Kategorie: Regatta
-
On board Reportage: Mit 39 Knoten auf dem MOD70-Trimaran „Oman Sail“ nach Kiel
„Atemberaubend“
Sieben Beaufort, wenig Welle, eine ambitionierte Crew und ein 70 Fuß Trimaran– macht summa sumarum 39 Knoten Speed. Das Video und die Bilder zeigen den Speed auf der wilden Förde.
-
Kieler Woche: Philipp Buhl bestraft – extremer Starkwind in Kiel
+++ Unerlaubter Vortrieb +++
Es hackt bei der Kieler Woche. Am Sonntag sind nur die Laser gesegelt. In einem wie in allen Olympiaklassen qualitativ schwach besetzten Feld ist Philipp Buhl noch nicht richtig in Fahrt gekommen.
-
Bodensee Rund Um: 309 Schiffe, „Sonnenkönig“ acht Sekunden vor „Holy Smoke“
Thriller Finale
Der Schweizer Stefan Stäheli hat mit dem Katamaran „Sonnenkönig“ die 64. RUND UM gewonnen, es ist nach 2010 und 2012 sein dritter Sieg. Im vergangenen Jahr war er gekentert.
-
Kieler Woche: Starkwind bei der Rückregatta von Eckernförde
Total überpowert
„Platoon“, „LEU“ und „Solconia“ heißen die Mittelstreckensieger Kiel-Eckernförde und zurück bei der internationalen deutschen ORC-Meisterschaft der Seesegler zur Kieler Woche.
-
Kieler Woche: MOD70-Tri „Musandam-Oman Sail“ gewinnt Welcome Race
Streckenrekord pulverisiert
Nach einer Stunde und 47 Minuten blieb die Uhr am Zielschiff stehen. Mit diesem Streckenrekord hat der MOD70-Trimaran „Musandam-Oman Sail“ das Welcome Race gewonnen.
-
Kieler Woche 2014: Live Berichterstattung
Olympischer Segel-Sport live
Das Olympia-Zentrum Schilksee ist nun gut gefüllt. 15 internationale Klassen sind am Start. Die 29er mit ihrer Europameisterschaft. Täglich ab 10:45
-
Solitaire du Figaro: Nach Mastbruch in der ersten Etappe dominiert Yann Eliès
Der Unbesiegbare?
Eliès macht weiterhin deutlich, dass er derzeit der beste Figaro-2-Segler ist… und bleiben will. Jetzt peilt er den Etappensieg-Rekord an!
-
Volvo Ocean Race: Spanien mit Iker Martinez und Xabi Fernandez
Zurück auf die Siegerstraße
Das Volvo Ocean Race hat seinen sechste Meldung. Die 49er Olympiasieger Iker Martinez und Xabi Fernandez wollen die Scharte vom vergangenen Rennen auswetzen.
-
Aus der Luft: Die TP52 erfinden sich neu – sechs Neubauten für 2015
Neustart
Die Aufnahmen von Drohnen sind eine schöne Neuerung für die Präsentation des Segelsports. Diesmal setzen sie die TP52 WM in Szene, die eigentlich längst keine große Nummer mehr ist.
-
Bol d’Or: Dona Bertarelli im 511 Boote Feld vorne – Masten und Rekorde gebrochen
„Das perfekte Rennen“
Dona Bertarelli und ihr Freund Yann Guichard haben mit ihrem Décision 35 Katamaran die prestigereiche Massenregatta Bol d’Or gewonnen. Die schnellsten Schiffe Europas traten gegeneinander an.
-
Volvo Ocean Race: Wie die junge Mutter Sam Davies ihr Leben organisiert
„Ich hoffe, er ist später stolz“
Volvo Ocean Race und Kindererziehung passen nicht so recht zusammen. Aber die Britin Sam Davies hat eine angenehme Lösung gefunden. Die Eltern sind mit dem Schiff nach Lanzerote gekommen.
-
Jugendsegeln: Steffens/Brauckmann neue Deutsche Meister im 29er
Fast ausgebremst
Mit 60 Punkten Vorsprung glaubten die 29er Favoriten Steffens/Brauckmann KYC den Deutschen Meistertitel vor den letzten beiden Rennen schon ganz sicher in der Tasche zu haben, doch es kam anders.
-
Finn Dinghy Masters: 230 Ü-40 Teilnehmer in Sopot – André Budzien mit Silbermedaille
Alte Recken
Der Tscheche Michael Maier hat zum sechsten Mal den Titel bei der Finn Dinghy Masters WM gewonnen. André Budzien aus Rostock holte Silber im Feld der 230 Teilnehmer aus 25 Nationen.
-
Starboot: Die Deutschen Hubert Merkelbach und Markus Koy sind Europameister
Nerven behalten im Leichtwindpoker
Die Europameisterschaft 2014 der Starboote wurde in Balathonföldvar am Plattensee/Ungarn ausgetragen. Immerhin 31 Boote aus 12 Nationen waren am Start.
-
Mini 6.50: Fiven Segler Bogacki mischt Offshore Einhand Szene auf beim Trophèe MAP
Zwei Nächte durchgemacht
505er Spitzensegler Morten Bogacki berichtet über seinen zweiten Ausflug in die Einhand Mini 6.50 Klasse. Bei der Trophee MAP vor Douarnenez landete auf einem starken sechsten Rang von 26 Serienbooten.
-
Laser EM: Svenja Weger holt sensationell den Sieg in Split – Buhl auf Platz 23.
Titel ist Titel
Die 20-Jährige Laser Seglern Svenja Weger vom Potsdamer Yacht-Club hat überraschend die EM der olympischen Laser Radial Klasse in Split gewonnen. Allerdings kam nur ein Goldfleet-Rennen zustande.
-
Pantaenius Rund Skagen: Eintonner „Oromocto“ siegt über alles
„Möbelstück“ berechnet vorne
Die „Oromocto“, ein wunderschöner 1-Tonner von 1971, hat den Pantaenius Rund Skagen Preis in ORC über alles gewonnen.
-
Pantaenius Rund Skagen: „Illbruck“ zweieinhalb Minuten vor „Varuna“
Zweikampf bis zum Schluss
Das Pantaenius rund Skagen Wettfahrt der Nordseewoche wird wohl in die Geschichte als das Rennen mit den besten Segelbedingungen eingehen.
-
America’s Cup: Luna Rossa stellt sein Team vor – Deutscher Martin Fischer dabei
Bertelli will es wissen
Das Luna Rossa Team hat die Mannschaft vorgestellt, mit der es den 35. America’s Cup gewinnen will. Insgesamt 84 Menschen sind dabei, unter anderem der deutsche Flügel Papst Martin Fischer.
-
Knarrblog Match Race Germany: Onboard Videos, Motor Vollgas und das böse A-Wort
Bordleben
Beim Match Race Germany haben wie ein paar Mal unsere GoPro mitlaufen lassen. Die Bilder zeigen, warum bis eine Minute vor dem Start noch Vollgas unter Motor geben muss.
-
Solitaire du Figaro: Favorit Yann Eliès gibt die erste Etappe nach Mastbruch auf
Aus der Traum
Eliès rundete in Führung liegend den Wolf Rock im Ärmelkanal, als ihm „die Palme“ seiner Figaro 2 brach. Er war auf dem besten Wege, Solitaire-Dreifach-Gewinner zu werden.
-
America’s Cup: Ben Ainslie startet Herausforderung – 100 Millionen Euro Budget angepeilt
Die Prinzessin an der Seite
Ben Ainslie hat im National Maritime Museum in Greenwich im Beisein von Prinzessin Kate offiziell die britische America’s Cup Kampagne für 2016 gestartet. Er plant mit fast 100 Millionen Euro.
-
Jugendsegeln: Wenig Wind und viele Titel bei Young European Sailing
Schwachwindspiele in Kiel
Bei der größten Jugendnachwuchssegelveranstaltung Europas YES gingen vor Kiel mehr als 800 Teilnehmer aus 12 Nationen an den Start. Der Wind wehte schwach.
-
Defi Wind 2014: Tausend Windsurfer rocken im 40-Knoten-Tramontana
Woodstock der Windsurfer
Über Tausend Windsurfer jagen mit Torstart über die Startlinie. Ein visuelles Spektakel ohnegleichen – Video mit wunderbaren Luft- und Wasseraufnahmen.
-
America’s Cup: San Francisco scheint ausgeschieden – noch drei Bewerber im Rennen
Aus für das Amphitheater des Segelns
Der 35. America’s Cup wird wohl nicht erneut in San Francisco stattfinden. Die Liste ist auf drei Orte verkürzt worden. San Diego, Bermuda und Chicago sind noch im Rennen.
-
Match Race Germany: Brite Williams gewinnt Flautenkrimi
Hitzeschlacht
Der viermalige Matchrace-Weltmeister Ian Williams siegt mit 1:0 im Flauten-Finale gegen den Australier Swinton. 30.000 Besucher kamen ins Regattadorf vor Langenargen.
-
Match Race Germany: Warum Weltumsegler Felix Oehme das Match Race mag
Rückenwind für die Saison
Wie der Hamburger Skipper Felix Oehme und sein NRV Matchrace Team in die Weltspitze vordringen wollen. Erfahrung sammeln beim Match Race Germany.
-
Match Race Germany: Williams gewinnt Vorrunde – Luna Rossa und Jablonski draußen
Duelle vor dem Schloss
Williams zieht beim Match Race Germany mit 10:1 Siegen direkt in das Halbfinale ein. Weltmeister Canfield verhindert nur knapp das frühe Ausscheiden.