SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Olympia-Segeln: Nik Willims schwieriges Jahr – Neue Idee zur Finanzierung

    Olympia-Segeln: Nik Willims schwieriges Jahr – Neue Idee zur Finanzierung

    Endlich wieder hängen

    Olympia-Aspiranten im Segeln müssen sich heutzutage etwas einfallen lassen, um die Kosten ihrer Kampagne stemmen zu können. Laser-Segler Nik Willim hat einen ungewöhnlichen Versuch gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Von einer Welle erwischt – Annie Lush erleidet Verletzung bei Brunel

    Volvo Ocean Race: Von einer Welle erwischt – Annie Lush erleidet Verletzung bei Brunel

    Unter Schmerzen

    Die britisch Volvo-Ocean-Race-Seglerin Annie Lush hat sich an Bord von Brunel ein Rückenverletzung zugezogen und liegt mit starken Schmerzen in der Koje.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Gabart, Superstar in den Medien – Französische Segelnation steht Kopf

    Rekordsegeln: Gabart, Superstar in den Medien – Französische Segelnation steht Kopf

    „Der Rekord wird nicht lange halten“

    Und wieder ein Rekord, der die segelverrückten Franzosen völlig aus dem Häuschen geraten lässt. Nach der Weltumseglung folgt für Gabart der Medien-Marathon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Extremes Halsenduell in der Wasserwüste – Verfolger haben aufgeholt

    Volvo Ocean Race: Extremes Halsenduell in der Wasserwüste – Verfolger haben aufgeholt

    Immer an der Wand lang

    Zur Hälfte der dritten Etappe beim Volvo Ocean Races befinden sich die beiden Spitzenboote in einem beinharten Zweikampf. Der entscheidet sich durch die Kraft der Crews und ihrem Umgang mit Schlafentzug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Gabart und der Fabelrekord mit „Macif“ – Im richtigen Moment gebremst

    Rekordsegeln: Gabart und der Fabelrekord mit „Macif“ – Im richtigen Moment gebremst

    „Das Glück ist mit dem Tüchtigen“

    Der Franzose François Gabart (34) hat den Rekord für die schnellste Einhand-Weltumsegelung um sechs Tage und zehn Stunden unterboten. Es ist unter Segeln die zweitschnellste Runde aller Zeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Drohnen-Bilder – Wie AkzoNobel im Glitsch die Mastspur repariert

    Volvo Ocean Race: Drohnen-Bilder – Wie AkzoNobel im Glitsch die Mastspur repariert

    Rigg-Basteln im Surf

    Das AkzoNobel-Team nutzt den abflauenden Wind, um die Mastschiene zu reparieren. Bilder von der Drohne zeigen die Arbeiten im Surf unter zwei Vorsegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Youth Worlds: Deutschland abgeschlagen – Maru Scheel/Freya Feilcke im 29er Fünfte

    Youth Worlds: Deutschland abgeschlagen – Maru Scheel/Freya Feilcke im 29er Fünfte

    Abgerutscht

    Die DSV-Flotte ist bei den Youth Sailing Worlds in Sanya/China auf Rang 18 gelandet. Laser-Seglerin Hannah Anderssohn konnte die deutschen Titel-Hoffnungen nicht erfüllen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Youth Worlds: Der Optimist Weltmeister Max Wallenberg holt sich den WM-Titel im Katamaran

    Youth Worlds: Der Optimist Weltmeister Max Wallenberg holt sich den WM-Titel im Katamaran

    Geglückter Umstieg

    Max Wallenberg und Amanda Bjork-Anastassov gewinnen bei den Youth Worlds den Weltmeistertitel im Nacra15 für die Schweiz. Wallenberg war 2016 Opti-Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dramatische Bilder vom AkzoNobel-Schaden – Die Gefahr der Halse

    Volvo Ocean Race: Dramatische Bilder vom AkzoNobel-Schaden – Die Gefahr der Halse

    10 Meter hohe Wellen

    Beim Volvo Ocean Race zeigt das AkzoNobel Team, wie es bei der Halse zum Schaden an der Mastspur gekommen ist. Die Bilder aus dem Southern Ocean sind beeindruckend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Kenterung: Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn zerstört – Yves Le Blevec ist abgeborgen worden

    Kenterung: Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn zerstört – Yves Le Blevec ist abgeborgen worden

    Gerettet

    Yves le Blevec, der am Kap Hoorn mit seinem 31 Meter langen Trimaran „Actual“ gekentert war, ist von der chilenischen Küstenwache geborgen worden. Auf den Fotos ist die Ursache der Havarie zu erkennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die Flotte erlebt den schwersten Sturm – AkzoNobel mit Schaden

    Volvo Ocean Race: Die Flotte erlebt den schwersten Sturm – AkzoNobel mit Schaden

    „Glauben wir, hart zu sein, oder was?“

    Die sieben 65 Fuß Yachten kämpfen sich beim Volvo Ocean Race durch den härtesten bisher bei diesem Rennen erlebten Sturm. AkzoNobel ist durch einen Schaden zurückgefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Gekentert: Yves le Blevec am Kap Hoorn – Einhand-Segler wartet im 31-Meter-Tri auf Hilfe

