Kategorie: Olympia
-
Video-Fundstück: Mastbruch beim Laser Radial Training vor Warnemünde
Und … Knaaack
Lasermasten brechen hin und wieder. Der Übergang zwischen den beiden Mastteilen ist die Sollbruchstelle. Aber selten ist dieser Vorgang so hübsch auf Video festgehalten.
-
High Performance Grand Prix Murcia: Kiters, Kats, 29er Skiffs; Kristin Boese kitet zur Vize WM
Segel-Olympia macht sich hübsch
Die International Sailing Federation ISAF hat im spanischen Murcia das mögliche neue Gesicht der olympischen Segelspiele 2016 präsentiert.
-
12.000 Euro Zukunftspreis für Wellenenergie-Wandler von 49er Bronze-Gewinner Jan Peckolt
Erfolgreich trotz Medaille
Leistungssportler im Segeln leben in der ständigen Angst, den Einstieg in den Beruf zu verpassen. Aber der Erfolg von Jan Peckolt, der den RWE-Zukunftspreis gewonnen dürfte für viele Spitzensegler ermutigend sein.
-
IDM der Olympiaklassen in Travemünde: Laser Meister Kamrath ist Champion der Champions
Einhandsegler als Team erfolgreich
Deutsche Meisterschaften in olympischen Klassen stehen normalerweise bei den Athleten nicht sehr hoch im Kurs. Umso wichtiger ist die Aufwertung der Veranstaltung unter der Ägide des Sailing Team Germany.
-
Katamaran Mixed Olympia-Entscheidung 2016: Das 140 Kilo Limit könnte kippen
„Das Blatt wendet sich“
Roland Gäbler, der sich mit seiner Frau Nahid an die Spitze der Mixed-Katamaran-Bewegung gestellt hat, berichtet: „Die Nummer ist jetzt doch noch größer geworden, als wir dachten…
-
Olympia-Entscheidung für 2016: Gäblers Ärger über Tornado-Ausschluss von Mixed-Trials
„Wir wurden gelinkt“
Der Tornado ist von der Qualifikation für die olympische Katamaran Mixed Klasse, die 2016 um Edelmetall segeln soll, ausgeschlossen worden. Er passt nicht in die von der ISAF definierten Rahmenbedingungen.
-
Video: Auf den Spuren von Elvström. Ben Ainslie im Finn Dinghy für Olympia gesetzt
Der wahrscheinlich beste Segler der Welt
Der Weg zum Superstar ist frei. Ben Ainslie ist vom britischen Verband für die Teilnahme an den fünften Olympischen Spielen nominiert worden. Dabei hat er die Chance, seine vierte Goldmedaille zu holen.
-
Grade 1 Frauen Match Race Trentino: Sieg für Hahlbrock-Team auf J22
Erfolg beim Segel-Duell
Silke Hahlbrock und ihr Match Race Team konnten nach längerer Durststrecke wieder ein Erfolgserlebnis genießen. Die Hamburgerin gewann das Grade 1 Event am italienischen Lake Ledro.
-
Extreme Sailing Series: Finn-Dinghy Star Ben Ainslie übernimmt X40 Steuer bei Oman Sail
Ainslie lernt, das Bein zu heben
Ben Ainslie, der zurzeit vielleicht beste Segler der Welt, geht noch einmal in die Segelschule. Der dreifache Olympia-Gold-Gewinner versucht sich jetzt auch im Highspeed-Katamaransegeln
-
Laser Champ Philipp Buhl über Enttäuschung, Bikini-Models und neue Motivation
„Akkus aufladen“
Philipp Buhl zeigt "Sailing by the Lee" in Perfektion. Die Luft strömt auf dem Vorwind-Kurs vom Achterliek zum Vorliek. Dabei wird die Lee zur Luvseite. Der Körper…
-
PreOlympics Weymouth: Holländer und Polen düpieren die etablierten Segelnationen
Erfahrenheit zählt
ISAF Weltsegler des Jahres Tom Slingsby gewinnt die Laser-Konkurrenz bei den Pre Olympics in Weymouth. © Thom Touw-thouw Während sich die deutschen Segler bei den PreOlympics…
-
PreOlympics Weymouth: Erste Medaillen vergeben. Deutsche bemühen sich um Anschluss
Überfliegerin aus Holland
Die Überfliegerin aus Holland. Marit Bouwmeester ist bei Starkwind im Laser Radial nicht zu schlagen. © Thom Touw Bei dem Olympischen Testevent im britschen Weymouth sind die…
-
Videofundstück: 49er-Faszination mit den österreichischen Weltcup-Siegern Delle Karth/Resch
Seit zwölf Jahren ein Team
[media id=303 width=640 height=360] Das Beherrschen des 49ers gehört zu den größten Herausforderungen im Segelsport. Wenn die Doppeltrapez-Piloten an ihrem überdimensionalen…
-
Pre-Olympics in Weymouth: 500 Segler aus 66 Nationen und zehn deutsche Boote
Die Generalprobe
Die Match Racerinnen eröffnen heute die Pre-Olympics auf dem Revier wo im nächsten Jahr die Olympiamedaillen vergeben werden. Für das deutsche Team ist es eine echte Standortbestimmung.
-
Video-Fundstück. Olympisches Kitesurfen. So funktionieren Kursrennen
Drachenfliegen ohne verheddern
Bei aller Aufregung um das vorläufige Aus für das Starboot bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ist die Entscheidung über den möglichen Abgang der Windsurfer aus dem Fokus geraten.
