SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung – 11.45 bis 15.35 Uhr

    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung – 11.45 bis 15.35 Uhr

    Liga live

    Die Live Übertragung vom ersten Segel-Bundesliga „Spieltag“ startet um 11:45 Uhr. Nach zwei flauen und nassen Tag sind die dritten Flights noch nicht beendet. Startbereitschaft ist für 9 Uhr angesagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bente 24: Designfragen

    Bente 24: Designfragen

    Die kleinen großen Dinge

    Gerade in den Details steckt oft viel mehr Überlegung, als man denkt. Einblicke in die kleinen großen Fragen bei Bente.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta
    Knarrblog: Drachen-Saison eröffnet – Peinlicher Moment beim Start

    Knarrblog: Drachen-Saison eröffnet – Peinlicher Moment beim Start

    Luven, fintieren, antizipieren

    Hans Herbert Hoffmann hebt die Arme auf seinem Startschiff und zuckt mit den Schultern. „Was soll ich machen? Abbruch. Es geht nichts mehr auf der Alster. Alle ab in den Hafen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Regattaorganisation: Die Herausforderung, eine Regatta auszurichten – Match Race in Plön

    Regattaorganisation: Die Herausforderung, eine Regatta auszurichten – Match Race in Plön

    „Wir wollen den Seglern was bieten“

    Der Plöner See ist seit Jahren ein Zentrum der kleinen deutschen Match Race Szene. Am Wochenende kommen wieder neun internationale Teams. Was es heißt, so etwas zu organisieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2015

    von

    Lars Hückstädt

  • Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Sturmgefahr war bei Dauphin Island Regatta bekannt

    Unglück: Sturmgefahr war bei Dauphin Island Regatta bekannt

    Warnung in den Wind geschlagen

    Die Tragödie bei der Dauphin Island Regatta hat wohl sechs Menschen das Leben gekostet. Offenbar wurde das Rennen trotz deutlicher Warnungen gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Entwicklung: Chinesen wollen fliegende Bodeneffekt-Boote in Serie bauen

    Entwicklung: Chinesen wollen fliegende Bodeneffekt-Boote in Serie bauen

    Auf der Luftwalze

    Ein bis vier Meter über dem Wasser schwebend, erreichen diese „Bodeneffektfahrzeuge“ Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200 km/h. Reichweite: 1.500 km.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Bootsbau, Digger’s Blog, Panorama
    Bente: Die letzten 10 Prozent.

    Bente: Die letzten 10 Prozent.

    Designbaustellen

    Bente ist fertig. Fast. Die letzten Feinheiten sind immer die schwierigsten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Match-Race-Weltmeister Sofuku führt Japaner

    America’s Cup: Match-Race-Weltmeister Sofuku führt Japaner

    „Japan mit Stolz vertreten“

    Die SoftBank Corp. und der Kansai Yacht Club haben offiziell für den the 35. America’s Cup 2017 gemeldet. Teamchef ist Kazuhiko Sofuku, der mit Peter Gilmour mehrfach Match Race Weltmeister wurde

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Panorama, Verschiedenes
    Boat Sharing:  Bootschafter in Hamburg gescheitert – Die Gründe

    Boat Sharing: Bootschafter in Hamburg gescheitert – Die Gründe

    Ist die Zeit noch nicht reif?

    Peter Sorowka und Marius Schmeding geben ihr Boatsharing Projekt Bootschaft auf. Erdmann Braschos fragt nach den Gründen. Ist die Zeit noch nicht reif?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2015

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama
    Tragödie: Untersuchungsbericht zur Kenterung von „Cheeki Rafiki“ – vier Segler starben

    Tragödie: Untersuchungsbericht zur Kenterung von „Cheeki Rafiki“ – vier Segler starben

    Kiel abgebrochen

    Nun ist es offiziell: Beim Unglück der „CheekyiRafiki“ fiel der Kiel ab. Kein UFO wurde gerammt. Doch wie dieses Problem in Zukunft gelöst werden kann, bleibt ein Rätsel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Opti-Vater Thomas Friese – Was Segeln der Jugend bringen kann

    SR Interview: Opti-Vater Thomas Friese – Was Segeln der Jugend bringen kann

    „Zeit etwas zurückzugeben“

    Der Hamburger Modeunternehmer Thomas Friese spricht über seine Rolle als Opti-Vater, sein Non-Profit-Segelbasis-Projekt mit dem er sozialschwache Kinder zum Segeln bringen will und den America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2015

    von

    Hinnerk Stumm

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Foiling Pionier: Board wie eine Moth – Beim ersten Test Knöchel gebrochen

    Foiling Pionier: Board wie eine Moth – Beim ersten Test Knöchel gebrochen

    „Beide Knöchel knackten“

    Beim ersten Kite Foil Gold Cup in La Venta/Mexico ist der Amerikaner Adam Koch mit einem neuartigen Board angetreten, das aussieht wie eine kleine Flügel-Moth. Beim ersten Absturz blieb er mit dem Fuß hängen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Seenot: Dramatische Rettung vom sinkenden Schiff

    Seenot: Dramatische Rettung vom sinkenden Schiff

    Dem Untergang geweiht

    Es ist ein absoluter Alptraum, wenn einem das Schiff unter den Füßen wegsackt. Fünf Fischer wurden in letzter Sekunde per Helikopter aus dem eiskalten Wasser gerettet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Kloake: Doch keine olympischen Regatten in der Guanabara Bay vor Rio?

    Kloake: Doch keine olympischen Regatten in der Guanabara Bay vor Rio?

    ISAF hat Kanal voll

    Die ISAF macht Druck im Segel-Revier-Streit. Alastair Fox zeigt sich „frustriert“ und will alle olympischen Regattareviere aus der Bucht heraus in den Atlantik verlegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: SCA Frauen auf der Suche nach dem eklatanten Speed-Problem

    Volvo Ocean Race: SCA Frauen auf der Suche nach dem eklatanten Speed-Problem

    „Wir sind langsam – schon wieder“

    Bei der sechsten Volvo Ocean Race Etappe segelte das SCA Frauenteam so lange auf Augenhöhe, wie noch nie. Dann offenbarte sich eine eklatante Speed-Schwäche. Nun hoffen sie auf einen strategischen Coup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Hyères Weltcup: Medalrace Replays – Wer die besten Segler der Welt sind

    Hyères Weltcup: Medalrace Replays – Wer die besten Segler der Welt sind

    Finale Action

    Beim ersten großen Schlagabtausch in Hyères zeigte sich, wer die aktuellen Segelstars sind. In der Medaillenwertung siegte Frankreich vor Brasilien und England. Medalrace Replay und die besten Bilder

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Fünf Segler vermisst, zwei Tote  – Unwetter fiel über 100 Yachten her

    Unglück: Fünf Segler vermisst, zwei Tote – Unwetter fiel über 100 Yachten her

    Sturm ohne Vorwarnung

    Ein extremer Sturm bei der Dauphin Island Regatta in Alabama hat zehn Schiffe umgeworfen. Zwei Opfer wurden gefunden, fünf Segler werden noch vermisst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    GC 32 auf Foils:  Alinghi und Spindrift bei ersten Highspeed Tests für Bullitt Racing Tour

    GC 32 auf Foils: Alinghi und Spindrift bei ersten Highspeed Tests für Bullitt Racing Tour

    „Schärfste Action auf zwei Rümpfen“

    Acht GC32-Renner im Flugmodus vor Marseille. Armin Strom-Team dominiert, Bertarelli/Alinghi gegen Guichard/Spindrift. Steile Lernkurve – starkes Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Hyères Weltcup: Heil/Plößel holen Bronze – Gerz/Szymanski vierte – GER drittbeste Nation

    Hyères Weltcup: Heil/Plößel holen Bronze – Gerz/Szymanski vierte – GER drittbeste Nation

    „Aus dem Weg!“ Die Deutschen sind los

    Das Sailing Team Germany hat beim Weltcup der jeweils 40 Besten eine extrem starke Leistung abgeliefert: Sieben Medalrace-Teilnahmen der Olympioniken und zweimal Bronze bei den Paralympics Klassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bentes Navigationselektronik

    Bentes Navigationselektronik

    Bienvenue à bord

    NKE wird jedem, der die großen Offshore Events verfolgt, ein Begriff sein. Nun sind die französischen Navigationselektronik-Profis auch Bente Partner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bente: Es wird ernst.

    Bente: Es wird ernst.

    Spannung steigt

    Nur noch wenige Tage. Dann taucht Bentes Kielbombe zum ersten mal in die beste aller Flüssigkeiten: In Schleiwasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    MOD70: „Gitana XV“ soll als erster Trimaran bei Hochseeregatten foilen

    MOD70: „Gitana XV“ soll als erster Trimaran bei Hochseeregatten foilen

    Fliegen auch auf hoher See

    Noch ist alles in der Testphase – und dennoch: In Lorient wird Segelgeschichte geschrieben. Zwei Foil-Desgins im Trimaran-Test. „Gitana XV“ soll auch bei Wellengang auf Tragflächen segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Hyères Worldcup: Schmidt/Böhme holen 26 Plätze auf – Heil/Plößel stark trotz Saling-Bruch

    Hyères Worldcup: Schmidt/Böhme holen 26 Plätze auf – Heil/Plößel stark trotz Saling-Bruch

    Comeback des Tages

    Nach dem zweiten Tag beim ISAF Sailing World Cup in Hyères liegt das Audi Sailing Team Germany mit acht Platzierungen unter den besten Zehn gut im Rennen. Fünf Wettfahrtsiege wurden eingefahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Porträt
    Blauwasser: Michael Haufe segelte um die Welt und arbeitete von Bord

    Blauwasser: Michael Haufe segelte um die Welt und arbeitete von Bord

    „Unbeschreibliches Gefühl der Freiheit“

    Lebenstraum Weltumsegelung erfüllt: Michael Haufe kehrt nach 15 Monaten Leben und Arbeiten auf seiner Segelyacht Polaris zurück zu Familie und Firma und spricht über die besten Momente.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Zweitreichster Japaner Masayoshi Son greift an – Barker soll skippern

    America’s Cup: Zweitreichster Japaner Masayoshi Son greift an – Barker soll skippern

    Wieder da…

    Japan wird beim 35. America’s Cup eine Herausforderung abgeben. Dahinter steht der zweitreichste Japaner Masayoshi Son. Dean Barker soll der Skipper sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Lake Constance Battle: Bundesliga Generalprobe – Berliner VSaW gewinnt am Bodensee

    Lake Constance Battle: Bundesliga Generalprobe – Berliner VSaW gewinnt am Bodensee

    „Vorfahrt hat, wer lauter schreit“

    Es war am Bodensee ein großes Politikum als eine Einheitsklasse gebildet werden sollte. Nun sind in der zweiten Saison schon 20 Boote am Start. Sie segelten 14 Rennen an zwei Tagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Strandkat-Weltumseglung: Bourgnon im Roten Meer – Piraten gingen längsseits

    Strandkat-Weltumseglung: Bourgnon im Roten Meer – Piraten gingen längsseits

    „Ziemlich Muffensausen“

    Der Indische Ozean zeigte sich zahm, vielleicht zu zahm. Dann kamen die Piraten… und drehten ab. Jetzt kreuzt der Schweizer im Roten Meer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Vermisste Segler: Crowd soll bei der Suche helfen

    Vermisste Segler: Crowd soll bei der Suche helfen

    Hoffen auf das Wunder

    Seit dem 18. Januar ist eine südafrikanische Crew verschwunden. Die Angehörigen hoffen, dass die Internet-Community bei der Suche hilft. Jeder kann am Bildschirm Satellitenbilder überprüfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Weltcup Hyères: Gerz/Szymanski führen im 470er – 72.000 Euro Preisgeld

    Weltcup Hyères: Gerz/Szymanski führen im 470er – 72.000 Euro Preisgeld

    Gemischte Gefühle

    In Hyères hat beim Weltcups eine neue Zeitrechnung begonnen. Erstmals wird nach dem neuen Format gesegelt. Die deutschen Favoriten liegen hinten. Dafür konnten sich die 470er perfekt in Szene setzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Dongfeng ist wieder im Rennen – Watermaker hält dicht

    Volvo Ocean Race: Dongfeng ist wieder im Rennen – Watermaker hält dicht

    Wasser marsch

    Beim Volvo Ocean Race hat das Dongfeng Team einen Notstopp vorerst vermieden. Die Reparatur des Watermakers scheint zu halten. Der Moment der Wahrheit ist im Video dokumentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 308 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Werner Kühnert zu Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen

49er Vendee Globe Olympia Klassen Olympia 35. America's Cup Video Fundstück Rettung Segel-Bundesliga Mini Transat Blauwasser Rekordsegeln Volvo Ocean Race Barcelona World Race Mini 6.50 Cruising IMOCA Laser Jugendsegeln Unfall Abenteuer Weltumsegelung Porträt Kieler Woche Bootsbau DGzRS Corona SR-Interview Umwelt Big Picture Optimist knarrblog Jörg Riechers The Ocean Race Kollision America's Cup Unglück Americas Cup Boris Herrmann Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen