SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Kenterung: Voll erwischt beim Red Bull-Finale – Kiwi-Frau düpiert harte Jungs

    Kenterung: Voll erwischt beim Red Bull-Finale – Kiwi-Frau düpiert harte Jungs

    Auf die Hörner genommen

    Beim Finale der Red Bull Foiling Generation der 16 bis 20-Jährigen in Newport kam es zu spektakulären Szenen. Am Ende siegte eine Frau am Steuer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Tragflächen-Segeln: Nacra17-Klasse befürwortet Umbau zum Olympia Foiler

    Tragflächen-Segeln: Nacra17-Klasse befürwortet Umbau zum Olympia Foiler

    Flügel-Flitzer

    Die Nacra17-Klassenmitglieder haben sich bei einem Online-Voting für die Umrüstung des olympischen Katamarans zum Tragflächen-Boot ausgesprochen. Der Schritt ist nicht gerade…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: „Liv“ verlässt Mittelmeer – „seasicksailing“ auf dem Großen Teich

    Anders leben: „Liv“ verlässt Mittelmeer – „seasicksailing“ auf dem Großen Teich

    Die Leichtigkeit des Seins

    Wind, Wasser, Wellen, Wein… was braucht man sonst noch zu einem glücklichen Törn im Mittelmeer? Story rund um eine Suche nach mee(h)r.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Volksfoiler: Katamaran IFly15 foilt stabil dank „Flugstabilisator“ – deutsches Konzept

    Volksfoiler: Katamaran IFly15 foilt stabil dank „Flugstabilisator“ – deutsches Konzept

    Fliegender Teppich

    Der Münchner Michael Miller wollte nicht „nur“ foilen, sondern das Ganze bitteschön stabil und sicher. Mit dem CEC Flysafe® auf T-Foils gelingt dies augenscheinlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2016

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Schären-Video: Geheime Wege zwischen den Steinen

    Schären-Video: Geheime Wege zwischen den Steinen

    Hindernis-Fahrt

    Während der Normalo-Segler mit den felsigen Schären eher Schiffbruch verbinden, lieben die Nordländer ihre Schären offenbar so sehr, dass sie ihnen auch per Boot möglichst nahe kommen wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Verlosung: Die BAR-Landrover-Ainslie-Jacke geht an ein SegelReporter-Mitglied in Bonn

    Verlosung: Die BAR-Landrover-Ainslie-Jacke geht an ein SegelReporter-Mitglied in Bonn

    Gewonnen!

    Holger Kleinschmidt ist glücklicher Gewinner der BAR Landrover Jacke, die SegelReporter unter seinen Mitgliedern verloste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Kontrollierte Krängung mit Wassersäcken im Rigg

    Video Fundstück: Kontrollierte Krängung mit Wassersäcken im Rigg

    Gut abgehangen

    Dieser Tage geistert wieder das Video der Yawl durchs Netz, die mit kontrollierter Krängung eine Brückendruchfahrt meistert, für die ihre Masten eigentlich zu hoch sind. Es gibt weitere Beispiele.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Langfahrt: 70-jährige Deutsche segelt einhand nach Tahiti – im 6,40 Meter kleinen Holz-Bötchen

    Langfahrt: 70-jährige Deutsche segelt einhand nach Tahiti – im 6,40 Meter kleinen Holz-Bötchen

    Mal eben den Sohn besuchen

    Birgit Habelt brach ohne Aufhebens mit ihrem Mini-Cruiser vom Typ Muscadet auf, um nach vielen Jahren der Trennung ihren Sohn in der Südsee zu treffen. Story einer Understatement-Langfahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2016

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    Unglück: Gestorben im Schlepp der Küstenwache

    Unglück: Gestorben im Schlepp der Küstenwache

    Retter in der Kritik

    Ein rätselhafter Unfall, der zum Tod des Skippers führte, ist aufgelöst worden. Die US Coast Guard hat erklärt, wie der Mann trotz ihrer Aufsicht erst den Mast und dann das Leben verlieren konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Königlich: Verstorbener Monarch von Thailand baute 25 Jollen und segelte OK-Dinghy

    Königlich: Verstorbener Monarch von Thailand baute 25 Jollen und segelte OK-Dinghy

    Des Königs kleine Jollen

    Seine Majestät Bhumibol Adulyadej pflegte einst Holzboote in der Palastschreinerei selbst zu bauen. Nach seinem Tod könnte die Ausstellung der königlichen Flotte zum Wallfahrtsort werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2016

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Einhand nonstop: Der Italiener Gaetano Mura puscht eine Class40 um die Welt

    Einhand nonstop: Der Italiener Gaetano Mura puscht eine Class40 um die Welt

    „Schon immer davon geträumt“

    Der Italiener Gaetano Mura (48) ist gestartet, um die Einhand-um-die-Welt-Zeit der Class40-Spezialisten unterbieten. Der Hamburger Hendrik Masekowitz und der Brite Joe Harris waren kürzlich gescheitert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2016

    von

    Andreas Ryll

  • Cruising, Panorama
    Antrieb: Hanse entwickelt Propeller am Ruderblatt – Ist es wirklich eine Revolution?

