Kategorie: Regatta
-
destopnews 37
Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger
Die Themen: America´s Cup Pressekonferenz in Valencia – Französische Hochsee-Meisterschaft Route des Iles vor Korsika – Loick Peyron gewinnt die Meisterschaft der…
-
Bei der ORCi Weltmeisterschaft wurde die Unsportlichkeit-Regel 69 strapaziert
„Eindrucksvoller Akt sportlicher Fairness…“ oder nicht?
Von Carsten Kemmling In einer Pressemitteilung des Veranstalters zur ORCi Weltmeisterschaft heißt es: "Bohemia Express" gab nachträglich die Langstrecke auf, weil…
-
Leser-Stimmen zur „Revolution“ im America´s Cup
„Die haben nicht mal einen Auspuffsound…“
Die neuen Entwicklungen im America´s Cup werden von den SR-Lesern sehr unterschiedlich aufgenommen. Das deckt sich mit den Reaktionen in den internationalen Medien. Es gibt…
-
Interview mit dem ex Partner von Boris Herrmann
Felix Oehme: Vom Weltumsegler zum Match Racer
Felix Oehme (r) führt nach dem Sieg bei der Weltumsegelung jetzt ein Match Race Team © Jakica Jesih Felix Oehme hat vor einem Jahr das Portimao Race um die Welt zusammen mit…
-
Team New Zealand Chef Grant Dalton spricht
„Nicht mehr als fünf Herausforderer“
Nach dem Bekanntwerden der neuen Eckdaten zum 34. America´s Cup diskutiert die Segelwelt intensiv über den radikalen Schritt zum Multihull. Besonders die Neuseeländer haben…
-
SegelReporter Interview mit Jochen Schümann
Herr Schümann, wird es ein deutsches AC Team geben?
Von Carsten Kemmling Jochen Schümann beim Audi MedCup in vorderster Front. Der 34. America´s Cup hat noch keine Euphorie bei ihm wecken können. © Stefano…
-
Claus Peter Offen siegt mit „Y3K“ beim Maxi Yacht Rolex Cup
Heißes Gefecht bei den Mini Maxis
Von Gero Brugmann Lobsterone "Titan XV", "Shockwave" und "Ran" schlängeln sich um die Felsen. © Rolex/Carlo Borlenghi Die deutsche Wally…
-
Weitere Fakten zum 34. America´s Cup
Speed-Schach auf dem Wasser
Von Carsten Kemmling Vinzenzo Onorato (l) scheint noch nicht so richtig überzeugt zu sein, während Russell schon zum Höhenflug ansetzt. © Gilles Martin Raget/BMWO Ein Tag…
-
America´s Cup mit Wing und Multihull 2013
Der Flügel ist die Zukunft
Von Carsten Kemmling Sonnenaufgang für den BMW Oracle-Flügel. Er ist die Vergangenheit und nun auch die Zukunft.© Martin-Raget/BMW Oracle Nun ist es raus. Der 34. America´s…
-
Live Pressekonferenz zum 34. America´s Cup online
Ab 13 Uhr wird die Zukunft des Cups klarer
Der BMW-Oracle-Flügel wird beim Sonnenaufgang aufgerichtet. © BMW Oracle Heute wird die Entscheidung zu Boot, Termin und Protokoll für den nächsten America´s Cup in Valencia…
-
Zwei deutsche Siege bei der ORCi WM in Flensburg
„Patent“ und „Beluga“ sind ORCi Weltmeister
Der tschechische "Bohemia Express" springt anmutig über eine Welle verpasst aber knapp das Podium. © Christian Beeck/Fotographie CB (Pressemitteilung FSC) Am letzten…
-
ORCi WM: Böen bis zu 40 Knoten
Der Trick: Die Tüte bleibt im Sack
Von Gero Brugmann, Lobster One Die holländische Ker 11.3 "Daikin Airco" beim Abflug vor Flensburg © Daikin Sailing Team Der Flensburger Segel-Club (FSC) ist bekannt…
-
65 Hanse-Yachten starteten vor Greifswald
Hanse Cup: Geschichte vom Sieger
Der Autor grinst in die Kamera, Steuermann Tom Bollmann konzentriert sich auf die schnellere Konkurrenz voraus, nur Sohn Lovi schläft – und verschläft den ersten Etappensieg ©…
-
Video Fundstück: Melges 32 ist eine der Aufsteiger-Klassen der Saison
Wasserski hinter einer Melges 32
Wenn man hinter einer Segelyacht Wasserski laufen kann, dann zeugt das von immenser Power. Bei der Melges 32 kommt die Kraft von einem 121 Quadratmeter großen Gennaker und dem…
-
destopnews 36
Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger
Die Themen: Tom Slingsby wird vor Hayling Island zum dritten Mal Laser Weltmeister – Matthieu Richard siegt beim World Match Racing Event in St. Moritz – Russen…
-
470er EM in Istanbul: Wagner/Steinherr 11, Lutz/Beucke 12.
Optimist-Weltmeister. Ein Fluch?
Susann Beucke und die zweifache Opti Weltmeisterin Tina Lutz greifen im 470er an. © Beucke/http://www.tina-sanni-sailing.de Opti-Weltmeistern sollte ein strahlender Erfolgsweg…
-
Die Galerie zur Meisterschaft. Starboote am Wannsee
Das etwas andere Anlegemanöver
Von Kathrin Kadelbach Pimm von Hütschler hat im Starboot das flexible Rigg erfunden. Hier sieht man, was es damit auf sich hat. Die Luv-Saling von Johannes Babendererde und…
-
Laser WM: Australier Slingsby mit drittem Titel
Schadewaldt und Buhl auf elf und zwölf
Der Australier Tom Slingsby holt seinen dritten Laser WM Titel mit unglaublichen 36 Punkten Vorsprung.© Laser Worlds Die Laserflotte des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) hat die…
-
Surf WM: Toni Wilhelm 4., Moana Delle 8.
Deutsche Olympia-Surfer plötzlich in der Weltspitze
Von Ralf Abratis Toni Wilhelm gelingt mit Platz vier bei der Surf WM eine Sensation © R. Abratis Nach Olympia ohne deutsche Beteiligung in Qingdao 2008 trumpften die…
-
Crash-Video und die Schwierigkeit der Rechtsprechung
Nachgefragt: Raum oder nicht Raum?
Von Carsten Kemmling Die Regeln beim Segeln sind eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Lee vor Luv, Wind von Steuerbord vor Wind von Backbord, Innenposition an der Marke vor…
-
Deutsche Starboot-Meisterschaft beim VSaW am Wannsee
Showdown im Medalrace. Polgar/Koy nun auch nationaler Meister
Von Kathrin Kadelbach Johannes Polgar (r) und Markus Koy freuen sich nach dem Sieg bei der Europameisterschaft auch über den nationalen Titel am Wannsee. © Kathrin Kadelbach…
-
Knarrblog: Flying Dutchman Kult-Video von der Cadiz-WM 1992
“Was waren wir einmal für coole Typen…”
boot Düsseldorf 2010. Ich schlendere durch die Jollenhalle. Eine Menschentraube hat sich um einen Fernseher versammelt. Neugierig stelle ich mich auf die Zehenspitzen, um zu sehen, welch cooles Video die Zuschauer zum Raunen bringt.
-
Die Vereine empfangen ihre Jugend-Olympioniken
Die Olympia-Helden sind wieder zuhause
Heldenpose. Florian Haufe hat die Silbermedaille geholt © KL Mit großem Bahnhof sind die Jugendolympia Silber- und Bronzemedaillengewinner Florian Haufe (16) und Constanze…
-
Der Rahmen des 34. America´s Cups scheint festzustehen
Beschlossene Sache: 72 Fuß Kats mit Flügelrigg 2014
Von Carsten Kemmling "USA 17" im Gegenlicht. Der America´s Cup der Zukunft? Die Zukunft des Segelns?© Martin-Raget/BMW Oracle BMW Oracle Racing hat verkündet, dass…
-
Video: Extreme 40 an Bord, Oliver Schwall im Interview
Audi Sailing Team Germany: Teambuilding beim Kat-Segeln
Von Carsten Kemmling SegelReporter war bei der Extreme 40 Series mit der Kamera unterwegs. In Kooperation mit Segel-Filme.de entstand das Interview mit dem Audi Sailing Team…
-
destopnews 35
Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger
Die Themen: Team New Zealand gewinnt den Audi Med Cup in Cartagena Spanien, Schümann punktet zu spät – Rothschild Kat siegt bei Extreme Sailing Series in Kiel –…
-
Knarrblog: Drachen-Erlebnisse bei der Mittwochsregatta
Da muss man nicht rumpöbeln…
Mittwochsregatta auf der Alster mit Carsten und Dirk im Drachen © M. Reith Klar, dass der Typ genervt ist. Ich will ihn ja auch nerven. Das Wehtun gehört zum Spiel. Nicht um…
-
Russel Coutts spricht sich im Interview für Multihulls aus
„Wir stehen positiv zu Mehrrumpfern“
Kat gegen Mono. Die Mehrrumpfer scheinen das Rennen zu machen. Russell Coutts hat in einem langen Interview mit dem neuseeländischen TV-Sender TVNZ die Pläne für den…
-
Kanadier Fred Eaton verteidigt den Little America´s Cup 3:1
Schnellster „Strandkat“ der Welt
So komisch kann der Vorwindkurs auf einem Kat aussehen. "Canaan" Vorschoter Clarke macht sich in Lee in Lee schwer, um den Luvrumpf samt Steuermann Eaton im Trapez zu…
-
Crash zum Finale der Extreme 40s in Kiel. Rothschild gewinnt
Hoch soll sie leben…
Von Carsten Kemmling Ulrike Schümann, Olympionikin a.D., wird von der STG-Truppe auf Händen getragen, bevor sie ihren On-Board-Co-Kommentator-Job antritt. © Carsten…