SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup
    America’s Cup: Artemis schnappt Koreanern 49er Superstar Nathan Outteridge weg

    America’s Cup: Artemis schnappt Koreanern 49er Superstar Nathan Outteridge weg

    Personal-Karussell

    Artemis hat den 49er Olympiasieger Nathan Otteridge von den Koreanern verpflichtet, die ihrerseits den 49er Silber-Gewinner Peter Burling als Ersatz an Bord holten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Pink Regatta in Kalifornien: Klamauk für einen guten Zweck

    Pink Regatta in Kalifornien: Klamauk für einen guten Zweck

    Körbchengröße 150 D

    Wer hätte gedacht, dass die Farbe Pink zum Liebling kalifornischer Segler avancieren würde? Und dabei Zehntausende Dollar für die Krebsforschung gespendet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    49er FX: Deutsche Frauen-Crews bei Trainingspremiere; Lutz/Beucke umgestiegen

    49er FX: Deutsche Frauen-Crews bei Trainingspremiere; Lutz/Beucke umgestiegen

    Die neue Herausforderung

    Die deutschen Mädels sind heiß auf ihre neue olympische Disziplin im Frauen-Skiff für 2016. Zurzeit trainieren erstmals sechs Teams mit den neuen Booten in Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    SEIKO 49er EM: Schultertrapezen, neues Format, spannende Übertragung, Revolution?

    SEIKO 49er EM: Schultertrapezen, neues Format, spannende Übertragung, Revolution?

    Der neue Weg?

    Die 49er Klasse hat eine neuartige Präsentation des Segelsports versucht. Kurzrennen im Korridor á la America’s Cup wurden erprobt. Ein Finalrennen mit vier Booten entschied über den Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Klassiker, Multimedia, Videos
    Kielzugvogel-Törn: Mit Uralt-KZV über die Nordsee nach Vlieland

    Kielzugvogel-Törn: Mit Uralt-KZV über die Nordsee nach Vlieland

    Die perfekte Welle

    Erst besegelten die beiden Laserdeutschland, dann den Zugvogel. Aber mit jedem Kind rutschten sie 10 Ranglistenplätze zurück. Ein Back-to-the-roots-Törn erinnert an alte Zeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2012

    von

    Stefan Mauer

  • Bilderstories, Blogs, International, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: So war die 5.5er WM in Boltenhagen

    Knarrblog: So war die 5.5er WM in Boltenhagen

    Ein echtes Männerboot

    Es ist ja nun ein Holzboot. 30 Jahre alt. Schön wie ein poliertes Wohnzimmermöbel, ein Museumstück. Eigentlich zu schade, für Bord-an-Bord-Kämpfe mit hohem Kratzer-Potenzial.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Kielzugvogel Kenterung am Starnberger See

    Video Fundstück: Kielzugvogel Kenterung am Starnberger See

    Umgekippt

    Eigentlich hat ein Kielzugvogel einen Kiel, der das Kentern verhindern sollte. Aber man kann ihn dennoch umwerfen, wie das Video zeigt. Die Crew hat mega Spaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog
    Die Bilder zum Wally Acer Wohnmobil

    Die Bilder zum Wally Acer Wohnmobil

    Blick durchs Schlüsselloch

    Wenn Luca Bassani ein neues Schiff entwirft, sind seine Formen häufig ein Trendsetter gewesen auch wenn es sich um ein Motorboot handelt. Die Bilder lassen in eine abgedrehte Welt blicken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog
    Braschosblog: „Best Ager“ Mobo Wally Ace für 5,6 Millionen Euro

    Braschosblog: „Best Ager“ Mobo Wally Ace für 5,6 Millionen Euro

    Coolness Quotient eines Wohnmobils

    Das erste Verdränger-Mobo von Wally ist aufmerksamkeitsstark, gewöhnungsbedürftig und wieder mal ziemlich wally. Nach dem ersten Schock erkennt man erstaunliche Details.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Gut meinende Helfer zerstören Hobie Cat

    Video Fundstück: Gut meinende Helfer zerstören Hobie Cat

    Vorsicht vor den Rettern

    Segler können manchmal in missliche Lagen geraten. Aber manchmal wird es noch schlimmer, wenn Profi-Retter eingreifen. So erging es der Dreimann-Crew eines 20 Fuß Hobie Cat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Fundstück: „Seven Sisters“ Wavepiercer „Öko“-Trimaran

    Fundstück: „Seven Sisters“ Wavepiercer „Öko“-Trimaran

    Skurriles Gefährt

    Es gibt Segelboote, auf die die Welt gewartet hat. Um so eine Konstruktion könnte es sich bei der „Seven Sisters“ handelt, einem zwölf Meter langen „Öko-Trimaran“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta, Videos
    America’s Cup Video: So brach das Oracle Schwert – USA17 trainiert wieder

