Kategorie: Rekordsegeln
- 
 Mikrosegeln: Auf 4-Meter-Boot die Welt umrundet – ist Yann Quenet tatsächlich angekommen?„Bin ich wirklich schon zurück?“Mit großem Bahnhof wurde Mikrosegler Yann Quenet im Nebel in der bretonischen Heimat empfangen. Doch so richtig „angekommen“ ist er wohl noch nicht – in Gedanken weilt er immer noch (oder schon wieder?) auf See. 
 
- 
 Les Sables-Acores: Neuer 24-h-Rekord für Pierre Le Roy – perfekter Raumschot-KursAuf dem Mini: 308 Seemeilen in 24 Stunden!Immerhin 12 Jahre hielt der bisherige Rekord von Bertrand Delesne, der gerade mal 3,1 Seemeilen weniger innerhalb der 24 h schaffte. Le Roy, Sieger der letzten Mini-Transat bei den Prototypen, dominiert auch die 1. Etappe der Traditionsregatta Richtung Horta. 
 
- 
 Rekord mit kleinster „Yacht“: Brite segelt im 1,4-Meter-Boot – Mit der Asche des Designers„Inspirierend, aber verrückt“Andrew Badwell peilt eine 30 Jahre alte Bestmarke in seiner winzigen „Big C“ an. Im ersten Test zeigt er wie, das Bötchen segelt. Seine Frau sagt über das Projekt: „Ich kann nicht sagen, dass ich glücklich bin.“ 
 
- 
 Rekordsegeln: 83-jähriger Japaner Keni’chi Horie als ältester Mensch solo, nonstop über PazifikDen Kreis geschlossenVor 60 Jahren war er der erste Mensch, der auf einem Segelboot den Pazifik einhand, nonstop überquerte. Bei Ankunft wurde er wegen illegaler Einreise verhaftet. Heute wird sein TransPac-Altersrekord dagegen gebührend gefeiert – Keni’chi Horie ist der neue/alte Segelheld Japans. 
 
- 
 Neues Konzept für Segelantrieb: Tüftler testet Segelwasserflieger mit BodeneffektEiner Libelle nachempfundenEs geht immer weiter mit dem Erfindergeist: Der Franzose Gilles Durand hat einen „Segler“ entwickelt und „gesegelt“, der ausschließlich vom Wind angetrieben werden soll. Filigran schön! 
 
- 
 In 92 Tagen alleine um die Antarktis: Lisa Blair schafft den Einhand-Rekord im zweiten Versuch„Ich glaube, ich will mehr davon“Die australische Soloseglerin Lisa Blair ist nach drei Monaten auf See mit einem neuen Weltrekord in Albany angekommen. Vor fünf Jahren erlitt sie einen Mastbruch. 
 
- 
 Die Landyacht, mit der Team New Zealand schneller als 202,9 km/h segeln willSchnellster Segler der Welt?Glenn Ashby will den Landspeed-Rekord brechen, bevor die America’s Cup Verteidigung mit dem Team New Zealand Fahrt aufnimmt. Der Landsegler ist nach der Taufe in einem Video bei ersten Testst zu sehen. 
 
- 
 1 Meter kleine Mikro-„Yacht“: Brite will den Atlantik-Rekord im kleinsten SegelbootWinzigkeit kennt keine GrenzenMan muss schon ziemlich durchgeknallt sein, um sich rund 60 Tage in ein Schiffchen zu setzten, dem 20 Zentimter fehlen, um den Körper voll auszustrecken. Aber Andrew Bedwell will damit über den Atlantik. 
 
- 
 80 Knoten unter Segeln angepeilt: Speed-Projekt SP80 enthüllt 10 Meter „Boot“Größer als geplantDie neue Speed-Maschine für das SP80-Projekt nimmt Formen an. Der Rumpf für den Geschwindigkeitsweltrekord sieht futuristisch aus – und anders als zuvor gedacht. 
 
- 
 Team New Zealand geht an Land: 109.5 Knoten im Visier – Wie das der Cup-Verteidigung hilftBeschäftigungstherapieDie viermaligen America’s-Cup-Champions aus Neuseeland haben einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für windgetriebene Fahrzeuge an Land angekündigt. Der Bau eines Strandseglers hat begonnen. 
 
- 
 Ärger beim Projekt ‚Verkehrt um die Welt‘: Spanier geht nach Auflauf-Drama von BordEingeschlafen?Vielleicht fand Pilliard nicht die richtigen Worte, vielleicht war Pella zu schnell „eingeschnappt“: die Trennung der beiden Skipper bedeutet das Aus für das Projekt „im Duo gegen Strom und Wind“ um die Welt. 
 
- 
 Trimaran bei Kap Hoorn gestrandet: Von der chilenischen Marine gerettet„Am Boden zerstört“Die Nonstop-Weltumrundung des Trimrans „Use It Again“ steht unter keinem guten Stern. Erst war es ihm kaum möglich, gegen den starken Wind das Kap Hoorn zu runden, nun ist er auch noch aufgelaufen. 
 
- 
 Video Tipp: Schnellster Hochsee-Segler der Welt – Die Foil-Pioniere vom Rothschild-RennstallHinter den KulissenIn einer professionell gemachten Video-Serie lässt sich der Gitana-Rennstall in die Karten sehen. Fünf Episoden dieses erstaunlichen Pojekts über Technik und Menschen. 
 
- 
 Herausforderung Kap Hoorn: „Use it again“ verlässt die Landabdeckung und treibt zurück„Es ist magisch“Drei Tage lang haben Romain Pillard und Alex Pella hinter Feuerland Schutz gesucht. Nun versuchen sie ihr Glück mit der Kap-Hoorn-Rundung – und treiben erst einmal zurück. 
 
- 
 Wie die alten Clipper: Trimaran „Use it again“ sucht Schutz vor der Kap Hoorn-Rundung6 Meter hohe WellenSeit 26 Tagen sind Romain Pilliard und Alex Pella unterwegs, um erstmals mit einem Multihull gegen den Wind die Welt zu umrunden. Nun entdecken sie bei 56 Knoten gegenan, was das heißt und parken bei Feuerland. 
 
- 
 Verkehrt um die Welt herum: Mit Ellen MacArthurs altem Trimaran‚Use it again‘Ein Franzose und ein Spanier sind zu einer brutalen Nonstop-Weltumsegelung gestartet. Die Gründe dafür erschließen sich nicht sofort. Es geht um Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema. 
 
- 
 Speedrekord: Update zum 80-Knoten-Gefährt – Erster Flug des Syroco PrototypenFlugversucheDas französische Speedrekord-Projekt Syroco um Kitesurf-Weltrekordler Alex Caizergues hat kaum ein Jahr nach seiner Vorstellung erfolgreich den ersten Test-Flug absolviert. 
 
- 
 Jules Verne Trophy: Dona Bertarelli startet Maxi-Trimaran Sails of Change um die WeltGünstiges WetterfensterDona Bertarelli, Yann Guichard und ihre neunköpfige Crew starten am Donnerstag einen neuen Rekordversuch im Rahmen der Jules Verne Trophy. 
 
- 
 Speedrekord: Björn Dunkerbeck (52) knackt 100 km/h – Sohn Liam mit Wing-RekordRasende LegendeBjörn Dunkerbeck ist auch mit 52 Jahren noch ziemlich schnell. Wie er den Speed-Kanal in Lüderitz im höchstem Tempo entlang rast. Die nächste Generation drängt schon. 
 
- 
 Dona Bertarelli: Vierter Jules-Verne-Rekordversuch um die Welt – Mit Fahrrad-GeneratorSchiere GrößeBertarelli und Guichard wollen mit ihrem weltweit größten Renntrimaran wieder um die Welt rasen. Diesmal für ein größeres Ziel als „nur“ den Rekord. 
 
- 
 Sedlacek bleibt Hartnäckig: Mit neuer Route zum ErfolgAller guten Dinge sind dreiErneut brach der Extremsegler Norbert Sedlacek mit seiner Yacht aus Vulkanfaser auf, um die Welt zu umsegeln. Wieder führt die Route zuerst gen Norden, doch eine große Herausforderung wurde gestrichen. 
 
- 
 Ultim-Trimaran: Wie die neue Banque Populaire über die Wellen schwebtÄsthetik eines Maxi-MonstersMan kann sich kaum vorstellen, wie die neue Generation der Maxi-Trimarane mit über 40 Knoten über die großen Hochsee-Wellen fliegen. Das jüngste Video von Banque Populaire gibt einen Eindruck. 
 
- 
 Ultim Neubau: Banque Populaire schafft 44 Knoten im Gewitter – Sand an BordSchnell wie der BlitzDas vielleicht schnellste Offshore-Segelboot der Welt Banque Populaire XI ist bei seinem ersten langen Törn in bedrohliches Wetter geraten. Skipper Armel Le Cleac’h hat noch ein Kenter-Trauma im Hinterkopf. 
 
- 
 Speedsegeln: Austria-65-Knoten-Projekt nimmt Form an – schneller mit LuvkrängungV_REX der LüfteEin Renner auf Foils, der in der Theorie bis zu 65 Knoten segelt. Der Österreicher Peter Steinkogler tüftelt seit 2007 an diesem Projekt – ein 10-Meter-Prototyp wird in Kürze zu Wasser gelassen. 
 
- 
 Speed-Weltrekord: SP 80 mit neuem Titelsponsor – „Foil-Guru“ Martin Fischer ist begeistert80 Knoten – von der Vision zur RealitätGrünes Licht für den Bau eines Renners, der Gschichte schreiben könnte. Mit dem SP 80 wollen drei junge Schweizer Ingenieure und ihr Team über 80 Knoten schnell segeln. Kann das funktionieren? Foil-Guru Martin Fischer meint: „Durchaus!“ 
 
- 
 Rekordsegeln: Erstmals unter 24 h. „Maserati“ bricht Fastnet-Rekord – Soldini: „fantastico!“Dreifacher SoldiniIn nur vier Wochen unterboten Giovanni Soldini und seine Crew auf ihrer MOD 70 „Maserati“ drei Rekorde im Ärmelkanal. Spektakulär: Erstmals blieb ein Segler auf der legendären Fastnet-Race-Strecke unter 24 h! 
 
- 
 Kiteboat: Figaro-Champ baut alten Mini zum Kiteboat um – inspiriert von Armor KiteKiel abgebaut – Kite gesetztShutdown sinnvoll genutzt: Gildas Mahé bastelt aus einem alten Rumpf einen Kite-Mini für Rekordfahrten. Inspiriert wurde der Figaro-Champion vom Armor Kite-Mini! 
 
- 
 Hydroptère: Rekord-Trimaran unter den Fittichen von Airbus – bald Bodeneffektfahrzeug?Hydroptère lernt RICHTIG fliegen!Der Weg des Rekordtrimarans ist filmreif. Kaum ein anderes Boot hat so viele Auf und Ab erlebt, wie der 55 kn-Tragflügel-Trimaran Hydroptère. Nun will ihn Airbus mit einem Industrie- und Forschungs-Konsortium zum Fliegen bringen. 
 


