SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Glitsch Video: Topas Team mit spritzigem Ausflug nach Buenos Aires

    Glitsch Video: Topas Team mit spritzigem Ausflug nach Buenos Aires

    Durch die braunen Fluten

    Eben noch hat die 49er Elite den Rio de la Plata vor Buenos Aires durchpflügt, nun glitscht das deutsche Topas Team mit einer Soto 33 durch die braunen Fluten mit einem Mix aus Bundesliga-Seglern an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Para Worlds: Heiko Kröger Vize-Weltmeister – Statement für Rückkehr der Paralympics

    Para Worlds: Heiko Kröger Vize-Weltmeister – Statement für Rückkehr der Paralympics

    Es geht um mehr als Silber

    Heiko Kröger – „Segler des Jahres 2015“ – gewinnt bei der Weltmeisterschaft der paralympischen Klassen in Melbourne/Australien die Silbermedaille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Star Sailing League Finals: Schümann und Polgar mit guten Flautenrennen zum  Auftakt

    Star Sailing League Finals: Schümann und Polgar mit guten Flautenrennen zum Auftakt

    Stars in Nassau

    Jochen Schümann startete stark auf der großen Starboot-Bühne. Polgar/Koy hieven sich mit einem Sieg in die Top Ten, Stanjek/Kleen erwischen einen schwarzen Tag. Der Meister erzählt aus seinem Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Cammas Unfall: Doppelter Beinbruch auf GC32 – wie können solche Unfälle verhindert werden?

    Cammas Unfall: Doppelter Beinbruch auf GC32 – wie können solche Unfälle verhindert werden?

    Fast den Fuß verloren

    Franck Cammas hat sich bei dem Sturz von seinem GC32 Foiler Katamaran einen schweren Bruch zugezogen. Frankreichs Hoffnung für den America’s Cup wird eine lange Zeit ausfallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: „Spindrift“ knapp zurück, „IDEC“ fast 400 Meilen achteraus

    Jules Verne Trophy: „Spindrift“ knapp zurück, „IDEC“ fast 400 Meilen achteraus

    Duft der großen weiten Welt

    Der Maxi-Trimaran „Spindrift“ lag mehr als eine Woche lang vor dem Rekord-Gegner. Nun ist die Führung aufgebraucht. Trotzdem bleibt Zeit zum Großreinemachen. Schließlich ist die Eignerin an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Einfach lossegeln: Brite segelt mit dem Folkeboot einhand über den Atlantik

    Einfach lossegeln: Brite segelt mit dem Folkeboot einhand über den Atlantik

    „Alles machbar!“

    Im eigenhändig restaurierten Holzboot von 1947 über den Großen Teich – Segeln (fast) wie zu Pionierzeiten. (B)Logbuch eines Abenteuers sehr nah am Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2015

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney Hobart: Wieder „Wild Oats XI“ vs „Comanche“ – „Haspa Hamburg“ für Deutschland

    Sydney Hobart: Wieder „Wild Oats XI“ vs „Comanche“ – „Haspa Hamburg“ für Deutschland

    Duell der 100 Fuß Maschinen

    110 Yachten aus 28 Nationen starten beim Sydney Hobart Race. Erneut tritt Dauersieger „Wild Oats XI“ gegen „Comanche“ an. Geht es diesmal ohne Medien-Eklat?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    40. Eiserne am Bodensee: 206 Schiffe bei der kalten Kultregatta – Eagle Katamaran überfahren

    40. Eiserne am Bodensee: 206 Schiffe bei der kalten Kultregatta – Eagle Katamaran überfahren

    Sieg über den Schweinehund

    Es hat schon Tradition. Christian Stock schreibt zum fünften Mal über die Eiserne am Bodensee. Er nimmt jeweils auf verschiedenen Booten teil, diesmal ist es ein A-Cat, mit dem er ziemlich ans Limit kommt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2015

    von

    Christian Stock

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Patenthalse: Das hätte ganz übel ausgehen können

    Patenthalse: Das hätte ganz übel ausgehen können

    Near Miss

    Aus unserer beliebten Reihe: Die Patenthalse in allen Variationen. Meistens passiert nicht viel, in diesem Fall war es wirklich knapp.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Dezember 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    Star Sailing League Finals: Jochen Schümann im Starboot

    Star Sailing League Finals: Jochen Schümann im Starboot

    Der Beste gegen die Besten

    Jochen Schümann (61) hat eigentlich nur zu verlieren, wenn er sich auf seine alten Tage noch einmal auf ein Starboot setzt. Aber gerade das macht ihn zu einem Gewinner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Unfall: Franck Cammas zieht sich schwere Fußverletzung zu – Tragfläche erwischt