    America’s Cup Video: So brach das Oracle Schwert – USA17 trainiert wieder

    Der Rückschlag beim Verteidiger

    Das Oracle Racing Team hat mit seinem AC72 „USA 17“ nach dem Unfall am 31. August das Training wieder aufgenommen. Erstmals veröffentlicht es Bilder vom Abbruch des Schwertes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    NDR Sportclub History: Ulli Libor spricht über die Fastnet Race Katastrophe 1979

    NDR Sportclub History: Ulli Libor spricht über die Fastnet Race Katastrophe 1979

    Katastrophe in der Irischen See

    Das Fastnet-Rennen von 1979 gilt als größte Katastrophe des Segelsports. 19 Segler ertranken. „Jan Pott“ Steuermann Ulli Libor erinnert sich im NDR-Beitrag an das Unglück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Verschiedenes, Videos
    ZDF Terra Xpress: Kollidierte „Sinfonie Sylt“ bei Rund Skagen mit einem Container?

    ZDF Terra Xpress: Kollidierte „Sinfonie Sylt“ bei Rund Skagen mit einem Container?

    Container wie Seeminen

    Als die Grand Soleil 70 „Sinfonie Sylt“ 2010 volllief, kam die Crew mit dem Schrecken davon. Eine Container-Kollision könnte die Ursache sein. Jährlich gehen bis zu 35000 Frachtbehälter über Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Multimedia, Panorama
    Braschosblog: „Marlene“ das Vrolijk Traumboot von Werftchef Thomas Lütje

    Braschosblog: „Marlene“ das Vrolijk Traumboot von Werftchef Thomas Lütje

    Irgendwo zwischen gestern und heute

    Der Chef der Lütje Werft hat nach den Plänen von America’s Cup Konstrukteuer Rolf Vrolijk eine charmante Slup als Wolf im Schafspelz gebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Möwe klaut Kamera und filmt San Francisco Sonnenuntergang

    Video Fundstück: Möwe klaut Kamera und filmt San Francisco Sonnenuntergang

    Die wahre Vogelperspektive

    Das America’s Cup Revier vor San Francisco kann aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel betrachtet werden, seit sich eine Möwe als „Kamera-Mann“ betätigt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Verschiedenes, Videos
    „Luna Rossa, der neue Duft von Prada“ – Geruch von Neosocken?

    „Luna Rossa, der neue Duft von Prada“ – Geruch von Neosocken?

    Duft der großen weiten Segelwelt

    Was kann man von einem Duftwässerchen erwarten, für das dein Segelteam Pate steht? Das Aroma eines frisch geöffneten Trockenanzuges? Der neue Luna Rossa Duft ist da.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Simon Grotelüschen: Abschied vom Laser Leistungssport

    Simon Grotelüschen: Abschied vom Laser Leistungssport

    Ein Großer tritt ab

    Simon Grotelüschen hatte nach 16 Jahren wieder einen deutschen Laser für Olympia qualifiziert und wurde guter sechster. Nun hat er genug und nimmt das Medizinstudium wieder auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2012

    von

    Simon Grotelüschen

  • International, Klassen, Videos
    Drachen Gold Cup: Müller, Hösch, Lipp holen Titel nach 20 Punkten Rückstand

    Drachen Gold Cup: Müller, Hösch, Lipp holen Titel nach 20 Punkten Rückstand

    Dramatisches Finale

    Tommy Müller (NRV) hat mit Vincent Hösch und Michael Lipp den Drachen Gold Cup in Kinsale gewonnen. In einem dramatischen letzten Rennen holte das deutsche Team einen Rückstand von 20 Punkten auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta, Taktik | Technik
    America’s Cup: Neue Foil Konstruktion à la „Hydroptère“ genehmigt

    America’s Cup: Neue Foil Konstruktion à la „Hydroptère“ genehmigt

    Bei den Franzosen abgeguckt

    Fliegen die AC72 in Zukunft auf ähnlichen Schwertkonstruktionen wie das Speed-Monster Hydroptère? Das AC-Vermessungskomitee hat nichts dagegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2012

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    49er Europameisterschaft Gardasee: Aufgeladene Atmosphäre!

    49er Europameisterschaft Gardasee: Aufgeladene Atmosphäre!

    Elektrisierend

    Die dunklen Wolken über den Bergen verhießen gar nichts Gutes. Rasmus Bergström, schwedischer Trainer, filmte beim 49er Start am Gardasee einen Blitz über dem Startfeld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Braschosblog: Wie bei großen Yachten der Anker verschwindet

    Braschosblog: Wie bei großen Yachten der Anker verschwindet

    Tischlein-deck-dich-Lösung

    Es wäre ein Traum für den Fahrtensegler, das dreckige, schwere Grundeisen unsichtbar ins Vorschiff verbannen zu können. Im Luxusyachtbau gibt es diverse Lösungen. Taugen sie für den Normalo?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Rekordsegeln
    Mittelmeer-Rekord: Coville einhand mit 105 Fuß „Sodebo“ 458 Meilen in 25,36 Stunden

    Mittelmeer-Rekord: Coville einhand mit 105 Fuß „Sodebo“ 458 Meilen in 25,36 Stunden

    Kleiner Mann auf Riesen-Tri

    Der Franzose Thomas Coville hat mal eben einhand mit dem 105 Fuß Trimaran Sodebo mit einer Durchschnitt-Speed von 17,62 Knoten neue mediterrane Maßstäbe gesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Taktik | Technik
    49er EM Gardasee: Bronze-Gewinner erfolgreich mit Trapez Pyramide

    49er EM Gardasee: Bronze-Gewinner erfolgreich mit Trapez Pyramide

    Zirkusreifer Drahtseilakt

    Die Deutschen Erichsen/Lutz liegen derzeit als bestes Junioren-Team gesamt auf Rang 3! Und ein Däne stellt sich auf die Schulter des anderen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, International, Multimedia, Videos
    Centomiglia 2012: Libera besiegt „Stravaganza“; Asso99 Erlebnis am Gardasee

    Centomiglia 2012: Libera besiegt „Stravaganza“; Asso99 Erlebnis am Gardasee

    Mit Vollgas über den Gardasee

    Hans Genthe ist mit seinem Asso99 Team von Hamburg zum Gardasee gereist. Aus nächster Nähe sah er das Duell des „Stravaganza“ Neigekielers mit den Liberas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2012

    von

    Hans Genthe

  • Blogs, Digger’s Blog
    Diggers‘ Blog: Die Lust auf das kleine Boot, die Varianta 18

    Diggers‘ Blog: Die Lust auf das kleine Boot, die Varianta 18

    Luxus kann man nicht kaufen

    Stephan Boden alias Digger Hamburg ist mit seiner Varianta 18 3,5 Monate in der Ostsee unterwegs gewesen. Er scheibt über unangebrachtes Mitleid und geplantes Downsizing.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2012

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Piraten: Verurteilung nach tödlichem Überfall auf US-Segler

    Piraten: Verurteilung nach tödlichem Überfall auf US-Segler

    12 x lebenslänglich

    Einer der spektakulärsten Piraterie-Akte vor der somalischen Küste kostete vor eineinhalb Jahren vier Weltumseglern das Leben. Jetzt wurden die Mörder verurteilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: 5.5m WM in Boltenhagen mit “Criollo”

    Knarrblog: 5.5m WM in Boltenhagen mit “Criollo”

    Rolle rückwärts

    Wie im Film. „Festhalten, du schaffst es, nicht loslassen, alles wird gut“. Dem Helden wird gut zugeredet. Er hängt an einer Hand, an einem Finger oder -Nagel, unter ihm gähnt die Schlucht, schnappt das Krokodil oder kreischt die Kreissäge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Braschosblog, Panorama, Porträt
    Braschosblog: Die Entwicklung der 5.5m Klasse

    Braschosblog: Die Entwicklung der 5.5m Klasse

    Silhouette mit Sex Appeal

    Das Dreimannkielboot der internationalen 5.5m Klasse gilt als kleiner Cupper. Die schmale Nase, die Kanten im Rumpf, so sahen Cupper aus als sie eben noch so aussahen und nicht auf zwei Rümpfen fuhren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Abenteuer, Cruising, Offshore
    Einhand-Nonstop-Weltumseglung: die Globalisierung ist spürbar

    Einhand-Nonstop-Weltumseglung: die Globalisierung ist spürbar

    Das große Abenteuer

    Körperliche Behinderungen sind längst kein Hindernis mehr und selbst aus den Schwellenländern kommen immer öfter Abenteurer, die nur eines im Sinn haben: Nonstop rundum!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2012

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 412 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End

Jugendsegeln Rekordsegeln Blauwasser Segel-Bundesliga SR-Interview Unfall knarrblog Laser Volvo Ocean Race Weltumsegelung Porträt America's Cup Cruising Kollision Kieler Woche Boris Herrmann Jörg Riechers Olympia Luxus-Yacht Unglück Rettung Abenteuer The Ocean Race Optimist Umwelt 35. America's Cup DGzRS Class 40 Americas Cup Video Fundstück Bootsbau IMOCA Mini 6.50 Vendee Globe Olympia Klassen Big Picture Mini Transat Corona Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen