Kategorie: Regatta
-
Transat Jacque Vabre: 100 Fuß Tris und Monohull Foiler rasen über den Atlantik
Duell der Giganten
Die schnellsten Zweier-Crews der Welt sind beim 5400 Meilen langen Transat Jacques Vabre Rennen über den Altantik gestartet. Erfüllen die neuen Foiler die Erwartungen? „Hugo Boss“ auf Abwegen.
-
Drohnen Bilder: Neue Blickwinkel für den Segelsport – Legenden Regatta auf der Scow
Vogelpespektive
Die Möglichkeiten, den Segelsport per Drohne darzustellen werden immer öfter genutzt. Bei der Scow Regatta in Wisconsin wird die neue Perspektive sehr ansprechend umgesetzt.
-
America’s Cup: Replays aus Bermuda – wie die neuen Cup-Rennen aussehen
Bewegtbilder vom Cup
Die ersten drei Rennen der neuen Cup Ära waren in Deutschland nur bezahlt auf mobilen Geräten zu sehen. Nun sind lange Passage im Netz erschienen.
-
Transat Jacques Vabre: 10.000 Kilometer nonstop auf der Kaffeeroute
Der lange Weg
Am Sonntag wird vor Le Havre der Startschuss zur längsten aller Nonstop-Transatlantikregatten fallen. 42 Zweihand-Teams werden in vier spektakulären Schiffskategorien dabei sein: Class 40, IMOCA, Ultime und Multi 50.
-
America’s Cup: Mit 30 Knoten aufeinander geknallt – wie der Artemis Crash passieren konnte
Frontal Zusammenstoß
Der Artemis Crash in Bermuda lieferte den meisten Gesprächsstoff. Der am heftigsten betroffene Schiedsrichter Peter Shrubb lässt den Schreckmoment Revue passieren.
-
Rolex Middle Sea Race: Erste Yachten im Ziel – Neue „Varuna“ im Fokus
Erster Härtetest
Beim Rolex Middle Sea Race sind die ersten Yachten im Ziel angekommen. Der 72 Fuß Maxi „Momo“ von Dieter Schön liegt auf Platz drei, die neue Ker 56 „Varuna“ segelt vor Lampedusa in der Flaute.
-
Alsterglocke 2015: Vom Steg aufs Boot, vom Boot auf den Steg – bierselig sportlich
Rauf und runter
Die Segler sprangen hoch, fielen öfters tief, jumpten weit und manchmal zu kurz… und hörten bei Landung die (Alster)Glocken läuten. 505 Teilnehmer auf 86 Booten wagten den „fliegenden Wechsel“ am Steg des HSC
-
Sailing Team Germany: Big Boat-Projekt „ONE4ALL“ läuft aus
Aufhören, wenn es am schönsten ist
Nach fünf Jahren und dem Gewinn von WM- und EM-Titel der Amateure ist auf dem Höhepunkt Schluss. Projektleiter Kai Mares blickt im Interview auf die letzten Jahre mit der IMMAC ONE4ALL zurück
-
America’s Cup: Schiri-Boot überfahren – Artemis gewinnt trotz Crash Bermuda-Premiere
Schweden geben Gas
„Fucking Hell“, Nathan Outteridge kann nicht glauben, dass mitten in der Vorstartphase ein Schiedsrichter-Boot auf ihn zukommt. Die Kollision ist unvermeidbar.
-
America’s Cup: Wie BMW dem Oracle Team helfen will, den Cup zu gewinnen
Bei BMW im Windkanal
Mission Titelverteidigung nimmt im BMW Windkanal Fahrt auf. ORACLE TEAM USA Technologiepartner BMW unterstützt den America’s-Cup-Titelverteidiger mit Aerodynamik-Kompetenz.
-
470 WM: Olympiaplätze gesichert – Gerz/Szymanski und Bochmann/Steinherr sind fast durch
Auf nach Rio
Die 470er Segler haben bei der WM vor Haifa zwei deutsche Startplätze für Olympia 2016 gesichert. Frauen und Männer werden in Rio dabei sein. Besonders für das Frauenteam war…
-
J/70 EM: Italiener Profis holen Titel – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz neun
Starke Flotte vor Monaco
Bei der J/70 EM in Monaco mussten die deutsche Flotte doch noch die Profis passieren lassen. Die Youngster vom Deutschen Touring Yacht Club um Moritz Bohnenberger waren die besten Deutschen.
-
World Match Race Tour: Eine Millionen Dollar für die Sieger – Funktioniert Match Race mit Kats
Im Windschatten des America’s Cups
Die World Match Race Tour hat am Rande der vorletzten Station 2015 in Bermuda die revolutionären Pläne für das nächste Jahr bekannt gegeben. Es geht um viel Geld.
-
J/70 EM: 21 Opfer der schwarzen Flagge – Liga-Spitzenreiter vom DTYC auf Rang zwei
Großes Gedränge
Die ersten beiden Rennen der J/70 EM in Monaco zeigen, dass die deutschen Teams ganz vorne in der europäischen Spitze mithalten können. 21 Frühstarter haben das Feld…
-
IMOCA: Foils sollen bei Vendée Globe vier Tage sparen – Transat als ultimativer Test
Dragster der Hochsee
Die Foils der neuen IMOCA-Generation stehen unter ständiger Beobachtung. Fünf neue Renner segeln bei der Transat Jacques Vabre „auf dem Prüfstand“. Erklär-Video. Michael Kunst sieht sich vor Ort um.
