Kategorie: Regatta
-
Olympia 2024: Drei Alternativen für Mixed Offshore – Laser-Teamrace als neue Option
Team statt Offshore?
Nachdem das IOC World Sailing aufgefordert hat, neue Vorschläge für das kritisierte Hochsee-Event als zehnte Olympia-Disziplin 2024 zu präsentieren, sind 3 von 26 ausgewählt worden. Nur einer ist überraschend.
-
SailGP: Coutts freut sich etwas zu laut über Crash&Burn – Coach fordert mehr Abschreckung
„Mehr auf die Bremse treten“
Das SailGP-Spektakel in Bermuda war mitreißend, aber das Kollisionsrisiko ist kaum noch überschaubar. Darauf weist Spithill Coach Philippe Presti hin. Er fordert ein Umdenken.
-
TF35 Binnenracer: Grand Prix-Start der Alinghi-Foiler – Mit Flug-Automatik und Loick Peyron
Flying Circuit
Die letzte Alinghi-News zum America’s Cup hat sich dann doch (noch?) nicht bestätigt :-). Aber Ernesto Bertarelli startet morgen seinen neuen Regatta-Zirkus auf den großen Binnenseen.
-
Offshore Team Germany: Hoffnung auf Steuerkünste, leichten Wind und neue Segel
Den Foilern das Fürchten lehren
Das Offshore Team Germany hat sich zum Trainingsstart für das Ocean Race Europe per Zoom-Konferenz vorgestellt. Es wird über die Finanzen und Chancen gesprochen.
-
Segler des Jahres 2020: Philipp Buhl spricht im Interview über den Titel und Olympia
Euphorie und leichter Stress
Im Januar 2021 gewann Philipp Buhl die Publikumswahl zum Segler des Jahres 2020 in einem packenden Endspurt. SegelReporter Carsten Kemmling sprach mit Philipp Buhl, der in Hamburg seinen Pokal entgegennahm.
-
Global Solo Challenge: Einhand, nonstop und Low Budget um die Welt
Per Kängurustart um die Welt
Lust auf eine Einhandregatta um die Welt ohne Zwischenhalt, aber keinen Sponsor für die Vendée Globe? Dafür gibt es die Global Solo Challenge.
-
Ultim 100 Fußer: „Banque Populaire XI“ im Wasser – Schnellste Hochsee-„Yacht“ aller Zeiten?
Die heißeste Rennmaschine
Haben die Franzosen das Geheimnis des Offshore-Foilings geknackt? Die neueste Ultim Rennmaschine von Armel Le Cleac’h soll den Fortschritt zeigen. Was „Banque Populaire XI“ von den Vorgängern unterscheidet.
-
Regelkunde 2021-24: Was sich ab diesem Jahr ändert
Segel-Regeln
Regatten fallen gerade wieder massenweise der Corona-Pandemie zum Opfer. Wer sich dennoch mit der Thematik beschäftigen will, mag sich in die neuen Regeln einarbeiten.
-
SailGP: Die besten Momente des Segel-Spektakels auf Bermuda
„Ein Knaller“
Der britische Segeljournalist Matt Sheahan fasst das SailGP-Wochenende in seiner Video-Show PlanetSail zusammen und die Veranstalter haben ihren Highlight-Schnitt veröffentlicht.
-
Neue IMOCA-Regeln: Nachhaltigkeit bei Neubauten wird belohnt – „Grünes Segel“ Pflicht
Schnell und öko
Die Vendée-Globe-Klasse IMOCA schafft für ihre 60-Fußer seit vielen Jahren mit neuen Regeln den Spagat zwischen Fortschritt und Bestandschutz. Nun versucht sie es für den nächsten Zyklus.
-
SailGP: Was für ein Crash – Wie Outteridge Spithill aus dem Rennen schießt
„Das kommt vor“
Japan-Skipper Nathan Outteridge sägt seinen Rumpf mit dem Want des Gegners auf. Für beide Teams heißt es beim SailGP-Saisonstart in Bermuda: Game over. Besser hätte es für Coutts nicht laufen können.
-
Laser Olympia-Generalprobe: Weltmeister Philipp Buhl in Gold-Form
„Es war wirklich hart“
Philipp Buhl scheint mehr und mehr den Laser Weltmeister-Titel als Befreiung zu empfinden. Vor Portugal dominierte er im Endspurt das Weltklassefeld. Nur Legende Scheidt (48) konnte mithalten.
-
SailGP: Comeback-König Ainslie – Sieg im Finale gegen dominierende Aussies
Nichts für schwache Nerven
Top-Speeds jenseits von 90 km/h, haarscharfe Ausweich- und Überholmanöver, Crash, Kenterung und ein Favoritendrama im Finale – spannender geht Regattasegeln nicht. Die Replays.
-
Segel-Bundesliga: Saisonstart auf Juni verschoben – DSV streicht Mai-Meisterschaften
„Ernsthafte Bedenken“
Das Liga-Komittee sagt den in drei Wochen geplanten Start der Segel-Bundesliga am Chiemsee und in Überlingen ab. Zuvor entschied das DSV-Präsidium, Deutsche Meisterschaften bis Ende Mai zu untersagen.
-
SailGP Bermuda: Nächster Segel-Höhepunkt – Fünf America’s Cup Stars treffen aufeinander
Spoiler Alarm
Kann man als Zuschauer vom Segelsport mitgerissen werden? Heute startet der nächste Versuch, die Frage mit Ja zu beantworten. Viel mehr als der SailGP hat der Sport eigentlich nicht zu bieten.
-
Vendée Globe SR-Interview: Adrian Bleninger vom Ammersee will 2024 starten – machbar?
„Ich werde an den Start gehen“
Bereitet der Herrmann-Hype für andere Deutsche Segler den Boden? Adrian Bleninger will 2024 auf einem nachhaltigen IMOCA dabei sein. Ein Gespräch über Ambitionen, Trainings-Realitäten und Selbstbewusstsein.
-
Deutsche 470er-Teams: Olympia-Enttäuschungen – Neue Pläne für 2024 im Mixed-Modus
„Ich kann es so nicht beenden“
Für etliche Teams endete nach der 470er-WM in Vilamoura der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer weitermacht und es nun miteinander versucht.
-
Virtuelles Segeln: eSailing wird olympisch – IOC verkündet Serie mit fünf Sportarten
„Beziehung zu jungen Menschen aufbauen“
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will mit fünf Sportverbänden und Spieleherstellern das erste lizenzierte Olympia-Event für virtuelle Sportarten starten. Segeln ist dabei.
-
Offshore Team Germany: Vendée-Shootingstar Benjamin Dutreux für Europa-Race geheuert
„Jung, gut ausgebildet, humorvoll“
Benjamin Dutreux (31) ist mit seinem alten Nicht-Foiler eine erstaunliche Vendée Globe auf Platz neun geglückt (SR-Porträt). Nun komplettiert er das deutsche OTG-Team für The Ocean Race Europe als Navigator.
-
Olympia-Aus: Drogen und Geldwäsche – Katamaran-Segler darf nicht nach Japan
„Widerspruch zu ethische Prinzipien“
Im März hatten sich Sinem Kurtbay und Janne Järvinen auf den letzten Drücker das Olympia-Ticket im Nacra17 für Finnland gesichert. Aber die Freude währte kurz. Der Vorschoter muss wohl ins Gefängnis.
-
Letzter großer Olympia-Test: Philipp Buhl in Topform – Svenja Weger verpasst Goldgruppe
Starker Auftritt
Normalerweise mag Philipp Buhl Regatten wie in Portugal nicht. Der Weltmeister braucht Meisterschaften für Bestleistungen. Aber in Vilamoura geht es um die Hackordnung vor Olympia – und er liefert.
-
Golden Globe Race: SR-Interview über die Retroregatta um die Welt 2022
„Ich will versuchen zu gewinnen“
Kirsten Neuschäfer ist die bislang einzige gemeldete Frau beim Golden Globe Race 2022. Bei SR erzählt sie auf Deutsch von ihrem seglerischen Werdegang, ihrer Motivation und über die Herausforderung.
-
The Ocean Race Europe: Offshore Team Germany einziger Nicht-Foiler – Bekking für Polen
Mit voller Crew
Das Offshore Team Germany dürfte einen schweren Stand haben gegen eine kleine, aber feine IMOCA-Flotte. Bei den VO65 sind spannende Teams am Start – auch Österreich hat gemeldet. Der neue Kurs.
-
Erste genehmigte Corona-Regatta: Schmid gewinnt Finn-Event mit Roboter-Tonnen
Es geht doch (noch)
Trotz Corona ist ein klein wenig Normalität möglich! Der Blankeneser Segel-Club hat die erste größere Regatta in Deutschland durchgezogen. Vorausgegangen war die Genehmigung eines ausgefeilten Hygienekonzeptes.
-
Kieler Woche: Zusammenhalt für die gemeinsame Kieler Woche im September
Näher am Original im September
Auch 2021 wird es keine Kieler Woche (4. bis 12. September) in gewohntem Format geben. Stand die Ausgabe 2020 noch unter der Kernaussage „Segeln first“, ist 2021 jedoch eine gemeinsame Kieler Woche von Segelsport und Festival das große Ziel.
-
Segel-Action aus der Luft: ClubSwans auf Kollisionskurs
Glitsch-Dreikampf auf Messers Schneide
Drohnen sind ein Segen für den Segelsport. Sie können die Action auf dem Wasser sichtbar machen. Was möglich ist, zeigen aktuelle spektakuläre Aufnahmen von den beiden ClubSwan-Klassen 50 und 36.
-
Finn Dinghy: Comeback des America’s Cup Stars – eSailor auch auf dem realen Wasser stark
Entdeckung der Langsamkeit
INEOS Team UK-Taktiker Giles Scott hat nach dem America’s Cup ein starkes Finn-Comeback abgeliefert. Nur einer war besser – allerdings deutlich. Auch eSailing-Champ Joan Cardona gelang Erstaunliches.
-
Mixed Olympia Offshore: Zehnte Segelmedaille in Gefahr – Schlüssige Alternativen gesucht
„Harter Schlag“
Die für das Gros der Segelszene schockierende Nachricht über das fast sichere Aus der neuen Olympia Offshore-Disziplin führt zu hektischer Betriebsamkeit bei den Verbänden. Alternativvorschläge werden gesucht.
-
The Ocean Race: Die alte Hugo Boss im Highspeed-Modus – Abheben auch mit Crew
Über den Atlantik fliegen
Immer wieder beeindruckend, die IMOCA-Rennmaschinen mit den neuen Flügeln im Flugmodus zu sehen – auch wenn sie im Southern Ocean kaum funktioniert haben. Vielleicht haben die Amis die Probleme nun gelöst.
-
Vendée-Globe-Letzter: Wo ist eigentlich Sebastien Destremau angetrieben?
Gefangener der See
Sebastien Destremau segelte bei der Vendée Globe chancenlos hinterher und strandete in Neuseeland. Er schickte wunderliche Videos von Bord. Nun lässt er sich treiben. Wohin, das weiß er noch nicht so genau.