Kategorie: Regatta
-
Nord Stream Race eSeries: 2. Etappe Kopenhagen – St. Petersburg – 100.000 Teilnehmer
Online über die Ostsee
Wenn heute um 15 Uhr die virtuellen Boote den Hafen von Kopenhagen verlassen, wird es eng auf der Ostsee. Denn dann startet das 2. Rennen der Nord Stream Race eSeries von Kopenhagen nach St. Petersburg.
-
America’s Cup: Rematch der Ruder-Champs am Grinder – Die Kraftpakete auf den Cuppern
Blick in den Maschinenraum
Acht der elf Segler eines AC75 beim America’s Cup sorgen durch Muskelkraft für die Energie. Beim Finale zwischen Kiwis und Italienern ist es zu einem erstaunlichen Duell zwischen zwei Ruderern gekommen.
-
Vendée Globe 2024/25: Deutsch-Japaner DMG MORI nehmen teil – Förderung mit vier Mini 6.50
Vendée Hype in Japan
Der Präsident der weltweit agierenden DMG MORI AG, kündigt auf einer Pressekonderenz die Fortführung der Vendée Globe-Kampagne von Kojiro Shiraishi an. Als Bonbon: Ein paar Mini 6.50 für junge Talente.
-
Vendée Globe: Fünf Skipperinnen in einer Berghütte – Joschke: „Es war royal!“
Vom Mount Everest der Hochsee in die Berge
Skitouren in den Bergen nach Surfs auf der Ozeandünung: Fünf der sechs Teilnehmerinnen der letzten Vendée Globe erholten sich gemeinsam in einer Skihütte. Hoher Sympathiefaktor!
-
Vendée Globe: Jérémie Beyou greift wieder an – Neuer IMOCA schon fortgeschritten
„Bloß keine Schwäche zeigen“
Jérémie Beyou war mit „Charal“ der größte Favorit und Verlierer der Vendée Globe. Aber das soll es nicht gewesen sein. Sein Neubau ist für 2024 auf Kurs. Es wird wohl ein Plattbug.
-
Boris Herrmann Talk: Der neue Vendée Globe Zyklus ist gestartet – Keine Zeit für Urlaub
„Es zählt jeder Tag“
Boris Herrmann spricht im Talk mit Johannes B. Kerner über die nächsten Schritte seines Projektes. Die Weichen für einen IMOCA Neubau sind gestellt.
-
America’s Cup: Alinghi greift wieder an – Ernesto Bertarelli bestätigt Comeback nach 11 Jahren
Kampf der Generationen
Die Gerüchteküche rumorte schon lange. Der aktuelle America’s Cup hat es Ernesto Bertarelli angetan. Er kommt elf Jahre nach dem unrühmlichen Auftritt von Alinghi wieder zurück ins Spiel – mit ähnlicher Strategie.
-
Vendée Globe: Technologie-Transfer – Von der Weltumseglung direkt an die Windkraftanlage
Vom IMOCA auf die Fähre
Routing-Software für Fähren, Strukturberechnungen für Material-Innovationen, Hydro-Energie, Trimm-Einrichtungen für Windkraftanlagen – die Vendée Globe ist Testzentrum für viel Neues in der Industrie.
-
470er-Frauen-Duell: Wie Anastasiya Winkel die Schwägerin besiegte – Trotz Start-Penalty
Keine Spur von Zickenkrieg
Normalerweise ist es kaum möglich, ohne Mitgliedschaft im DSV-Kader das Olympia-Ticket zu buchen. Luise Wanser und Anastasiya Winkel haben es trotzdem gerschafft. SR sprach mit den Überraschungssiegern.
-
Vendée Globe: Wie Thomas Ruyant in ein Loch fiel nachdem er sein Foil abgesägt hatte
„An die Grenzen gestoßen“
Thomas Ruyant schien bei der Vendée Globe lange Zeit die besten Karten für einen Sieg zu haben. Dann knackste sein Backbord-Foil. Er fiel langsam zurück – bis auf Rang sechs. Mental eine brutal harte Erfahrung.
-
Gesundheit im Leistungssport: Olympiasiegerin Jo Aleh spricht über gefährliches Essverhalten
„Sie müssen einfach mehr essen“
Ehrliche Worte der neuseeländischen 470er-Seglerin Jo Aleh. Die Spitzensportlerin offenbarte, wie ihre olympische Segelkarriere sie krank machte.
-
America’s Cup: Nächste Duelle im November 2022?
„Ein Witz“
Wann und wo wird der 37. America’s Cup ausgetragen? Prada-Cup-Repräsentant Bruno Troublé hält die jüngsten Verlautbarungen für Teile eines Pokerspiels. Er glaubt an acht Teams an der Startlinie.
-
Ärger um Regattabsage: Vorbildliches Hygienekonzept aber Opti-Kinder dürfen nicht segeln
„Zu viel Gegenwind“
Das Hygienekonzept der Regatta am Steinhuder Meer schien wegweisend für den Segelsport. 110 Optimistsegler wollten die Saison eröffnen. Die Behörden waren überzeugt. Trotzdem klappt es nicht.
-
America’s Cup: Wie der nächste Cup aussehen soll – Kaufen Briten Platz im Finale?
„Es wäre eine große Sache“
Immer mehr deutet sich an, dass der 37. America’s Cup tatsächlich in England vor Cowes gesegelt werden könnte wo das erste Rennen 1851 stattfand. INEOS-Chef Sir Jim Ratcliffe erklärt, wie das ablaufen könnte.
-
Travemünder Woche: Lübeck hält an Segelwoche fest und gibt Gelder frei – 527.000 Euro
„Riesige Strahlkraft“
Die Travemünder Woche wird von der Corona-Krise schwer gebeutelt, konnte 2020 nicht stattfinden und wurde nur knapp vor der Pleite gerettet. Aber Lübeck hält weiter zu dem Segelfest.
-
MAIOR und YES: Kieler Auftakt-Regatten im Mai finden nicht statt
Es geht wieder los…mit den Absagen
Die Saison 2021 steht vor der Türe, aber die Corona-Situation macht wie im vergangenen Jahr Absagungen und Verschiebungen notwendig. In Kiel wird wieder die Reißleine gezogen.
-
Olympia-Test: Deutsche 49er und Nacra17-Teams vorne dabei – Schnelle Frau am Steuer
Abtasten vor Olympia
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer zeigen schon gute Olympiaform im Nacra 17 vor Lanzarote. Auch Lutz/Beucke kommen im 49erFX bei der ersten Regatta nach dem EM-Sieg 2020 langsam in Fahrt.
-
America’s Cup: Viel Glück gehabt – Kiwi-Chef hält Luna Rossa für den leichtesten Gegner
„Amerikaner waren die Schnellsten“
Matteo de Nora, Team Principal beim Team New Zealand, überrascht mit der Aussage, dass er sich bei einem Duell mit den Briten oder Amerikanern mehr Sorgen gemacht hätte.
-
America’s Cup: Schließen TNZ und INEOS Herausforderer aus? – Amis drohen mit Gericht
Die neuen Bestimmer
Kaum ist der 36. America’s Cup beendet, droht Ärger zur nächsten Auflage. Team New Zealand und der neue Challenger of Record INEOS Team UK wollen erstmal ihr eigenes Ding machen. Die Konkurrenz ist erbost.
-
America’s Cup: Kiwi-Designer Burns Fallow erklärt Twin-Skin-Groß – Alternative zum Reffen?
„Simpel bedeutet manchmal gut“
Das Twin-Skin-Großsegel lässt die AC75-Boote fliegen. Hat es das Potenzial, die Welt des Segeslports nachhaltig zu verändern. SR sprach mit dem siegreichen neuseeländischen Sail-Designer Burns Fallows.
-
Mixed Offshore Olympia: Wird es doch nichts mit der neuen Disziplin für 2024?
Sicherheitsbedenken
Die Hochseesegler freuten sich darauf, 2024 erstmals um olympische Medaillen segeln zu können. Nun bestätigen sich Anzeichen, dass sich das IOC mit dem Beschluss immer schwerer tut.
-
SailGP: Boris Herrmanns Sponsor Kühne+Nagel neuer Partner für Coutts‘ Profi-Foiler-Zirkus
Seaexplorer bleibt beim Segeln
Das Logistik-Unternehmen Kühne+Nagel, für das Boris Herrmann den Namen Seaexplorer um die Welt trug, verbindet sich mit dem SailGP. Es kommt zum America’s Cup Rematch zwischen Spithill und Burling.
-
America’s Cup: INEOS Team UK ist neuer „Challenger of Record“ – AC37 in Planung
Sir Ben will’s nochmal wissen
Kaum ist der America’s Cup verteidigt, werden die Gewinner schon wieder herausgefordert. Das INEOS Team UK um Ben Ainslie ist neuer „Challenger of Record“.
-
Gebrüder Dalton: Grant (63) gewinnt den America’s Cup – Graham (66) will solo um die Welt
Rasend schnell – bedächtig langsam
„Die Mutigen leben nicht ewig, aber die Vorsichtigen leben nie.“ Mit diesem Leitmotiv traut sich der ältere Bruder des legendären Grant Dalton an das Golden Globe Race 2022. Über zwei segelfanatische Brüder mit dem gewissen Unterschied.
-
Olympia: Segel-Legende Willy Kuhweide und Laser-Weltmeister Philipp Buhl im Interview
„Unterschied wie Tag und Nacht“
Tokio-Olympiasieger Willy Kuhweide und Weltmeister Philipp Buhl über den Stellenwert von Medaillen, Veränderungen in den letzten fünf Jahrzehnten und die Olympischen Spiele in Tokio.
-
America’s Cup: Das Spiel der Milliardäre – Wer hinter dem Team New Zealand steht
Der Mann im Hintergrund
Die Entwicklung konkurrenzfähiger AC75-Foiler für den 36. America’s Cup ist so teuer, dass nur drei Herausforderer mit schwerreichen Männern im Hintergrund dabei sind. Nur die Neuseeländer brauchen niemanden? Von wegen.
-
Kieler Woche 2021: Verschiebung auf den 4. bis 12. September – Hoffnung auf „richtige“ KiWo
Im September „näher am Original“
Die Kieler Woche wird wie im vergangenen Jahr wegen Corona vom Juni in den Herbst verschoben. 2020 war die KiWo die einzige große internationale Regattaveranstaltung die weltweit über die Bühne ging.
-
America’s Cup: Spezielles Manöver – Wie Team New Zealand mit dem „JK“ überholt
Der kleine Unterschied
Beim 36. America’s Cup geht es am Ende zwischen Luna Rossa und Team New Zealand um kleinste Unterschiede. Beim letzten Duell nutzen sie erneut ein optimiertes Manöver zu ihrem Vorteil.
-
America’s Cup: Schlüsselmomente des finalen Rennens – Luna Rossa will noch einmal antreten
Feierstunde
Team New Zealand hat den Sack zugemacht und den America’s Cup mit 7:3 gewonnen. Das Rennen stand bis zur Entscheidung am ersten Leetor auf Messers Schneide.
-
Vendée Globe Bilanz: Mehr Reichweite als je zuvor – 332 Millionen Euro Medienwert
Starke Zahlen
Die Vendée Globe 2020/2021 hat auf vielen Ebenen für neue Rekorde gesorgt. Gut die Hälfte des internationalen Medienäquivalenzwertes von 63 Millionen Euro wurde in Deutschland erreicht.