Kategorie: Offshore
-
Uwe Röttgering mit „FanFan“ im Startgetümmel beim Rolex Fastnet Race
„…wie laut Skipper schreien können“
FanFan mit dem Gennaker am Spibaum. Die Kreuz bei starkem Wind ist ihr Schwachpunkt. © Den Start zum Fastnet werde ich so schnell nicht vergessen. Auf dem Solent tummelten sich…
-
Rolex Fastnet Race: 100 Fußer „Rambler“ verliert Kiel und kentert. Crew gerettet
„Rambler“ rockt nicht mehr
Die Maxi-Yacht „Rambler“ hat beim Rolex Fastnet Race ihren Kiel verloren und treibt umgedreht in der irischen See. Der amerikanische 100 Fußer kenterte kurz nach der Rundung des Fastnet Felsen.
-
Rolex Fastnet Race: 3000 Segler und 15 deutsche Yachten auf dem Weg zum Rock
Feuer frei fürs Fastnet
Die klassischen Starkanonen auf der Mauer der Royal Yacht Squadron in Cowes starten das Fastnet Race 2011. © Rolex / Carlo Borlenghi Am Sonntag (14. August) um 11 Uhr britischer…
-
Transgascogne Mini 6.50: Plattbug-Mini „TeamWork Evolution“ düpiert die Konkurrenz
Schnelles, hässliches Entlein
Der Plattbug-Mini "TeamWork Evolution" zeigt raumschots seine Schokoladenseite. © Loris von Siebenthal/My Image „Er wird sicher einige Regatten gewinnen“, hatte…
-
Rolex Fastnet Race: Röttgering will mit 350 Yachten um den Rock
Der wahre Fels in der Brandung
„Ich habe es kaum noch für möglich gehalten: Der Anmeldemarathon für die nächste Regatta ist beendet. Es hätte uns nicht gewundert, wenn die Veranstalter noch ein erbbiologisches Gutachten verlangt hätten…“
-
Röttgerings AZAB-Blog: Respekt vor der Willenskraft. Brite segelte 2,2 Knoten-Schnitt
„Sehr, sehr langsam“
Jonathan Snodgrass segelte von Falmouth zu den Azoren und zurück als Letzter einen Schnitt von 2,23 Knoten. © seefieber.de In einer Kultur, in der schon der Zweitplatzierte als…
-
Bild Fundstück: 80 Fußer beim Spibergen
Kletteraktion bei voller Fahrt
Auf dem Canting Keeler "Magnitude 80" werden die Vorbereitungen zum Spibergen getroffen. © Transpac Auf dem Bugspriet kletternd bei maximalem Speed sucht der…
-
Transpac 2011 Video: Faszination Hochseesegeln auf 2225 Meilen nach Hawaii
Blumen und Bier als Belohnung
[media id=278 width=640 height=360] Das Transpac Race von Los Angeles nach Honolulu auf Hawaii ist mit 2225 Meilen Länge einer der großen Hochsee-Klassiker. In diesem Jahr…
-
Tour de France à la Voile: Die besten Bilder der M34-Flotte und der Hamburger „Iskareen“
Mit vollem Einsatz
Erstaunliche Ausreittechnik eine M34 Crew bei der Tour de France à la Voile. © Jean-Mario Liot/TFV An diesem Wochenende endet die Tour de France à la Voile nach der zehnten…
-
Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers 4., Franzosen-Sieg mit 25 Sekunden
„Wir hätten gewinnen müssen“
Riechers segelte seine Class 40 "mare.de2" bis zum Schluss am Limit. © Christophe Breschi / ricochets17/Sables-Horta 2011 Jörg Riechers hat bei der zweiten Etappe…
-
Röttgering beim Atlantik-Rennen AZAB: Die Highlights aus dem FANFAN!-Blog
„Im Traum erschien Jürgen Drews…“
Spireparatur unter Deck. Ansonsten ging nicht viel kaputt. © seefieber.de Uwe Röttgering hat die Rücketappe des Amateur-Offshore-Rennen AZAB von den Azoren nach Falmouth in…
-
2011-2012 Global Ocean Race: Stand der Vorbereitungen der 40 Degrees
Das Rennen vor dem Rennen
Das englisch-deutsche Team Hannah Jenner und Anna-Maria Renken hat sich am 28.03.11 als erstes Team für das Global Ocean Race mit der Überführung von Guadeloupe zu den Azoren…
-
Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers ohne Autopilot auf Rang vier
Eine Sekunde fehlt nach 1400 Meilen
Eine Sekunde Unterschied auf der Ziellinie nach 1.400 Meilen. "mare.de2" auf Platz vier. © Breschi/Les Sables-Horta Im Ziel fehlte nur ein Zentimeter: Mare-Skipper…
-
SegelReporter Video: 30 Knoten mit dem MOD 70 Trimaran
Vollgas auf der Förde
Ich bin zur Kieler Woche mit dem MOD 70 Trimaran von Steve Ravussin über die Kieler Förde gerast. Hier das Video zum Artikel. Mehr als 26 Knoten konnte ich im Video nicht einfangen. Tatsächlich waren es 30.
-
MOD 70: Mit Boris Herrmann und dem neuen One Design Trimaran über die Kieler Förde
Rasender Ritt über die Förde
Es knallt ohrenbetäubend. Schultern nach oben ziehen, ducken, Hab-Acht-Stellung. Gleich kommt der Mast von oben. Unsicherer Blickkontakt mit dem Skipper. Was ist los? Der reißt abrupt die Pinne zu sich, fällt ab, nimmt den Druck aus den Segeln. Eine Showeinlage für die Gäste?
-
Boris Herrmann über Einsamkeit, Glücksgefühle und große Ziele
„Mentale Erschöpfung“
Boris Herrmann bei der Kieler Woche 2011. © segel-bilder.de/Kieler Woche Boris Herrmann ist kein Mann der lauten Töne, aber ein Mensch der eindringlichen Worte. Am Dienstag kam…
-
Tour de France à la Voile: Neue M34 „Iskareen“ aus Hamburg ist bereit
Heißer OneDesign Racer
Erstmalig wird bei der Tour de France à la Voile eine deutsche Yacht an den Start gehen. Söhnke Bruhns und Christiane Dittmers aus Hamburg schicken ihre neue M34 „Iskareen“ an die Linie.
-
Volvo Ocean Race: Mike Sanderson führt neues Sanya Teams aus China
Die Chinesen kommen. Mit der Siegeryacht?
Das logische Boot für die Chinesen. Volvo Ocean Race Sieger "Ericsson 4". © Dave Kneale/Volvo Ocean Race Das Volvo Ocean Race ist um eine Attraktion reicher. China…
-
Generali Solo Video: Einhansegeln mit Figaro Beneteau Yachten vor Marseille
Einhand Helden
[media id=232 width=640 height=360] Beim Figaro Solo treten wieder die Einhand Helden mit baugleichen Figaro Beneteau II Yachten an. Es ist leider eine rein französische…
-
André Budzien mit 40 Jahre alter Wunder-OK-Jolle zum Meistertitel
Oldtimer als Titel-Garant
André Budzien zu OK-Jollen-Zeiten mit einem Schwesterschiff der Wunder OK GO-225. © privat André Budzien kämpft gerade in Punta Ala bei der Finn Dinghy Masters…
-
Röttgerings Blog beim AZAB: „FanFan“ im Ziel, Nationalhymne mit Grabufke
„Augenkrebs“
Uwe Röttgering hat die AZAB Langstrecke von Falmouth zu den Azoren mit seiner „FanFan“ als zwölfte von 58 gestarteten Yachten nach berechneter Zeit beendet.
-
Volvo Ocean Race Video: Franck Cammas präsentiert seine neue VO70 „Groupama 4“
Tanz auf dem Spi
[media id=229 width=640 height=360] Der Start des Volvo Ocean Race 2011 am 5. November ist nicht mehr so weit entfernt. Bisher sind nach wie vor nur fünf Yachten offiziell…
-
Extreme Sailing Series: Video Roundup vom Istanbul Event samt Gäbler Crash
„Das Rennen ist für uns vorbei“
Die Kollegen von segel-filme.de haben die Istanbul-Etappe der Extreme Sailing Series zusammengefasst. Im Zentrum des Interesses steht der Mega Crash von Alinghi mit Roland…
-
Röttgerings Blog beim AZAB: „Ekelhafte Flaute“ und „gemütliche Motorwärme“
„Rein in die Kampfmontur und los…“
Seit sieben Uhr, also gut 10 Stunden, dümple ich in einer ekelhaften Flaute. Ekelhaft nicht nur deswegen, weil es nicht vorwärts geht, sondern auch, weil es schön schaukelt.
-
Röttgerings Blog beim AZAB: 188 Meilen Etmal auf dem Weg zu den Azoren
„Die See gehört mir“
Uwe Röttgering mit klassischer Einhandsegler-Pose beim Start des OSTAR auf seiner "FanFan". © Seefieber.de Heute um 13.10 Uhr konnte ich 188 Meilen als in den letzten…
-
Porträt Björn Freels. SR besucht Stausee-Segler, der beim Mini Transat startet
Wann sonst, wenn nicht jetzt?
Björn Freels wird im Herbst auf seiner Pogo 2 „Rikki Tikki“ am Mini-Transat teilnehmen. Die Geschichte eines Binnenseglers, der einfach Segel setzte, statt lange davon zu träumen…
-
Video-Preview. Big Boat Challenge in Kerteminde mit neun deutschen Yachten
Faszination Dickschiff
[media id=227 width=640 height=360]Zugegeben, das Wort “Dickschiff” suggeriert nicht gerade Geschwindigkeit, Dynamik oder Leidenschaft. Wenn jedoch der Kerteminde Sejlklub…
-
Röttgering berichtet von der „FanFan“ beim Amateur-Einhandrace AZAB zu den Azoren
„Mir wurde kurz schwarz vor Augen…“
Röttgering ist wieder mit seiner "FanFan!" unterwegs mit einem langen Regattaschlag zu den Azoren. © Seefieber.de SegelReporter Uwe Röttgering ist wieder unterwegs….
-
Offshore- Klassiker Annapolis – Newport mit „Shakti“, „Varuna“ und „Scho-ka-kola“
Wer den Rüssel vorne hat…
Auf zu großen Taten. Die Rogers 46 "Shakti" in Amerika. © Shakti-Crew Am Freitag startet an der Amerikanischen Ostküste das traditionellen Offshore- Rennen von…