    Unfall: Franck Cammas zieht sich schwere Fußverletzung zu – Tragfläche erwischt

    Vom Foiler überfahren

    Der französische America’s Cup Skipper Franck Cammas hat sich beim Training mit dem GC32 Foiler-Kat eine ernsthafte Verletzung zugezogen. Er wurde von einem Hubschrauber abgeborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Olympia 2024: Die Welt wäre besser mit mehr olympischen Momenten

    Olympia 2024: Die Welt wäre besser mit mehr olympischen Momenten

    „Es ist zum Heulen“

    Was für eine Enttäuschung. Hamburg hat keinen Bock auf die Spiele. Dabei steht Olympia genau für die Werte, die aktuelle Konflikte entschärfen könnten. Sie dürfen nicht verloren gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Dezember 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DSV Seglertag: Mona Küppers erste Frau im Präsidium

    DSV Seglertag: Mona Küppers erste Frau im Präsidium

    ISAF Präsident als Ehrengast

    Erstmals in der 127-jährigen Geschichte des DSV ist mit Mona Küppers eine Frau zur Vize-Präsidentin gewählt worden. Sie ist für Fahrtensegeln, Freizeit und Breitensport zuständig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. November 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    Paraworlds: Heiko Kröger viermal voll gelaufen – Titelgewinn noch in Reichweite

    Paraworlds: Heiko Kröger viermal voll gelaufen – Titelgewinn noch in Reichweite

    „Survival Modus“

    Heiko Kröger berichtet von den Paraworlds aus Melbourne von heftigen Bedingungen mit sinkenden Booten und brechenden Masten. Er liegt noch in Schlagdistanz zum Titelgewinn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: Rekordjagd ist ins Stocken geraten – Spindrift zeigt Aufstieg in den Mast

    Jules Verne Trophy: Rekordjagd ist ins Stocken geraten – Spindrift zeigt Aufstieg in den Mast

    Kleiner Mann und das Meer

    Die beiden Maxi Trimarane Spindrift und IDEC sind bei ihrer Rekordjagd unter Druck geraten. IDECs Vorsprung ist aufgebraucht, Spindrift liegt aber noch 130 Meilen vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    Neuer SR Förderer von der Schlei

    Neuer SR Förderer von der Schlei

    FROG SAILS gab den Anstoß

    FROG SAILS ist ein neuer SR Förderer aus der Branche. Im Gespräch mit Sven Kraja enstand das SR Förderer-Konzept. „SegelReporter verdient Unterstützung“, meint Kraja.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Olympia 2024: Hamburg stimmt mit Nein, Kiel mit deutlichem Ja

    Olympia 2024: Hamburg stimmt mit Nein, Kiel mit deutlichem Ja

    Große Enttäuschung

    65,6 Prozent der Kielerinnen und Kieler votieren für Bewerbung, aber der Traum von Olympischen Segelspielen 2024 in Kiel ist nach dem Nein aus Hamburg geplatzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Dinghy WM: Giles Scott bester Segler der Welt? – Studie über die stärksten Athleten

    Finn Dinghy WM: Giles Scott bester Segler der Welt? – Studie über die stärksten Athleten

    Der Dominator

    Giles Scott (28) dominiert die Klasse der fittesten Segler im Finn Dinghy mit seinem 13. Sieg in Folge. Philipp Kasüskes Olympiatraum ist dagegen nur noch theoretisch existent.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Megayachten, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus

    Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus

    Schiere Größe auf zwei Rümpfen

    Gute Nachricht: „Hemisphere“ kann man chartern! Schlechte Nachricht: Die Megayacht kostet 280.000 Dollar – pro Woche! Dafür gibt es aber schieren Luxus mit Kapitän, Crew und Küchenbrigade.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Laser Radial WM: Dänin beste Einhand-Seglerin der Welt – Deutsche verpassen Olympia-Ticket

    Laser Radial WM: Dänin beste Einhand-Seglerin der Welt – Deutsche verpassen Olympia-Ticket

    Frauen Power

    Die Dänin Anne Marie Rindom hat punktgleich mit der Holländerin Marit Bouwmeester die Laser Radial WM gewonnen. Die deutschen Seglerinnen verpassten das Nationen-Ticket deutlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Strandsegeln: Mit 50 km/h vor Wijk aan Zee – brettern auf der Shoreline

    Strandsegeln: Mit 50 km/h vor Wijk aan Zee – brettern auf der Shoreline

    Sandkastenrasen

    Mit seinem Klasse V-Strandsegler macht der Holländer Ron van den Berg ähnliche Furore wie auf dem Contender in der Nordseewelle. Neues Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Glitsch-Video: Ein 55 Fußer rast an der Konkurrenz vorbei

