Kategorie: Regatta
-
Round the Island Race: Massenspektakel mit 1.550 Yachten – neuer Rekord für MOD 70 „Concise“
Fliegen vor den Needles
Die Regatta bringt seit den 30iger-Jahren Profis und Freizeitskipper gemeinsam an die Startlinie. Mit dabei: Die „fliegenden“ GC32 Foiling-Katamarane.
-
Volvo Ocean Race: Ian Walkers Triumph – Beständigkeit und Ruhe zahlten sich aus
Erfahrung siegt
Ian Walkers langer, harter Weg zum Sieg, „Dongfengs“ überraschend starker Auftritt, „SCAs“ wichtiges Signal für den Hochseesport der Frauen – eine Bilanz.
-
RSX Surfer EM: Toni Wilhelm 9. nach verpatztem Medalrace – Polen dominieren
Die Härtesten
Toni Wilhelm (32) ist einer der heißesten Anwärter für Olympische Segel-Medaillen in Rio 2016. Bei der Euro zeigte er sich auf Augenhöhe mit der Weltspitze verlor durch das Medalrace aber drei Plätze.
-
Volvo Ocean Race: Brunel gewinnt letztes Inport Race – Mapfre vorbei an Alvimedica
Spannendes Finale
Brunel gewinnt das letzte Inport-Race. Mapfre gelingt es, nach packendem Ausbremser noch ein Schiff zwischen sich und Alvimedica zu platzieren. Abu Dhabi feiert das Double.
-
Kieler Woche: Schomäker schlägt Hunger – Sach Brüder siegen im Endspurt
Kaiserwetter zum Abschluss
Hochspannung bei den 505er: Meike Schomäker/Holger Jess gewinnen im Endspurt. Bei Kaiserwetter mit Sonnenschein und Wind feierte die 121. Kieler Woche einen perfekten Abschluss.
-
Match Race: World Tour auf Katamaranen – Aus für klassisches Zweikampf-Segeln
Das Ende ein Ära
Die schwedische Firma Aston Harald AB hat die Rechte an der World Match Racing Tour erworben und will in Zukunft mit Katamaranen segeln lassen. Das könnte das Ende der klassischen Match Race Szene sein.
-
TV Tipp: Deutsche Spitzensegler auf Medaillen-Kurs – 22-Minuten Video
Vision Gold
Ein N24-TV-Team porträtiert die Olympia-Kandidaten Heil/Plößel (49er), Jurczok/Lorenz (49er FX) und Philipp Buhl (Laser). Guter Action-Zussammenschnitt, Einblicke hinter die Kulissen.
-
America’s Cup: Groupama sichert AC-Kampagne für Frankreich – Cammas will die Kanne
Rettung für Team France
Franck Cammas, Michel Desjoyeaux und Olivier de Kersauson haben den Sponsor Groupama überzeugt, weiter am Gewinn der großen Segeltrophäe zu arbeiten.
-
Mini-Fastnet: Zweihand auf Mini 6.50 zum legendären Felsen – Rang 11 für Deubel/Bogacki
Reine Nervensache
Ziemlich nervenaufreibend. So könnte man die Bedingungen beim Mini-Klassiker zum Fastnet-Rock vor Irland bezeichnen. Meist schwache, drehende Winde, komplizierte Strömungen. Ein Regattabericht
-
Kieler Woche: Live Berichterstattung – Medalraces ab 11 Uhr
Judgement Day
Die olympischen Felder sind bei der Kieler Woche ohne den Weltcup-Status schwach besetzt. Aber die Live-Berichterstattung zeigt die deutschen Stars hautnah. Heute ist Medalrace-Tag.
-
Volvo Ocean Race: Schlägerei im Race Village – Segel-Profis im Gefängnis
Über die Stränge geschlagen
Zwei Profi-Segler sind nach einer Schlägerei in Göteborg festgenommen worden. Dabei sollen zwei Sicherheitsleute verletzt worden sein.
-
Volvo Ocean Race: Alvimedica siegt in neunter Etappe – Abu Dhabi ist Gesamtsieg sicher
Knappe Entscheidungen
Das amerikanische Youngster-Team rund um Skipper Charlie Enright hat die neunte und letzte Etappe des Volvo Ocean Race gewonnen. Inport-Race am Samstag entscheidend für Gesamtwertung.
-
Volvo Ocean Race: Wouter Verbraak verarbeitet seinen Navigationsfehler im Buch
Jenseits des Schiffbruchs
Verbraak schildert offen und ehrlich, wie es zu dem Desaster kommen konnte. Und gibt faszinierende Einblicke in das Leben der Elite-Segler an Bord der VO Racer.
-
Sich trauen: Hochzeitsbilder auf Melges 24 – nach dem „Ja“ auf die Sputnik
Nastrovje
Frank vom Спутник-Segelkombinat kam kürzlich „unter die Haube“. Für die Hochzeitsbilder ging Braut Inga gleich mal ans Ruder.
-
Knarrblog: Nach 20 Jahren wieder Kieler Woche – Im 30 Boote Feld auf Bahn Foxtrott
Der Stunt im Rigg
Wie lange das jetzt schon wieder her ist. Fast 20 Jahre? Endlich mal wieder Kieler Woche. Und zwar nicht als Berichterstatter oder Mitsegler, sondern selbst organisiert mit dem Lenker in der Hand.
-
Extreme Sailing Series: Die Katamaran-Rennserie steigt auf Tragflächen um – zu spät?
Fliegen lernen
Nachdem die Extreme Sailing Series den Anschluss an die America’s Cup Szene verpasst und viele guten Segler verloren hat, versucht sie nun auf der Foiler-Welle mitzusurfen.
-
Ærø rund: Nachts nördlich um die Insel – fällt bald die 100er-Marke?
Runde Sache
Hin ging es nachts bei eher schwachen Winden, auf dem Rückweg wehte es frisch. 89 Yachten waren am Start – Bilder einer Traditionsregatta im Aufwind.
-
Oman Sail in Kiel: Kopftuch-Crew auf 70 Fuß Trimaran – Omani Frauen auf dem Vormarsch
Gleichberechtigung auf dem Wasser
Beim Welcome Race von Kiel nach Eckernförde wird Ibtisam Al Salmi auf dem MOD70-Katamaran „Oman Sail“ mit an Bord sein, eine aufstrebende Seglerin aus dem Sultanat Oman.
-
Vendée Globe: Destremau nimmt Fans virtuell an Bord – Am Ende verlost er das Schiff
„Ankommen wäre ein Wunder!“
Olympiade, America’s Cup, Volvo Ocean Race… Destremau war überall dabei. Fehlt noch die Einhand-Nonstop-Regatta um die Welt. Gestern trug er sich in die Vendée Globe-Liste ein.
-
Volvo Ocean Race: Alvimedica in Holland vorne – Bekkings Geburtstag-Debakel
Boxen Stopp
Die Volvo Ocean Race Flotte ist in der Nacht im holländischen The Hague zu ihrem Pit-Stop eingelaufen. Alvimedica darf am Samstag um 12 Uhr mit 1:45 Stunden Vorsprung nach Göteborg starten.
-
60 Meilen von Berlin: Kaum Wind, aber tolles Licht – Nachtregatta abgebrochen
Sundowner
Mangels Vortrieb wurde die Traditionsregatta nach der ersten Runde beendet. Zeit genug für Sören Hese, faszinierende Stimmungen einzufangen.
-
Volvo Ocean Race: Kämpfen mit dem Gegenstrom – SCA mit drei Anläufen am Raz de Sein
Husarenstück knapp verpasst
Bei der letzten Etappe des Volvo Ocean Races hat das Frauenteam knapp ein Husarenstück verpasst. Sie versuchten, das Strömungs-Gebiet Raz de Sein direkt zu queren, trieben aber dreimal zurück.
-
Contender: Meister Action auf dem Schweriner See – Homeier holt Titel
Stabile Entwicklung
Die Contender Klasse hat ein Video von ihrer Meisterschaft am Schweriner See veröffentlicht. Die beeindruckende Zahl von 50 Schiffe ging an den Start.
-
Vendéè Globe: Erster Teilnehmer aus Italien – Andrea Mura präsentierte sein neues Boot
Made in Italy
Der Italiener Andrea Mura will der erste Italiener bei der Vendéè Globe sein und baut dafür einen neuen IMOCA 60. Er ist etwa halb so schwer wie die Volvo Ocean 65 Yachten.
-
Bol d’Or: „Team Tilt“ gewinnt knapp mit 19-jährigem Steuermann Sebastian Schneiter
„Schwach bis haarsträubend“
Der Genfer See zeigte sich launisch: Schwache Winde zum Start, Gewittersturm gegen Abend. „Team Tilt“ im Herzschlag-Finish vor „Alinghi“ und „Ladycat“, Mastbruch auf Rothschilds GC32.
-
M32 Series: Kenterung und Kollision in Göteborg – Gegen Fahrwassertonne geknallt
Achtung Boje!
Bei der skandinavischen M32 Katamaranserie im Hafen von Göteborg ist es zu Kenterungen und Crashes gekommen. Der Match Race Weltmeister Taylor Canfield düpierte die Konkurrenz.
-
Weymouth Weltcup: Philipp Buhls Final Thriller – neue deutsche Siegermentalität
Buhl bleibt cool
Philipp Buhl hat beim ISAF Weltcup auf dem Olympiarevier 2012 vor Weymouth in einem extrem spannenden Medalrace die Goldmedaille geholt. Es ist schon sein dritter großer Sieg 2015.
-
Azoren-back-Race: Henrik Masekowitz siegt einhand auf Class 40 in Rekordzeit
Rekord gebrochen
Der frühere Mini-Segler zeigt auf seiner Class 40, dass er solo ein Ass ist und bleibt. Bei der AZAB Hin-Regatta unterbot er die bisherige Bestzeit um 20 Stunden.
-
America’s Cup: Designer und Segler verlassen das Team New Zealand
Kiwis in Nöten
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff beim Team New Zealand. Nach dem Design Chef Nick Holroyd ist auch Pitmann Jeremy Lomas gegangen. Nur noch drei Segler vom vergangenen Cup sind an Bord.
-
Mini Transat 2015: 1.000 Seemeilen nonstop einhand – Dominik Lenk qualifiziert sich
Die Härteprüfung
Normalerweise hat man nach so einem Trip die Nase gestrichen voll von Boot und Meer – doch Lenk wäre am liebsten gleich wieder los. Obwohl es nicht an Widrigkeiten mangelte.