    Antrieb: Hanse entwickelt Propeller am Ruderblatt – Ist es wirklich eine Revolution?

    Auf dem Teller drehen

    Es gibt nicht mehr viele Innovationen, die in der konservativen Yachtie-Welt Aufsehen erregen. Aber ein Propeller am Ruderblatt wie der Hanse 315 e-motion rudder drive ist schon sehr erstaunlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    „Sailing Yacht A“: Erst Segeltests dann Falschmeldung – nun droht echter Ärger

    „Sailing Yacht A“: Erst Segeltests dann Falschmeldung – nun droht echter Ärger

    In aller Munde

    Die „Sailing Yacht A“ wird immer mehr zu einem Medienstar. Erst wurde berichtet, dass die größte Segelyacht der Welt, die Ostsee nicht verlassen könne, nun gibt es einen handfesten Skandal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Big Pictures: Mirabaud Yacht Racing Pictures – Weltmeisterschaft der Segel-Fotografen

    Big Pictures: Mirabaud Yacht Racing Pictures – Weltmeisterschaft der Segel-Fotografen

    Beste Optik

    Die besten Fotografen der Welt haben zum Abschluss der Saison 2016 wieder ihre Bilder eingesandt. SegelReporter zeigt eine Auswahl der besten Schüsse. Dabei stehen auch deutsche Segler im Fokus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, International, Panorama, Regatta
    SuperFoiler: Schnellste Rennmaschine der Welt – Ablösung für spektakuläre 18-Footer

    SuperFoiler: Schnellste Rennmaschine der Welt – Ablösung für spektakuläre 18-Footer

    Männer mit den fliegenden Kisten

    Die 18-Footer haben das Bild des Segelns als Sport revolutioniert. Nun gehören sie zum alten Eisen. Die Australier promoten den SuperFoiler für ihre nächste Grand-Prix-Serie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Was macht eigentlich… Anna Tunnicliffe? – Ehmals beste und sicher fitteste Seglerin der Welt

    Was macht eigentlich… Anna Tunnicliffe? – Ehmals beste und sicher fitteste Seglerin der Welt

    Die Stärkste

    Die Amerikanerin Anna Tunnicliffe wird heute 36 Jahre alt. Die zweimalige Weltseglerin des Jahres und Olympiasiegerin 2008 ist von der Segel-Bildfläche verschwunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: Mit der Kraft der Community – Eine der schönsten Segel-Stories

    Youth America’s Cup: Mit der Kraft der Community – Eine der schönsten Segel-Stories

    Gegen das Establishment

    Der Youth America’s Cup 2013 war eine starke Geschichte für den deutschen Segelsport. Damals sammelte die Community Geld, um jungen Sportlern zu helfen, die allen Widerständen zum Trotz antreten wollten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Lina Rixgens schafft Saisonziel – Qualifikation für Mini-Transat 2017

    Mini 6.50: Lina Rixgens schafft Saisonziel – Qualifikation für Mini-Transat 2017

    Zwischen Blitzen, Böen und Flauten

    Bericht von der letzten Mini-Regatta dieser Saison: 300 Seemeilen Barcelona-Menorca-Barcelona. Gesamt sind 1.000 Seemeilen in Regatten und 1.000 Seemeilen solo geschafft!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup 2017: Deutsches Team um Kohlhoff-Brüder will nach Bermuda

    Red Bull Youth America’s Cup 2017: Deutsches Team um Kohlhoff-Brüder will nach Bermuda

    Die nächste Generation

    Der Olympiasegler Paul Kohlhoff (Nacra 17) führt die Nachwuchsmannschaft des Next Generation Team Germany an. Das Training und Qualifying beginnen am Donnerstag in Brest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Favorit „Gitana“ in voller Fahrt – Flotte in Les Sables d’Olonne versammelt

    Vendée Globe: Favorit „Gitana“ in voller Fahrt – Flotte in Les Sables d’Olonne versammelt

    Abgehoben um die Welt

    Es ist schwer, sich an den neuen Bildern der halb foilenden IMOCA Vendée Globe Racer satt zu sehen. Einen Monat vor der Welt-Regatta zeigt sich auch der Top-Favorit „Gitana“ in voller Fahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Sportboote: Wie sich vermögende Owner-Driver zu Titeln führen lassen

