SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Trainingsduelle in Bermuda – Action und Leistungsunterschiede

    America’s Cup: Trainingsduelle in Bermuda – Action und Leistungsunterschiede

    Wie die Cup-Rennen aussehen

    In Bermuda finden dieser Tage Trainingsrennen von vier America’s-Cup-Teams statt. Ein Clip zeigt, dass ein Team dabei ziemlich alt aussieht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Musik: Orchester spielt Natur – Segelboot bei Flaute

    Musik: Orchester spielt Natur – Segelboot bei Flaute

    Sound des Wassers

    Sind Klänge und Geräusche unnachahmlich? Berliner Musiker beweisen in einem faszinierenden Video, dass kein Sound vor ihnen sicher ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2017

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Youth America’s Cup: Das SVB Team Germany vor dem Start – Wie die Chancen stehen

    Youth America’s Cup: Das SVB Team Germany vor dem Start – Wie die Chancen stehen

    Es geht wieder los!

    Das SVB Team Germany hat es geschafft, das Ticket für Bermuda zu lösen. Laser-Segler Johann Kohlhoff mit den beiden Finn-Recken Max Kohlhoff und Phillip Kasüske sprechen über die Möglichkeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Farewell: Segel-Cartoonist Mike Peyton ist im Alter von 96 Jahren gestorben

    Farewell: Segel-Cartoonist Mike Peyton ist im Alter von 96 Jahren gestorben

    Letzter Lacher

    Er schaffte es, mit ein paar Strichen die Segler schallend zum Lachen zu bringen. Der Cartoonist und Skipper nahm die Segelwelt und sich selbst pointiert auf die Schippe! Kein Nachruf, sondern ein Loblied.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2017

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Führerscheine: SBF Binnen und SBF See werden zusammengefasst

    Führerscheine: SBF Binnen und SBF See werden zusammengefasst

    Schein-Verordnung

    Neue Sportbootführerscheinverordnung spätestens zum 1. Mai 2017. SBF Binnen und SBF See ▪ Unnötige formale Hürden werden abgeschafft

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segelschulschiff: Die „Gorch Fock“ darf weiter segeln

    Segelschulschiff: Die „Gorch Fock“ darf weiter segeln

    „Botschafterin auf den Weltmeeren“

    Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat bekannt gegeben, dass die „Gorch Fock“ repariert wird. Die Kosten sind immens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Bootsbau, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Hamburger Lütje Werft baut Leichtwind-Daysailer für den Bodensee

    Hamburger Lütje Werft baut Leichtwind-Daysailer für den Bodensee

    Der Alleskönner

    Jeder Segler träumt von einem perfekt auf die Gegebenheiten seines vertrauten Segelreviers zugeschnittenen Segelyacht. Sich widersprechende Vorstellungen wurden gelöst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Dick erneut auf Rang vier – Eliés und Le Cam nur drei Stunden dahinter

    Vendée Globe: Dick erneut auf Rang vier – Eliés und Le Cam nur drei Stunden dahinter

    Wunde im Gesicht getackert

    Jean Pierre Dick hat das Dreifach-Finale um Rang vier bei der Vendée Globe für sich entschieden. Drei Boote gingen nach mehr als 80 Tagen innerhalb von drei Stunden ins Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Piraten: Zwei neue Überfälle in der Karibik – soziales Elend ist Grund für Übergriffe

    Piraten: Zwei neue Überfälle in der Karibik – soziales Elend ist Grund für Übergriffe

    Von Angreifern gerammt

    Eine französische und eine amerikanische Yacht wurden im Seegebiet vor Honduras vollständig ausgeraubt. Beide Überfälle endeten unblutig, einige Crewmitglieder standen jedoch unter Schock.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: IDEC in unter 41 Tagen um die Welt – Der Schnitt: 26.85 Knoten

    Jules Verne Trophy: IDEC in unter 41 Tagen um die Welt – Der Schnitt: 26.85 Knoten

    Die Fabelzeit steht

    Die Crew des Maxi Trimarans IDEC SPORT hat die Jules Verne Trophy mit einem Fabelweltrekord um die Welt gewonnen. Skipper Francis Joyon benötigte 40 Tage und 23,5 Stunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Eissegeln: Karol Jablonski hat seinen 11. Weltmeister-Titel gewonnen – 106 Teilnehmer

    Eissegeln: Karol Jablonski hat seinen 11. Weltmeister-Titel gewonnen – 106 Teilnehmer

    Rekordsieger

    Karol Jablonski siegte bei seiner 11. Weltmeisterschaft mit dem DN-Eisschlitten. Die Titelkämpfe in den USA litten unter den Bedingungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Brandanschlag: Paul Kohlhoffs Nacra 17 ist in Flammen aufgegangen

    Brandanschlag: Paul Kohlhoffs Nacra 17 ist in Flammen aufgegangen

    Polizei ermittelt

    Am Dienstag hat in Kiel-Schilksee der Nacra 17 Katamaran von den deutschen Olympia-Startern Paul Kohlhoff und Carolina Werner gebrannt. Über die Hintergründe wird gerätselt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Historische Änderung der Regeln – Foiler-Wettkämpfe alle zwei Jahre

    America’s Cup: Historische Änderung der Regeln – Foiler-Wettkämpfe alle zwei Jahre

    Dramatischer Umbau

    Fünf Teams haben sich auf einen revolutionären neuen Rahmen für die übernächsten America’s Cups geeinigt. Ein Syndikat hat die Beschlüsse nicht unterzeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Miami World Cup: Tunnicliffe Comeback gescheitert – Buhl mit Laser-Tagessieg

    Miami World Cup: Tunnicliffe Comeback gescheitert – Buhl mit Laser-Tagessieg

    Wieder auf dem Wasser

    Es wäre eines der spannendsten Comebacks der olympischen Regattaszene geworden. Anna Tunnicliffe wollte zeigen, dass sie das Segeln noch nicht verlernt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Joyon hat den Fabelrekord mit IDEC in Griffweite

    Jules Verne Trophy: Joyon hat den Fabelrekord mit IDEC in Griffweite

    „Francis spricht mit den Isobaren“

    Francis Joyon steht mit seiner IDEC SPORT kurz vor dem Gewinn der Jules Verne Trophy. Sein Team kann noch einmal richtig Gas geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Marine: „Gorch Fock“ auf dem Abstellgleis?

    Marine: „Gorch Fock“ auf dem Abstellgleis?

    Kostenexplosion

    Es mag ein schlechtes Omen gewesen sein, als die „Gorch Fock“ beim Anlaufen der Werft in Bremerhaven 2015 gegen die Mole knallte. Nun scheint ihr Aus bevorzustehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    boot: Die „Gazelle von Breizh“ punktet mit Weinflaschen-Halterung im Cockpit

    boot: Die „Gazelle von Breizh“ punktet mit Weinflaschen-Halterung im Cockpit

    „Automatischer Flüssigballast“

    Das Teil fällt sofort ins Auge. Inmitten heißer Jollen steht die „Gazelle von Breizh“. Der absolute Kontrapunkt zum Glitsch und Foiling-Hype.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Bundesliga, Aalregatta und Inklusion

    Kieler Woche: Bundesliga, Aalregatta und Inklusion

    Rückkehr der Aalregatta

    Die Höhepunkte der Kieler Woche 2017: Para World Sailing Championships, Eurocup der 29er, Rendezvous der Klassiker, 3. Spieltag der 1. Segel-Bundesliga, Rückkehr der Aalregatta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jéremie Beyou im Ziel – Platz drei trotz großer Schwierigkeiten

    Vendée Globe: Jéremie Beyou im Ziel – Platz drei trotz großer Schwierigkeiten

    „Ich habe das Schiff geschlagen“

    Jéremie Beyou (40) hat seine erste Weltumsegelung bewältigt. Er belegt bei seinem dritten Vendée-Globe-Versuch Rang drei. Er spricht über seine Probleme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alan Roura segelt langsam aber mit Style um die Welt

    Vendée Globe: Alan Roura segelt langsam aber mit Style um die Welt

    Gute Figur

    Der jüngste Vendée Globe-Teilnehmer Alan Roura (Porträt) rockt sich um die Welt. Seine Tanz-Moves können sich sehen lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Außenbordkamerad: Naturschauspiel aus nächster Nähe

    Außenbordkamerad: Naturschauspiel aus nächster Nähe

    Schaurig schön

    Wenn sich ein Wal aus dem Wasser wuchtet, möchte man nicht unbedingt in nächster Nähe sein. Diese Schaulustigen haben das Schicksal herausgefordert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    52 SuperSeries: Traum-Finale vor Miami – „Platoon“ mit glücklichem Finish

    52 SuperSeries: Traum-Finale vor Miami – „Platoon“ mit glücklichem Finish

    Exklusive Einblicke

    Das Platoon-Sailing Team zeigt spannende on-Board-Momente. Harm Müller Spreer segelt stark im blaugrünen Wasser, aber am Ende liegen doch die Dauer-Sieger wieder vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Beyou treibt vor dem Ziel – Spannender High-Speed-Dreikampf um Plätze

    Vendée Globe: Beyou treibt vor dem Ziel – Spannender High-Speed-Dreikampf um Plätze

    Gas geben mit dem Foil

    Bei der Vendée Globe schafft es der Dritte Jérémie Beyou nicht mehr, die Zeit von Gabart von 2013 zu unterbieten. 600 Meilen hinter ihm tobt ein spannender Dreikampf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    24-Stunden-Suche: Italiener im Laser vom eiskalten Tramontana-Wind abgetrieben

    24-Stunden-Suche: Italiener im Laser vom eiskalten Tramontana-Wind abgetrieben

    Mast verloren

    Der Italiener Garosi Lorenzo (27) ist vermisst gemeldet worden, nachdem er von Rom aus einen Schlag mit seinem Laser unternommen hatte. Er löst eine groß angelegte Suche aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wie die Franzosen Armel le Cleac’h feiern – Held einer ganzen Nation

    Vendée Globe: Wie die Franzosen Armel le Cleac’h feiern – Held einer ganzen Nation

    Magnifique!

    „Ein Jahrhundertsieg“, „Endlich!“, „die Rührung des Bretonen“, ein „Sieg, der in die Geschichte eingehen wird“ – die französischen Medien feiern vollmundig ihren neuen Segelhelden Armel le Cleac’h.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2017

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Youth America’s Cup: Deutscher Nachwuchs geht in Bermuda als SVB Team Germany an den Start

    Youth America’s Cup: Deutscher Nachwuchs geht in Bermuda als SVB Team Germany an den Start

    „Riesenerfolg“

    Das deutsche Team für den 2. Red Bull Youth America’s Cup hat einen neuen Hauptponsor und Namen. Ab sofort segelt das bisherige Next Generation Team Germany als SVB Team Germany.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alex Thomson übermüdet im Ziel – Mit 16 Stunden Rückstand auf Rang zwei

    Vendée Globe: Alex Thomson übermüdet im Ziel – Mit 16 Stunden Rückstand auf Rang zwei

    „Endlich schlafen“

    Alex Thomson (42) hat am Morgen die Ziellinie der Vendée Globe in Les Sables d’Olonne erreicht. Er erreichte mit „Hugo Boss“ auf den 27,636 Meilen nonstop um die Welt einen Schnitt von 15.39 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Die Ankunft von Alex Thomson Live

    Vendée Globe: Die Ankunft von Alex Thomson Live

    Willkommen Alex!

    Alex Thomson segelt bei der Vendée Globe auf Rang zwei über die Ziellinie vor Les Sables d’Olonne und wird von Tausenden Fans begrüßt. Sam Davies kommentiert live.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes
    Segelmacher: Sailonet zählt zu erfolgreichsten Internet-Tuch-Anbietern – Stand auf der boot

    Segelmacher: Sailonet zählt zu erfolgreichsten Internet-Tuch-Anbietern – Stand auf der boot

    Segel aus dem Netz

    Segel im Internet bestellen – das kann doch nix werden? Weit gefehlt: immer mehr Skipper ordern ihr „Segelkleid“ Im Internet. Sie zahlen dabei verblüffend günstige Preise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2017

    von

    Promotion

  • Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Armel Le Cleac’h hat gewonnen – Er erzählt, wie knapp es wirklich war

    Vendée Globe: Armel Le Cleac’h hat gewonnen – Er erzählt, wie knapp es wirklich war

    Zitterpartie

    Er hat es geschafft. Armel Le Cleac’h (39) ist der Sieger der aktuellen Vendée Globe. In 74 Tage und dreieinhalb Stunden segelte er um die Welt. Nach dem Zieleinlauf bricht er in Tränen aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2017

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 245 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Segel-Bundesliga Jugendsegeln Unglück Optimist 35. America's Cup Vendee Globe Luxus-Yacht Abenteuer knarrblog Olympia Klassen Umwelt The Ocean Race America's Cup Mini Transat Unfall DGzRS Barcelona World Race Blauwasser Porträt Laser Volvo Ocean Race Rekordsegeln Rettung Kieler Woche Americas Cup Kollision Boris Herrmann Big Picture Corona Bootsbau IMOCA Class 40 Cruising Jörg Riechers Weltumsegelung SR-Interview Mini 6.50 Video Fundstück Olympia

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen