Kategorie: Regatta
-
Vendée Globe: Riechers oder Herrmann, wer wird der erste Deutsche 2016?
Nächster Versuch
Boris Herrmann berichtet, dass er 2016 seinen Traum von der Teilnahme bei der Vendée Globe realisieren will. Er startet eine Kampagne zur Sponsorensuche. Genau wie Konkurrent Riechers.
-
Worldcup Miami: Görges Zwillinge kentern im Medalrace – Dennoch größter Erfolg
In Lauerstellung
Nach dem grandiosen Sieg von Philipp Buhl im Laser waren die Görge Schwestern das zweitbeste deutsche Team auf Rang acht. Der erste wichtige Weltcup im Rückblick.
-
Latrinensegeln: Jetzt amtlich – Guanabara Bucht vor Rio bleibt eine Kloake
„Sauberes Wasser? Unmöglich!“
Neuer brasilianischer Umwelt-Minister stellt klar, dass die für Olympia gesteckten Ziele in Bezug auf die Wasserqualität nicht erreicht werden. Segler angeblich nicht gefährdet.
-
Paralympics: Programm erweitert, aber die Segler sind rausgeflogen
„Wir werden nicht aufgeben“
Das International Paralympic Committee hat für 2020 in Tokio Segeln aus dem Paralympics Programm gestrichen. 2012 gewann Deutschland zweimal Silber.
-
Miami World Cup: Philipp Buhl gewinnt ersten großen Leistungstest
Großartiger Triumph
Philipp Buhl hat tatsächlich seiner starken Leistung beim Miami World Cup das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Er gewann den Zweikampf mit dem Briten Nick Thompson und holte sich den Gesamtsieg.
-
Miami World Cup: Buhls Match Race um den Sieg – Görge Twins auf Platz 7 ins Finale
Buhls Big Point
Philipp Buhl hat den ersten Weltcup im vorolympischen Jahr mit einem Paukenschlag begonnen. Vor dem Medalrace hat er Silber im 106-Boote-Feld der Laserklasse schon sicher.
-
DN Eissegeln: Polen vor dem Rest der Welt – Karol Jablonski wieder Weltmeister
Karol, die Eis-Legende
Karol Jablonski (52) ist Weltmeister im Eissegeln geworden. Zum neunten Mal. Er siegte vor seinen beiden Landsleuten Grazyk und Burczinski.
-
America’s Cup: Ainslie auf dem Cup Revier – Honeymoon Missgeschick könnte helfen
Geschickt eingefädelt
Das Honeymoon Missgeschick von Ben Ainslie in der Karibik könnte sich zu einem Glücksfall für seine Cup Kampagne entwickeln. War es vieleicht sogar geplant?
-
Segel Ligen: 2015 zwölf Veranstaltungen nach deutschem Bundesliga Vorbild möglich
Virus verbreitet sich
Die Idee der Segel-Bundesliga setzt sich immer weiter in anderen Ländern durch. Jochachim Hellmich berichtet über die weiteren Bemühungen, das deutsche Vorbild umzusetzen.
-
Miami Weltcup: Meyer/Stoffers starten stark als 3. – Buhl rangiert auf Rang 5
Deutsche Flotte gefordert
Beim zweiten Weltcup 2015 in Miami ist erstmals die gesamte Weltspitze am Start.Im deutschen Team ist Phillipp Buhl nach einer kleinen Pause am besten aus den Startlöchern gekommen.
-
Nacra 17: Fliegende Katamarane im spektakulären Video – Mann oder Frau am Steuer?
Kats wieder im Fokus
Die neue Olympische Nacra 17 Katamaran Klasse in der Mixed Diszipin ist ein voller Erfolg. Altstars und Promis treten gegen die jungen Wilden an.
-
Panerai Transat Classique: Mit Charme und Stil in die Karibik – „Altair“ siegt
Majestätisch über’n Teich
Die Crews der zehn gestarteten Klassiker sind sich einig: Die knapp 3.000 Seemeilen von Lanzarote nach Martinique waren der (bisherige) Höhepunkt eines jeweils langen Schiffslebens.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng macht den Sieg klar – Brunel mit zwei Minuten Rückstand 5.