    Gekentert: Yves le Blevec am Kap Hoorn – Einhand-Segler wartet im 31-Meter-Tri auf Hilfe

    Überschlag am Hoorn

    Yves le Blevec muss bei seinem Einhand-Rekordversuch um die Welt gegen die vorherrschende Windrichtung gerettet werden. Er überschlug sich mit dem 31 Meter-Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Barcelona World Race: Offshore Team Germany mit Stanjek und Riechers dabei – neues Format

    Barcelona World Race: Offshore Team Germany mit Stanjek und Riechers dabei – neues Format

    „Nächste Stufe gezündet“

    Robert Stanjek und Jörg Riechers starten im Januar 2019 beim nächsten Barcelona World Race. Es ist die Qualifikation für die Vendée Globe. Ihr neuer IMOCA wird umgebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    AAR Transatlantik: Blumencron gewinnt Class40 Duell – RED im Glitsch

    AAR Transatlantik: Blumencron gewinnt Class40 Duell – RED im Glitsch

    „Wir werden den Ozean vermissen“

    Die Crew der RED zeigt per Video die Faszination des Atlantik-Abenteuers. Sie gewann schließlich das Duell gegen die Klassenkollegen der „MarieJo“ um das Vater-Sohn-Duo Brinkmann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Seemannschaft im Fokus – 60 Knoten Druck in der Luft

    Volvo Ocean Race: Seemannschaft im Fokus – 60 Knoten Druck in der Luft

    Es braut sich was zusammen

    Der Volvo Ocean Race Flotte droht in den nächsten Stunden der heftigste Sturm seit Jahren. Wie die Teams der Gefahr begegnen. Reporter erhält beunruhigende Mail.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Der widerspenstige Spinnaker – Wie man trotzdem die Contenance bewahrt

    Dumm gelaufen: Der widerspenstige Spinnaker – Wie man trotzdem die Contenance bewahrt

    Aus dem Ruder gelaufen

    Es gibt solche und solche Spimanöver. Dieser Versuch, die Blase zu setzen, dürfte nicht gerade einem Segel-Lehrbuch entnommen sein. Aber die Jungs bleiben locker. Und die Nikolausi-Mützen sitzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Porträt: Loick Peyron über seine Karriere Highlights – Warum er im Star keine Chance hatte

    Porträt: Loick Peyron über seine Karriere Highlights – Warum er im Star keine Chance hatte

    Zwischen den Welten wandeln

    Loick Peyron (58) kann im Segelsport kaum jemand das Wasser reichen. Das hat er gerade wieder bewiesen: Mit seinem vorletzten Platz beim Star Sailors League Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Historie: Wie das Trapez Einzug in den Segelsport hielt – Der Draht sorgte für Speed und Sport

    Historie: Wie das Trapez Einzug in den Segelsport hielt – Der Draht sorgte für Speed und Sport

    „Ausreitsystem am Draht“

    Die vielleicht wichtigste Regatta für die Entwicklung des Jollensegelsport fand 1953 auf dem IJsselmeer statt. Von den Anfängen eines nützlichen Utensils.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2017

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Harter Start in den Southern Ocean – Seekrankheit ist ein Thema

    Volvo Ocean Race: Harter Start in den Southern Ocean – Seekrankheit ist ein Thema

    „Burrrraaap“

    Die dritte Etappe beim Volvo Ocean Race ist spektakulär bei extremen Bedingungen gestartet und die Favoriten zeigten ihre Dominaz. Aber inzwischen hat sich das Bild überraschend gewandelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Rekordsegeln: Francois Gabart mit 4 Tagen Vorsprung in die Doldrums – neuer Äquator-Rekord

    Rekordsegeln: Francois Gabart mit 4 Tagen Vorsprung in die Doldrums – neuer Äquator-Rekord

    „Konzentriert bleiben!“

    Francois spürt derzeit „eine tiefe Müdigkeit“ in Körper und Geist.Dennoch zweifelt kaum noch jemand daran, dass der „Sunnyboy der Hochseeszene“ den Weltumseglungs-Rekord „schaukeln“ wird. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2017

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Star Sailors League: Frithjof Kleen holt Sieg mit zweifachem Fotofinish – Buhl/Koy starke Fünfte

    Star Sailors League: Frithjof Kleen holt Sieg mit zweifachem Fotofinish – Buhl/Koy starke Fünfte

    1 Sekunde Vorsprung

    Packende drei Thriller-Läufe – Viertelfinale, Halbfinale, Finale – eindrucksvoll agierende deutsche Segler und ein britisch-deutscher Triumph: Das Finale der Star Sailors League 2017 hätte spannender nicht verlaufen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Star Sailors League Finale: Live ab 16:30 mit Buhl/Koy und Kleen

    Star Sailors League Finale: Live ab 16:30 mit Buhl/Koy und Kleen

    Judgement Day

    Acht Boote segeln im Viertelfinale ein Rennen um fünf Plätze. Dann segeln sechs Boote um drei Plätze im Halbfinale und das Finale bestreiten die besten Vier. Der Sieger erhält 40.000 Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Star Sailors League: Amerikaner scheinen unschlagbar – Drei deutsche Segler im Finale

    Star Sailors League: Amerikaner scheinen unschlagbar – Drei deutsche Segler im Finale

    Ring frei zur nächsten Runde

    Philipp Buhl und Markus Koy mussten am letzten Tag der Qualifikation beim Star Sailors League Finale noch einmal zittern und fielen mit den Plätzen 17/18/15 von Rang vier auf sieben zurück. Das Replay.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Dramatische Duelle unter dem Tafelberg – Dongfeng mit erstem Sieg

    Volvo Ocean Race: Dramatische Duelle unter dem Tafelberg – Dongfeng mit erstem Sieg

    Psychologisch wichtig

    Dongfeng hat das dritte von elf Inport Races gewonnen. Mapfre holt nach einem Start-Penalty noch mit Glück und Können einen zweiten Platz. Ein Team erlebt eine weitere große Enttäuschung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Volvo Ocean Race: Protest gegen „Scallywag“-Skipper und -Navigator abgewiesen – Hayle „geht“ dennoch

    Volvo Ocean Race: Protest gegen „Scallywag“-Skipper und -Navigator abgewiesen – Hayle „geht“ dennoch

    „Unangebracht“

    War das zu erwarten? Die World Sailing Race-Jury hat nach „eingehenden Untersuchungen und Befragungen“ zum strittigen „Scallywag“-Video kein grobes Fehlverhalten nach „Rule 69“ feststellen können. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Dezember 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Eissegeln: DN Junior- und Ice Optimist-Weltmeisterschaften 2018 auf dem „Achterwasser“

    Eissegeln: DN Junior- und Ice Optimist-Weltmeisterschaften 2018 auf dem „Achterwasser“

    Cool Kids

    Erfrischend: Die internationale Elite der Eissegel-Jugend trifft sich im Februar vor Usedom auf dem (hoffentlich gefrorenen) Achterwasser. Winter-Beschäftigung für den Segel-Nachwuchs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Video Fundstück: Chartercrew mit Problemen – 70 Knoten Windstärke vor Santorini

    Video Fundstück: Chartercrew mit Problemen – 70 Knoten Windstärke vor Santorini

    „Pan-Pan! Pan-Pan!“

    So kann’s passieren: Chartercrew wird von heftigem Wind überrascht, reagiert zunächst etwas panisch, verliert ein Vorsegel, schafft es unter Motor in den Windschatten einer Insel und filmt alles! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    Star Sailors League: Buhl/Koy rücken auf Rang 5 vor – Schwarzer Tag für Kleen

    Star Sailors League: Buhl/Koy rücken auf Rang 5 vor – Schwarzer Tag für Kleen

    Buhl hat einen Lauf

    Philipp Buhl und Markus Koy halten sich in der Spitzengruppe. Bei leichtem Wind segeln die Italiener stark aber Titelverteidiger Mendelblatt/Fatih übernehmen die Spitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes, Videos
    Kite Stunts: Rekord Drachenflieger schwebt 277 Meter über dem Volvo Racer Brunel

    Kite Stunts: Rekord Drachenflieger schwebt 277 Meter über dem Volvo Racer Brunel

    Die irren Kiter

    Die Volvo Ocean Racer scheinen in Kapstadt Langeweile zu haben. Da kommen die irren Kiter gerade Recht. Einer ließ sich von Brunel auf 277 Meter Höhe ziehen. Aber auch Turn The Tide bekam Besuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Französischer Verband droht Low-Tech-Retro-Regatta mit Startverbot

    Golden Globe Race: Französischer Verband droht Low-Tech-Retro-Regatta mit Startverbot

    Weltumseglung wie früher: „Unvernünftig und gefährlich“

    Die FFV will „mehr Sicherheit“ für die Teilnehmer des Golden Globe Race und droht, keine Startgenehmigung für das Revival der legendären Einhand-Weltumseglungsregatta aus dem jahre 1968 zu erteilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Dezember 2017

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 220 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. S.Schultheis zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. TriAndError zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Corona Laser Kollision Kieler Woche Weltumsegelung The Ocean Race Mini 6.50 Big Picture Volvo Ocean Race Blauwasser Abenteuer America's Cup Class 40 Umwelt Cruising 35. America's Cup SR-Interview Rekordsegeln Unglück Americas Cup Bootsbau Rettung Boris Herrmann Unfall Luxus-Yacht Jugendsegeln Olympia DGzRS Barcelona World Race Olympia Klassen Segel-Bundesliga Jörg Riechers Porträt Optimist knarrblog IMOCA Video Fundstück Mini Transat Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen