foils machen keinen Sinn“
Er ist der einzige diesjährige Teilnehmer, der die Vendée Globe schon mal gewonnen hat. Und der von sich behaupten darf, dass die VG ein Schicksalsrennen für ihn ist. Kurzporträt eines sympathischen Könners.
-
Boris Herrmann: Boot für die Vendée Globe gekauft – Standby-Phase für Jules Verne gestartet
Erster Deutscher bei Vendée Globe
Boris Herrmann sticht wieder in See. Erst beim Jules Verne-Rekord mit „IDEC Sport“ rund um die Welt, dann startet die Vier-Jahres-Kampagne mit Pierre Casiraghi zur Vendée Globe 2020
-
SR-Interview: Was es für Nik Willim (19) heißt, gegen Buhl anzutreten – 86-jähriger Coach
„Bin bereit, alles zu geben“
Nik Willim (19) hat sich die wohl schwierigste Aufgabe im deutschen Segelsport ausgesucht. In vier Jahren tritt er gegen Philipp Buhl an im Kampf um die eine Olympia-Fahrkarte.
-
Vendée Globe: An Bord mit Rennfavorit Seb Josse – Wie der Gitana IMOCA funktioniert
„Wende dauert eine Stunde“
Sebstien Josse (41) gehört mit dem neuen IMOCA „Edmond de Rothschild“ zu den besten Einhand-Skippern der Welt. Im Video zeigt er, wie er seinen neuen Foiler bedient.
-
Cruising: „Sailing Bassman“ Claus Aktoprak mit Konzert auf der Hanseboot – TV-Porträt
„Zeit im Überfluss“
Claus Aktoprak war ein halbes Jahr lang in den schwedischen Schären auf seinem 40 Jahre alten, bei E-Bay ersteigerten Boot unterwegs. Ein inspirierendes Erlebnis.
-
Aufgelaufen: Berühmte Yacht „on the rocks“ – Cup-Sieger vor 36 Jahren
Hoch und trocken
Die alte Yacht von Dennis Conner erlebte einen peinlichen Zwischenfall. Der 26 Tonnen schwere Cupper knallte auf einen Felsen und entblößte sein mäßig gepflegtes Unterwasserschiff.
-
Königlich: Verstorbener Monarch von Thailand baute 25 Jollen und segelte OK-Dinghy
Des Königs kleine Jollen
Seine Majestät Bhumibol Adulyadej pflegte einst Holzboote in der Palastschreinerei selbst zu bauen. Nach seinem Tod könnte die Ausstellung der königlichen Flotte zum Wallfahrtsort werden.
-
Was macht eigentlich… Anna Tunnicliffe? – Ehmals beste und sicher fitteste Seglerin der Welt
Die Stärkste
Die Amerikanerin Anna Tunnicliffe wird heute 36 Jahre alt. Die zweimalige Weltseglerin des Jahres und Olympiasiegerin 2008 ist von der Segel-Bildfläche verschwunden.
-
Ortstermin Lorient: Karbon-Spezialistin Marianne Moullec, erste Adresse für die Profi-Teams
Ein Händchen für Karbon
Wenn’s richtig klemmt, rufen selbst die großen Rennställe nach Marianne. Sie findet immer eine Lösung – Besuch bei einer begnadeten Handwerkerin und unermüdlichen Geschichtenerzählerin.
-
Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe
Tragischer Betrüger
Der Brite Donald Crowhurst wollte 1968 eine nonstop Weltumsegelung vortäuschen. Dann sprang er über Bord. Colin Firth spielt den Einhandsegler im Kino-Film.
-
America’s Cup: Immer wieder aufstehen – Wie Ben Ainslie mit Niederlagen umgeht
Der Mann mit dem Sieger-Gen
Das Land Rover BAR Team ist um den Superstar Ben Ainslie aufgebaut. Wie der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten es schafft, kleine und große Niederlagen zu bewältigen.
-
America’s Cup: Giles Scott beim Land Rover BAR Team – Ist er der beste Segler der Welt?
Der perfekte Cup-Segler
Mit Giles Scott stößt der Finn-Dinghy-Olympiasieger wieder zum Land Rover BAR Team. America’s Cup parallel zu Olympia, das wäre früher undenkbar gewesen. Nun gehört Scott die Zukunft.