Duo infernale
Das chinesisch französische Dongfeng Team hat die dritte Etappe gewonnen und die Gesamtführung beim Volvo Ocean Race übernommen.
-
GC32 in Key West: Foiler Katamarane im türkisen Wasser – bald auch in der Kieler Förde
Flieger auch in Kiel
Bei der Key West Race Week sind erstmals die GC32 Katamarane aufgetreten. Flavio Marazzi gewann knapp. Nun kommen die Flieger zur Europa-Tour auch nach Kiel.
-
MUSTO – Volvo Ocean Race Gewinnspiel
Teilnehmer für Pro-Am Race in Lissabon gesucht
Der Segelbekleidungshersteller MUSTO ist eng verbunden mit dem laufenden Volvo Ocean Race. Für das Pro-Am Race in Lissabon wird ein echten Musto-Fan gesucht.
-
Olympia Klassen: Frühstarttraining und ein perfekter Start in Miami
Das höchste der Gefühle
Einmal die Parade abnehmen. Das Kunststück eines Steuerbord-Starts vor dem Feld gelang einem schwedischen 49er Team in Miami. Auch die deutschen 470er Teams starteten gut in die Saison.
-
Barcelona World Race: Riechers/Audigane nehmen nach St. Helena-Flaute und Reparaturen wieder „Fahrt auf“
„Geschwindigkeit steigt. Guuuuut!“
Mehr als Tausend Seemeilen Abstand zu den Führenden Stamm/Le Cam, während die bereits in den „Roaring Fourtys“ enteilen. Endet die Pechsträhne?
-
Volvo Ocean Race: Chris Nicholson wirft Navigator Wouter Verbraak raus
„Alles Gute für die Zukunft…“
Der Unglücks-Navigator beim Volvo Ocean Race Wouter Verbraak ist überraschend von seinen Aufgaben beim Team Vestas Wind freigestellt worden. Will Nicholson die Schuld von sich abwenden?
-
Hobie Cat Video: Impressionen von der erfolgreichsten Katamaran-Klasse
Hobie Way of Life
„Segelgefährt mit allerhöchstem Spaßfaktor für jung und alt.“ Liest sich das nach plumper Werbung? Kann sein – stimmt aber! 15-Minuten-Video über die rasante Hobie-Banane und seine Segler.
-
Extreme Sailing Series: Wenige große Namen aber Segel-Spektakel in Hamburg
Präsentation bei den PS-Protzern
Auf der boot in Düsseldorf hat die Extreme Sailing Series angekündigt, nach Hamburg auf die Elbe kommen zu wollen. Ansonsten musste die Regatta aber einen schmerzlichen Aderlass hinnehmen.
-
Stunt 9: Einhand-Foil-Katamaran für „Jedermann“ ab sofort in Serie
Opium fürs Volk
Der Einhand-Katamaran „Stunt 9“ des Italieners Michele Petrucci ist serienreif. Foil-Kit und Rumpf-Design wurden komplett überarbeitet – jetzt wird „stabil und sicher geflogen“!
-
Bootsbau-Trend: Die neuen voluminösen Mini 6.50: Bugformen im Vergleich
Fette Vorschiffe
Der deutsche Mini-Segler Chris Lükermann segelte beim Training mit seiner Pogo 2 gegen einige der neuen Serien-Minis. Sein Fazit: Noch sind die Neubauten nicht deutlich schneller – aber bald!
-
SR Interview: Erfolg der J/70 – 750 Boote, 75 in Deutschland – Das optimale Crewgewicht
Frischer Wind
J Boats Händler Bo Teichmann von der Mittelmann’s Werft in Kappeln, erzählt vom märchenhaften Aufstieg der J/70. Zur Kieler Woche werden schon 35 Boote erwartet.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng verliert 80 Meilen – Rennen um Etappensieg wieder spannend
Wieder eingefangen
Beim Volvo Ocean Race hat Dongfeng seinen 106 Meilen Vorsprung wieder verloren. Die Verfolger sind in Schlagdistanz obwohl auch sie in der Gegenströmung zurücktrieben. Gibt es einen Neustart?