    Glitsch-Video: Ein 55 Fußer rast an der Konkurrenz vorbei

    Hebel auf den Tisch

    Alte Schoner sehen hübsch aus, aber im direkten Vergleich zeigt sich der enorme Fortschritt, wie beim aktuellen Video als der 60 Fußer im Vollgas-Surf überholt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Viertägige Rekordfahrt zum Äquator – Bilder von der Drohne

    Jules Verne Trophy: Viertägige Rekordfahrt zum Äquator – Bilder von der Drohne

    Die erste Bestzeit

    Der Spindrift Trimaran hat seine erste zählbare Zeit abgeliefert. Er schaffte die Äquator Passage 17 Stunden und 25 Minuten schneller als „Banque Populaire“ vor vier Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: Spindrift kaum gebremst durch Doldrums – Gegner IDEC zurecht gelegt

    Jules Verne Trophy: Spindrift kaum gebremst durch Doldrums – Gegner IDEC zurecht gelegt

    Auf den Gegner gelauert

    Spindrift ist mit über 300 Meilen Vorsprung in die Doldrums gerast. Die notorische Flautenzone scheint diesmal eine schnelle Passage zu gewähren. IDEC mit Boris Herrmann hat Schwierigkeiten zu folgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Weltumseglung: Schwimmende Zahnklinik will weiter helfen – Behörden bremsen

    Weltumseglung: Schwimmende Zahnklinik will weiter helfen – Behörden bremsen

    Den Zahn gezogen

    Zahnarzt Dr. med. dent. Leppert segelt weiterhin im Pazifik und hilft, wo er kann und… darf. Doch immer öfter stehen ihm dabei dubiose Behörden im Weg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup History: Das engste Manöver beim legendären Duell 2013 – Erhöhtes Risiko

    America’s Cup History: Das engste Manöver beim legendären Duell 2013 – Erhöhtes Risiko

    „Starboard, Starboard…!!!“

    Heute geistert eine Video-Sequenz vom America’s Cup 2013 durch das Netz. Dabei rast Oracle Steuermann James Spithill mit 24 Knoten auf Kollisionskurs zu den Neuseeländern. Wie die Sache ausgeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Gorch Fock: Deutsches Segelschulschiff kollidiert mit Mole

    Gorch Fock: Deutsches Segelschulschiff kollidiert mit Mole

    Kurve nicht gekriegt

    Nach 90-tägiger Ausbildungsreise hat die „Gorch Fock“ bei ihrer Rückkehr nach Wilhelmshaven eine peinliche Begegnung mit der steinigen Mole gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta
    Youth Worlds: ISAF will auch die Jugend auf Tragflächen segeln lassen – Nacra15 gewählt

    Youth Worlds: ISAF will auch die Jugend auf Tragflächen segeln lassen – Nacra15 gewählt

    Flieger für die Kids

    Der Nacra 15 Katamaran ist von der ISAF zur neuen Jugendklasse gewählt worden. Ab 2018 soll sich der Nachwuchs damit auf echten Tragflächen in die Lüfte heben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Hamburg Messe: Rückläufige Zahlen machen Sorgen

    Hamburg Messe: Rückläufige Zahlen machen Sorgen

    „Auf dem Prüfstand“

    In Hamburg steht die Messegesellschaft unter Druck. Ein Bericht beschäftigt sich mit dem starken Rückgang der Besucherzahlen bei den drei Eigenveranstaltungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Langfahrt: Nike und „Karl“ haben die Leinen losgeworfen – längster Solo-Trip

    Langfahrt: Nike und „Karl“ haben die Leinen losgeworfen – längster Solo-Trip

    „Ein bisschen wie eine Seglerin!“

    Seit März ist die Hamburgerin Nike Steiger wieder auf ihrer etwas betagten Super Reinke 10 unterwegs: Vor Panama, Costa Rica und Nicaragua. Und produziert weiter schonungslos ehrliche Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2015

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 285 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Ronald Zocher zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Friedrich zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Friedrich zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  4. Günther Ingwersen zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Micht zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. mika.x zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

DGzRS Unglück Class 40 Barcelona World Race Optimist Abenteuer Jörg Riechers 35. America's Cup America's Cup Big Picture Video Fundstück Laser Cruising Blauwasser Jugendsegeln Corona Rekordsegeln Vendee Globe The Ocean Race Mini Transat SR-Interview Volvo Ocean Race Umwelt Olympia Olympia Klassen Weltumsegelung Bootsbau Unfall Americas Cup Porträt Rettung Mini 6.50 IMOCA Kollision knarrblog Boris Herrmann Luxus-Yacht Kieler Woche Segel-Bundesliga

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen