SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Endgültiges Aus für Meilhat – Schock für den „Hugo Boss“-Skipper

    Vendée Globe: Endgültiges Aus für Meilhat – Schock für den „Hugo Boss“-Skipper

    Alptraum für Thomson

    Alex Thomson ist bei der Vendée Globe auf die Seite geworfen worden. Es hat ihm einen Schock versetzt. Meilhat ist endgültig raus. Auch Beyou hat Probleme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Anders leben: Die schönen „Vagabonden“ fangen einen Marlin – Alltag in der Südsee

    Anders leben: Die schönen „Vagabonden“ fangen einen Marlin – Alltag in der Südsee

    Petri Heil vor Tonga

    Sie bummeln weiter relaxt durch die Paradiese des Pazifiks: Elayna und Riley leben konsequent ihren Traum vom Blauwassersegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Meilhat bastelt fieberhaft – Le Cleac’h wird von Flaute am Hoorn gebremst

    Vendée Globe: Meilhat bastelt fieberhaft – Le Cleac’h wird von Flaute am Hoorn gebremst

    Option für Boris?

    Paul Meilhat versucht bei der Vendée Globe immer noch, sein Kiel-Problem zu beheben. Ruyant hat sein Boot gerettet. Gibt es wieder Hoffnung für Thomson?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Porträt
    Anders leben: 68-jährige Shirley Carter alleine mit 65-jährigem Boot auf Langfahrt

    Anders leben: 68-jährige Shirley Carter alleine mit 65-jährigem Boot auf Langfahrt

    Einhand unterm Dschunkenrigg

    Wer mit Ende Sechzig noch ein 7,60 Meter-Holzboot über die Sieben Meere segelt, braucht viel Mumm. SR-Autor Knut hat die Einhandseglerin in der Karibik auf ihrem Langfahrtklassiker getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Drittplazierter Paul Meilhat – Havarie am unzugänglichsten Ort der Erde

    Vendée Globe: Drittplazierter Paul Meilhat – Havarie am unzugänglichsten Ort der Erde

    Der nächste Havarist

    Das nächste Unglück bei der Vendée Globe hat offensichtlich Paul Meilhat mit dem Titelverteidiger-Boot „SMA“ ereilt. Er befindet sich in der Nähe von Point Nemo.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Pumpe ausgefallen – Ruyant versucht, Schiff zu retten – Leck bei Beyou

    Vendée Globe: Pumpe ausgefallen – Ruyant versucht, Schiff zu retten – Leck bei Beyou

    Gelingt die Rettung?

    Thomas Ruyant rettet sich mit seinem Wrack in den Schutz der Küste, aber die Gefahr ist noch nicht vorbei. Auch Jérémie Beyou hat Probleme mit einem Wassereinbruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Mit 18 Knoten Container getroffen – Ryant mit klaffendem Riss im Boot

    Vendée Globe: Mit 18 Knoten Container getroffen – Ryant mit klaffendem Riss im Boot

    „Der Rumpf spaltet sich“

    Der Franzose Thomas Ruyant meldet sich nach der Kollision bei der Vendée Globe von seinem auseinanderbrechenden Schiff. Der Riss im Rumpf wird immer größer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Youth Worlds: Hannah Andessohn überragend – Gelbes Trikot im finalen Rennen

    Youth Worlds: Hannah Andessohn überragend – Gelbes Trikot im finalen Rennen

    Auf Titelkurs

    Hannah Anderssohn brilliert in Neuseeland gegen Olympia-Starterinnen. Die Rostockerin bestätigt bei den Youth Worlds ihren Ruf als DSV-Top-Talent. Der große Wurf ist möglich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Die tragische Geschichte des Alex Thomson – nun jagt ihn die Meute

    Vendée Globe: Die tragische Geschichte des Alex Thomson – nun jagt ihn die Meute

    Sonniges Gemüt

    Alex ist der Beste. Beeindruckend, wie er mit seiner schwierigen Situation umgeht. Dabei muss er wirklich harte Schläge einstecken und fällt immer weiter zurück. Portrait und Rückblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Thomas Coville rast mit sechs Tagen Vorsprung über den Äquator

    Rekordsegeln: Thomas Coville rast mit sechs Tagen Vorsprung über den Äquator

    „Ich muss im Hier und Jetzt bleiben!“

    Bei der bisher schnellsten Einhand-Weltumseglung aller Zeiten schafft Coville einen Fabel-Rekord nach dem anderen. Von Euphorie will er (noch) nichts wissen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Thomas Ruyant in Seenot geraten – Wassereinbruch bei neun Meter Wellen

    Vendée Globe: Thomas Ruyant in Seenot geraten – Wassereinbruch bei neun Meter Wellen

    Der nächste Ausfall

    Eben noch schickte Thomas Ruyant eindrucksvolle Bilder vom Power-Glitsch aus dem Südmeer. Kurz danach hat es die Nummer acht im Feld erwischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Mastbruch – zehntplazierter Stephane le Diraison in Notsituaton

    Vendée Globe: Mastbruch – zehntplazierter Stephane le Diraison in Notsituaton

    Das Unglücksboot

    Stéphane Le Diraison (40) ist südlich von Australien in Seenot geraten. Er segelte an Position zehn, als das Rigg von oben kam. Die Rettungsoptionen werden diskutiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Robert Scheidt: Neuer Olympia-Anlauf – Dritter Disziplin-Wechsel für den Segel-Star

    Robert Scheidt: Neuer Olympia-Anlauf – Dritter Disziplin-Wechsel für den Segel-Star

    „Hohen Berg erklimmen“

    Fünf Olympia-Medaillen sind nicht genug. Robert Scheidt will es noch einmal wissen. Der neunmalige Laser-Weltmeister wechselt im Alter von 43 Jahren die Olympische Bootsklasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Segel-Historie: Akrobatik auf der Kante – Ausreit-Technik 1961 im Starboot

    Segel-Historie: Akrobatik auf der Kante – Ausreit-Technik 1961 im Starboot

    Gut abgehangen

    Bilder von der Weltmeisterschaft 1961 zeigen die seltsame Entwicklung, die das Starbootsegeln damals machte. Steuermann und Vorschoter hingen bäuchlings auf der Kante.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Ereignisreicher Varianta-Törn ins neblige Winterlager

    Knarrblog: Ereignisreicher Varianta-Törn ins neblige Winterlager

    Wer macht denn so was?

    Okay, wir waren diesmal etwas spät, beim Verfrachten der Varianta in die Winterlager-Halle. Aber muss dann gleich so etwas passieren?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Le Cleac’h dominiert an der Spitze – Tasmanien-Ausflug könnte Dick helfen

    Vendée Globe: Le Cleac’h dominiert an der Spitze – Tasmanien-Ausflug könnte Dick helfen

    Der „Schakal“ gibt Gas

    Armel Le Cleac’h zeigt bei dieser Vendée Globe Alex Thomson die Grenzen auf. Erst nach Rio glaubt der Brite wieder mitspielen zu können. Dicks Ausflug zahlt sich aus

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Yann Eliès und Jean Le Cam im brutalen Southern-Ocean-Sturm

    Vendée Globe: Yann Eliès und Jean Le Cam im brutalen Southern-Ocean-Sturm

    Jungs mit Nerven

    Schon beim Anblick dieser Bilder könnte dem einen oder anderen, etwas übel werden. Wie sich Eliès und Le Cam im Southern Ocean Sturm abrackern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Wie Jean-Pierre Dick durch die Bass Strait rauscht -Luftaufnahmen

    Vendée Globe: Wie Jean-Pierre Dick durch die Bass Strait rauscht -Luftaufnahmen

    Schutz im berüchtigten Seegebiet

    Noch nie hat ein Boot bei der Vendée Globe die notorische Bass Strait durchquert. Jean-Pierre Dick ist von einem Helikopter empfangen worden. Es herrschten 40 Knoten Wind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Naturphänomen: Höchste auf See gemessene Welle – 19 Meter im Nordatlantik

    Naturphänomen: Höchste auf See gemessene Welle – 19 Meter im Nordatlantik

    Weltrekord-Kaventsmann

    Die World Meteorological Organization (WMO) meldet 19 Meter Rekordwelle nach Datenauswertung einer automatischen Messboje zwischen Island und den britischen Inseln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick in der Bass Strait – Le Cleac’h zieht davon

    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick in der Bass Strait – Le Cleac’h zieht davon

    „Ich habe es satt“

    Jean-Pierre Dick hat bei der Vendée Globe tatsächlich die Bass Strait bezwungen. Kein Spaß bei 30 Knoten Wind. An der Spitze fällt Alex Thomson immer weiter zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Laser Klasse: Nach Segel-Relaunch nun neues Komposit-Mastoberteil erlaubt

    Laser Klasse: Nach Segel-Relaunch nun neues Komposit-Mastoberteil erlaubt

    Nicht mehr biegen und brechen

    Nach der als „revolutionär“ eingestuften Einführung des neuen Standard-Radial-Segels MKII, folgt nun die nächste Neuerung in der Einheitsklasse. Ob die Performance wirklich gleich ist?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2016

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    ARC Kontroverse: Atlantik-Motorstunden verschwiegen – Knut Frostad wundert sich

    ARC Kontroverse: Atlantik-Motorstunden verschwiegen – Knut Frostad wundert sich

    Hebel auf den Tisch

    Bei der ARC steht das R für Rally und nicht für Regatta. Dennoch führt falscher Ehrgeiz im Bemühen um Silberware offenbar zu erstaunlichen Auswüchsen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    DNA F4 Foiler: Kontrolliertes Abheben vor Manhattan – Entwicklung zu Cruisen?

    DNA F4 Foiler: Kontrolliertes Abheben vor Manhattan – Entwicklung zu Cruisen?

    Stabile Fluglage

    Die letzte Red Bull PR-Veranstaltung für den DNA F4 Foiler war bei der Passage nach Bermuda noch etwas mühsam. Nun zeigt der große 40 Fußer, was er kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Die „SV Delos“-Crew im Sturm vor Madagaskar – 50 kn Wind, 10 m Welle

    Anders leben: Die „SV Delos“-Crew im Sturm vor Madagaskar – 50 kn Wind, 10 m Welle

    „Unser schlimmster Sturm!“

    Von wegen immer nur Paradies, hang loose und Friede, Freude, Eierkuchen: die SV-Delos-Crew kann auch anders! Video von ruppiger Überfahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Behörden: Spandau will Übernachtung und Stromerzeugung auf Booten verbieten

    Behörden: Spandau will Übernachtung und Stromerzeugung auf Booten verbieten

    Behördenwillkür

    Gefährdet behördliche Willkür den Wassersport in Berlin? Im Spandauer Yacht-Club sollen Mitglieder nicht mehr auf Booten schlafen, Stegbeleuchtung und Stromversorgung abgeschaltet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Schotten dicht bei 10 Windstärken – Le Cleac’h zieht an der Spitze weg

    Vendée Globe: Schotten dicht bei 10 Windstärken – Le Cleac’h zieht an der Spitze weg

    Im Auge des Sturms

    Die drei Vendée-Globe-Skipper vor Australien wettern den heftigsten Sturm der bisherigen Regatta ab. Yann Eliès lässt sich treiben. Techniken beim Umgang mit den Urgewalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick flüchtet vor 70 Knoten und 10 Meter Wellen nach Tasmanien

    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick flüchtet vor 70 Knoten und 10 Meter Wellen nach Tasmanien

    „Wir müssen vernünftig sein“

    Diese Vendée Globe zeigt ihre Zähne. Jetzt bekommt das besonders hart Jean-Pierre Dick zu spüren. Er sieht keine Chance, außer einen Umweg durch die Bass Strait.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Dinghy Pumpen: Was es heißt, ein Finn zu beschleunigen – Spektakuläres Finale

    Finn Dinghy Pumpen: Was es heißt, ein Finn zu beschleunigen – Spektakuläres Finale

    Reißen bis der Arzt kommt

    Die Finn-Dinghy-Segler hatten ihr olympisches Aus schon vor Augen, sind aber wieder dabei. Das spektakuläre Medalrace in Melbourne zeigt eindrucksvoll, warum die Schwerathleten Kraft benötigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Armel Le Cleac’h drückt auf die Entscheidung – Thomson mit Problemen

    Vendée Globe: Armel Le Cleac’h drückt auf die Entscheidung – Thomson mit Problemen

    „Hugo Boss“ unter Druck

    Nach vielen Tagen des reinen Speedvergleichs bei der Vendée Globe ohne taktische Optionen im Eis-Korridor bahnen sich für das Führungduo 600 Meilen südlich von Neuseeland große Veränderungen an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes
    Stellenausschreibung: Peter Frisch GmbH sucht für ihren Vertrieb

    Stellenausschreibung: Peter Frisch GmbH sucht für ihren Vertrieb

    Mitarbeiter (m/w) gesucht

    Du bist engagiert, kannst Dich mit unseren Marken identifizieren, bringst Leidenschaft für Deinen Beruf mit und kennst Dich im Segeln aus?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 248 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Rekordsegeln Corona Volvo Ocean Race Abenteuer IMOCA Optimist Unfall knarrblog Blauwasser Barcelona World Race DGzRS Cruising 35. America's Cup The Ocean Race Kieler Woche Class 40 Olympia Porträt Mini Transat Americas Cup Unglück Luxus-Yacht Big Picture Umwelt Mini 6.50 Vendee Globe Laser Boris Herrmann Bootsbau Jörg Riechers Segel-Bundesliga America's Cup Kollision SR-Interview Video Fundstück Rettung Olympia Klassen Jugendsegeln Weltumsegelung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen