SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Regatta
    Segel-Projekte: Deutschland bei der Vendée Globe, Volvo Ocean Race, America’s Cup?

    Segel-Projekte: Deutschland bei der Vendée Globe, Volvo Ocean Race, America’s Cup?

    Die deutsche Flagge zeigen

    Man könnte meinen, es tut sich etwas im deutschen Segelsport. Zumindest gibt es Ambitionen, mal wieder die großen Bühnen des Segelsports zu betreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Andreas Deubels erste Mini-Regatta auf dem Atlantik

    Mini 6.50: Andreas Deubels erste Mini-Regatta auf dem Atlantik

    Ankern vor dem Ziel

    Gestreng nach dem Mini-Motto „70 Prozent basteln, 30 Prozent segeln“ meisterte Deubel gemeinsam mit Co-Skipper Frank Eckardt die „BS Mini“-Regatta auf dem Atlantik. Sein Erlebnisbericht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2015

    von

    Andreas Deubel

  • International, Regatta
    Voiles de St. Barth: Duell der Maxi-Yachten „Comanche“ und „Rambler“

    Voiles de St. Barth: Duell der Maxi-Yachten „Comanche“ und „Rambler“

    Länge läuft

    Bei der Voiles de St. Barth treffen erstmals die neuen Maxis „Comanche“ und „Rambler“ aufeinander. Das Duell heißt 100 gegen 88 Fuß. Trotzdem rechnet…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog, Multimedia, Videos
    Bente: Erstes Video vom Test

    Bente: Erstes Video vom Test

    Kurzfilm

    Die Tests von Bente sind abgeschlossen. Wir verraten nichts, zeigen aber die ersten Filmaufnahmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: News aus den Nachbarländern – Starts in sieben Ligen

    Segel-Bundesliga: News aus den Nachbarländern – Starts in sieben Ligen

    Auch Wladiwostok im Rennen

    Die Entwicklung des Segel-Bundesliga Konzeptes wird weiterhin erfolgreich exportiert. Ende April und Anfang Mai starten die ersten sieben Ligen. Porto Cervo ist als bisher einzige Champions League Regatta bestätigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bildfundstücke, Teil 2

    Bildfundstücke, Teil 2

    Hafenblicke

    Weiter gehts mit den Bildfundstücken. Heute ein paar Hafenblicke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Piraten: Segler weiterhin gefährdet – größere Gefahr in Westafrika, Brasilien und der Karibik

    Piraten: Segler weiterhin gefährdet – größere Gefahr in Westafrika, Brasilien und der Karibik

    Segler im Visier

    Während vor Somalia und im Golf von Aden die Patrouillenfahrten durch internationale Marineeinheiten Wirkung zeigen, nehmen die Übergriffe vor Westafrika zu. Yachten weiterhin stark gefährdet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    49er Überschlag: In voller Fahrt über die Luvtonne gestolpert

    49er Überschlag: In voller Fahrt über die Luvtonne gestolpert

    Schwänzchen in die Höhe…

    Beim Training in Mallorca hat das US Team im 49er Borrows/Morris einen spektakulären Abgang gemacht. Bei der Luvtonnenrundung blieben sie an der Ankerleine hängen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini Glitsch: Plattbug in voller Fahrt

    Mini Glitsch: Plattbug in voller Fahrt

    Wie ein Botter

    Der Plattbug Cortisol hat mal wieder zugeschlagen. Das Video zeigt wie der scheinbar plumpe Mini 6.50 vor Frankreich als schnellstes Boot seine Bahnen zieht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Hamburg Olympia: Die Segelspiele sollen 2024 in Kiel stattfinden

    Hamburg Olympia: Die Segelspiele sollen 2024 in Kiel stattfinden

    And the winner is…

    Kiel hat das Rennen um den möglichen Segelstandort für Olympia 2024 gewonnen. Warnemünde wurde knapp geschlagen. Die Aufmerksamkeit hat dem Segeln genutzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Gerettet: Hilfe für Sun Odyssey im 50 Knoten Sturm

    Gerettet: Hilfe für Sun Odyssey im 50 Knoten Sturm

    Onboard Lifeguard

    Der Sturm vom vergangenen Sonntag hat auch die britische Insel besucht. Eine Yacht kam dabei in Schwierigkeiten. Ein Video zeigt die Retter in Aktion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Dongfeng in Itajai angekommen, der Mast auch – Die Hatz geht weiter

    Volvo Ocean Race: Dongfeng in Itajai angekommen, der Mast auch – Die Hatz geht weiter

    Zahnstocher geladen

    Das arg gebeutelte Dongfeng Team scheint beim Volvo Ocean Race wieder in der Spur zu sein, um Rang zwei zu verteidigen. Das Boot und der neue Mast können für das Wochenende vorbereitet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Alterstest von Karten

    Alterstest von Karten

    Tonnenwechsel

    Hier mal eine einfache Lösung, wie man die Aktualität seiner digitalen Seekarten testet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Gunboat G4: Zwei Videos – Cruising-Ausflug mit 31,9 Knoten auf Kufen

    Gunboat G4: Zwei Videos – Cruising-Ausflug mit 31,9 Knoten auf Kufen

    So schrill klingt Speed

    Der sirrende Sound ist unangenehm für einen entspannten Fahrtentörn. Aber wer über 30 Knoten schnell segelt, könnte dieses Geräusch in Kauf nehmen. Erstes Video vom G4 Foiling Cruiser-Katamaran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    Von Karten, Daten und Lizenzen, Teil 2

    Von Karten, Daten und Lizenzen, Teil 2

    Halbe Hähnchen

    Tablets und Smartphones bringen die Navigation zur See ziemlich durcheinander. Wozu führt das?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama
    Gunboat G4: Wie viel Normalo-Cruiser im 40 Fuß Foiler-Katamaran steckt – Detail Bilder

    Gunboat G4: Wie viel Normalo-Cruiser im 40 Fuß Foiler-Katamaran steckt – Detail Bilder

    Ständig im Hab-Acht-Modus?

    Hintergründe zum fliegenden G4 Gunboat Katamaran. Das Tragflächenboot soll nicht nur für Profis beherrschbar sein. Aber zwei Millionen Dollar muss man schon anlegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Ostsee: Buckelwale haben in der Ostsee überwintert. Bleiben sie hier?

    Ostsee: Buckelwale haben in der Ostsee überwintert. Bleiben sie hier?

    Sanfte Riesen

    Schon die Sichtung von Walen in der Ostee im vergangenen Jahr war eine Sensation. Nun haben sie hierzulande sogar überwintert. Wie muss man sich in ihrer Nähe verhalten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Von Karten, Daten und Lizenzen. Teil 1.

    Von Karten, Daten und Lizenzen. Teil 1.

    „You got what you paid for“

    Sind die rosigen Zeiten für Anbieter von Navigations Apps bald vorbei? Der Versuch eines Einblicks in eine komplizierte Branche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, The Ocean Race, Videos
    CNN Reportagen: Das Volvo Ocean Race im Fokus

    CNN Reportagen: Das Volvo Ocean Race im Fokus

    „In Nahkampfformation“

    Sieben Teams, heftigster Seegang und 38.000 zermürbende Meilen auf See fernab der Küste: Olympiasiegerin Shirley Robertson hat drei Reportagen zum Volvo Ocean Race produziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Was macht das Motorboot in der Wüste hinter dem Dromedar?

    Big Picture: Was macht das Motorboot in der Wüste hinter dem Dromedar?

    Der nächste Weg zur Oase?

    SR Leser Markus Landgrebe staunte nicht schlecht, als er mitten in der Wüste plötzlich vor einem Dromedar stand, das ein Motorboot am Haken hatte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2024: Medaillen-Segeln auf der Alster. Warum nicht?

    Olympia 2024: Medaillen-Segeln auf der Alster. Warum nicht?

    Medaillen-Kampf in der Innenstadt?

    Könnte man auf der Alster um olympische Medaillen segeln? Das Segelrevier in der Innenstadt würde dem Segelsport eine enorme Aufmerksamkeit gewähren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Navionics App: Was geht da mit Dänemark?

    Navionics App: Was geht da mit Dänemark?

    „Restricted Area“

    Wegen eines Problems mit einer Navionics Installation bin ich im Support Chat auf eine sehr wundersame Sache gestoßen, die den Segler interessieren dürfte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Olympia, Regatta
    Olympisches Segeln: Wie Justus Schmidt und Max Böhme in der 49er Weltspitze vordringen

    Olympisches Segeln: Wie Justus Schmidt und Max Böhme in der 49er Weltspitze vordringen

    Knoten geplatzt

    Justus Schmidt und Max Böhme sind bei der Princesa Sofía Regattain die Weltspitze der 49er Klasse vorgestoßen. Fünf Jahre Arbeit tragen Früchte. Sie beschreiben selber, wie der Knoten platzte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2015

    von

    Justus Schmidt

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Katastrophe: Luxusyacht-Crew versorgt nach Zyklon auf der Vanuatu-Inselgruppe die Opfer

    Katastrophe: Luxusyacht-Crew versorgt nach Zyklon auf der Vanuatu-Inselgruppe die Opfer

    „Wir können auch anders!“

    Kapitän und Crew der MY „Dragonfly“ brettern 3,5 Tage durch den Pazifik, um erste Hilfe auf der vollständig zerstörten Insel Vanuatu zu leisten. Berührendes Video einer selbstlosen Aktion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Jörg Riechers zieht vor dem Ziel Bilanz

    Barcelona World Race: Jörg Riechers zieht vor dem Ziel Bilanz

    „Speedmäßig auf verlorenem Posten“

    Jörg Riechers blickt schon 1200 Meilen vor dem Ziel seiner Weltumsegelung in Barcelona auf das Rennen zurück. Für die Zukunft hofft er auf eine Teilnahme bei der Vendée Globe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2015

    von

    Jörg Riechers

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: SCA Frauen im Ziel mit zwei Tagen Rückstand – Trotzdem gibt es Hoffnung

    Volvo Ocean Race: SCA Frauen im Ziel mit zwei Tagen Rückstand – Trotzdem gibt es Hoffnung

    Endlich im Hafen

    Das SCA Team ist mit einem Rückstand von 640 Meilen ins Ziel gehumpelt. Die Frauen konnten bei der härtesten Volvo Ocean Etappe im Southern Ocean nur knapp bis zur Hälfte mithalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Megayacht: Weltweit größte Segelyacht in Kiel „enthüllt“

    Megayacht: Weltweit größte Segelyacht in Kiel „enthüllt“

    Die Mega-Perle

    Über drei Baujahre hinweg konnte über die „White Pearl“ des russischen Multimilliardärs Andrei Melnitschenko nur gerätselt werden. Jetzt wurden Sichtschutz und Geheimnis gelüftet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2015

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Bootsbau, Digger’s Blog, Panorama
    Bente: Testreihe beginnt

    Bente: Testreihe beginnt

    Stealth Modus

    Früher nannte man sowas Sendepause. Wir nennen es Stealth Modus. Bente taucht die nächsten Wochen erstmal ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Cruising, Panorama
    66 Tage Schiffbruch: Zweifel an der Geschichte von Louis Jordan

    66 Tage Schiffbruch: Zweifel an der Geschichte von Louis Jordan

    Schiffbrüchiger ein Lügner?

    Am Wochenende ist die Story des Amerikaners Louis Jordan um die Welt gegangen, der 66 Tagen auf seinem gekenterten Rumpf gesessen haben soll. Nun wird er der Lüge bezichtigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta
    Diam 24: Gelungener Auftakt für den neuen Trimaran der Tour de France à la Voile

    Diam 24: Gelungener Auftakt für den neuen Trimaran der Tour de France à la Voile

    Großes Kino

    Siebzehn der spektakulären 24-Fuß-Trimarane boten eine starke Saisoneröffnung auf dem Atlantik vor La Trinité. Spindrift White siegte mit Xavier Revil an der Pinne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2015

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 310 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Kieler Woche Kollision 35. America's Cup Jugendsegeln Olympia Cruising Mini Transat Unfall Video Fundstück Vendee Globe Umwelt Mini 6.50 Volvo Ocean Race America's Cup Barcelona World Race DGzRS Blauwasser Boris Herrmann Olympia Klassen Luxus-Yacht Porträt Unglück Segel-Bundesliga Rettung Americas Cup Corona Jörg Riechers Class 40 Bootsbau SR-Interview Laser knarrblog The Ocean Race Optimist Weltumsegelung Big Picture IMOCA Abenteuer Rekordsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen