Kategorie: Olympia
-
Olympia Weltcup Hyères: Delles DQ, bei Lutz läuft’s, Wilhelm wackelt, Kröger kann’s
Hoffnungen und Enttäuschungen
Moana Delle hat ihren zweiten Platz beim Olympia Weltcup nach einem Protest der Chinesin verloren. Heiko Kröger holte sich in der Paralympic-Klasse die Führung zurück.
-
Video Fundstück: Norwegische Laser im Sturm
Extrem Segeln
Die Wikinger zeigen, dass sie harte Typen sind. Bei eisigen Bedingungen bereiten sich die Norweger auf die Saison vor. In nördlichen Gefilden ist großer Enthusiasmus gefragt.
-
Olympia Weltcup Hyères: Wilhelm, Delle und Lutz/Beucke in Medaillennähe
Traumbedingungen
Nach der zweitägigen Qualifikation in Hyères wird es nun ernst für die Olympiasegler. Mit zwei vierten Plätzen liegen die Surfer gut im Rennen wie auch Lutz/Beucke als 5. im 49er FX.
-
Olympia Weltcup Hyères: Heiko Kröger vorne, Toni Wilhelm wieder stark
Angriff auf die Spitze
In Hyères ist der zweite europäische Weltcup mit 1111 Seglern aus 59 Nationen gestartet. Bei perfekten Windbedingungen bis 15 Knoten liegen deutsche Teams aussichtsreich im Rennen.
-
Olympia-Mannschaft: Moana Delle beendet ihre Leistungssportkarriere
„Fehlende Motivation“
Die deutsche Segel-Nationalmannschaft erfährt eine empfindliche Schwächung. Die Olympia Fünfte im Surfen und vielleicht größte deutsche Medaillenhoffnung für Rio beendet ihre Karriere.
-
Palma World Cup: Bilderbogen und Ergebnis-Einschätzung
„Noch hart arbeiten…“
Der erste europäische Weltcup der Saison hat noch nicht die erhofften Ergebnisse für das DSV Team gebracht. Es platzierte sich noch nicht unter den besten 15 Nationen.
-
Weltsegelverband ISAF: Weltcup ab sofort mit Final-Regatta
„Grand Final“ für die 20 Besten
Weltsegelverband ISAF reformiert stockenden Sailing World Cup erneut. Die Top-20 der Olympischen Klassen sollen den Weltcupsieg in einer neuen Regatta mit Preisgeld aussegeln. Kiel könnte das Finale 2015 austragen.
-
Palma World Cup: Lasersegler Buhl kämpft sich auf Bronzerang
Wilder Ritt
Am vierten Tag des ISAF Sailing World Cup starteten die Rennen trotz kerniger Wind- und Wetterlage fast pünktlich. Bestens lief es für Lasersegler Philipp Buhl, der aktuell Dritter ist.
-
Palma World Cup: Brutalo Video von Nacra 17 Kenterungen
Front fegt über das Feld
Der erste Finaltag bei der Trofeo Princesa Sofia hat besonders die Mixed Multihull Klasse Nacra 17 gebeutelt. Bei einer extremen Windböe überschlug sich ein Großteil des Feldes.
-
Palma World Cup: Jurzok/Lorenz auf Platz drei im 49erFX – Surfer mit starkem Tag
In Lauerstellung
Acht deutsche Boote liegen zum Start der Finalserie auf Kurs Medalrace. Die 49erFX Frauen Jurzok/Lorenz schoben sich auf den Bronzeplatz. Toni Wilhelm und Moana Delle surften nach vorne.
-
Palma World Cup: Wedemeyer Schwestern im 49erFX vorne – Volvo Sieger Cammas führt
Newcomer vorne
Der Start des ersten wichtigen Olympia Weltcups der Saison ist bei sehr leichtem Wind erfolgt. Besonders Ann-Kristin und Pia Sophie Wedemeyer gelang im 49erFX ein perfekter Saisonauftakt.
-
Palma World Cup: Deutsche Elite tritt gegen Teams aus 55 Nationen an
„Standortbestimmung“
Am Montag startet in Palma der erste der beiden wichtigsten World Cups des Jahres. Der DSV hofft auf gute Ergebnisse der 49er, Surfer und Lasersegler. Toni Wilhelm startet wieder durch.
-
49er Format: Werbung für aufregendes Theatre Style Finale
Segeln vor Tribünen
Die 49er Klasse votiert für drei zehnminütige einfach zählende Medalraces beim Olympia-Finale. Sie hofft, dass ihre Ergebnisse von der ISAF berücksichtigt werden.
-
49er Kenterung: Justus Schmidt / Max Böhme – Skiffsegeln am Limit
Ausgehebelt
Die 49er trainieren zurzeit in Cadiz hart für den Saisoneinstieg. Justus Schmidt und Max Böhme aus Kiel erleben einen Abflug bei hoher Geschwindigkeit.
-
SR-Interview: Laser Radial Seglerin Constanze Stolz
„Ich werde alles geben“
Die 18-Jährige Düsseldorferin Constanze Stolz will mit dem Laser Radial 2016 nach Rio. Dafür ist sie nach dem Abitur nach Kiel gezogen. Besonders wichtig für sie: Zunehmen.
-
Sailing Team Germany Award: Philipp Buhl mit zweiter Auszeichnung
Segler des Jahres
Der Laser-Segler Phillipp Buhl ist zum zweiten Mal hintereinander Segler des Jahres geworden. Bei der Verleihung entschuldigte er sich für einen vermeintlichen Fauxpas vor einem Jahr.
-
Olympia: Das Starboot ist endgültig draußen
Hintertüre geschlossen
Die Ära des Starbootes bei Olympia ist beendet. Das Exekutive Committee des IOC hat bei seinem jüngsten Treffen in Sotschi keine Ausnahme zur Entscheidung von 2011 in St. Petersburg zugelassen.
-
Weltcup Miami: Mathew Belchers 470er Siegesserie ist gerissen
Gejagt und gestellt
Der australische ISAF Weltsegler des Jahres Mathew Belcher ist nach seiner unglaublichen Serie von 18 Siegen in Folge im 470er – 11 mit Vorschoter Will Ryan – beim Miami Weltcup geschlagen worden.
-
Heil / Plößel: Bewegte Bilder vom 49er Segeln
Am Limit
Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler, haben eine intensive Wassertrainingseinheit in Cadiz beendet. Die Aufnahmen von Coach Thomas Rein zeigen Skiff-Segeln extrem.
-
Olympia: Brasiliens Regierung will Starboot-Medaillen
Entscheidung steht bevor
Die Entscheidung zur Einführung einer elften olympischen Medaillen-Disziplin in der Starboot-Klasse 2016 steht unmittelbar bevor. Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff setzt sich dafür ein.
-
Sailing Team Germany: Die besten deutschen Segler in Aktion
Kick-Off
Der neue Trailer vom Audi Sailing Team Germany weist den Weg Richtung Olympia 2016 in Rio. Jochen Schümann fordert nichts weniger, als die beste Segelnation der Welt zu werden.
-
Moana Delle: Surferin startet neue Olympia-Kampagne für 2016
Weiter geht’s
Moana Delle hat nach dem Hickhack um den Olympiaklassen-Status der Surfer den Kickoff für ihre nächste Edelmedall-Kampagne 2016 gestartet. 2012 machte sie als Olympia Fünfte viel Spaß.
-
Sailing Team Germany: Alternatives Training beim Klettern und Balancieren
Hoch hinaus
Die Segel-Nationalmannschaft hat in ungewöhnliches Trainingslager im Sportpark Rabenberg absolviert. Das Video zeigt, wie vielfältig die Anforderungen im Hochleistungssport Segeln geworden sind.
-
+++ Anna Tunnicliffe: Die wohl beste Seglerin der Welt hört auf +++
Überraschender Abgang
Der Olympische Segelsport verliert eine Gallionsfigur. Die amerikanische Olympiasiegerin Anna Tunnicliffe beendet überraschend ihre Karriere im Alter von 31 Jahren.
-
Rollwende: Kanadisches Wintertraining – Ausreitgurt verpasst
Rolle rückwärts
Die 22-Jährige Kanadierin Isabella Bertold zeigt im Video ihres Trainiers einen schönen Rückwärtssalto beim frostigen Rollwenden-Training vor dem heimischen Vancouver.
-
+++Starboote: Tiefflug-Video – Bahamas Zusammenfassung+++
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Starbootsegler hoffen immer noch auf ein spätes Olympia-Comeback für 2016 . Die Brasilianer arbeiten nach wie vor hinter den Kulissen, um dem IOC eine weitere Olympia-Disziplin abzutrotzen.
-
+++ Präsidenten-Interview: Die Herausforderungen für ISAF-Chef Carlo Croce +++
”Wir werden ein professioneller Sport”
Carlo Croce geht das zweite Jahr seiner ISAF-Präsidentschaft an. Welche Änderungen soll es geben, welche Richtung will er mit dem Segelsport einschlagen? Øyvind Bordal hat ihn für SR befragt.
-
Christmas Race Palamos: Phillipp Müller/Susann Beucke auf Platz zwei im 49er FX
Kaum Geschenke für deutsche Segler
Mit viel Sonne und einem ausgezeichnetem SW-Wind mit 15-20 Kn ging das Gaes Christmas Race vor Palamos zu Ende. Deutsche Teilnehmer schlugen sich tapfer … auch mit spontaner Ersatzcrew.
-
Winter-Training in Rio: Die Müll-Bilanz vom 49er Team Heil/Plößel
Slalom durch Plastiktüten
Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler nutzen ihren kurzen Abstecher in der Heimat, um über ihr umfangreiches Wintertraining und die ersten Einheiten im verdreckten Rio zu berichten.
-
Olympiarevier Rio: 49er Segler entsetzt über Schmutz
Dreck und Müll
Nach dem ersten Testevent auf dem zukünftigen Olympiarevier in Rio hat der dänische 49er Bronzemedaillen-Gewinner 2012 Allan Norregaard wegen der Unsauberkeit Alarm geschlagen.