-
Musto Skiff: Starke Bilder vom Wannsee – Ahlmann gewinnt Herzschlagfinale
Duell der Trapezkünstler
Der Wannsee in Berlin wurde zur Bühne des Duells der derzeit stärksten deutschen Segler auf dem MustoSkiff – Frithjof Schwerdt und Iver Ahlmann. Am Ende waren beide punktgleich.
-
Silverrudder 2015: Film von der ultimativen Einhand-Herausforderung
Die ultimative Herausforderung
Das Silverrudder Rund Fünen hat sich in wenigen Jahren als größte Einhandregatta der Welt etabliert. 330 Skipper aus acht Ländern hatten 2015 gemeldet. Der offizielle Film lässt das Spektakel Revue passieren.
-
J/70 EM Livestream: 64 Teams in Monaco, 17 deutsche Boote – Feinschliff für die Liga
Gegen die besten der Welt
Die J/70 Klasse präsentiert sich in Deutschland immer stärker. Ab heute tritt eine große Flotte vor Monaco bei der Europameisterschaft an. Wer bei den Bundesligisten am Start ist.
-
470er Worlds Haifa: Deutsche Teams kämpfen um die Olympiafahrkarten
Guter Start
Während sich in Israel gerade wieder der Palästinenser Konflikt zuspitzt tragen die Segler ihre 470er Weltmeisterschaft in Haifa aus. Die deutschen Teams sind gut in den ersten Tag gestartet.
-
Segel-Bundesliga Aufstieg: Steinhude vor zweimal Duisburg, Köln, Schleswig und Berlin
Alte Hasen und junge Wilde
Sechs Vereine unter 58 haben sich bei der Segel-Bundesliga Qualifikation in Glücksburg für die 2. Liga 2016 qualifiziert. Welche Namen hinter den erfolgreichen Clubs stecken.
-
America’s Cup: Ainslie zeigt die nächste AC45 Generation – Rad statt Pinne für mehr Kontrolle
Die neuen Turbo Foiler
Ben Ainslie hat sein neues Spielzeug zu Wasser gelassen. Es kommt dem zukünftigen America’s Cupper schon sehr nahe. Wo die Entwicklungsschritte hinführen.
-
Segel-Bundesliga: 59 Vereine kämpfen um sechs Plätze in der zweiten Liga
Willims wollen es wissen
Ab Freitag 14 Uhr werden in Glücksburg die vakanten sechs Plätze für die zweite Liga 2016 verteilt. Familie Willim gehört zu den Favoriten. Segeln bis zum Sonnenuntergang bei…
-
Optisegeln: Zentimeter-Arbeit beim großes Wendeduell der Kleinen
Tanz auf dem Wasser
Die beiden besten holländischen Optimistensegler zeigen die Kunst des Wendeduells. Dabei kommen sie sich ziemlich nahe.
-
Porträt OK Jolle: Ein Ausflug zur Meisterschaft am Schwielowsee – jüngster Segler mit Vollbart
„Man muss ein etwas anderer Jugendlicher sein“
Anton Paetzholdt (18) hat die OK Jollen Meisterschaft besucht. Der 18-jährige Piratensegler schildert seine Eindrücke. Weltmeister André Budzien musste am Ende noch zittern.
-
Olympia 2024 in Kiel: Gesamtkosten betragen 146 Millionen Euro
„Wir können uns Olympia leisten“
Das Finanzierungskonzept für die Olympischen Segel Spiele in Kiel 2012 liegt vor. Die Kosten für die Stadt betragen maximal 41 Millionen Euro.
-
SSL City Grand Slam: 60 Starboote kommen auf die Alster – Preisgeld: 100.000 Dollar
Star-Legenden in Hamburg
Die Starbootklasse versteht es weiterhin, sich auch nach dem Olympia-Rauswurf im Gespräch zu halten. Nach dem Lake Grand Slam in der Schweiz kommt nun der City Grand Slam in Hamburg.
-
Frauensegeln: SCA-Crew hat es schwer auf dem Profi-Markt
„Warten, dass das Telefon klingelt“
Die Seglerinnen des ehemaligen SCA Teams sind frustriert darüber, dass sie keine Job-Angebote bekommen. Es gebe immer noch große Vorbehalte gegenüber Frauen an Bord.
-
Clipper Race: Zweite Yacht mit deutschem Skipper aufgelaufen
Slapstick Einlage
Es klingt, wie ein Comedy-Sketch. Nachdem beim Clipper Race der Etappen-Sieger aufgelaufen war, rauschte auch die zur Hilfe kommende zweitplatzierte „Qingdao“ auf Schiet.
-
Mini Transat: Heinze und Lenk berichten vom Abenteuer der ersten Etappe
An der Grenze gesegelt
Der deutsche Mini-Transat Skipper Jan Heinze gewährt Einblicke in sein Einhand Atlantik Abenteuer auf der Etappe von Douarnenez nach Lanzarote. Auch Dominik Lenk berichtet über seinen Notstopp.