-
470er Junioren WM: Annika Bochmann und Anika Lorenz holen den Titel
Weltmeisterinnen!
Die Kielerinnen Annika Bochmann und Anika Lorenz vom Verein Seglerhaus am Wannsee sind Junioren Weltmeisterinnen im 470er. Die beiden 21-Jährigen gingen mit einem 14 Punkte Vorsprung in das Medalrace
-
Kieler Woche Weltcup: Highlights der 470er Frauen Rennen bei Starkwind
Großer Sport
SegelReporter hat die 470er Frauen sehr eng während ihrer Olympiaqualifikation in Kiel begleitet. Die Bedingungen waren hart für die Mädels. Nur eines der zehn Rennen wurde bei weniger Wind ausgesegelt.
-
Kieler Woche Weltcup: Video Zusammenschnitt vom Laser-Finale
„Gut gefightet, geiles Rennen“
[media id=242 width=640 height=360] Das Duell der beiden Lasersegler Simon Grotelüschen und Philipp Buhl ist als Zusammenschnitt bei Youtube einzusehen. Besonders die Szenen auf…
-
Olympia Weltcup: Kieler Woche Berichterstattung auf neuem Niveau
Die neuen Seehelden
Simon Grotelüschen und Phillipp Buhl sind die neuen Protagonisten des deutschen Segelsports. Ihr beinharter Zweikampf in der Laserklasse zog am Finaltag der Kieler Woche viele am Segelsport interessierte Zuschauer in ihren Bann.
-
Kieler Woche Weltcup: Taktik-Analyse des Grotelüschen Sieges in der Laserklasse
Das historische Laser Duell in Kiel
Start zum Medalrace. Grotelüschen kommt mit perfektem Leestart weg. Das historische Rennen in der Kurzanalyse. Grotelüschen ist nach mittelmäßgem Beginn sofort voll da. Er…
-
Knarrblog: Laser Medalrace bei der Kieler Woche. Gedanken an alte Zeiten
Ein großer Spaß
Mann darf ja inzwischen zugeben, wenn er emotional angefasst ist, wenn es schon mal feucht wird hinter der Sonnenbrille. Manche kokettieren damit. Weichei ist in. Soll einen Schlag bei Frauen geben. Wie auch immer. Hilft eh nichts.
-
Kieler Woche Weltcup: Tagessieg für Kadelbach und Pudenz. Hahlbrock im Viertelfinale raus
Deutschland stark vertreten
49er Start nahe unter Land. Die deutschen Spitzenteams steuern auf ein dramatisches Duell im Medalrace zu. © okpress/Kieler Woche Der Kampf des Gradient- und des thermischen…
-
Kieler Woche Olympia Weltcup: Nett war gestern. 470er Frauen protestieren gegeneinander
Hängen geblieben
Tina Lutz und Susann Beucke bleiben nach einem Ausweichmanöver an der Ankerleine der Startlinienbegrenzung hängen. Das zählt nicht als Berührung. © SegelReporter.com Es wird…
-
SR interviewt SR. Im Coachboot auf der Kieler Woche nah dran am 470er Frauen Duell
Draußen an der Front
[media id=237 width=640 height=360]Wenn sich Journalisten interviewen, dann fällt ihnen nichts mehr ein, heißt es. Nun ja, wir testen dieses Format, um den Tag auf dem Wasser…
-
Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen in Führung knapp vor Buhl, vier zweite Plätze
Toller Tag
Tina Lutz und Susann Beucke klatschen sich ab nach einem starken Tag mit den Plätzen 3/3/1. © segelreporter.com Endlich Sonne! Nach zwei Tagen mit Schauerwetter und teilweise…
-
Kieler Woche Weltcup: Zweite Plätze bei Starkwind für Buhl, Wilhelm und Lutz/Beucke
Dicke Backen, große Leistung
Philipp Buhl mit perfektem Leestart und dicken Backen zum Tagessieg und auf Gesamtplatz zwei. © segelbilder.de/Kieler Woche Am zweiten Tag der Segelwettbewerbe zur Kieler Woche,…
-
Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen, Bochmann/Lorenz und Kröger vorne
Olympiaquali im Fokus
Das Hahlbrock-Team kam im quantitativ schwach besetzten Kieler Woche Match Race noch nicht gut in Fahrt. © segelbilder.de Einen rundum gelungenen Auftakt in die Kieler Woche…
-
Audi Sailing Team Germany Video: Segel-Academy als „Denkzentrale“ in Kiel
Geheimwaffe für Olympiasegler
Bei der Eröffnung der neuen Sailing-Academy des Audi Sailing Team Germany (STG) in Kiel spricht Marcus Baur über eine neue Strömung-Software, mit der das Olympiarevier in Weymouth analysiert werden soll.
-
Weymouth Weltcup: Grotelüschen katapultiert sich mit Medalrace-Sieg auf Platz vier
Da ist sie die Faust…
Simon Grotelüschen ballt die Faust nach seinem Sieg im Medalrace und Gesamtplatz vier. © onEdition Die deutschen Segler haben beim ersten harten Leistungstest auf dem…
-
Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden
49er im Flugmodus
Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann trotzen im Starkwind-Rennen vor Weymouth der Fliehkraft. © Marina Könitzer Noch vor wenigen Jahren hätte man es nicht für möglich…