    Sportboote: Wie sich vermögende Owner-Driver zu Titeln führen lassen

    Geld schießt Tore

    In der vergangenen Woche ist der eCommerce-Millionär Joel Ronning im stürmischen San Francisco mit 59 Jahren zum WM-Titel der angesagten J/70 Klasse gesteuert. Wie kann das sein?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Ortstermin Lorient: Karbon-Spezialistin Marianne Moullec, erste Adresse für die Profi-Teams

    Ortstermin Lorient: Karbon-Spezialistin Marianne Moullec, erste Adresse für die Profi-Teams

    Ein Händchen für Karbon

    Wenn’s richtig klemmt, rufen selbst die großen Rennställe nach Marianne. Sie findet immer eine Lösung – Besuch bei einer begnadeten Handwerkerin und unermüdlichen Geschichtenerzählerin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2016

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht: Neue 130 Fuß Baltic „My Song“ für Milliardär Pier Luigi Loro Piana

    Superyacht: Neue 130 Fuß Baltic „My Song“ für Milliardär Pier Luigi Loro Piana

    „Etwas stabileres Boot“

    Die finnische Baltic Werft hat die 40 Meter Yacht „My Song“ an den italienischen Modeunternehmer Pier Luigi Loro Piana ausgeliefert. Der Cruiser Racer soll im Surf bis zu 30 Knoten erreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkameraden: 80.000 Forellen in die Ostsee geflüchtet

    Außenbordkameraden: 80.000 Forellen in die Ostsee geflüchtet

    Petri Heil

    Ein maltesischer Frachter ist in den Damm einer Forellenzucht östlich der Kleiner-Belt-Insel Aarø im gefahren. Durch das Loch im Damm sind etwa 80.000 Fische entkommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Antifouling-Alternative: Putz-Roboter für den Rumpf

    Antifouling-Alternative: Putz-Roboter für den Rumpf

    Ist das die Lösung?

    Die Notwendigkeit zur Unterwasserschiff-Behandlung ist eines der größten Ärgernisse beim Segeln. Haben die Italiener das perfekte Gegenmittel gefunden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Anna-Maria Renken über die neue Mixed-Regel – Flotte wächst auf acht

    Volvo Ocean Race: Anna-Maria Renken über die neue Mixed-Regel – Flotte wächst auf acht

    „Richtige Richtung“

    Das Feld für das nächste Volvo Ocean Race s2017-18 scheint sich bei acht einzupendeln. Es entsteht zurzeit ein Neubau. Renken reflektiert die Mixed-Regel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe 2018: 22 Meldungen bei Low-Tech-Retro-Regatta – „Suhaili“-Replikas im Bau

    Golden Globe 2018: 22 Meldungen bei Low-Tech-Retro-Regatta – „Suhaili“-Replikas im Bau

    Oldtimer um die Welt

    Ein Kommen und Gehen auf der vorläufigen Meldeliste des Golden Globe Race. Noch ist die Meldeliste – 30 Teilnehmer sind erlaubt – nicht voll. Doch die Veranstalter planen bereits nächstes Event.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2016

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Red Bull Storm Chase: Der irre Wettbewerb in den heftigsten Stürmen der Welt

    Red Bull Storm Chase: Der irre Wettbewerb in den heftigsten Stürmen der Welt

    Suche nach Windstärke 10

    Der Red Bull Storm Chase ist nach 2014 wieder zurück. Die Macher suchen erneut die brutalsten Stürme der Welt. Acht Surfer werden in die 10-Meter-Wellen gejagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Yann Guichard winkt ab – Francis Joyon will unbedingt

    Jules Verne Trophy: Yann Guichard winkt ab – Francis Joyon will unbedingt

    Duell um die Welt fällt aus

    Spindrift-Skipper Guichard gab auf seiner Website bekannt, dass er im kommenden Winter nicht zu einem neuen Rekordversuch um die Welt starten wird. Gute oder schlechte Nachricht für IDEC?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2016

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Organisatoren müssen Team New Zealand nach Vertragsbruch entschädigen

    America’s Cup: Organisatoren müssen Team New Zealand nach Vertragsbruch entschädigen

    Kalkuliertes Ränkespiel?

    Eine Entscheidung am grünen Tisch könnte dem Team New Zealand schon zwei Jahre vor dem America’s-Cup in Bermuda den Sieg gekostet haben. Nun feiern sie einen späten Triumph von geringem Wert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 254 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Rekordsegeln Unfall Corona Cruising Bootsbau Americas Cup Abenteuer Umwelt knarrblog Unglück Jörg Riechers The Ocean Race Segel-Bundesliga Volvo Ocean Race IMOCA Kollision Weltumsegelung Jugendsegeln Olympia Class 40 Laser Rettung Optimist America's Cup Luxus-Yacht Barcelona World Race Blauwasser SR-Interview Video Fundstück Mini Transat Big Picture Boris Herrmann DGzRS Olympia Klassen Vendee Globe Mini 6.50 Porträt 35. America's Cup Kieler Woche

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen